Gefunden für wtl 5200 bosch - Zum Elektronik Forum |
1 - Heizt nicht richtig -- Waschtrockner Bosch WTL 5200 | |||
| |||
2 - Tür schließt nicht -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Tür schließt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe mich gerade registriert und mich quält folgendes Problem: Unser Wäschetrockner Bosch WTL 5200 lässt sich nicht schließen. Also das Schloss rastet nicht ein (auch nicht mit sanfter Gewalt), was bewirkt, dass auch der Ein-/Ausschalter sich nicht drücken lässt. Ich habe versucht das Schloss freizulegen, komme aber nicht dran weil offensichtlich vorgelagerte Teile abgebaut werden müssen. Kann mir jemand sagen, wie ich es schaffe an das Schloss zu kommen? Evtl. hakt es ja nur od. es hat sich etwas eingeklemmt. Wäre für jeden Rat dankbar! Tschüss und viele Grüße Ralf ... | |||
3 - Auffangbehälter läuft über -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Auffangbehälter läuft über Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: der Auffangbehälter meines Trockners Bosch WTL 5200 läuft über wenn mehr als voll ist. Zuvor hatte er mittels LED angezeigt "Behälter voll" und hat aus Sicherheitsgründen die Trocknung eingestellt. Dies ist nun nicht mehr der Fall. Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, das dadurch das Wasser über den Luftkanal unten aus der Maschine läuft. Wo kann ich hier am besten nach dem Fehler suchen? Für Hilfe wäre ich dankbar. Grüße. ... | |||
4 - Behälter voll erscheint nicht -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Behälter voll erscheint nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe seit kurzer Zeit das Problem mit dem Bosch WTL 5200 Trockner, dass die "Behälter voll Funktion" nicht ausgeführt wird und der Trockner dann seinen Trocknungsgang fortsetzt. Aus diesem Grund läuft öfters der Behälter über... Zuvor stoppte er aus Sicherheitsgründen. Weiß jemand Abhilfe? Bin um jeden Hinweis dankbar. Mit den besten Grüßen, TOBI ... | |||
5 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 09 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen gerissen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5200 09 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich habe an meinem Trockner den Fehler gefunden, warum er nicht richtig trocknete - die Trommel drehte sich nicht mehr. Hatte mir Explosionszeichnung besorgt, aufgeschraubt und den (kleinen) Antriebsriemen kaputt vorgefunden. Neuer ist bestellt. Nun meine Frage: Wie bekomme ich den wieder auf die Welle? Vielen Dank ... | |||
6 - Anschluss Abwasserschlauch -- Wäschetrockner Bosch WTL5200EU09 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Anschluss Abwasserschlauch Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5200EU09 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasseraustritt Rückwand Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5200 FD - Nummer : /09FD 7910 0201 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Hallo zusammen, habe für neue Wohnung von Bekannten einen Bosch WTL5200EU09 geschenkt bekommen. Dieser hat ja normalerweise einen Wasserbehälter, jedoch wurde dieser nicht verwendet, stattdessen gibt es einen Abwasserschlauch. Leider wurde beim Umzug dieser entfernt und ich bin mir nicht mehr ganz sicher wie dieser anzubringen ist. Hinten unten am Gerät gibt es in einer Vertiefung einen schwarzen Schlauch der aus dem Gerät kommt, genau darunter zwei Anschlüsse (1cm vertikaler Abstand). Ich vermute, in einen muss der Schlauch der aus dem Gerät kommt (Länge würde genau passen), an den anderen kommt der Abwasserschlauch. Könnte mir jemand sicher sagen welcher an welchen Anschluss gehört? Ich würde mal vermuten der Schlauch aus dem Gerät kommt an den oberen Anschluss, der Abwasserschlauch an den unteren. ... | |||
7 - Wasseraustritt Rückwand -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasseraustritt Rückwand Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5200 FD - Nummer : /09FD 7910 0201 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Dank dieses Forums bin ich als Laie ja jetzt schon schlauer (Danke), aber jetzt trotz Suchfunktion am Ende meines Lfateins. Untenstehender Beitrag aus dem Archiv für einen Bosch 5400 (wurde damals leider nicht beantwortet) ist exakt mein Problem. Was ich schon gemacht habe: Alle Siebe, Schläuche etc. gesäubert Pumpe gesäubert Pumpenspalt gesäubert Pumpenfunktion überprüft - OK Schwimmerfunktion überprüft: OK rückwärtigen Lüfter gesäubert. Der Trockner trocknet einwandfrei, aber es sammelt sich eine Pfütze direkt unter dem Lüfter, und es kann ja auch nicht gut sein, wenn ständig Wassertropfen Richtung Heizung gespritzt werden. Hat jemand einen Rat? Ich bin kurz davor, das Ding in die Tonne zu hauen... Gruß und Danke Thomas Anfrage aus Archiv: Hallo, hab meinen Wäschetrockner WTL5400 repariert. Nach dem Zusammenbau trat Wasser an der Abdeckung (Lüfter/Heizung)hinten unten aus. Hab mir das mal angesehen und stellte fest, das der Lüfter hinten der die Lu... | |||
