Gefunden für trommellager defekt blomberg - Zum Elektronik Forum |
1 - Quietschen im Betrieb -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
| |||
2 - Kompressor stoppt im Zeitprog -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kompressor stoppt im Zeitprog Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 06 100931 03 FD - Nummer : 857 THF Typenschild Zeile 1 : 7180681800 Typenschild Zeile 2 : BLHP7S1888 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nach Austausch der Elko's lief der Trockner ein paar Wäscheladungen. Jetzt heizt er mal wieder nicht mehr... ![]() Im Testprogramm lief der Kompressor hörbar für ca. 8 Minuten bevor er (der Überdruckschalter ?) abschaltete. Fehlermeldung im Speicher war Er:04 Temperatur Vordertür über 70 °C) Ich habe den Versuch nochmal mit Thermometer am Wärmetauscher wiederholt. Der Compressor kühlte von 16,1 °C Kellertemperatur in 2 Min. auf 10,6°, geht dann in 3 Min auf 5,9 °C runter, nach 4 Minuten auf 4,7 °C. Nach 5 Minuten steigt die Temperatur wieder auf 5,1 °C und nach 6 Min. auf 6,6 °C. Schalte ich dann auf Fan um geht er innerhalb einer Minute auf 24 °C hoch (Restwärme vom Kompressortest). Wenn ich jetzt direkt wieder auf Kompressortest schalte, geht er innerhalb einer Minute auf 19 °C, dann nach zwei Minuten ... | |||
3 - Lagerschaden? -- Waschmaschine Blomberg Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden? Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Waschmaschine Typenschild Zeile 1 : Waschmaschine Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, die Trommellager meiner AEG zweit Waschmaschine habe ich ja nun erfolgreich gewechselt und die Maschine hat ihren Dienst aufgenommen! Nun steht im Keller aber noch eine mindestens 20 Jahre alte Blomberg Waschmaschine! Die war bestimmt 10 Jahre nicht mehr inbetrieb. Vermutung lag auf Trommellager. Eigentlich wollte ich die Maschine zum Schrottplatz bringen aber da es mit der AEG Maschine sogut geklappt hat, hat mich der Ehrgeiz gepackt diese eventuell auch zum Laufen zu bekommen, da mir das basteln Spaß bringt ![]() Ausgemustert wurde die weil der Motor nichts mehr sagte das ist aber schon ewig her. Mein leider verstorbener Onkel hat damals den Motor neu gewickelt und die Maschine war dann als Backup Maschine im Einsatz oder wenn mal viel Wäsche zu Waschen da war. Sie wurde aber immer lauter und rüttelte sehr stark beim Schleudern, daher wurde sie weg gestellt und stand immer trocken in einer Ecke wo sie nieman... | |||
4 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Blomberg WA284AE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA284AE S - Nummer : 00311131 Typenschild Zeile 1 : 21100100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin moin, ich möchte bei meiner alten zweit Waschmaschine gerne die Trommellager tauschen da die Maschine sonst noch top ist obwohl die so alt ist! Blomberg TYP: WA284AE Ident Nr.: 21100100 Serien Nr.: 00311131 Im Internet findet man leider garkeine Daten mehr über diese Maschine und bevor ich alles zerlege, würde ich gerne die Lager da haben damit ich die gleich fertig machen kann! kann mir darum bitte jemand sagen welche Lager ich genau brauche? Vielen dank! Mfg Christian ... | |||
5 - Ersatzteilfragen -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Ersatzteilfragen Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 06-100836-03 Typenschild Zeile 1 : 857THF Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin moin, da ich gerade dabei bin meinen Trockner zu reparieren, hoffe ich, dass mir hier jemand evtl. kurz mal ueber meine "zu Bestellen" Liste schauen kann, ob ich mit den Teilen richtig liege. Die Bestellnummern habe ich mir hier aus den diversen Threads zu dem Geraet zusammengesucht, denn leider bietet TS24 ja keine Ersatzteilliste fuer den TKF1350. Momentaner Zustand des Trockners: - Grosser Antriebsriemen defekt. Muss neu! - Umlenkrolle ist noch aus Kunststoff, soll also auch getauscht werden. - Die drei Gleitlager vorn sind schon recht verschlissen, und wenn ich hier die Lager austausche, soll auch gleich eine neue Filzdichtung vorne rein. - Trommellager hat schon recht viel Spiel, daher auch neu. (Filz hinten sieht noch sehr gut aus) - Der Kohlestift im Achsstummel ist stark verschlissen, daher Austausch notwendig. Einen lege ich mir dazu dann noch auf Lag... | |||
