Miele Geschirrspüler Spülmaschine G 620 SC-i Reparaturtipps zum Fehler: Laugenpumpe läuft ständig Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 664370
schorse Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 23
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Laugenpumpe läuft ständig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 620 SC-i
S - Nummer : 16/45411694
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo liebe Spezialisten!
Bei dem o. g. ca. 11 Jahre alten Miele-Geschirrspüler meiner Schwiegereltern trat letzte Woche folgender Fehler auf:
Außer Vorspülen ging nichts mehr, alle LEDs blinkten.
Nach der Anleitung hier im Forum habe ich dann die Fehlerabfrage gestartet:
-> 5 Uhr - Heizung defekt
Nach dem Löschen des Fehlers Kurzprogramm 40° gestartet - alles lief normal und auch die Heizung funktionierte.
Aber: Nach dem letzten Spülgang wollte die Laugenpumpe einfach nicht mehr aufhören zu pumpen. Nach ca. einer halben Stunde habe ich den Programmwahlschalter auf Stop gedreht - die Pumpe arbeitete weiter. Nur das Ausschalten der Maschine beendete den Spuk. Sobald ich die Maschine wieder eingeschaltet hatte, fing die Pumpe wieder an, egal ob der Programmwahlschalter auf Stop oder einem Programm stand. Die Programme starteten auch nicht mehr.
Die Abfrage der Fehlermeldungen war noch möglich, aber es wurde kein Fehler angezeigt.
Was kann hier wohl defekt sein?
Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum einen Rat für mich.
Hoffnungsvolle Grüße
schorse
|
|
BID = 664407
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin und willkommen im Forum!
Bei Dir wird Wasser in der Bodenwanne stehen. Gerät mal öffnen unter der Fronttüre und reinsehen.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
BID = 664863
schorse Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 23
|
Hallo Bernd,
Guter Tipp! In der Bodenwanne stand tatsächlich Wasser.
Nach dem Aufnehmen des Wassers ging die Maschine wieder und ich konnte mich auf die Suche nach der Leckstelle machen.
Am Ende stellte sich heraus, dass am Einlauf für den oberen Sprüharm das Gewinde des Kunststoffrohres gebrochen war.
Ich werde mir dieses Teil besorgen und hoffe, dass damit der Fehler behoben ist.
Wenn nicht, werde ich mich hier wieder melden.
Erst einmal vielen Dank!
Gruß
schorse
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071876 Heute : 7108 Gestern : 18294 Online : 138 17.2.2025 22:10 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0937190055847
|