8 - Wäschetrockner Bosch Trockner -- Wäschetrockner Bosch Trockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : Trockner S - Nummer : WTL 5200 EU /02 FD - Nummer : 7702 03041 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo leider habe ich im Forum nirgendwo Angaben zu den Relais für die Heizung gefunden. Problem: Heizung läuft im Rechtslauf der Trommel, aber nicht im Linkslauf. Das Heizungsrelais ( Schliesser) wurde schon gewechselt. Nach ca. 3 Min wird das Heizungsrelais gar nicht mehr angesteuert, während es im Linkslauf nie funktioniert. Frage 1: war es im Original gar kein Schliesser ? Frage 2: kann mir jemand erklären, warum das Relais nach kurzer Zeit nicht mehr angesteuert wird ( Kurz aus + wieder ein schon funzt wieder für 2-3 Min.) Vielen Dank Gruß Thorsten ... | |||
9 - Wäschetrockner Bosch WTL 5200 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5200 S - Nummer : ? FD - Nummer : /09 FD 8003 02780 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, der Trockner heizt nur noch lauwarm und läuft sich nen Wolf.Dank der Sufu bin ich schon mal etwas weiter, sollte wohl an den Relais liegen. Habe einen Eintrag aus 2005 gefunden, in dem es heißt, Relais nicht einzeln lieferbar und insofern aufarbeiten. Hat irgendjemand in der Zwischenzeit ein passendes Relais gefunden? Mit dem aufarbeiten habe ich kein Problem, ein neues Relais wäre mir aber lieber. Beste Grüße Peter ... | |||
10 - Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner WTL 5200/09 -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner WTL 5200/09 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : Kondenstrockner WTL 5200/09 S - Nummer : T7200B000 ? FD - Nummer : 8011203986 Typenschild Zeile 1 : T721 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute. Ich habe mich gerade erst registriert und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Unser Trockner wird nicht mehr warm. Liegt es an der Heizspirale oder kann es auch der Thermostat sein? Und wie kommt man am besten an die Heizung ran? Für eure Mühen schon jetzt ein Dankeschön. L.G. ... | |||
11 - Wäschetrockner Bosch WTL 5200 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Zusammen, Also erstes Problem war Wäsche wird nicht trocken, hinten aufgeschraubt , Clixon wieder reingedrückt Fertig. (dachte ich mir) Schalte Gerät wieder ein, Läuft, wird warm, wird heiß, wird extrem heiß!!. Notstop gemacht. Die Wäsche im Trockner war so heiß das man Sie gar nicht anfassen konnte. Was kann das Problem sein? Besten dank schonmal im voraus Gruß Harry´Horse ... | |||
12 - Wäschetrockner Bosch WTL 5200 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5200 S - Nummer : ? FD - Nummer : 09 FD 800302780 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Kondenstrockner dreht etwas am Rad. Geheizt wird und getrocknet auch, wenn es auch etwas länger dauert. Aber, in der Schublade ist fast kein Wasser mehr, dafür beschlagen die Scheiben in dem Raum ohne Ende. Kondensator etc. wird regelmäßig gereinigt, wer hat evtl. nen Tip für mich? Beste Grüße Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: laurel1 am 17 Okt 2006 12:47 ]... | |||
13 - Wäschetrockner Bosch WTL 5200 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5200 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe gerade einen Bosch WTL 5200 von unserer Oma geschenkt bekommen. Das Gerät trocknet ohne Probleme, macht aber kräftige Geräusche. Wenn nach einiger Zeit die Trommel dreht dann macht das Ding heulende Geräusche. Diese Geräusche macht sie in beiden Drehrichtungen. Ich habe mal mit leichtem Frust vor die Seitenwand geschlagen und dann waren die Geräusche weg........staun. Nach der Demontage habe ich nichts besonderes gefunden. Hilfe................ | |||
14 - Wäschetrockner Bosch WTL 5200/04 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200/04 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5200/04 FD - Nummer : 7902 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin auch mal wieder hier ![]() Ich hab' da ein Problem mit meinem noch relativ neuen Wäschetrockner: Die Wäsche wird nicht mehr richtig trocken. Egal, ob auf Zeit- oder Fühlerprogramm, die Wäsche wird zwar warm, aber nicht richtig trocken. Wenn man ihn 3-4mal durchlaufen läßt, dann wird's langsam. Was ich bisher 'rausbekommen habe: - Umluft OK (Lüfter läuft, Lamellen/Sieb sauber, etc.) - Heizung OK, wird auch warm. Leistungsaufnahme: ca. 2kW, wenn er heizt. Das Komische: Die Heizung geht immer nur an, wenn sich die Trommel rechts herum dreht - beim Linksdrehen wird nicht geheizt !! Da der Trockner ca. 2/3 der Zeit links dreht, reicht die Heizleistung/Temperatur natürlich nicht mehr zum Trocken aus. Kann das richtig sein ?? Das Relais für die Heizung schaltet wirklich nur beim Linksdrehen der Trommel ein... Hier im Forum was nichts passendes zu finden, und auch meine Suche am Gerät hat nichts weiter ergeben (Sparschalter OK, Türschalter OK, Übertemp. OK, beide Temp.Fühler OK, Kabel OK, etc.) Was k... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |