Gefunden für tks von - Zum Elektronik Forum |
1 - Platine defekt -- Mahlkönig Kaffeemühle | |||
| |||
2 - zusätzlicher Taster für Türöffner Gartentor -- zusätzlicher Taster für Türöffner Gartentor | |||
Hallo,
wir haben daheim in einem 2-Familienhaus ein GIRA Türkommunikations-System verbaut. Angeschlossen sind zwei Wohnungsstationen AP (1 x je Wohnung), sowie eine an der Hauseingangstür installierte Türstation Audio. Der Türöffner an der Hauseingangstür kann über beide Wohnungsstationen angesteuert werden!Das Steuergerät AUDIO verbindet die Elemente. Folgende Situation: Wir haben unseren Außenbereich umgestaltet und nun auch eine Hoftür, welches wir gegen unbefugte Benutzung sichern möchten. Die Tür hat demnach keine Klinken, sondern beidseitig nur einen Knauf. Eine Türstation, sowie ein Türöffner sind auch an der Hoftür vorgesehen und 4 Adern "Klingeldraht" liegen an. Meine Vorstellung: Die Wohnungsstationen öffnen nach wie vor die Hauseingangstür, sollen jedoch zusätzlich AUCH die Hoftür öffnen können! In der Nähe der Hoftür (nicht von ausserhalb des Hofes erreichbar)soll ein Taster platziert werden, der es erlaubt, den Türöffner zu betätigen, ohne dass jemand die Wohnungsstation betätigen muss. Meine Frage: Wie muss die Verkabelung hierfür aussehen? Welche zusätzlichen Bauteile benötige ich? Im Einzelnen: Wie schließe ich den zusätzlichen Taster im Außenbereich an? Führe ich 2 Adern vom Taster zu einem zusätzlich zu install... | |||
3 - Reflektor für Reflektorlichtschranke -- Reflektor für Reflektorlichtschranke | |||
Die orig. Reflekoren kamen an (TKS 100x100), damit sind ohne Probleme Reichweiten von über 20m möglich!
Kosten aber pro Stück 10 Euro (soviel fast soviel wie die eigentliche Lichtschranke), falls da jemand eine ebenbürtige, preiswertere Lösung kennt .... ... | |||
4 - Anschluss Plattenspieler Dual P81 an Stereoanlage -- Anschluss Plattenspieler Dual P81 an Stereoanlage | |||
Hallo,
herzlichen Dank für die schnellen Antworten! Da könnt Ihr mal sehen, dass ich von dieser Marterie überhaupt keine Ahnung habe. Also neben dem von mir beschriebenen Anschluss am Plattenspieler existiert tatsächlich noch ein zweiter. Wie richtig vermutet, handelt es sich dabei um einen 5-poligen Anschluss. Benötige ich nun ein Anschlusskabel auf der einen Seite ein 5-poliger Stecker, auf der anderen Seite zwei Cynch-Stecker? Auf dem Tonabnehmersystem steht die Bezeichnung TKS 670. Kristall- oder Magnetsystem? Ein Foto kann ich leider nicht anbieten, da ich keine entsprechende Kamera beitze. Viele Grüsse ... | |||
5 - kein Bild -- LCD TFT Medion MD 30919 PO | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30919 PO Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikforum, mit meinem Monitor von Medion (MD 30919 PO) 19 Zoll habe ich ein Problem. Genauer gesagt, sind mehrere Bauteile auf der Platine hin, jedoch weiß ich bei manchen nicht, wo ich diese herbekommen kann. Platine: Mirage Electronics CO., LTD. AD-170DTL3 Dort benötige ich folgende Bauteile: - THR201: NTC mit Aufschrift SCK 054 (Datenblatt) - R204: Widerstand mit folgenden Farben (ich glaube 0,43 Ohm + 5%) hier - Q201: Transistor, dessen Aufschrift man wegen Kleber nicht genau lesen kann (ich glaube FN F25 SSS - 7N60B) hier - R206: SMD Widerstand, dessen Aufschrift nicht mehr lesbar ist | |||
6 - Gepulste Konstantstromquelle 1A, 25 - 100kHz -- Gepulste Konstantstromquelle 1A, 25 - 100kHz | |||
Zur Problematik der TKs einzelner Bauteile:
Allgemeine gute Übersicht: http://www.zetex.com/3.0/appnotes/design/dn4.pdf Bei LED ist der TK stark vom Material abhängig. Die jeweiligen Werte sollten im Datenblatt stehen. Parallel zur LED würde ich noch einen R von ca. 15 - 27 kOhm einsetzen. Onra ... | |||
7 - Lastabwurf ala DLE für Kombi Trockner SpüMa -- Lastabwurf ala DLE für Kombi Trockner SpüMa | |||
Dann poste ich mal den Gegenpol ^^
3x2,5mm2 für den Geschirrspüler und der Rest wird auf einen beliebigen Allgemeinkreis geknallt, 3x1,5mm2 mit B13A. TKS und Co. haben nicht viel Leistung, Mikrowelle gibts nicht, von Schwachfug wie elektrischem Eierkocher erst gar nicht zu reden. ... | |||
8 - Auto: Fussraumbeleuchtung: Problem mit der Schaltung -- Auto: Fussraumbeleuchtung: Problem mit der Schaltung | |||
Hallo,
ich habe ein par Fragen zu einem Umbau/Erweiterung an meiner Auto-Elektronik. Ich weiß ich könnte das auch in ein passendes Auto-Forum schreiben, aber da haben wenige einen Plan von Elektrotechnik (hab ich nämlich schon gemacht. Also bin ich bei euch wohl wiedermal am besten aufgehoben =) Auto: Opel Astra G Projekt: Fussraumbeleuchtung/Einstiegsbeleuchtung. Ich habe vor in mein Auto oben genannte Beleuchtung einzubauen. Wo fange ich an ... hmmm 1. Mein Auto besitzt einen sogenannten "Multitimer", ein Gerät was ca. wie eine SPS fungiert und so manche elektronischen Steuerungen in meinem Auto beherscht. Unter anderem auch die Innenraumleuchte (wird langsam abgedimmt). 2. Ich möchte das meine Fussraumbeleuchtung an geht wenn die Tür auf geht (irgendeine von meinen 4 Türen). 3. Zusätlich soll man das ganze während geschlossener Türen mit einem Funkempfänger anschalten können. Dabei soll aber die Innenraumleuchte nicht mit angehen! 4. Opel lebt in der elektronischen Steinzeit und schaltet überall den "0" (Masse) Hab alles hier liegen und eigentlich ist das ja auch kein Problem. Meine gedanken sehen bisher so aus: |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |