Gefunden für zulauf blinkt manchmal miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Display/ Funktionslosigkeit -- Waschmaschine Miele WKH 131 WPS | |||
| |||
2 - Wasserzulauf kontrolle blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W916 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf kontrolle blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W916 Typenschild Zeile 1 : Typ W916 Typenschild Zeile 2 : Nr 00/ 12370188 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei unserer W916 trat zunächst sporadisch, später häufiger der Fehler auf, dass die Lampe am Wasserhahnsymbol blinkt und das Programm manchmal auch abgebrochen wird. Ich habe einen Wasserzähler direkt am Wasserhahn der Maschine, sodass ich den Zulauf ganz gut beziffern kann: Frei ausströmend: 10 L in 25 Sek. Wolle, kalt: 10 L in über 3 Min, dann: Störungslampe blinkt Feinwäsche, kalt: 20 L in 5 Minuten, keine Störungsanzeige. Ich habe den Eindruck, dass einige Sekunden nach Beginn des Wassereinlaufs bei beiden Programmen die Durchflussmenge etwas reduziert wird. Evtl entspricht das dem Einspülen des Waschmittels. Das Sieb am Wasserstopp war bis auf ein paar Krümel i.W. sauber, Zulauf der Laugenpumpe auch. Da die beste aller Ehefrauen der Überzeugung ist, dass ich alles reparieren kann, muss ich mich nun leider um das Problem kümmern. Daher meine Frage an die Koryphäen der Wama-Branche: W... | |||
3 - Manchmal blinkt Ende u. Start -- Geschirrspüler Miele G 975 SCI Plus | |||
Liebes Forum,
habe trotz coronabedingter Auszeit erst jetzt Zeit gefunden mich um mein Sorgenkind zu kümmern. Gerät ausgebaut zerlegt und gereinigt. (Druckdosen, Schläuche, Luftfalle, Gebläse...). Sämtliche Kabel durchgemessen alle OK. ebenso die fehlenden Daten gesucht und gefunden: Gerätetyp: HG 01, Nr.: 40/79321721, Eletronik: EGPL541-C Gibt jetzt eigentlich kein Teil mehr, das aufgrund von Kalk und oder Schmutz nicht funktionieren sollte. Und doch geht er manchmal nicht so wie er sollte: Während des Programmablaufes leuchtet manchmal die Salzanzeige auf, obwohl genügend Salz im Behälter ist. Die erlischt zwar wieder von selbst, allerdings gibt es dann kurz vor Programmende (während des Trocknens) offensichtlich eine Störung und "Ende" und "Start" blinken gleichzeitig. Dann ist die Maschine zwar warm, das Geschirr aber nicht ganz trocken. Als Abhilfe hat sich bewährt die Tür kurz zu öffnen und wieder zu schließen, wenn die Salzanzeige wie oben beschrieben aufleuchtet. Dann läuft das Programm normal durch. Als anderer Fehler blinkt manchmal "Zulauf Ablauf", keine Ahnung wann und warum, Wasser im Gerät. Erneut Einschalten hilft, Programm läuft durch. Zulauf (Eimertest) funktioniert, Ablaufschlauch und Sypho... | |||
4 - W435+ kein Schleudern -- Waschmaschine Miele W435-E W435 Plus WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : W435+ kein Schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : W435-E W435 Plus WPS S - Nummer : 00/49873456 FD - Nummer : HW07-2 Typenschild Zeile 1 : Vol 5Kg Typenschild Zeile 2 : ~220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Miele W435+WPS schleudert nicht (mehr) Hinweis: ich bin nicht sicher ob die Nummern so ok eingetragen sind, es ist mir nicht ganz klar, was S-Nummer und FD-Nummer ist, da so viele Nummern auftauchen. Schaltplan und Beiblatt sind vorhanden, auf dem Schaltplan Bogen steht noch RD 32885, und im Infokasten im Schaltplan unten rechts "Änd.Nr. 113960" und "Mat.-Nr. 5675841". Links unten im Plan steht 05349991.01. Das zweite Blatt mit den Erklärungen in allen möglichen Sprachen trägt die Nummer RD 32231, mit Datum vom 18.7.2001, daneben WA, WTOP, WT ab Novo III, und daneben M.-Nr.: 05 372 411. Hintergrund: Unsere Miele hat +13 Jahre sauber ihren Dienst verrichtet, dann sind wir letzt... | |||
