Gefunden für undichtheit miele - Zum Elektronik Forum





1 - Undichtheit -- Waschmaschine Miele WS 5406




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Undichtheit
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5406
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei der Miele tropft es aus der Rundung (siehe Bild) kann mir da von Euch jemand helfen wie dies repariert werden kann. Sonst läuft sie immer noch ein Wahnsinn oder ?? Habe sie schon wieder zusammengebaut darum keine Foto hab müssen den Münzautomat überbrücken. Das ist das Bild der Trommel von Vorne wenn die Tür offen ist. Die Tropfen kommen aus der Dichtung.

...
2 - Regenerierventil Dauerspannun -- Geschirrspüler Miele G1282 Vi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Regenerierventil Dauerspannun
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1282 Vi
S - Nummer : 46/ 080252603
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Miele Geschirrspüler G1282 Vi.
Bei einer Undichtheit (Wellendichtring Hauptpumpe) entdeckte ich ein verrostetes Ventil mit eigenartiger Spule. Habe das Ventil ausgebaut und provisorisch mit 230 Volt angesteuert, dabei schaltet es nicht mehr. Ok Spule gewechselt und wieder probiert und es schaltet. Wieder eingebaut. Ich habe zur Kontrolle die Spannung gemessen, dabei musste ich feststellen, daß das Ventil sofort beim starten eines Programms bestromt wird und das den Spülgang andauert. Denke, das ist nicht ganz richtig.
Bin für jede Hilfe dankbar.





...








3 - Zulauf-Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele HW 07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf-Ablauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW 07-2
S - Nummer : 00/67309477
FD - Nummer : finde ich nicht
Typenschild Zeile 1 : W426SR WPS VivaStar W400
Typenschild Zeile 2 : Vol. 5 kg
Typenschild Zeile 3 : 220-240V/50Hz 2100-2400 Watt 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nachdem die WaMa mit der Fehlermeldung Zulauf-Ablauf prüfen stehen geblieben ist, hat meine Frau - wie an anderen Stellen beschrieben - die WaMa durch Kippen entleert.
-> Fehler immer noch da.

Nach drei Tagen Warten hatte ich Zeit, die Front abzuschrauben. Bodenwanne (wieder?) trocken.
-> Fehler immer noch da.

Zulaufschlauch abgeschraubt, Sieb gereinigt, wieder angeschraubt.
-> Fehler weg! Juhu!!

Probelauf Kurzwäsche - alles OK.
Dabei ist mir aufgefallen, dass vom Faltenschlauch, der oben in die Trommel führt, trockene Flüssigkeitsspuren ausgehen.

1. Wäsche nach der "Reparatur" - an diesem Faltenschlauch dringt Wasser nach aussen!! Hilfe!!

Der Wasseraustritt erfolgt bei Schleuderbeginn, wenn die Trommel sich mit großer Unwucht auf-und-ab bewegt. Insbesonders wenn ...
4 - magnetschalter undicht ? -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI Comfort Grande plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : magnetschalter undicht ?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 692 SCI Comfort Grande plus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

wir haben seit gestern ein Problem mit unserer Spülmaschine.
Die Auffangwanne stand voll Wasser und die Maschine blinkt bei Zu-Ablauf.
Nach dem Trockenlegen hat die Maschine fast wieder normal gespült, allerdings tropft beim Wasserholen auf der rechten Seite Wasser von oben nach.
Nach Abbauen der Seitenwand habe ich gesehen, dass dort ein kleiner Magnetschalter oder Druckschalter in der Wassertasche undicht ist?
Der Schalter sitzt halbhoch rechts genau im Bereich der Türfeder und läßt sich durch entklipsen ausbauen.

Kennt jemand diese Undichtheit bzw. bekommt man diesen O-Ring als Ersatzteil?

Im Voraus Danke

Andreas ...
5 - Trommellager -- Waschmaschine Miele W933
Die Stoßdämpfer werden auch schon durch sein. Die Undichtheit kann aus der Laugenpumpe oder gerissenen Gummischlauch von Einspülkammer zum Bottich sein.
Bei einer Maschine die schon einen kapitalen Totalschaden hat, würde ich auch kein Geld reinstecken. Deine Kleidungsstücke könnten schon kleine braune Punkte haben, die davon kommen.

Die gehört komplett zerlegt und überholt. Kommt sicherlich auf ca. 200€-300€ Teile und mehr als 8 Stunden Arbeit (wenn geübt).

Verbrauchswerte waren bei der schon gut.

Nur wenn Du davon eine Ahnung hast, würde ich dies angehen. Lohnen tut sich dies auf keinen Fall.

Auf jeden Fall den originalen Lagersatz von MIele bestellen wegen den Wellenring, der auf die Welle geklebt wird. Der alte, defekte Simmerring hat eine Rille in die Antriebswelle eingeschliffen. ...
6 - kleine Undichtheit -- Waschmaschine Miele W416SM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kleine Undichtheit
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W416SM
S - Nummer : 00/67224748
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,
kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich die WM frontseitig öffnen kann?? Es gibt offenbar eine kleine Undichtheit im unteren Bereich, ich vermute Bei der Pumpe, hab es aber nicht geschafft das Frontblech zu entfernen. Deckel und Fussblende waren kein Problem, aber ich brauche Sicht auf die Pumpe.

DANKE

tom ...
7 - Schleifgeräusche -- Waschmaschine Miele Novotronic W986 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleifgeräusche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W986 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und ein herzliches Dankeschön an Alle!

Ich lese hier schon lange mit und konnte aufgrund Eurer Ratschläge bereits das Mehrwegeventil und die Stossdämpfer unserer Miele ohne Probleme wechseln.

Nun habe ich aufgrund von Quietschgeräuschen und schwergängiger Lagerung der Trommel die Trommellager gewechselt (mit abflexen und abfeilen des inneren Lagers, das schon festgerostet war - übrigens hat diese Maschine KEINE Laufbuchse, die Lager sitzen direkt auf der Welle). Nach dem Einbau von Lagerkreuz und Trommel an bzw. in den Bottich sowie einer Funktionskontrolle mußte ich feststellen, daß beim manuellen Bewegen der Waschtrommel im Bottich vereinzelt und nicht nachvollziehbar Quietschgeräusche auftraten.

Ich bin dem nachgegangen und habe den Bottich auseinandergenommen. Die Halterung der Heizung wurde bereits vorher kontrolliert, sie ist o.k. Das Quietschen kam von der Trommelrückwand. Nach dem Ausheben der Trommel habe ich dann einige mehrere mm durchmessende Krümel gefunden. Ich nehme an, daß es sich dabei um Kalk-Waschmittelreste(Silikat?)...
8 - Waschmaschine Miele W135 -- Waschmaschine Miele W135
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W135
S - Nummer : momentan nicht verfügbar
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nabend in die Runde!

Problem bei oben genannten Toplader laut Kunde undicht am Ablaufschlauch.Konnte im Probelauf keine Undichtheit erkennen.Bodenwanne war feucht.Meine Vermutung Wasseraustritt an der Entlüftung vom Waschmitteleinspülkasten.Kundin hat eben angerufen und mir bestätigt, das Wasser beim letzten Spülgang aus dem Entlüftungsschlauch kommt.
Meine Frage.Neuen Einspülkasten einbauen oder lässt sich das Teil reinigen? Oder liege ich mit meiner Diagnose daneben?




Tommi ...
9 - Geschirrspüler Miele G579 SC -- Geschirrspüler Miele G579 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579 SC
S - Nummer : 13/15878389
FD - Nummer : DVGW-M435
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Danke für Eure Begrüssung, komme gleich mit einem Problem.
Wenn ich in meine Spülma Miele G 579 SC Klarspüler nachfülle und die Klappe schließe - läuft der Klarspüler nach unten heraus. Der blaugraue Dichtring macht einen gesunden Eindruck.
Weitere Dichtungen kann ich nicht erkennen.
Muß ich die ganze Dosiereinheit wechseln, oder welche Ursache kann die Undichtheit haben??

Über das Problem habe ich noch keinen Eintrag gefunden - ich hoffe Ihr besitzt da Erfahrungswerte.
Vielen Dank

oldsww1
...
10 - Waschmaschine Miele Novo ECO W806 -- Waschmaschine Miele Novo ECO W806
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novo ECO W806
Typenschild Zeile 1 : Nr 00/32857609
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..

Die Miele W806 einer Bekannten spinnt, das Programm läuft meistens nicht durch, die Wäsche bleibt dann nass und voll Seife.

Manchmal, nicht reproduzierbar läuft sie jedoch störungsfrei durch.

Der Fehler tritt sowohl bei kalten und auch warmen Programmen auf. Manuelle Auswahl des Abpump- und Schleuderprogramms funktioniert aber IMMER.

Geprüft habe ich: Kohlen, Türschalter, Ablauf, Fremdkörperfalle, Schlauch der Wasserstandsdose auf Verstopfung und Undichtheit.

Der Fehler wird angeblich immer schlimmer. Früher hat sie nur manchmal die Wäsche nass gelassen, inzwischen aber fast immer.


Hat jemand eine Idee? Oder evtl auch einen Schaltplan?

Danke für Tipps..DoMi ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Undichtheit Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186805431   Heute : 2863    Gestern : 47700    Online : 396        26.11.2025    1:28
42 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.43 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0729448795319