Gefunden für waschmaschine grundig - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605




Ersatzteile bestellen
  Eine Kennlinie für diesen NTC habe ich nicht gefunden, aber das Teil wird auf einer unserer Händlerplattformen als geeignet für Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler AEG/ELECTROLUX angeboten. Klingt dann wieder nach Universalteil, die liegen bei 25°C so um die 5kΩ.

Hier in unserer Gegend kann ich AEG/ELETROLUX leider auch nicht empfehlen, da der (OutSourcing) Kundendienst alles andere als zufriedenstellend ist.
Lange Wartezeiten und nicht besonders freundliche Techniker sind da Normalität, Kulanz Fehlanzeige.
Selbst ARCELIK (BEKO, BLOOMBERG, GRUNDIG, TELEFUNKEN u.a.) schneiden da noch besser ab.
Am besten steht noch MIELE und BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a) da.

Allgemein sind Waschtrockner nicht empfehlenswert, da sie immer nur einen Kompromiss, oder Notlösung darstellen und die Effizienz gegenüber Solo-Geräten nie erreichen.
Das ganze dann noch mit höheren Verbrauchswerten an Wasser und Energie.
Bedingt durch die Bauweise eher reparaturunfreundlich und Ersatzteile zu Mondpreisen darf man nicht vergessen.

VG ...
2 - Motor dreht ruckartig hoch -- Waschmaschine Grundig GWN 26430
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht ruckartig hoch
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GWN 26430
S - Nummer : 17 - 600472 - 08
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir wollten heute waschen aber die Waschmaschine bekam keinen Strom. Aus irgendeinem Grund ist die Sicherung herausgeflogen.
Als wir dann den Waschvorgang starten wollten fiel uns auf, dass die Trommel sich links sowie rechts herum immer nur ruckartig dreht und dann stoppt. Als bekäme der Motor eine Art Impuls jetzt Vollgas aus dem Stand heraus zu drehen.

Das passiert in jedem Waschprogramm ein paar mal bis sich das Ganze ohne Fehlermeldung beendet. Wasser wird zuvor noch abgepumpt.

Ich habe mal ein Video gemacht, nur vom Abpump/Schleuderprogramm. Daher ist auch kein Waser in der Trommel zu sehen.
Youtube Video

Das Gerät ist 3 Jahre alt und hat leider keine Garantie mehr. Davon wurde es nur 2 Jahre lang benutzt, von einem 2 Personen Haushalt.

Die Kohlenklötze am/im Motor sind beide noch gute 4cm lang.
Die Kabelbäu...








3 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott
Servus!

Der Konsument hat leider den Unterschied zwischen "Preiswert" und "Billig" längst vergessen. Die großen Elektronikmärkte haben es uns ja schon vor 20-30 Jahren eingehämmert, dass "Geiz geil ist".

PREISWERT im korrekten Sinn ist ein Gerät, welches zwar in der Anschaffung teurer ist, als ein BILLIGES Gerät, dafür aber wegen langer Lebensdauer und guter Qualität auch seinen PREIS WERT ist. So z.B. mein Grundig Röhrenfernseher, der seit 24 Jahren ohne einen Ausfall täglich seinen Dienst tut - er war damals auch deutlich teurer, als die Billigheimer aus Fernost. Dafür erfreut er mich seit dem ersten Tag mit guter Qualität und Zuverlässigkeit. Dasselbe bei der Miele Waschmaschine W830, die wir mit 11 Jahren in 2006 bei einer Hausräumung ergattern konnten. Die noch vorhandene Kaufrechnung von 1995 sagte, dass diese WaMa einst 1.975 DM kostete, also heute rund 1000 Euro. Bestimmt gab es damals auch schon deutlich billigere Maschinen, aber diese würden heute, nach 26 Jahren, bestimmt nicht mehr laufen - die Miele tut's aber immer noch, einzige Reparatur mit 18 oder 19 Jahren waren die Stoßdämpfer.
Also, was ist "preis-werter", die Miele für rd. 1000 € geteilt durch 26 Jahre (weitere folgen bestimmt noch) = rd. 38,50 € p...
4 - Relaiskontakte verschweißt -- Waschmaschine Beko Grundig GWN 27430 WBO
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Relaiskontakte verschweißt
Hersteller : Beko Grundig
Gerätetyp : GWN 27430 WBO
S - Nummer : 71342600-04
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr. 15-60116
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Da maschine nicht schleudert, habe ich die Relais geprüft und fand in einem (im Foto mit "Motor" bezeichnet) verschweißte Kontakte.


