Thomson TV RCT 7000 T

Reparaturtipps zum Fehler: Bild passt nicht oder zu gros

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:28:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Thomson RCT 7000 T --- Bild passt nicht oder zu gros
Suche nach Thomson

    







BID = 744918

Maddin0815

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Langenhagen
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild passt nicht oder zu gros
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : RCT 7000 T
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe HELFENDE, ( hoffentlich )

habe ein Problem mit einem THOMSON 16:9 Röhrengerät. Genaue Beschreibung des Problems zum Schluss.

Hinten steht nur drauf:
Thomson SPACE SYSTEM
HD 16:9
RCT 7000 T
vorne sind nur Schilder mit HDTV Monitor und Virtual Surround drauf.

Nach abnehmen der Rückwand kommt ein Aufkleber mit folgender Aufschrift:
Thomson Space System HD 16:9
EX YBN 011989
High Scan Chassis
darunter ein grüner Aufkleber:
S 5. 18B
dahinter ein roter Aufkleber:
CHV + Fassung

Die Bildröhre ist von Videocolor
A86ECT93X100
91 /45
15098
16 / 9
Darunter sind abreisstreifen mit der Aufschrift:
A030091
7096
A86ECT93X100

Habe das Gerät mit der Whg. übernommen. Weiss jetzt auch warum, es muss aus purem Blei sein. Ist mit 2 Personen gerade mal zu bewegen.

DAS PROBLEM:
erstmal ist das Bild immer zu gross, das heisst das Bild geht links und unten immer weit über die Maske drüber.
Senderlogo und Bildeinblendungen unten sind meisstens abgeschnitten.

zum zweiten ist das Bild unscharf was ich über die Focus Regler( er hat 2 !!! Scheinbar für die Bildmitte und den Rand) einigermassen hinbekommen habe. Jetzt hat er bei dunklem Bild allerdings kleine Blaue Streifen die von links oben oder rechts unten im Bogen zur Bildmitte hin laufen. Schwarzes Bild gibt es nicht. Sämtliche Schwarzanteile sind dunkelgrau. Habe Versucht dieses über den Screen Regler versucht zu Korrigieren. Aber da ist Blos alles noch grauer oder zu Dunkel geworden.

Zum dritten hat jeder Schwarzanteil im Bild mehrere Schatten die nach rechts laufen und immer Schwächer werden. Dadurch wirkt das Bild gräulich und matschig. Die Farbanteile scheinen aber korrekt zu sein.

Habe versucht mit sämtliche Methoden die im Internet für Thomson beschrieben werden, ins SERVICE Menü zu kommen um wenigstens das Bild in der grösse zu korrigieren. Nix zu machen.
P+ und Vol+ Tasten vorne festhalten, einschalten.
P- und Vol- Tasten vorne festhalten, einschalten.
Sämtliche Tasten der FB festhalten. Einschalten über Netzschalter.
Nix zu machen.

Habe schon Gegoogelt was das Zeug hält aber nix gefunden. Kein Schaltplan oder ähnliches.

Habe mal ein paar Pics angehängt.

Das Gerät scheint nicht zu existieren.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 746583

nickimoos

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen




 

  

Willkommen,

die Bilderuche RCT7000T ergibt Fotos von FBs, ist somit nicht das Modell. Tipp: Such in der Bildersuchmaschine nach "Thomson 16:9" (mit Anführungszeichen), vielleicht findest dann das Modell.

Gruß,

Erklärung von Abkürzungen

BID = 746608

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG


Zitat :
Maddin0815 hat am 31 Jan 2011 17:50 geschrieben :

DAS PROBLEM:
erstmal ist das Bild immer zu gross, das heisst das Bild geht links und unten immer weit über die Maske drüber.
Senderlogo und Bildeinblendungen unten sind meisstens abgeschnitten.

In solchen Fällen sollte man den Hardwarefehler beheben! An den Einstellungen herumzufummeln bringt meist nichts.
Für mich ein Fehler von Netzteil und Ost-West.


_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 746715

Maddin0815

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Langenhagen

Hallo und Danke für die Antworten,

BILDERsuche, hmm bin ich noch nicht drauf gekommen. DANKE für den Tipp.

Ja die Geschichte mit dem Netzteil habe ich auch so im Auge. Allerding bin ich kein RF-Techniker und habe nur Grundwissen durch Erfahrung.

Habe mir schonmal die Platienen auf der Lötseite kurz angeschaut. Hochspannungserzeugung und Zeilentrafo sind schon nachgelötet. Röhrenplatiene ist auch i.O.
Klopftest ergab nix.

Ostwest habe ich noch nicht ausfindig machen können. Habe allerdings mal Heissluft und Kältespräy auf Kondensatoren walten lassen. Da tut sich im Bereich Konvergenz und Zeilenverschiebung eine Menge. Ist das so empfindlich oder solten die mal raus. Gebessert hat sich da nix wurde nur extrem schlechter.

Mein erstes Problem: ICH Brauch nen Schaltplan für das DING.

Nur woher nehmen.

Wenn ich mal den Typ gefunden habe werde ich ihn auf jeden fall posten.

Danke trotdem bis hierhin.

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426133   Heute : 4409    Gestern : 5075    Online : 318        7.6.2024    21:28
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.46478796005