Gefunden für siemens trockner bedienungsanleitung - Zum Elektronik Forum |
1 - FI bzw. Sicherung fliegt raus -- Wäschetrockner Siemens WT46E3F1/13 | |||
| |||
2 - Spart die Trockner-Zusatzfunktion "schon" Energie? -- Spart die Trockner-Zusatzfunktion "schon" Energie? | |||
Guten Tag,
ich habe einen Siemens-Trockner C 44 10. Bei diesem ist es möglich zusätzlich zum gewählten Trockungsprogramm (Plegeleicht, Koch/Bunt) noch die Zusatzfunktion "schon" zu wählen. In der Bedienungsanleitung steht zur Zusatzfunktion "schon", dass die Wäsche bei geringerer Temperatur, aber dafür mit längerer Trocknungszeit getrocknet wird. Mein Frage lautet nun, ob der Energieverbrauch Bei einem Trocknungsgang mit der Zusatzfunktion "schon" aufgrund der geringeren Trocknungstemperatur, trotz der längeren Trockungszeit, geringer ausfällt? Danke vor alle Antworten! ... | |||
3 - Abwasserschlauch entfernen -- Wäschetrockner Siemens WT72000/11 Siwatherm C7 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Abwasserschlauch entfernen Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT72000/11 Siwatherm C7 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag an das Forum! Den o.g. Trockner (Siwaterm C7,WT72000/11)habe ich gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat das Kondenswasser via Ablaufschlauch entsorgt. Das ist jetzt nicht mehr möglich, also würde ich gerne wieder auf den Sammelbehälter zurückgreifen. Leider gibt es bei Siemens für diesen Typ keine Bedienungsanleitung. ![]() Ohne Anleitung für den Laien doof (danke Siemens!), für einen Fachmann sicher kein Problem. Weiß jemand Hilfe? Was muss ich da umklemmen/umstecken oder umstellen? Vielen Dank und einen schönen Tag!!! ... | |||
4 - Bedienungsanleitung gesucht -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm C6 | |||
Es gibt bei Siemens eine Bedienungsanleitung für den Ablufttrockner mit E-Nummer WT61000/1 (oder nur WT61000).
Dieser Trockner ist weitgehend ähnlich zum WT62000, es sei denn es gibt eine andere Steuerung mit nur Zeitseinstellungen. Ich vermute dass Dein Gerät eine Programmsteuerung hat wo man den Trockengrat einstellen kann. Die Programme selber sollten am Front angegeben sein. Um zu wissen was die div. Trockenstufen bedeuten könntest eine Bedienungsanleitung herunterladen für den Bosch Trockner WTA3500 (älteres Modell) oder für WTA4400 (viel jüngeres Modell). Diese Bosch Bedienungsanleitungen kannst Du an der selben Siemens Seite bekommen! Insgesamt sollte's damit gelingen. ... | |||
5 - Piept und blinkt -- Waschtrockner Siemens e46-f1 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Piept und blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : e46-f1 S - Nummer : WT46e1f2/15fd8903200118 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen und frohe Weihnachten, ich habe ein kleines Problem mit meinem Trockner, ich wollte heute morgen wäsche trocknen aber mein siemens streikt.... folgendes problem wenn ich den trockner einschalten will piest er 3 Mal doppelt und die lampen ende knitterschutz,Bügeltrocken,Trocknen leuchten............und das wars mehr passiert nicht mehr????? ich finde meine bedienungsanleitung nichtmehr ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich habe schon alles sauber gemacht es klappt nichts bitte um hilfe... lg aus Bayern und ein frohes fest euch allen. ... | |||