6 - Heizung klappert -- Waschmaschine Blomberg WAF1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung klappert Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF1240 S - Nummer : 7121781100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Blomberg WAF 1240. Bei der Maschine war das Trommellager defekt und ich habe mir bei TS24 einen neuen Bottich gekauft. Die Trommel läuft wieder leise, aber jetzt klappert der Heizstab bei hohen Schleuderdrehzahlen (1400 U/min) sehr laut. Es ist eindeutig der Heizstab. Wenn er ausgebaut ist ist alles ruhig. Wieder eingebaut macht er wieder krach. Ich habe schon versucht, den Heizstab leicht nach oben zu biegen. Leider kein Erfolg. Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Ich weiß nicht mehr weiter. Schon einmal besten Dank im Voraus für eure Tipps. ... | |||
7 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Blomberg WAF 1340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 1340 S - Nummer : 7121981100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Mitglieder. Meine Blomberg WAF 1340 macht einen höllischen Lärm beim Schleudern. Nach dem ablegen des Antriebsriemens, spürt man deutlich die "Kugeln " des Trommellagers beim drehen von Hand. Meine Frage ist nun , wie bekomme ich das oder die Lager aus dem Kunstoffbottich. Da kein Lagerkreutz vorhanden ist. Ich hoffe es gibt einen DREH ohn alles kpl.auszubauen. Für eine beschreibung wäre ich sehr dankbar. Gruß Bernd ... | |||
8 - extrem laut beim Schleudern -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 5100 | |||
Hallo ralfiboy,
nett, mal wieder von dir zu lesen. ![]() Die Ident-Nr. der Maschine habe ich aus deinem früheren Thema: 0020500003 Zunächst ist die Maschine spannungsfrei zu machen! ![]() Bitte entferne dann die Rückwand und den Deckel der Maschine und mache den Treibriemen ab. Drehe nun die Trommel per Hand und danach auch mal nur den Motor, um festzustellen, wo der Lagerschaden vorliegt. Wenn das Trommellager defekt ist, findest Du hier im Forum schon eine Reihe ausführlicher Beschreibungen der weiteren Vorgehensweise. Es werden entweder ein komplettes Lagerkreuz oder einzelne Rillenkugellager und eine Wellendichtung benötigt, also: Blomberg-Teile-Nr., Bezeichnung, ts24.de-Nr. 0095010631, Lagerkreuz, 2057887 oder 0008003100, Kugellager 1, 2058093 0008003500, Kugellager 2 "6304 ZZ/C3", 2058092 0008205800, Simmering (Wellendichtung), 2057959 Freundliche Grüße, der Gilb ![]() ... | |||
9 - Schaben der Trommel -- Waschmaschine Blomberg WA 5350 X | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaben der Trommel Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 5350 X S - Nummer : 0020601702-107110372 FD - Nummer : WA 9001216 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, bisher habe ich alles was ich brauchte im Forum gefunden und brauchte mich deshalb nicht an zu melden. Nun scheint das momentane Problem bei meiner Opal WA 5350X dieses mal dann doch nicht so allgemein zu sein. Ich habe zwar drei Artikel gefunden, die ähnliches beschreiben, aber irgendwie passt das nicht so ganz. Es zeigt sich folgendes Problem, beim Schleudern (1800U/min)wird die Maschine ungewöhnlich laut, selbst wenn sie nicht beladen ist. Ich dachte zuerst, dass es das Trommellager ist, aber nachdem ich die Rückwand ab hatte und den Riemen runter ergibt der Drehtest, dass Motorlager, wie auch Trommellager keine Geräusche verursachen. Allerdings scheint die Trommel im Bottich an zwei Stellen zu schleifen (ortung im vorderen Bereich - zur Tür hin)! Wenn ich die Trommel von vorne (innen) drehe, dann höre und spüre ich das Schaben. es macht den Eindruck, als sei ein harter Fremdkörper (Stein, aber wie sollte der da rein...) zwischen Trommel und Bottich. ... | |||
10 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Opal WA 5350 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Der nette WA 5350 Fuzzytronic tat 7 Jahre Dienst. Jetzt treten seit einigen Wochen zunehmend laute Dröhn-Geräusche besonders beim Schleudern auf. Von der Hand bewegt, ruckelt die Trommel etwas und scheint etwas schwergängig. Eine Bewegung in der Achse scheint nicht aufzutreten. Ich vermute, daß das Trommellager der Maschine defekt ist, hatte aber noch keinen Fachdienst hier vor Ort. Leider habe ich zu dieser Firma keine Problembeschreibung gefunden, deswegen jetzt diese Anfrage. Weist das Problem auf ein defektes Trommellager hin? Kann man das Trommellager mit vertretbarem Aufwand für einen Laien austauschen? Hat jemand Ahnung was das kosten könnte? Vielen Dank für Euren Hirnschmalz! Gruß, P. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |