Gefunden für streifen im scan - Zum Elektronik Forum





1 - Druck mit Streifen -- Kopierer Konica Minolta Bizhub 223




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kopierer
Defekt : Druck mit Streifen
Hersteller : Konica Minolta
Gerätetyp : Bizhub 223
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag an das Forum,

vielleicht findet sich hier ja eine Konifere für Multifunktionsgeräte.

Für den Bizhub 223, der bei mir im wesentlichen zum schnellen Scannen per FTP an Nextcloud zwecks Digitalisierung von Kistenweise Unterlagen dient (400 oder 600 Punkte pro Daumenbreite macht das Scannen bei den SOHO-Geräten wie Brother oder meine sonst bevorzugte Marke Kyocera doch recht langsam), würde ich trotzdem gerne wieder eine erträgliche Druckqualität haben.

Manchmal muss man ja doch noch drucken, und in Schwarzweiss ist das Ding eigentlich unschlagbar schnell und mit wenigen ct/Seite.

Fehler:
Im momentan Druckbild befinden sich "Striche" und leere Stellen. Ich habe mal scans einer leeren gedruckten Seite und einer schwarz gefüllten Seite angehängt. Jemand, der das Gerät jeden Tag servicet, wird wahrscheinlich sofort erkennen, welche Kompoente Schuld ist. Der Ausdruck erfolgte quer, also die lange Seite eingezogen.
Der Scanner ist streifenfr...
2 - Bild passt nicht oder zu gros -- TV Thomson RCT 7000 T
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild passt nicht oder zu gros
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : RCT 7000 T
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe HELFENDE, ( hoffentlich )

habe ein Problem mit einem THOMSON 16:9 Röhrengerät. Genaue Beschreibung des Problems zum Schluss.

Hinten steht nur drauf:
Thomson SPACE SYSTEM
HD 16:9
RCT 7000 T
vorne sind nur Schilder mit HDTV Monitor und Virtual Surround drauf.

Nach abnehmen der Rückwand kommt ein Aufkleber mit folgender Aufschrift:
Thomson Space System HD 16:9
EX YBN 011989
High Scan Chassis
darunter ein grüner Aufkleber:
S 5. 18B
dahinter ein roter Aufkleber:
CHV + Fassung

Die Bildröhre ist von Videocolor
A86ECT93X100
91 /45
15098
16 / 9
Darunter sind abreisstreifen mit der Aufschrift:
A030091
7096
A86ECT93X100

Habe das Gerät mit der Whg. übernommen. Weiss jetzt auch warum, es muss aus purem Blei sein. Ist mit 2 Personen gerade mal zu bewegen.

DAS PROBLEM:








3 - Streifen im Scan --    Lexmark X1155   Kombi
Geräteart : Sonstige
Defekt : Streifen im Scan
Hersteller : Lexmark
Gerätetyp : Kombi
Chassis : -
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Ich bekomme breite Streifen im Scan (Bereiche mit unterschiedlicher Beleuchtung) mit dem Abstand, die ungefähr die Leuchtdioden in der Lampe haben. Meine Frage ist, ob es möglich/sich lohnt die Beleuchtungsslampe austauschen oder Scanner komplett neu kaufen (ich benuntze den Drucker-Anteil nicht).
Mit Grüßen, Gennadiy
EDIT: Titel angepasst

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 1GENNADIY1 am  8 Aug 2010 20:10 ]...
4 - Bildfehler -- TV Sony FD Trinitron WEGA KV-21X5D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Sony
Gerätetyp : FD Trinitron WEGA KV-21X5D
______________________

Hallo zusammen,

habe oben genanntes Modell und einen nicht sehr dramatischen, aber doch störenden Fehler.
Sobald das Gerät auf 16:9 geschaltet wird, ist im oberen Bilddrittel ein
RGB Streifen zu sehen. Bei 4:3 mit einem Pan&Scan Signal vom DVD Player ist dieser verschwunden, allerdings ist das Bild dann auch schlechter.

Habe mal ein Bild angehängt auf dem der Fehler zu sehen ist.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielleicht ist es ja nur ne kalte Lötstelle, müsste man aber erstmal finden.

Danke schonmal.
...
5 - SONS Scanner HP Scanjet 5110C -- SONS Scanner HP Scanjet 5110C
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Scanner HP
Gerätetyp : Scanjet 5110C
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo Forum,

mein Scanner hat einen sporadischen Fehler. Der immer dann auftritt, wenn ich ihn grad unbedingt brauche

Fehlerbild: spor. horizontale Streifen im Bild. Dann oft auch mit zu dunklen oder zu hellen Scans, teilw. auch verwaschen, teilw. auch mit leeren Zeilen.

Merkwürdigerweise macht er aber auch immer wieder mal den Scan mit der gleichen Vorlage unter der Softwareeinstellung "Textdokument mit Bild" dann einwandfrei (gibt dann aber Probleme mit der Dateigröße und dem Faxprogramm). Ansonsten nutze ich normalerweise nur die Einstellung "Text oder Zeichnung" im HP-Kopierprogramm.
Scannen (genauer gesagt Kopieren) tue ich zu 99% Briefe. Daher auch immer mit den gleichen Scan-Einstellungen.
Fehler tritt entweder ganze Tage lang auf oder dann wieder wochenlang nicht. Ist erst seit ca einem viertel Jahr. Davor 2 Jahre lang keine Probleme.

