Busch Wächter 180 bewegungsmelder sicherung erneuern..?HILFE!!

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  06:28:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Busch Wächter 180 bewegungsmelder sicherung erneuern..?HILFE!!
Suche nach: bewegungsmelder (1358) sicherung (16848)

    







BID = 666943

maike100

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: stuhr
 

  


guten tag,
ich hoffe für meine frage den richtigen bereich gewählt zu haben.
ich habe o.g.bewegungsmelder von BW,der nicht mehr anspringt,obwohl alle komponenten wie leuchtdauer,helligkeit,etc richtig eingestellt sind und nicht verändert wurden.auich das leuchtmittel geht noch:0)
auf den seiten von BW steht ich solle die vorgeschaltete sicherung erneuern,aber kein tipp,wie das geht...ist die im unterputzbauteil,oder im abnehmbaren?und wie bekomme ich den bewegungsmelder auf
freu mich auf hilfe und sag schon mal DANKE
lg maike

BID = 666965

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13764
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Vielleicht bringt dich das weiter?

http://busch-jaeger-support.custhel.....olh=0

Die Sicherung sitzt oft verborgen unter einem, mit der Sicherung herausnehmbaren (ziehen) Plastikhalterung.
Nebenbei, wie Du siehst, beherrsche ich die Groß- und Kleinschreibung; Du auch?
Gruß
Peter

P.S.
Nicht unter Spannung arbeiten, also vorher Automat abschalten!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 30 Jan 2010 16:15 ]

BID = 666980

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2354
Wohnort: Lindau/Bodensee

So aus der Erinnerung würd ich sagen, die BW180 haben keine extra auswechselbare Sicherung. Mit "vorgeschalteter Sicherung" ist demnach die in der Unterverteilung (Sicherungskasten) gemeint.

ciao Maris

BID = 666995

maike100

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: stuhr

@ peter@ danke zunächst für deinen versuch mir weiter zu helfen.den link,den du anführst hatte ich schon gelesen,daher ja auch mein halbwisseb bezüglich der sicherung.leider steht dort nirgends,wo sich diese sicherung befindet - im unterputzteil,oder in dem inzwischen von mir abmontierten bewegungsmelder der dann aufputz montiert wurde???
habe mal zwei bilder eingestellt,wie meine teile aussehen.
dieses aufputzteil,lässt auf seiner rückseite auch keinen ansatz zur demontage erkennen...

vielleicht hat ja noch einer einen tipp und stört sich nicht an meiner notorischen Kleinschreiberei...oder empfindet ihr das als unhöflich?hoffe nicht..
lg und danke maike






BID = 667014

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover


Zitat :
und stört sich nicht an meiner notorischen Kleinschreiberei...oder empfindet ihr das als unhöflich?


Einige hier schon

_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 667017

RolandD

Schriftsteller



Beiträge: 601
Wohnort: Hessen

Hallo zusammen

@"maike100".
Lt. der verlinkten BDA gibt es keine Sicherung die "durch den Nutzer zu wechseln ist".
Da du vermutlich nicht über die nötigen Kentnisse verfügst ist es "sinnlos" das Gerät zu öffnen und zu versuchen den Fehler zu finden.


Zitat :
vielleicht hat ja noch einer einen tipp und stört sich nicht an meiner notorischen Kleinschreiberei...oder empfindet ihr das als unhöflich?hoffe nicht..

Üblicherweise ja.
Ferner lesen sich solche Beiträge leider unnötig schwer.

Gruß

Roland

BID = 667076

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2354
Wohnort: Lindau/Bodensee


Zitat :
leider steht dort nirgends,wo sich diese sicherung befindet
Ist meine Antwort nicht allgemein lesbar?

ciao maris

BID = 667127

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo Maike,.

erstmal noch willkommen im Forum!

Ja, wir empfinden durchgänmgige Kleinschreibung als unhöflich.
Sie vermittelt nämlich den Eindruck, daß der Fragesteller sich wenig Mühe gibt. Warum sollten wir dan dann bei der Beantwortung tun...?

Also:
So, wie es aussieht, is dat Dingen putt.
Mutt neu.
Wie alt ist es?


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072829   Heute : 609    Gestern : 7451    Online : 362        18.2.2025    6:28
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0930080413818