Gefunden für liebherr temperatur einstellen - Zum Elektronik Forum





1 - Kompressor Frostbildung -- Liebherr Liebherr WTEes 2053




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kompressor Frostbildung
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Liebherr WTEes 2053
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe einen Patienten in der Garage stehen, mit dessen Fehlerbild ich nich so richtig etwas anfangen kann.
Es ist ein Liebherr WTEes 2053 zwei-Zonen Weintemperierschrank.
Schickt mit Edelstahltür und Beleuchtung für die edlen Tropfen...

Der Kühlschrank hat wohl nicht mehr richtig gekühlt und der Techniker hat darauf hin ein Piercing-Ventil installiert und Kältemittel nachgefüllt.
Leider komplett ohne Konzept bzw. Gewicht. Fragt nicht...

Nun kühlt er zwar wieder und vom Kältekreislauf ist auch alles gut und dicht.
Laut Techniker mag es zwar ein Loch geben, jedoch ist dies so klein, dass der Kühlschrank 3-5 Jahre oder länger so laufen sollte.

Ich habe das Ding aktuell in meiner Garage stehen und dort bildet sich hinten am Kompressor an der Druckleitung Frost. Also wirklich eine Eisschicht.

Der Ventilator läuft und auch die Temperatur kann man einstellen und alles läuft wie es soll, so scheint es.

Nun war es die letzten Tage ja sehr warm und der Garage waren ...
2 - Temperatur Kühlteil falsch -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Liebherr    KGBes 4046-Index 24A /001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperatur Kühlteil falsch
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGBes 4046-Index 24A /001
S - Nummer : 9952000-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe einen Liebherr KGBes 4046-Index 24A /001 seit langem in meinem besitz.

Was ich jetzt festgestellt habe, das die Temperatur vom Kühlteil nach kurzem öffnen und manchmal auch die ganze Nacht auf dem Display 10 Grad anzeigt. Manchmal ist er auch auf 6 Grad.

Die eingestellte Temperatur ist 5 Grad. Habe jetzt einmal die Rückwand innen wo der Lüfter verbaut ist mal ausgebaut um zu Prüfen ob da was im argen ist, aber alles augenscheinlich in Ordnung.

Jetzt habe ich mal 3 unterschiedliche Thermometer reingelegt wo ich die Temperatur auch über mein Handy ablesen kann.

In der oberen Bio-Frech Schublade 3 Grad+
In der unteren Bio-Frech Schublade 4 Grad+

In der Kühlfachablage unten 4 Grad+
Eine Etage höher / Glasplatte 4,5 Grad+
Zwei Etagen höher / Glasplatte 5,5Grad+
Drei Etagen höher / Glasplatte 8 Grad+ das ist die letzte oben beim Lüfter.

Eingestellte Temperatur ist immer auf 5 Grad+ eingestellt.

...








3 - schaltet nicht mehr aus -- Gefrierschrank Liebherr GTS 4726-24/1
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : schaltet nicht mehr aus
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTS 4726-24/1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Moin,
meine Kühltruhe spinnt. Sie ist andauernd am Laufen und kühlt bis -34 °C
Der Fehler liegt scheinbar an der Elektronik, wenn ich darauf klopfe arbeitet sie wieder normal aber nur eine Zeitlang.
Wenn der Fehler auftritt, zeigt sie die Temperatur richtig an (nachgemessen) lässt sich aber nicht bedienen, weder Temperatur einstellen noch Ausschalten.

Das Elektronikteil hat die Ersatzteilnummer 6113953 ist aber nicht mehr Lieferbar.

Hat jemand eine Idee wie das Problem zu lösen ist?

Gruß,
Fred




...
4 - Temperaturregelung defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3255 index 23
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperaturregelung defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3255 index 23
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bin neu hier.
Habe folgenden Fehler: Die Temperatur bei beiden Teilen läßt sich nicht mehr einstellen. Das Tiefkühlteil ist konstant bei -18° der Kühlschrank bei 4°.
Habe alles durchgesehen, konnte diesen Fehler jedoch nicht finden.
Ich erbitte Euren fachlichen Rat.
Viele Grüße...... ...
5 - Alarm piept, Gefrierfach -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CN 302 Comfort Nofrost
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Alarm piept, Gefrierfach
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CN 302 Comfort Nofrost
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

da ich vor einigen Jahren hier einige sehr gute Tipps zu meiner Waschmaschine gekriegt habe, die mir sehr viel Geld erspart haben treibt es mich nun heute hierher zurück.
Diesmal ist es allerdings meine Kühl-Gefrier-Kombi von Liebherr.