Freund Internet sagt hierzu: Lampe hat ein Problem oder der Scanschlitten hängt ab und zu.
Tja, schön zu wissen, bringt mich aber auch nicht weiter.
Vorlagenglas und Um...
6 - Kopierer Sharp S F 2118 -- Kopierer Sharp S F 2118
Hallo,

ein Scan davon ist hier nie verkehrt ...
Sind die Schatten im gleichen Abstand zu einander? Wenn Du das Blatt hochkant vor Dich legst sind die Streifen senkrecht oder waagrecht (also in Laufrichtung des Papiers oder 90 Grad dazu)? ...
7 - TV Nordmende Souverän 12 UHF -- TV Nordmende Souverän 12 UHF
Hallo und guten Abend,

zuerst mal vielen Dank für die hilfreichen Antworten, speziell an Peter (Otiffany) für die Scans aus dem
Buch (welchen Titel hat das denn ?). Die Abbildung kommt "meinem" Fehler schon relativ nahe, aber der
untere Bildteil wird nicht so "sauber" hochgeklappt wie auf dem Scan, sondern der Strahl scheint bei 25%
der Mattscheibe nach unten zu springen und dann hochzulaufen. Da ich nur an Wochenenden an dem Gerät
arbeiten kann (und Bildschirmfotos zu lange zum Entwickeln bräuchten) habe ich mal aus dem Archiv das alte
SWF-Testbild so umgearbeitet, wie es sich auf dem Nordmende darstellen würde (siehe Anhang).

Ich habe auch, wie perl geschrieben hat, den Fehler im Bildkipper vermutet, aber für mein Verständnis
passen die Symptome nicht zusammen:

1) Wenn der Fehler in der Vertikalendstufe läge (z.B. die hohe Ablenkspannung für das untere Ende der
Bildröhre durchbräche), müßte der Effekt doch bei beiden Halbbildern auftreten ? Das eine Halbbild
kommt aber "durch".

2) Wenn der Fehler im Kippgerät läge, müßte dann die "Schaltschwelle", bei der das "richtige Halbbild"
in das Spiegelbild umspringt, mit dem Bild mitdurchlaufen, wenn ich den Bildfang...
8 - Telekommunikation Panasonic Fax KX-FP320G -- Telekommunikation Panasonic Fax KX-FP320G
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Fax KX-FP320G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin!

Haben ein kleines bis größeres Problem mit unserem o.a. Fax-Gerät - es kopiert (Wir gehen davon aus, daß auch der Fax-Versand nicht mehr korrekt läuft.) nicht mehr vernünftig.
Es handelt sich um ein Normal-Papier-Fax mit Farbband (Thermotransfer?). Das Alter des Gerätes müßte ich jetzt schätzen, ca. 3 Jahre. In dieser Zeit haben wir ein Farbband zu 100m sowie das Erstaustattungs-Farbband (30m?) verbraucht. Ist also nicht ganz viel genutzt worden.

Der Fehler:
Beim Kopieren (Wir gehen davon aus, daß es auch so beim Versand eines Faxes sein wird.) befindet sich durchgehend in der Mitte z.B. einer DIN A4-Seite (längs, also in Laufrichtung der Kopie) ein Streifen von ca. 4 cm Breite, in dem der Ausdruck undeutlich bis, zur Mitte hin zunehmend, gar nicht zu erkennen ist.
Habe, soweit ich es wußte, die gläserne Abdeckung über der Scan-Einheit und auch den Bereich der Heizung gereinigt - ohne Erfolg.
Die Heizung dürfte eigentlich nicht defekt sein, da ein Fehlerausdruck den unleserlichen Bereich nicht aufweist (Auch das Farbband kann aus diesem Grunde nicht die Ursache sein.) - ein Fax haben wir ...
9 - TV Panasonic TX-28DK20D -- TV Panasonic TX-28DK20D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28DK20
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe sehr das Ihr mir helfen könnt...Ich besitze seit ca.2 1\2 Jahren ein Panasonic Fernseher TX-28DK20D im 16:9 Format, mit Quintrix Röhre, Wide Digital Plus und 100 Hz super digital scan...Nun habe ich schon seit geraumer zeit das Problem, daß sich in der Mitte des Bildes ein schwarzer senkrechter Streifen gebildet hat, der einmal komplett von oben nach unten verläuft...Solange ich ihn im Tageslicht betreibe, ist er nicht zu sehen, aber sobald der Raum abgedunkelt ist und der Fernseher eine sehr dunkle Szene darstellt, kann man den Streifen sehr deutlich sehen und das ist leider sehr störend, da das ansonsten brilliante Bild nicht voll ausgenutzt werden kann...In der Anleitung steht, daß sich auf der Bildröhre permanente Schatten bilden können wenn man eine Spielekonsole anschließt und die Helligkeit nicht etwas runterregelt...Eine Spielekonsole hab ich zwar an dem Gerät betrieben, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß da durch so ein regelmäßiger Schatten genau in der Mitte entsteht...Ich habe diese Art Schatten auch auf anderen Fernsehern gesehen, wobei diese dort nur eine minimale Breite hatten...Bei mir ist es doch sehr ausgeprägt....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Streifen Im Scan eine Antwort
Im transitornet gefunden: Streifen Scan


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556712   Heute : 4900    Gestern : 8333    Online : 108        26.6.2024    16:13
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0180389881134