Neff Geschirrspüler Spülmaschine S34E43N0EU Reparaturtipps zum Fehler: Pumpt nicht ab / Abpumpdruck Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
Geschirrspüler Neff S34E43N0EU --- Pumpt nicht ab / Abpumpdruck Suche nach Geschirrspüler Neff |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 666217
kostho Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht ab / Abpumpdruck
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S34E43N0EU
S - Nummer : S34E43N0EU/52
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine.
Seit ein paar Tagen pumpt die Maschine nicht mehr ab. D.h. die Spülvorgang wird ganz normal zu Ende geführt und das Geschirr ist sauber. Allerdings steht am Boden der Maschine Schmutzwasser.
Ich habe den Abwasserschlauch vom Syphon abgeschraubt und die Maschine auf Abpumpen gestellt (natürlich mit bischen Wasser drin). Es kam kein Wasser. Ach so, die Siebe habe ich natürlich auch alle gereinigt.
Als nächstes habe ich den Abwasserschlauch komplett abgemacht und gereinigt. Viel Dreck war da nicht drin. Aber das Ergbnis war das gleiche.
Habe dann das Seitenteil abgemacht. Dort ist ja dieser Plastikbehälter (weiss nicht wie er richtig heißt) mit den Anschlüssen für Frischwasser und Abwasser.
Bei dem Abwasser hab ich folgende Situaion festgestellt:
Da gibt es einen Schlauch, der vermutlich von der Pumpe kommt. Der geht in den Plastikbehälter in eine Art Steigleitung (ihr wisst sicher was ich meine). Am anderen Ende ist der Abwasserschlauch dran, der zum Syphon geht. Wenn ich auf Abpumpen gehe, sehe ich, dass das Wasser zwar angesaugt wird, aber der Druck nicht auslangt, dass es von der Pumpe über die Steigleitung zum eigentlichen Abwasserschlauch läuft. D.h. ich sehe, dass Wasser in dem Schlauch von der Pumpe angesaugt wird, ein kleines bisschen in den Plastikbehälter geht und dann wieder zurückfliest.
Ich habe auch den Schlauch, der von der Pumpe kommt abgemacht und in den Eimer gehalten. Dann pumpt die Mschine ab und das Wasser fließt in den Eimer. Aber es fließt mit sehr wenig Druck, aber das Wasser ist dann aus der Maschine raus.
Ich sehe das so, dass der Pumpendruck nicht auslangt, dass das Wasser bis zum eigentlichen Abwasserschlauch kommt.
Woran kann das liegen? Ist die Pumpe, oder der Schlauch, der an der Pumpe ist, verdreckt? Kann das der Grund sein? Das Rädchen im inneren lässt sich normal bewegen.
Ich weiss allerdings nicht, wie ich an die Pumpe rankomme. Wo muss ich aufschrauben, um an die Pumpe und damit an den Schlauch zu kommen?
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Vielleicht hat auch einer eine Idee, an was das alles liegen kann, wenn meine Vermutung falsch ist.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort. Sorry, für die lange Erklärung. Habs leider nicht geschafft mich kürzer zu fassen.
Gruß kostho
|
|
BID = 666437
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin!
Da dürfte die Laugenpumpe defekt sein. Wenn Du schon an den Schläuchen warts, dürfte es auch kein weiteres Problem sein, die Pumpe zu wechseln.
Stell doch mal ein Foto von der Wassertasche (Plastikbehälter) ein!
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
BID = 666453
kostho Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
Ich höre aber deutlich, dass die Pumpe Geräusche von sich gibt.
Und wie gesagt, wenn ich den Schlauch, der von der Pumpe zu Wassertaqsche geht abmache, fließt das Wasser, allerdings mit wenig Druck.
Kann es nicht sein, dass die Pumpe bzw. dieser Schlauch verschmutzt ist?
Gruß kostho
|
BID = 666474
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Kann sein.
Oft ist jedoch einfach das Pumpenrad abgenutzt.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 666495
kostho Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
Hallo Sam,
danke für die Antwort.
Wie würde ich den im Falle eines Falles erkennen, dass das Rad kaputt ist? Kann ich das einzeln austauschen oder muss ich die ganze Pumpe dann tauschen?
Wie komme ich denn am besten an die Pumpe und die Schläuche, die von der Pumpe wegführen ran? Maschine umlegen und von unten? Also dann die gesamte Unterseite abmontieren? Oder gibt es einen anderen Weg?
Danke und Gruß
Thork
|
Liste 1 NEFF |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071467 Heute : 6696 Gestern : 18294 Online : 319 17.2.2025 20:48 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,260539054871
|