5 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch Silence comfort | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence comfort S - Nummer : SRU55T05EU/21 FD - Nummer : 8501 Typenschild Zeile 1 : SD13GT1B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Problem: Wasser kalt (Heizt nicht) Maschine zeigt bei allen Programmen sofort noch den Einschalten die 3-4-fache Zeit an (z.B. statt 23min, 96min) Seit meinem Reparaturversuch blinkt ein roter Punkt (immer wenn ich den Reset durchführe und dann das Programm starte). Das Blinken geht manchmal aber auch wieder weg. Augetreten nachdem ich in den Geschirrspüler 1.5 Liter Wasser mit Zitronensäure eingefüllt habe und über Nacht habe einwirken lassen. Leider komme ich alleine nicht mehr weiter. Bisherige Fehlersuche: Eimertest: es kommt genug Wasser: min. 10L in 30sec Zulauf Sieb im Aquastop war sauber. Um sicher zu gehen habe ich es nochmal herausgenommen und auf Verschmutzung geprüft. Keine Verschm... | |||
6 - Wasserzulauf teildefekt -- Waschmaschine Miele W937 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf teildefekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W937 Novotronic S - Nummer : 33694721 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserer Miele W937 Novotronic Super funktioniert der Wasserzulauf nur sporadisch. Bei manchen Versuchen problemlos, an manchen Tagen tut sich nach dem Einschalten nichts, nach dem Zu- und wieder Aufdrehen des Wasserhahns läuft genügend Wasser ein für den Hauptwaschgang (keine Vorwäsche). Manchmal läuft das Programm dann durch, manchmal bleibt es nach dem Hauptwaschgang hängen, dann blinkt "Zulauf prüfen" und ein Warnton ertönt. Ist man nach dem Ende des Hauptwaschgangs aber schnell genug zur Stelle und schließt und öffnet den Wasserhahn, geht alles glatt. Sollte der Zulauf geprüft werden müssen, muss das Programm beendet und neu gestartet werden. Wenn der Wasserhahn dann geschlossen und sofort wieder geöffnet wird, kann man auf "Spülen 1+2" weiterstellen und die Waschung wird programmgemäß abgeschlossen. Was kann das bloß sein? Danke für Eure Hilfe Raimund ... | |||
7 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Senator 160 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Senator 160 Typenschild Zeile 1 : Typ W 985 Typenschild Zeile 2 : Nr. 10/34005302 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hier kommt unser Problem. Seit einiger Zeit stoppt die Wasserzufuhr, meist erst beim Spülgang, manchmal aber auch gleich zu Beginn. Als erstes haben wir den Wasserhahn ausgetauscht, dann war es gefühlt kurze Zeit besser. Also das Wasser läuft rein und dann blinkt "Zulauf prüfen" Wenn ich den Hahn dann kurz auf und zu drehe und das Programm extra Spülen wähle dann geht es meistens. Man hört das Wasser dann auch wieder im Hahn rauschen. Was können wir tun? Die anderen Beiträge hab ich, bzw. mein Mann bereits gelesen, kommt diese Ersatzschlauch-Geschichte für unsere Problematik auch in Frage? Viele Grüße Martina ... | |||
8 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W377 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 WPS S - Nummer : 10/48769278 FD - Nummer : 5004803 Typenschild Zeile 1 : 230V, 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2300 W Typenschild Zeile 3 : 10 A, Type HW04-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, an unserer Waschmaschine (Bj. ca.1999) ist plötzlich folgender Fehler aufgetretten: - nach dem Auswählen eines Programms und Betätigen der Taste Start" beginnt der Wassereinlass. Nach ca. 10 - 15 s wird das Aquastop-Ventil blockiert und die Wasserzufuhr unterbrochen. Die Anzeige auf dem Display wird dabei etwas dunkler. Man hört allerdings deutlich, dass die Ventile in der Wasserweiche angesteurt werden. - nach ca. 1,5 - 2 min blinkt die Kontrollleuchte "Zulauf prüfen". - Abpumpen funktioniert, dauert aber ewig und wird nicht automatisch abgeschaltet. Schleudern springt manchmal an, aber nach ca. 4 min wird die Drehzahl heruntergefahren. - ist Wasser im Bottich vorhanden, läuft die Maschine sogar an, allerdings anscheinend im Notprogramm, da die Beleuchtung des Display's ... | |||