6 - " - - - " am Display -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm TXL2400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : \" - - - \" am Display Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm TXL2400 S - Nummer : WTXL2400/02 FD - Nummer : FD8205 201672 Typenschild Zeile 1 : Type: WNT1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe ein Trockner von Siemens bekommen, als defekt, um sosnt.. Ich habe keine ahnung, was mit dem Gerät vorher passiert ist! Zerlegt wahr es schon vorher, einige Schrauben fehlen.. Als ich es eingeschaltet habe, kein LED leuchtete, nur die Anzeige zeigte " - - - " an. Startversuhe gingen nicht, keine Reaktion auf Start/Stop, oder auf andere Könpfe.. Ich habe das Gerät zerlegt, die sensoren geprüft, am Heizung, und am vorderseite, alle 2 sind Ok. Ich habe die Elektronik ausgebaut, da wahr ein 1000uF 6,3V Kondensator kaput (ist ausgeluafen.. hatte ein kapazität von 10nF..) Ich habe alle Elektrolyt Kondensatoren gewächselt. Alles zusammengebaut, eingeschaltet, wieder nur " - - - " am display.. Ich habe nach Serviceunterlagen gesucht, mit Google, leider nichts gefunden. Aus Erfahrung habe ich versucht in die Service Menü zu gelangen. Ich h... | |||
7 - Nur Anzeige geht noch -- Waschtrockner Siemens E 44 30 E 44 30 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Nur Anzeige geht noch Hersteller : Siemens E 44 30 Gerätetyp : E 44 30 S - Nummer : E-NR:WT44E301/08 FD 8801 200604 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Mein Trockner machte zur gleichen Zeit probleme wie die Waschmaschine (Zaanker DFX 4640). Die digitale Anzeige (Zeitanzeige) funktioniert noch. Aber sobald ich ein Programm auswähle und "Start" drücke rumst und quietscht es. Sieb und Wasserbehälter sind sauber und leer. Dann haben wir und das Sieb begutachtet und da war auch nichts (ein paar Fussel haben wir entfernt).... Dann haben wir sie wieder versucht anzuschalten und es quitschte und rumste immernoch, als wir sie dann öffneten war sie sehr heiß innen und roch leicht verkokelt.... Dann Stecker raus offen gelassen die Tür und abkühlen lassen. Dann nochmal nachgeschaut. Konnten nix sehen. Bedienungsanleitung finden wir nicht (Auch von der Waschmaschine)! Bitte helft uns. Sind ein 4 Personenhaushalt mit jeder Menge dreckiger Wäsche!!!!!!!!!! :o) VG Sandra ... | |||
8 - Wäschetrockner Siemens Extraklasse TK Serie IQ -- Wäschetrockner Siemens Extraklasse TK Serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse TK Serie IQ S - Nummer : WT74080/04 FD - Nummer : 7712 00980 Typenschild Zeile 1 : T731*T74C8So00 Typenschild Zeile 2 : CE Typenschild Zeile 3 : nichts Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, klasse, dass es so ein forum gibt ![]() habe probleme mit meinem durch die dritte geschenkt bekommenem trockner, für den ich keine bedienungsanleitung habe und beim anfordern auf der siemens-hp nur die error-meldung kam ![]() vor einiger zeit wurde er immer lauter, das hat sich dann auf einen schlag wie von selbst geregelt, er lief 2 - 3 leise normal. jetzt läuft er maximal 1 minute nach dem start normal, dann fängt das gepiepse an und "filter reinigen" blinkt. er läuft ca. 5 - 8 minuten weiter begleitet vom piepsen und hört dann auf. den filter in der tür und vorn unten links den filterkasten habe ich gereinigt, ebenso das stiftchen in der tür vorne drin. heizen tut er, zumindest wird die wäsche gut warm. habe mal interesshalber die hintere gewölbte wand abgeschraubt. dieses "lüfterrad" (keine ahnung wie d... | |||