In unregelmäßigen Abständen piept der Alarm. Das Alarm LED blinkt aber nicht, statt dessen blinkt das grüne LED für die Superfrostfunktion.

Beim Kühlteil kann ich die Temperatur problemlos einstellen.

Beim Gefrierteil kann ich jedoch am Schalter drehen wie ich will und die Temperaturanzeige bleibt immer auf -18°C. (Ich weis nicht ob dies der tatsächlichen Temperatur im Gefrierfach entspricht)

Er hat in der Vergangenheit auch immer wieder Probleme gehabt die Temperatur im Gefrierteil zu halten. So musste ich 2kg Rindfleisch wegschmeissen weil es aufgetaut war und nicht mehr geniersbar war.

In letzter Zeit hält die Temperatur allerdings recht konstant. Ich habe viel TK-Gemüse drinnen und etwas Hähnchen und Pute und soweit hat...
6 - Temparatur fällt auf 0 Grad -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Premium Biofresh Nofrost
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temparatur fällt auf 0 Grad
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Premium Biofresh Nofrost
S - Nummer : 995205202
Typenschild Zeile 1 : KGB Nes 3846
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine Kühlkombi von Liebherr fällt im Kühlteil immer wieder auf 0 Grad zurück. Wenn ich dann auf dem Display die Soll-Temperatur neu eingebe, dann passt er die Temperatur kurz an (z. B. auf 5 Grad) fällt aber nach kurzer Zeit wieder auf 0 Grad zurück.

Ich vermuten den Fehler nun im Termostat. Nun meine Frage, wo finde ich bei diesem Gerät das Termostat. Bei meinem alten Gerät war dieser unter dem Rädchen zum einstellen des Kühlprogramms versteckt, diese Kombi besitzt dieses Rädchen nun nicht mehr sondern eben oben einen kleinen Display und daneben die Knöpfe zum Verstellen der Kühlprogramme.

Ich hoffe auf einen helfenden Tip.

Vielen Dank.

Toni Schneider-Mannecke ...
7 - Temperatur zu hoch/unkonstant -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KTP 1504-20d
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperatur zu hoch/unkonstant
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KTP 1504-20d
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Huhu,

ich habe gerade einen Liebherr Kühlschrank gekauft und mal die Temperatur gemessen. Die Ergebnisse haben mich ein wenig verwirrt. Der Liebherr Techniker meinte zwar "dass der schon in Ordnung sein wird", aber das finde ich nicht gerade beruhigend.

Ich habe ein Thermometer auf die unterste Etage des Kühlschranks gelegt und dann bei verschiedenen Einstellungen gemessen (immer mind. 3 Stunden Zeit seit der letzten Öffnung der Tür).

Meine Messwerte waren wie folgt:

5°C Einstellung: 6,5 - 7 Grad 3°C Einstellung: 4 - 9 Grad 1°C Einstellung: 1,5 Grad

Was mich verwundert ist 1. dass der Kühlschrank auch bei 5°C Einstellung immer mind. 1,5 Grad mehr aufweist und 2. dass er bei der 3°C Einstellung teilweise wärmer ist als bei der 5°C Einstellung.

Dazu kommt, dass wenn ich den Regler im Bereich 5°C verstelle, sich rein gar nichts verändert. Eigentlich sollte die Regelung ja stufenlos sein, so wirkt es aber nicht. Von Anfang 5°C (fast 7°C) bis Ende 5°C (fast 3°C) ändert sich nichts. Wenn es dann auf 3°C steht (analog...
8 - Gefrierschrank kühlt dauernd -- Kühlschrank Liebherr GS 1313
Hallo,

die Elektronik liegt hinter der Verkleidung, wo das Poti zum Einstellen der Temperatur liegt.
Bei meinem Liebherr Gefrierschrank habe ich dasselbe Problem, bin aber noch nicht dazu gekommen es zu untersuchen.
Habe vorhin die Platinen demontiert und werde sie nachher checken.
Ich tippe auf einen defekten Kondensator!
Falls Interesse besteht schreibe ich ob es tatsächlich der Kondensator war.

Gruss ...
9 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3584 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3584
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3584
S - Nummer : 2044624
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Kühl-Gefriergerät KGK 3584 Index 2
Typenschild Zeile 2 : Typ 50011 1
Typenschild Zeile 3 : 220-230V 50Hz 220W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle Fachwissenden,
habe im Forum etwas gestöbert, bin aber nicht recht fündig geworden, höchstens ahne ich den Defekt. Ich habe ein KGK glass line von Liebhxxx , sollte in etwa um 16 Jahre alt sein (könnte mich aber auch etwas irren)
Bin gerade aus dem Urlaub zurück und stellte fest, dass das Kühlteil nicht mehr arbeitet, bzw. die eingestellte Temperatur nicht mehr erreicht. Der Kompressor ist recht warm und er läuft ab und zu kurz an um dann wieder abzuschalten (mit einem sehr leisen Klick). Wenn ich die Elektronik (Vorderseite oben) herausziehe und nach einer Zeit wieder einschiebe höre ich ein Relais anziehen, das jedoch nach etwa 1 sec genauso hörbar wieder abfällt. Durch Verstellen des Drehknopfes kann ich zwar die Temperatur am Displais einstellen, was jedoch ohne Auswirkung bleibt. Die Gefrierstufe arbeitet normal.
Laut meinen theortisch praktischen Üb...
10 - Kühlschrank liebherr 561134 index 24 -- Kühlschrank liebherr 561134 index 24
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : liebherr
Gerätetyp : 561134 index 24
S - Nummer : 15.181.976.6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Dieses Kühl-Gefrier-Gerät habe ich gebraucht gekauft. Vorne dran steht ECC Energie Computer control öko super glass line. Das Gefrierteil läuft nicht.
Die Anzeige zeigt nur zwei Striche (siehe Bild Striche.jpg). Mit den Pfeiltasten kann ich die gewünschte Temperatur einstellen, die ist dann auch zu sehen, aber gleich darauf kommen wieder die zwei Striche.
Wenn ich auf Super Frost schalte leuchtet die Lampe darüber. Der Moter scheint aber nicht zu laufen. Es klickt hinten im Aggregat. Die Gefrierkammer wird nicht kalt und hinten das Wärmegitter nicht warm. Das Aggregat wird aber bedenklich warm.
Was könnte da kaputt sein?
Ist es der Motor, ein Kondensator, Kühlmittel weg, oder was?
Was könnte ich noch nachprüfen?
Lohnt sich das, wenn man das Aggregat tauschen lässt?
Der Anschluss am Aggregat sieht aus wie im Bild anschluesse-jpg.

Schöne Grüße
Jürgen ...
11 - Kühlschrank Liebherr Kühl Gefrier Kombi -- Kühlschrank Liebherr Kühl Gefrier Kombi
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kühl Gefrier Kombi
S - Nummer : CP 3513
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin Leute
Nachdem mein 17 Jahre altes Siemensteil in den
Ruhestand ging,hab ich mir ein neues Teil zugelegt.
Ein Liebherr Gerät.
Nun meine Frage.
Das Kühl und Gefrierteil kann jeweils getrennt eingestellt
werden.Es sind auch 2 LED Skalen vorhanden.
Diese zeigen laut Bedienungsanleitung aber nur die einge-
stellte nicht die wirkliche Temperatur an.
An der Rückseite des Gerätes befindet sich aber nur 1
Kompressor. Mein altes Siemensteil,bei dem auch beides
separat eingestellt werden konnte,hat 2 Kommpressoren.
Wie kann man 2 Teile separat einstellen mit nur einem
Kommpressor?
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Liebherr Temperatur Einstellen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Liebherr Temperatur Einstellen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185855182   Heute : 22875    Gestern : 34547    Online : 363        18.10.2025    20:10
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0294659137726