Gefunden für trafo ingo - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Touch Tronic Trafo 24V defekt -- Ingo Maurer Trafo elektronisch | |||
| |||
| 2 - Keine Mikrowellenleistung -- Mikrowelle Amica Premiere MW23207E | |||
| Geräteart : Microwelle Defekt : Keine Mikrowellenleistung Hersteller : Amica Premiere Gerätetyp : MW23207E Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Meine Mikrowelle hat keine Heizleistung mehr. Der Trafo brummt immer noch im Takt des Timers, aber es wird nichts mehr warm. Leider finde ich nirgends wo einen Schaltplan für das Gerät. Es wäre super, wenn einer der Forumsmitglieder mir helfen könnte. Vielen Dank, Ingo... ... | |||
3 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72700 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72700 update | |||
| Hallo Ewald4040,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort und da bin ich sehr zuversichtlich, daß wir den Fehler finden werden. Habe also die Platine ausgebaut, Stecker S4 wieder reingesteckt und den Trafo durchgemessen. Auf der Sekundärseite kommen jeweils 16 V an Pin 6-7 und 8 V an Pin 9-10 an. Am Elko C8 hängt eine harte, epoxidartige Masse. Glaube nicht, daß das Elektrolyt ist, da dieser meiner Meinung nach zähflüssig sein müsste. Dieser Elko ist wohl der Glättkondensator nach den Gleichrichterdioden und hier habe ich 20 V Gleichspannung gemessen. Fazit: der Trafo scheint i.O., auch wenn die gemessenen Spannungen nominell höher sind als auf dem Trafo angegeben. Mir ist noch aufgefallen, daß die Steckerkontakte der Stecker W4 und D21 mit einer grünlichen, teils schmierigen Schicht bedeckt sind und sicherlich Kontaktprobleme verursachen. Werde heute abend noch versuchen, diese Stecker irgendwie zu reinigen und gangbar zu machen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß dies die Ursache allen Übels war. Freue mich natürlich, wenn Du noch eine Idee hättest, was ich noch überprüfen sollte. Hast du eigentlich auch einen detaillierten Schaltplan von der Platine? Vielen Dank schon mal Ingo ... | |||
| 4 - Suche \"leisen\" Installationsschütz -- Suche \leisen\ Installationsschütz | |||
| Hi, Fenta!
Zitat : Fentanyl hat am 14 Aug 2007 11:38 geschrieben : edit: Ich habe übrigens noch neue Halbleiterrelais von ABB, fertig montiert auf Kühlkörper bis 50A bei bis zu 480VAC. Würde eins abgeben für 25 Euro, bei Interesse PM! Klingt zwar äusserst gut Dein Angebot, allerdings denke ich, dass mir der Platz im UV ausgehen wird. Es werden immerhin 4 Schaltleitungen benötigt. Zudem werden diese Relais mit 230V Steuerspannung wohl nichtzurechtkommen und somit bräuchte ich noch einen Trafo und ein Vorschaltrelais (das mit 230V-Spulenspanung die Gleichspanung vom Trafo 12V/24V für die SSRs schält...) Ich habe zwischenzeitlich auf der ABB-Homepage die technischen Daten der Halbleiterrelais/-schütze gefunden... Derzeit nimmt der Schütz 3 Einheiten ein. Das o.g. System würde mindestens 7 Einheiten brauchen, wenn ich noch Kühlkörper je Relais einrechne komme ich auf mindestens 11 Einheiten. Das würde den Schrank bei weitem überfüllen. ... | |||
| 5 - SONS Ingo Maurer GmbH Transformator "Touch Tronic" -- SONS Ingo Maurer GmbH Transformator Touch Tronic | |||
| Geräteart : Sonstige Hersteller : Ingo Maurer GmbH Gerätetyp : Transformator "Touch Tronic" Chassis : k.A. Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde! Ein bekannter hat mir gestern ein Gerät gezeigt, dass ihm leider neulich kaputt gegangen ist. Es handelt sich um einen Trafo für eine Designer Lampe. Das Ding reagiert auf die Berührung der Lampe, also ungefähr so: 1x anfassen = ein; noch 1x anfassen = wieder aus; lange anfassen = dimmen; usw. Ich habe nur mal kurz hineingesehen, auf den ersten Blick war nichts sofort verdächtiges zu erkennen. Ich werde demnächst noch ein Foto vom Innenleben machen. Kennt denn jemand von euch sich mit sowas aus?, ehrlichgesagt, ich habe sowas auch noch gar nie gesehen
Folgende Daten sind bekannt: 230V, 58W sek. 12V~ max. 50W max 40° (T40E), lambda = 0,87 Ingo Maurer GmbH (soviel verrät das Typenschild) Nach Aussage meines Bekannten konnte er keine Ausgangsspannung messen. Wollte mir nun mal euren Rat einholen, bevor ich weitermache. ... | |||
| 6 - TV Panasonic TX-29AD30C -- TV Panasonic TX-29AD30C | |||
| Hi Maja!
Ist der Lichtbogen direkt am Zeilentrafo? Wenn ja, dann ist warscheinlich die Isolierung defekt - der Trafo muß getauscht werden. Kann man reparieren. Und natürlich kann immer noch mehr defekt sein, das kann man nie ausschlißen, z.B. wenn die Hochspannung (Lichtbogen) auf die Elektronik überspringt. Es soll Bauteile geben, die mögen keine 27kV
Gruß Ingo... | |||
| 7 - Monitor Panasonic Panasync S110 -- Monitor Panasonic Panasync S110 | |||
| Die kurzen Aussetzer deuten erfahrungsgemäß!!! (keine Garantie für Richtigkeit) auf den DST hin (ich weiß, hört sich irre an aus solch einer Fehlerbeschreibung auf den Trafo zu schliessen). Aber der S110 hat die Eigenschaft, dass nach ca. 3 Jahren (Firmen)Benutzung die DST´s ihre Isolationseigenschaften verlieren. In 7 von 7 Fällen war es bei mir der Zeilentrafo. Teilweise nur ab und zu mal ein leichtes Zucken im Bild bis hin zum Totlalausfall.
Evtl. wäre mit einem neuen DST auch das Helligkeitsproblem gelöst, aber nur auf gut Glück austauschen... Ingo... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |