ELEKTROLUX Herd Elektroherd  Elektrolux 6054

Reparaturtipps zum Fehler: Hauptsicherung FI schaltet ab

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  20:55:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Autor
Herd ELEKTROLUX Elektrolux 6054 --- Hauptsicherung FI schaltet ab
Suche nach Herd ELEKTROLUX Elektrolux

    







BID = 657806

skipper123

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Wien
 

  


Geräteart : Elektroherd
Defekt : Hauptsicherung FI schaltet ab
Hersteller : ELEKTROLUX
Gerätetyp : Elektrolux 6054
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum,
habe bei meinem Einbauherd folgendes Problem. Wenn man den Temperaturregler beim Backrohr aufdreht, geht der Haupt FI (also nicht die eigentliche Absicherung des Ofens 3FI a 16 Amp) Sonst funktioniert alles - was kann das sein ? Das Gerät ist zwar alt, wurde aber wenig benutzt.
danke und liebe Grüße
Skipper123

BID = 657819

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo skipper,

erstmal willkommen im Forum!

Da liegt höchstwahrscheinlich ein Isolationsfehler im Gerät vor. Erster Kandidat dafür ist eines der Heizelemente des Backofens.

Kundendienst bestellen, der prüft das und erneuert ggf. das Heizelement.

Bei einem wenig benutzten Gerät kann auch sein, daß das Heizelement nur Feuchtigkeit gezogen hat und ein Fachmann es wieder "freibrennen" kann.
Dann wäre kein Ersatzteil nötig (Fachkenntnisse und etwas Arbeit).


Weihnachtsgruß,
sam2



_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487321   Heute : 4373    Gestern : 7276    Online : 526        17.6.2024    20:55
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.188346147537