9 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W 985 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 985 WPS S - Nummer : 10/34304264 Typenschild Zeile 1 : 2700 W Typenschild Zeile 2 : 16A Typenschild Zeile 3 : 50 hz Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, da ich in der 6. Etage wohne und der Wasserdruck hier sehr gering ist, habe ich das Problem das meine Miele W985 WPS sehr häufig beim Waschen mit der Fehlermeldung "Zulauf prüfen" aufhört. Dabei ist es egal welches Programm benutzt wird. Auch hört sie manchmal bereits am Anfang auf und manchmal erst beim Spülen am Ende. Da ich hier im Forum schon recherchiert habe und bei anderen Miele Waschmaschinen anscheinend die Möglichkeit besteht die Zeit für den Zulauf des Wassers zu erhöhen, dachte ich das könnte auch die Lösung für mein Problem sein. Leider habe ich jedoch bisher keinen Eintrag gefunden, ob das a) bei meinem Typ auch möglich ist und b) wie ich das bei den Programmfunktionen einstellen kann. Im Handbuch stehen da ja lediglich andere Funktionen erklärt. Ich hoffe sehr jemand kann mir hier weiterhelfen, da die Waschmaschine ansonsten sehr gut wäscht und ich allerdings nicht jedes mal mit einem Wasserschla... | |||
10 - Zulauf blinkt - manchmal -- Geschirrspüler Miele G 687 sci | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf blinkt - manchmal Hersteller : Miele Gerätetyp : G 687 sci S - Nummer : 17429908 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, zunächst möchte ich Euch zu diesem wirklich hervorragenden Forum gratulieren. Dank guter Beiträge konnte ich bisher immer genug Information bekommen. Heute jedoch muß ich einmal Euer Expertenwissen direkt bemühen. Mehrere Eimertests ergaben jeweils ca 13-15 l/min direkt am Eckventil, was wohl reichen sollte. Nach dem Start der normale Ablauf mit Abpumpen, Zulauf , UP läuft an und noch wärend der Zulauf offen ist bleibt die Maschine manchmal stehen. Ist der Zulauf mal zu, läufts problemlos durch. Ich habe dann einige male nach dem Neustart ca 2l mit Hand eingefüllt, wobei jeweils kein Fehler auftrat, aber es ist halt ein Aussetzfehler. Ich vermute deshalb, dass manchmal zu wenig Wasser in der Maschine ankommt. Gibt es irgendwo im Zulauf noch ein Sieb oder einen Filter? Wie kann ich die Wassertasche ausbauen oder Reinigen ohne diese zu beschädigen? Dort sind Teilchen zu erkennen, die eventuel den Mengenzähler teilweise blockieren könnten. Muß der Niveauschalter hin... | |||
11 - Waschmaschine Miele W900 Spezial: Zulauf prüfen (PC) blinkt und Machine pipst kontinuierlich -- Waschmaschine Miele W900 Spezial: Zulauf prüfen (PC) blinkt und Machine pipst kontinuierlich | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : W363 W900 Spezial S - Nummer : ? FD - Nummer : 10/47033132 Typenschild Zeile 1 : Miele W363 W900 Spezial Typenschild Zeile 2 : 10/47033132 Typenschild Zeile 3 : Typ IP X 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere Miele Waschmaschine (ca. 10 Jahre alt) hat seit längerem ein immer wieder auftauchendes Problem: Beschreibung: Maschine wäscht normal bis zum letzten Spülgang, dann blinkt die LED neben „Zulauf Prüfen“ (PC) und es erscheint ein kontinuierliches piepsen (nicht in Intervallen wie beim Ende des Waschgangs). Schaltet man die Maschine aus und anschließend den Spülgang an, so startet die Maschine in ca. 30 % der Fälle diesen. In den anderen Fällen hilft manchmal ein erneutes ein und Ausschalten, manchmal muss man etliche andre Programme wählen und dann starte sie wieder. Bei einem „will nicht starten“ Versuch hört man oft ein Rattern / Knacken im Programmwählschalter, so als ob eine Position „gesucht“ wird. Das erste mal ist das Problem vor ca. 2 Jahren aufgetaucht. Wir dachten, dass es an der Zuleitung liegt – Aquastopp getestet (o.k.) und Schlauch durchgespült. Danacht funktionierte die Masch... | |||
