Trafoberechnung Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik
Autor |
|
|
|
BID = 667183
Spongebob Gesprächig
  
Beiträge: 105
|
|
Moin!!!
Ich lerne grade für eine Energietechnik Klausur und bin beim Thema Trafoberechnung hängengeblieben. Es geht um eine Dy5-Verschaltung. Angegeben ist die Nennleistung Sn=20kVA, und die Spannungen 20kV/3kV.
Jetzt sollen wir die Primär und Sekundärseitigen Nennzuleitungsströme berechnen.
Ich dachte mir Sn is ja sicher im Dreieck angegeben also U_str*I_L
dann müsste man ja den Primärseitigen zuleitungsstrom einfach mit I_L=Sn/U_str...
Das klappt aber nicht. Wenn ich das ganze noch durch wurzel 3 teile kommt das richtige Ergebniss raus. Kann mir jemand sagen warum??? |
|
BID = 667238
Topf_Gun Schreibmaschine
    
Beiträge: 1236
|
|
Sowohl ober als auch unterspannungsseitig gilt:
S=1,73*U_LL*I
Also 0,58A auf der 20kV und 3,85A auf der 3kV Seite.
In der Wicklung herschen nun mal ander Verhältnisse:
Im Stern entspricht die Spannung der Nennspannung/1,73 Strom ist gleich.
Im Dreieck entspricht die Spannung der Nennspannung, Strom ist Nennstrom/1,73.
GRuß Topf_Gun
_________________
Die Sonne, sieh, geht auf und nieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles sieht man einmal wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht! |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183862169 Heute : 10190 Gestern : 10055 Online : 286 30.4.2025 23:59 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0170471668243
|