auf der Platine ist keine Lötsicherung vorhanden.
Triac im Foto mit Kühlblech wurde durchgemessen und ist ok.
Motorkohlen wurden erneuert.

Frage: welches Bauteil sorgt für dieses verschweißen?
wo ist der Thermoschutz zu finden, der hier evt. anspringen soll?

Platine ist von ROHS Arcelik und hat P/N 2841750101

Gruß aus dem Harz

...
5 - Welches Relais wofür? -- Waschmaschine Grundig Beko GWN 27430 WBO
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welches Relais wofür?
Hersteller : Grundig Beko
Gerätetyp : GWN 27430 WBO
S - Nummer : 71342600-04
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr. 15-60116
Typenschild Zeile 2 : 230V 2100 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Maschine schleudert nicht, also Relais geprüft und tatsächlich das im Bild mit "Motor" gekennzeichnete hatte verschweißte Kontakte. Habe dazu Deckel abgeschnitten, werde neues einlöten.
Aber die Frage ist: welche Aufgabe haben die beiden anderen Relais in der Dreiergruppe , die ich mit ? gekennzeichnet habe? Gibt es da auch eins für Motor-Rechts-Linkslauf?
Alee beiden sind von den Kontakten her in Ordnung.
sicer wissen das die Experten....

...
6 - pumpt nicht gleichmässig ab -- Waschmaschine Grundig Beko Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht gleichmässig ab
Hersteller : Grundig Beko
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 7134142600-04
FD - Nummer : Ser-Nr. 15-601116
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
die Platine dieser Maschine weist ein defektes Bauteil auf, das ich nicht identifizieren kann. Foto 1 oben kleiner 3mm langer Klotz mit 2 anschlüssen, SMD-Montage. Darauf "T4".
Ist gesorben, weil ich beim Testen eines Relais 12 V angelegt habe, es hatte aber nur 5 V Steuerspannung. War an der Aufschrift nicht zu shen.
Die Bezeichnung der Platine siehe Bild 3.
Auf der rückseite des def. Teils liegt etwa der Gleichrichter mit Kühlblech, Bild 2
Frage: was für ein Bauteil ist das?

Maschine arbeitet beim abpumpen jetzt nur 4 sec lang, dann nach neu starten wieder 4 sec. usw.
Hoffe, das das reparierbar ist.
Gruss aus dem Harz ...
7 - heizt keine 90° -- Waschmaschine   Grundig Beko    GWN 27430 WBO
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt keine 90°
Hersteller : Grundig Beko
Gerätetyp : GWN 27430 WBO
S - Nummer : 7134142600-04
FD - Nummer : nicht vorhnaden
Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr. 15-601116
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten, die Maschine arbeitet mit 30 40 60 Grad normal, aber ein Selbstreinigungsprogramm mit 90° , da wird nicht geheizt.
gibt es für diese Temperatur ein eigenes Relais?
NTC geprüft, slles ok. Wer löst das Rätsel?
Gruß aus dem Harz

EDIT: Gerätetyp korrigiert (war: Frontlader)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Feb 2020 20:21 ]...
8 - Demo Modus -- Waschmaschine Grundig GWN48430
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Demo Modus
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GWN48430
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,
habe eine WM GWN48430 7136041100 und brauche die Anleitung für entsperren aus Demo-Modus.
Danke in voraus für Eure Hilfe.
Gruß ...
9 - Demo Modus -- Geschirrspüler BEKO DIS15014
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Demo Modus
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : DIS15014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,
hat jemanden Ahnung wie das Entsperren oder deaktivieren von neue Modelle von Beko und Grundig aus Demo Modus funktioniert?
Interessieren tut mich Spülmaschine, Waschmaschine und Trockner.
Die Geräte befinden sich in Demo Modus.
Würde mich freuen um jede Hilfe.
Besten Dank um Eure Antworten und Hilfe. ...
10 - Ein paar Gedanken zur heutigen Welt - ich bin zu altmodisch für meine Generation! -- Ein paar Gedanken zur heutigen Welt - ich bin zu altmodisch für meine Generation!
Ich bin zwar ziemlich genau 10 Jahre älter wie du, hab sehr ähnliche Ansichten. Andere Eltern gehen mit ihre Kinder ins Schwimmbad, zum Indoorspielplatz, in den Tiergarten, in die Stadt, ins Kino oder spielen an der Playstation usw. Ich häng mit meinen zwei Jungs (2,75 und 4 Jahre) meistens im Wald rum, verbringe die Zeit mit ihnen in der Kiesgrube, am Modellflugplatz oder wir bauen uns was in der Werkstatt. Bei gutem Wetter schüren wir abends in der Feuertonne auch mal ein Lagerfeuer und machen Stockbrot. Winterliche Abendspaziergänge mit Fackeln gehören auch dazu. Irgendwie wird man von außen oft als ein "Freak" angesehen. Aber für mich ist das pure Lebensqualität und Lebensfreude. Ich brauche kein Auto um mit meine Kinder in irgendeine laute, stickige "Spaßhalle" zu fahren. Ich pack die in den Fahrradhänger und dann gehts dorthin wo man mit dem Auto kläglich scheitern wird. Das ist Leben pur.
Ich höre nicht mal Radio - zumindest nicht die Sender mit dem medialen Dünnschiss (und da gehören nahezu alle Sender dazu). Im Auto höre ich nichts oder meine MP3-Sammlung. Einen Fernseher gibts in meinem Haushalt nicht - kommt auch nur medialer Dreck.
Wenn man das aber so beobachtet könnte man das Gefühl haben, meine Kinder gehören mit zu den Glücklichsten ih...
11 - startet nicht -- Waschmaschine   GRUNDIG    GWN 47630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht
Hersteller : GRUNDIG
Gerätetyp : GWN 47630
S - Nummer : 7130141200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Wer hat Erfahrungen speziell mit diesem Maschinentyp, bitte melden!!!
Ich habe alle erdenklichen Servicemanuals für dieses Gerät und komme dennoch nicht voran, den Fehler zu lokalisieren.
Maschine läßt sich einschalten, Programme wählen, Zusatzfunktionen ein-/ausschalten, korrekte Anzeige, nach dem Start 2x2 Pieptöne, Tür verriegelt, veranstaltet ein kurzes Abpumpen und das war es dann auch. Nichts, außer dem blinkenden Doppelpunkt in der Restlaufzeitanzeige rührt sich, die Zeit zählt auch nicht herunter.
Fehleranzeige, KEINE
Bei einem Test zog ich versehentlich den Netzstecker der Maschine und steckte ihn nach Bemerken meines Fehlers wieder ein, plötzlich begann die Maschine Wasser einlaufen zu lassen, meine Freude riesengroß..., sogar die Zeitanzeige zählte herunter.
Füllstand erreicht, großes Schweigen..., nach 2 Minuten absoluter Stille pumpt die Maschine das Wasser wieder komplett ab, entriegelt die Tür nach 2 Minuten und weigert sich, das gewählte Program...
12 - TN-(C)-S - was ist das -- TN-(C)-S - was ist das

Offtopic :
Zitat :
prinz. hat am 13 Feb 2016 09:27 geschrieben :
[ot]
Zitat :

Weil die meisten Verbraucher weggucken, wo ihre billigen Waren herkommen.

Du doch auch - ODER wer meinst Du hat gerade die Kiste zusammen gescharubt mit der die den Müll geschrieben hast?
Oder wo deine Möbel her kommen?
Oder
Oder
Oder
????

Setzen 6 hat jetzt nichts mit der Frage zu tuen aber die war ja beantwortet
13 - unterbricht Programm -- Waschmaschine Grundig GWN 58472 C
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unterbricht Programm
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GWN 58472 C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr Lieben,
folgendes Problem: bei mir nach Starten des Programms zieht die Maschine Wasser ein, allerdings nicht auf einmal sondern 5-6 mal hintereinander mit kurzer Unterbrechungen, dann passiert nix, tickt sehr leise ein Relais oder so etwas 5- 6 mal etwa 1x pro Minute, dann unterbricht die Maschine und zeigt die Maschine nur "Sicherheit" im Display an und pumpt das Wasser aus und schaltet ganz aus. Bei manchen Versuchen dreht sich auch der Trommel und läuft die Maschine aber nur paar Minuten und dann wie vorher beschrieben mit dem Ticken. Das Gleiche mit Wäsche oder auch ohne Wäsche - unbeladen. Temperatur – warm oder kalt bzw. 20 Grad, alles egal. Auch beim Programm: Abpumpen / Schleudern passiert das Gleiche.
Gerät kommt aus der Türkei, Grundig halt:) Also Beko. Wird aber hier Zulande verkauft. Das Gerät ist ziemlich frisch, nicht mal 1 Jahr alt. Daher denke ich - Motorproblem kann man - fast - ausschliessen...
Denke Relais oder Macke an der Steuerung? Die Displayanzeigen sind völlig OK.
Was meint Ih...
14 - Kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Grundig GWN ???
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GWN ???
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute
Ich habe seit ein Paar Tagen eine Grundig Waschmaschine. Diese konnte ich sehr günstig bekommen. War ein Ausstellungsstück von einer Messe. Dieses Gerät besitzt leider kein Typenschild oder sonstige Typen speziefische Daten.
Das einzige was nicht funktioniert ist der Wasserzulauf. von Grundig hierzu heißt es das Messegeräte grundsätzlich ohne Funktion sind. Ich frag mich allerdings, warum funktioniert das Gerät komplett normal. Man muss halt dabei stehen und mit nem Eimer Wasser eingießen.
Also Funktionen sind alle da, nur kein Wasserzulauf.
Ich wollte jetzt nur wissen, wie ich in das Service Programm komme um zu prüfen ob in der Programmierung überhaupt die Ventile vorgesehen sind oder nicht, denn es kommt auch keine Spannung an.
Es handelt sich um das im Bild zu sehende Gerät.

...
15 - Ablaufpumpe mit Flusensieb Grundig GWM474614Y -- Ablaufpumpe mit Flusensieb Grundig GWM474614Y
Ersatzteil : Ablaufpumpe mit Flusensieb
Hersteller : Grundig GWM474614Y
______________________

Hallo,

bei meiner Waschmaschine ist die Pumpe wahrscheinlich defekt. Das Flusensieb war verstopft und hat die Pumpe geschädigt. Noch läuft sie, aber macht ganz hässliche Geräusche und kann jederzeit ausfallen.

Nun bin ich auf der Suche nach dem Ersatzteil weil ich jemanden kenne, der das evtl. einbauen kann.

Ist das hier das richtige: http://www.tv-dobisch.de/shopneu.php?modselect=1028796

Bin mir da nicht ganz sicher. Bzw. wo könnte ich die Ablaufpumpe her bekommen?

LG
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Grundig eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Grundig


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183861276   Heute : 9291    Gestern : 10055    Online : 208        30.4.2025    21:39
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0299189090729