12 - Geschirrspüler Miele G 681 SC -- Geschirrspüler Miele G 681 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 681 SC S - Nummer : 22/45591434 Typenschild Zeile 1 : Typ HG01 Typenschild Zeile 2 : AC230V 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Unsere Miele steht nun seit über einem Monat, langsam ist genung von Hand abgewaschen und es muss etwas gehen. Bin aber auf Hilfe angewiesen. Begonnen hat es damit, dass immer öfter die Maschiene stehen blieb und die LED Zulauf/Ablauf leuchtete. Manchmal kurz nach Programmstart machmal nach längerer Dauer, meist mit Wasser stehend, manchmal auch ohne.Irgend wann gieng dann garnichts mehr. Ich durchsuchte das ganze Forum nach nützlichen Typs und habe viel gefunden , aber nie das genaugleiche Problem mit dem selben Typ. Also habe ich den Eimertest gemacht(40l) den Heizdruckschalter kontrolliert (konnte Durchgang nur im Ruhe zustand messen, beim reinblasen hörte ich aber das Schalten. Alles schien sauber und Ok. Auch die Pumpe selbst war sauber. Bei dieser Aktion habe ich den Ablaufschlauch "gepierst" und hatte erst heute wieder Zeit mich um das Problem zu kümmern. Ablauf heute: -Einschalten Vorspülprogramm Anzeige 15min abpumpgeräusch -nach 30"... | |||
13 - Geschirrspüler Miele G 657 SC-i -- Geschirrspüler Miele G 657 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 657 SC-i S - Nummer : 22/ 45773085 Typenschild Zeile 1 : HG 01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Geschirrspüler bleibt stehen. Rote LED (Ab-/Zulauf) blinkt. Zuerst aber einen schönen Gruss von Schiffhexler an Gilb. Schiffhexler hat mich an Euer Forum verwiesen. Ich habe ein Problem mit unserem 9 Jahre Alten Geschirrspüler. Der Zulauf vom Eckvetil (Herst. Schell) ist geprüft und in Ordnung. Nach dem Starten des Spühlvorgangs (ca. 30 Sekunden nach Volllaufen des unteren Wasserbeckens) gibt es einen leicht hörbaren Impuls (Plob) vom Wasserstandsmelder, unmittelbar nach dem starten der Pumpen und der Spülgang läuft problemlos bis zum Ende. Aber es kommt auch vor, dass nach wenigen Sekunden nach diesm Plob, der Spülvorgang durch das Blinken der Roten LED zum stehen gehen gebracht wird. Dies kann sein noch zu Beginn (Vorspülen) oder aber im Hauptspülprogramm, aber immer kurz nach anlaufen der Umwäzpumpen. Normalerweise wenn ich den Spülvorgang zurücksetze läuft die Maschine nach einem Neustart wieder. Aber genau diesen Vorgang muss ich immer öfter mache... | |||
14 - Geschirrspüler Miele G601 SCI -- Geschirrspüler Miele G601 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G601 SCI Typenschild Zeile 1 : EGPL 540 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Spülmaschine hat seit ein paar Wochen Probleme, dass sie manchmal, plötzlich während dem Spülgang aus geht und die Fehlermeldung "Ab-/Zulauf" blinkt, teilweise läuft sie ohne Probleme durch. In den letzten Tagen häufen sich aber die Probleme, so dass ich mind. 3mal den Spülgang starten muß, bis die Maschine ganz durch läuft. Ich kann leider keinen genauen Zeitpunkt nennen, an dem die Maschine den Fehler bringt. Manchmal kommt er schon nach ein paar Minuten, manchmal erst kurz vor dem Ende des gesamten Spülprogramms. Am Zu- bzw. Ablauf kann ich eigentlich nichts finden. (Sieb war und ist sauber, den Eimertest hat mein Zulauf aber nur gerade so bestanden, heißt 10l/min.) Über die Suche bin ich auf das folgende Thema gestoßen, in dem es um einen ähnlichen Fehler geht. https://forum.electronicwerkstatt.d.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |