Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  S9LT1B

Reparaturtipps zum Fehler: Kein Wasser im Spülraum!

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  06:12:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Bosch S9LT1B --- Kein Wasser im Spülraum!
Suche nach S9LT1B Geschirrspüler Bosch S9LT1B

    







BID = 660244

hajoe

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Ulmen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasser im Spülraum!
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9LT1B
S - Nummer : SGI 47M25EU/37
FD - Nummer : wird nachgeliefert
Typenschild Zeile 1 : wird nachgeliefert
Typenschild Zeile 2 : wird nachgeliefert
Typenschild Zeile 3 : wird nachgeliefert
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Nach 2 Tagen rumwerkeln, Forum lesen, etc. komme ich nicht weiter. Nach einer Woche Stillstand (Urlaub) reinigt unsere Spülmaschine nicht mehr.
Die Pumpe funktioniert, kein Wasser in der Bodenwanne, Aquastop ist ok, Schwimmer für Notentleerung funktioniert.

Die Wassertasche ist voll, und es gelangt kein Wasser in den Innenraum. Wenn man Wasser in den Innenraum giesst, läuft das Waschprogramm normal ab, bis das Wasser im nächsten Programmabschnitt wieder abgepumpt wird. Es fliesst dann erneut kein Wasser mehr nach und die Pumpe arbeitet sich ohne erfolg dumm und dusselig.

Ich bin ratlos. Ausser einem totalem Elektronikfehler, könnten meiner unerfahrenen Ansicht nach noch die beiden Bauteile im 2. Bild defekt sein, falls es sich hierbei um Ventile oder ähnliches handelt. Alternativ könnte natürlich auch noch eine Verstopfung durch Dreck (Flusen o.ä.) die Ursache sein.

Vielleicht erhalte ich hier einen Tip. Vielen Dank für Eure Mühe!

Hans-Jörg




BID = 660283

hajoe

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Ulmen

 

  

Erledigt!

Es war der Schlauch vom Notschwimmer in die Pumpe. Am Anfang lief dort noch ein wenig wasser, so dass ich es nicht bemerkt hatte, aber nachdem ich in der Kammer unter dem Schwimmer mit einer Kukident den Dreck aufgelöst hatte, setzte diese Partikel den Schlauch dann entgültig zu und es kam zum überlauf!

Ich hoffe es kann noch jemandem Helfen.

Alles gute mit Euren Elektrogeräten und immer dran denken, erst den Stecker ziehen!!

Gruss

Hans-Jörg


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072809   Heute : 589    Gestern : 7451    Online : 312        18.2.2025    6:12
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,72948598862