Gefunden für w487s wps miele - Zum Elektronik Forum





1 - F8: Pump,Schleudern -- Waschmaschine   Miele    W487S




Ersatzteile bestellen
  Hersteller: Miele
Modellbezeichnung:W487S WPS
Seriennummer: №10/67557696

Ich habe alle Schläuche mehrmals überprüft.
Ich schalte die Funktion „Schleudern“ in der Waschmaschine ohne Wasser ein, bei geöffneter Notentleerungsschraube an der Pumpe.
Ein ähnliches Problem wird hier beschrieben:
link

Mich interessierte die niedrige elektrische Spannung an Pin Nummer 11.
Dies könnte ein Problem mit dem Sensor verursachen.
Ich hatte gehofft, dass einer der Forumsteilnehmer die elektrische Spannung an einer funktionierenden Waschmaschine messen könnte.




...
2 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele W487S WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W487S WPS
Typenschild Zeile 1 : HW05-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen

beim Einschalten der Maschine leuchten die LED ganz kurz auf und dann erlöschen alle wieder, die Trommelbeleuchtung geht auch ganz kurz an. Ungefähr eine halbe Sekunde, dann geht alles aus. Die Maschine hat dann keine Funktion es ist alles aus.
Wenn ich dann nochmal den Ein-Aus Schulter betätige tut sich nichts. Türöffnung geht auch nur mit Nothebel.

Wenn ich den Netzstecker ziehe, kurz warte und dann wieder einstecke, dann gibt es wieder das obige Bild, also es leuchtet alles ganz kurz für eine halbe Sekunde, dann geht alles ausm also alle LED und die Trommelbeleuchtung.

Ich habe schon den Türöffner geprüft, er scheint ok zu sein.

Heute hatte ich es nochmal versucht, hatte den Deckel abgenommen, und nach dem Einschalten roch es komisch, konnte aber nicht erkennen wo.

Was meint Ihr? Was würdet Ihr machen? Was kann ich prüfen oder tauschen?

Die Maschine hat die Platinen:

Front: EDPW 228
Oben: EL180-A
Unten rechts: EFU 001-A (wurde vor ca. 2 Jahren ...








3 - Spülen blinkt 3 Balken warnto -- Waschmaschine Miele W487S WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt 3 Balken warnto
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W487S WPS
Typenschild Zeile 1 : HW05-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschmaschine W487S WPS
Softronic

Die Maschine hatte am Waschende ein Problem und hatte die Sicherung ausgelöst (keinen FI – die Maschine hat einen eigenen Sicherungskreis, deshalb hat man es auch nicht bemerkt).
Die Wäsche war noch nicht komplett geschleudert, war noch etwas nass; deshalb denke ich die Sicherung ist ziemlich am Ende herausgesprungen.
Ich hatte dann die Maschine ausgesteckt, die Sicherung wieder hineingedrückt, die Maschine wieder eingesteckt und eingeschalten. Direkt beim Einschalten sprang die Sicherung wieder raus.

Mittels Notentriegelung hatte ich dann die Wäsche herausgeholt. Dann die Front weggemacht, habe den Widerstand am Heizelement gemessen – ist 28 Ohm, ist ok. Dann Widerstand an Laugenpumpe, ist 150 Ohm, auch ok.

Dann noch den Widerstand an der Türöffnung gemessen, ist zwischen Pin 2 und Pin 3 150 Ohm, auch ok.

Ich habe dann die Front wieder zugemacht, nochmal eingesteckt, Maschine nochmal eingeschalten – die Sicherung bleibt drin.
4 - F8 NV-RAM -- Waschmaschine Miele W487S WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F8 NV-RAM
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W487S WPS
Typenschild Zeile 1 : 00/49272284
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Ich habe ein Anliegen bezüglich des Fehlers F8 NV-RAM.
Die WM schleudert sporadisch. Manchmal gar nicht. Es kommt vor dass Sie sogar am Ende nicht aufhört zu pumpen. Beim Spülen und dem Wassereinlauf blinkt kurz die LED Spülen.
Nur wenn man an dem Drucksensor die Vout Spannung von 32 mV auf 38mV beim Schleudern erhöht, mit einem Trimmer Vs auf +Vout überbrückt, oder wenn man auf P1 auf den Drucksensor leicht draufbläst mit Hilfe eines dünnen Schlauchs und die Spannung konstant auf größer 38mV hält fängt die WM mit voller Drehzahl an zu Schleudern. Die WM ist komplett gereinigt Luftfalle zum Drucksensor, Abfluss, Wasserablaufleitungen usw...
Würde der Fehler auch bei abgenutzten Kohlestiften am Motor auftreten? Scheint vielleicht mit der erhöhten Leistung beim Schleudern zusammenzuhängen. Der Wasserablauf bzw. die Unwucht ( Sensor )?
Würde gerne die Steuerelektronik auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Hochgeladene Datei (1988546) ist grösser als 300 KB . Deswegen nich...
5 - Fehlermeldung F4 -- Waschmaschine   Miele  W487S WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : W487 Fehlermeldung F4
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W487S WPS
S - Nummer : 00
FD - Nummer : 49091408
Typenschild Zeile 1 : W487 WPS
Typenschild Zeile 2 : Nr.00/49091408
Typenschild Zeile 3 : Vol. 5kg
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine tolle Miele W487 treibt mich in den Wahnsinn
Sie wäscht eigentlich ganz normal. Trotzdem wird nach dem Waschvorgang der Fehler F4 im Speicher hinterlegt!
Mister Google habe ich bemüht und auch die Suchfunktion hier. Es ist sehr wenig zu finden, meist aber soll es sich um einen Fehler im Tachogenerator handeln.
- Den habe ich getauscht und auch die Wechselspannung gemessen die auf der EL180 ankommt: beim drehen der Trommel sind das so 2-3 V. Also in Ordnung. Auch ein Fehler in der Verkabelung sollte damit ausgeschlossen sein.- Danach habe ich die EL180 mit einer funktionierenden aus meinem Fundus ersetzt: keine Änderung.- Dann habe...
6 - Beladungssensor -- Waschmaschine Miele W487S WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Beladungssensor
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W487S WPS
S - Nummer : 0049270619
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Miele W487 macht seit letzter Woche (mal wieder) Ärger: Die Beladungsanzeige funktionierte nicht mehr. Wäschemenge stand dann immer auf 100%, und die Programme waren z.T. doppelt so lang.

Dank dem prima Forum hier konnte ich das Problem einigermaßen einkreisen: Tatsächlich war am Beladungssensor ein Kabel abgerissen. Das probehalber dranstecken des Kabels war erfolgreich - im Display leuchtete wieder der "." Dummerweise habe ich nicht ausprobiert, ob die Maschine einen Beladungsgrad anzeigt. Wir haben uns schon so gefreut, dass das Diplay wieder mit uns spricht

Weil ich nicht fuddeln wollte, habe ich den Stecker direkt neu besorgt und gerade eben montiert. Dann alles wieder zusammengebaut und... jetzt brauche ich bitte Eure Hilfe: Es leuchtet zwar der Punkt, aber die Menge wird nicht angezeigt. Die Wäschemenge steht jetzt bei 40%, die Programme werden mit ca. 70% Laufzeit angezeigt.

Könnt Ihr mir helfen? Jetzt s...
7 - Waschmaschine Miele W487 WPS - Quietschen beim Waschen -- Waschmaschine Miele W487 WPS - Quietschen beim Waschen
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W487 WPS - Quietschen beim Waschen
S - Nummer : n/a
FD - Nummer : n/a
Typenschild Zeile 1 : Miele W487S WPS
Typenschild Zeile 2 : Type HW05-3
Typenschild Zeile 3 : Nr. 00/49542782
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, liebes Forum!

Nach ziemlich genau 6 Jahren macht meine geliebte Miele Waschmaschine vom Juni 2002 neuerdings leider seltsame Geräusche, von denen ich nicht so ganz weiß, wie ich sie einzuordnen habe!

Es handelt sich um eine Miele W487S WPS, also ein Gerät mit Professional-Antrieb (entspricht das im Forum dem sogenannten "FU-Antrieb"?).

Das Problem:
während des Linkslaufs der Trommel beim Waschen (in allen Programmen) ertönt so ein seltsames Quietschen. Zwar nicht bei jeder Wäsche, aber es ist schon in fast 50% der Fälle zu hören und neuerdings tritt es ansatzweise auch schon mal im Rechtslauf beim Waschen auf. Schleudern ist ok, Waschen und Ergebnis auch. Außergewöhnliche Vibrationen habe ich bisher nicht wahrgenommen, außer vielleicht mal ein leichtes Schaukeln der Trommel beim Anschleude...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für W487s Wps Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wps Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183859950   Heute : 7955    Gestern : 10055    Online : 220        30.4.2025    18:40
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.015604019165