AEG Geschirrspüler Spülmaschine Favorit Sensorlogic Optima AA Reparaturtipps zum Fehler: Kein heißes Wasser Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 671492
esoxhunter Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: 45661 Recklinghausen
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein heißes Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Optima AA
S - Nummer : 64316837
Typenschild Zeile 1 : 911 D 51 - 1 T
Typenschild Zeile 2 : PNC: 911 515 011 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________
Die Maschine läuft zwar, das Wasser hat jedoch keine Temperatur. Optische Außenprüfung und optische Platinenprüfung hinter dem Bedienfeld = keine Auffälligkeiten. Macht es Sinn die Maschine von hinten mal zu öffnen ?
Wo ist denn die Heizung ?
Freue mich auf Eure kompetenten Tip´s ! |
|
BID = 689234
ngeges Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Furtwangen
|
|
Hallo,
Entschuldigung, ich bin Ungarisch und spreche wenig Deutsch...
Ich habe ähnliches Problem. Ich habe ein AEG Favorit Control I-M Geschirrspüler. Kontrolplatine: EDW1500 v-d-r
Jede 3. oder 4. mal nur mit Warmwasser, sonst nur mit kaltem Wasser gespült.
Ich habe viele Forum darüber durchgesehen. Leute hatten Problemen mit Lötstelle am Heizungsrelais in Kontrolplatine gehabt.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Ich habe dort keine Probleme gefunden. In meine EDW1500 Kontolplatine war (original) NAIS 12V Heizungsrelais(type:JS1-B-12V-F-H111 )mit 125VAC Nennspannung!!! Es ist ein grosser Designfelhler! Es schaltet 230VAC!
Ich habe den für einen richgtigen Omron-relais ausgetauscht.
(Nennspannung 250V)
Aber fehler bleibt noch. Ich habe im Internet den Servicemanual gefunden. Ich habe alle Sensoren mit meiner Multimeter ausgemesst, und habe keine Fehler gefunden.
Dann habe eine Idee gehabt. Ich habe von Relais treiber den Spannung mit zwei Leitungen abgezapft. Danach habe ich einen
LED mit entsctrechende Wiederstand darauf gelötet. Jetz kann ich
visuelle den Arbeitsprozeß überprüfen. Falls LED leutet durch geschirrspüler laufen, dann wird mit Heisswasser spülen. Falls LED leuchtet nicht, es wird mit kaltem Wasser arbeiten.
Nun jezt ich warte auch eine bessere Idee...was sollte ich noch zu tun?
Ich möchte auch noch eine Idee geben. Du sollst die Machiene nicht öffnen.
Hast Du dich möglichkeit eine Ohmmeter/Multimeter von deine Freunde ausleihen?
Falls ja, bitte mess mal zwischen A1-C5 Klemme. Dort muss man 25 Ohm messen. Anhang findest Du eine seite von Servicemanual.
MfG
Norbert
|
|
BID = 689235
ngeges Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Furtwangen
|
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069160 Heute : 4387 Gestern : 18294 Online : 420 17.2.2025 15:26 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
1,38170003891
|