9 - Waschtrockner Siemens WD 61430 -- Waschtrockner Siemens WD 61430 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : WD 61430 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe heute eine gebrauchte Siemens Wash & Dry 6143 über Ebay bekommen, leider ohne Bedienungsanleitung. Leider lässt sie sich nicht zu aktiven Tun überreden. Das Gerät wurde kurzfristig liegend getragen. Egal, welches Programm ich wähle, im Display steht eine 2, dahinter ein Punkt, der blinkt im selben Takt wie die LED "Trocknen". Daneben leuchtet noch die LED "spülen" und "Ein/Aus". In einer englischen Anleitung ("Extraklasse 1300") habe ich gelesen, dass in der Bodenwanne Wasser stehen könnte, die Trockner-Einheit undicht sein könnte und ich den Wasserhahn schließen soll. Hinter der Klappe vorm Flusensieb ist die Bodenwanne trocken. Ist die Maschine kaputt, oder kann ich das aussitzen? Gruß Matthias ... | |||
10 - Wäschetrockner Siemens four seasons -- Wäschetrockner Siemens four seasons | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : four seasons S - Nummer : E-Nr. WT7307FEU/01 FD - Nummer : 791202248 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, in meinem Siemens four seasons Wäsche Trockner ist die Beleuchtung kaputt gegangen. Von innen läßt sich der Deckel der Lampe nicht abschrauben, auch ein öffnen der Abdeckplatte oben auf dem Trockner hat mich nicht weiter gebracht und in der Bedienungsanleitung steht ich soll einen Kundendienst holen, das finde ich ein bißchen überzogen. Da ich nun mit meinem Latein am Ende bin wollte ich meinen Mann darauf hetzen, würde ihm aber gerne sagen wie es geht, damit er nicht so schnell die Lust verliert. Kann mir jemand helfen?? Gruß Knödel ... | |||
11 - Waschtrockner Siemens Siwatherm 6000 -- Waschtrockner Siemens Siwatherm 6000 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 6000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe probleme mit meinem trockner. Ständig leuchtet die Lampe "Filter reinigen." Flusensieb habe ich rausgenommen und gereinigt , jedoch ist in dem fach vom flusensieb noch ein weiterer filter (wie bei einem staubsauger, eine viereckige schaumstoffmatte), welche sich aber im inneren des trovckners befindet. ich habe mal drübergestrichen und das ding ist so voller staub, dass meine finger weiss waren. allerdings ist da weder eine klappe noch schrauben ... ich hab die bedienungsanleitung nicht mehr und weiss auch nicht, wie ich dieses schaumstoffteil aus dem trockner bekomme . ich finde nirgendwo eine klappe zum öffnen. wie gesagt , ich kann das flusensieb rausnehmen und dann befindet sich am vorderen inneren teil des WaTro diese matte. vielen danke für die hilfe im vorraus. Vielleicht kann mir auch jemand sagen , wo ich eine bedienungsanletung herbekomme ? Bella... | |||
12 - Wäschetrockner Miele Novotronic T565C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T565C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T565C S - Nummer : Nr. 00/13582361 Typenschild Zeile 1 : Nennaufnahme 2860 W Typenschild Zeile 2 : Sicherung 16A / Lampe 15W max Typenschild Zeile 3 : Füllgew. bis 5 kg Trockenwäsche Messgeräte : Multimeter ______________________ Werte Experten, ich habe von einem Händler gebraucht eine Miele T565C mit "einem Jahr Garantie" gekauft - ohne Bedienungsanleitung geliefert übrigens. Sehr schöne Maschine, nur leider braucht sie mindestens 3 (oft mehr als 4) Stunden um 4,5 kg Wäsche zu trocknen. Der Trockengrad ist in Ordnung, die Maschine läuft durch bis "Knitterschutz Ende", nur die Zeit ist viel zu lange meiner Meinung nach. Der Händler meint nun, die Maschine sei in Ordnung, das läge an der mangelnden Schleuderleistung meiner Waschmaschine (Siemens Siwamat 700 Toplader). Ich habe keine Ahnung, mit wie vielen Umdrehungen die schleudert (700?), aber die Wäsche ist jedenfalls nicht tropfnass. Am Ende ist weniger als 1 Liter im Kondensatbehälter - das ist doch nicht abartig viel? Der Händler sagt nun, er hätte die Maschine getestet (4,5 kg Wäsche, bei 1100 U/min geschleudert) und sie sei in Ordnung gewesen. Prüfprotokoll mit der... | |||
13 - Wäschetrockner Siemens WT74080/01 -- Wäschetrockner Siemens WT74080/01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT74080/01 FD - Nummer : 7507 ______________________ Wir haben einen Siemens Wäschtrockner Extraklasse TK Serie IQ E-Nr: WT74080 Ich habe hier bereits die Leiterplatte der Schalter- und LED Einheit vor mir liegen und komme nicht richtig weiter: Bei Stellung des Schalters in die Position: "Sehr Trocken" oder "Schranktrocken" im Programmbereich Koch/Bunt hört der Trockenvorgang nach unterschiedlicher Zeit auf oder beginnt erst garnicht. Ich habe dabei beobachtet, dass kurz die LED für die anderer Programmseite "Pflegeleicht" eingeschaltet wird. Somit scheint die Bedieneinheit der Steuereinheit kurzfristig die Information gegeben zu haben, dass der Drehschalter auf Programm "Pflegeleicht" ... gestellt wurde. Konsequenz: der Trockner stoppt und erwartet ein neues Betätigen der Starttaste. In Programmschalterposition "Extratrocken" tritt der Fehler übrigens nicht auf. Was soll ich tun? Ist wohl der Drehschalter defekt und erzeugt kurzfristig unerlaubte Signale? Ist es eher die Hauptplatine der Bedieneinheit auf welcher einige Transistoren scheinbar das Schaltersignal aufbereiten (ha... | |||
14 - Siemens WäTrock Extraklasse Tk WT74080 - Leiterplatte Bedienmodul -- Siemens WäTrock Extraklasse Tk WT74080 - Leiterplatte Bedienmodul | |||
Hallo,
Wir haben einen Siemens Wäschtrockner Extraklasse TK Serie IQ E-Nr: WT74080 Ich habe hier bereits die Leiterplatte der Schalter- und LED Einheit vor mir liegen und komme nicht richtig weiter: Bei Stellung des Schalters in die Position: "Sehr Trocken" oder "Schranktrocken" im Programmbereich Koch/Bunt hört der Trockenvorgang nach unterschiedlicher Zeit auf oder beginnt erst garnicht. Ich habe dabei beobachtet, dass kurz die LED für die anderer Programmseite "Pflegeleicht" eingeschaltet wird. Somit scheint die Bedieneinheit der Steuereinheit kurzfristig die Information gegeben zu haben, dass der Drehschalter auf Programm "Pflegeleicht" ... gestellt wurde. Konsequenz: der Trockner stoppt und erwartet ein neues Betätigen der Starttaste. In Programmschalterposition "Extratrocken" tritt der Fehler übrigens nicht auf. Hat einer eine billige Möglichkeit eine Leiterplatte zu besorgen? Siemens will 137 € dafür haben. Die Bedienungsanleitung ist auch verschwunden. Wer hat eine für mich? Gruss Frank ... | |||
15 - Wäschetrockner Siemens Extraklasse TK IQ -- Wäschetrockner Siemens Extraklasse TK IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse TK IQ ______________________ Hallo, habe ein super dolles problem mit meinem Trochner... Wenn ich den Trockner egal in welchen Trockengang stelle.. fängt er ca. nach 2 min. anzupiepen wie verrückt und es leuchtet eine lampe auf mit Filter reinigen.. Den Filter in der Türe hab ich vollständig gereinigt und der Wasserbehälter ist auch vollständig entlehrt. LEIDER hab ich diesen trockner vor etwa 1,5 jahren gebraucht erworben und habe daher keine Bedienungsanleitung. Seriennr. und FD nr. weiss ich auch nicht.. ausser es steht irgendwo am trockner konnte aber leider keine finden. Ich bitte um eure Hilfe.. ich dreh ![]() MFG Trinity... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |