Gefunden für schleudert nicht elektra - Zum Elektronik Forum |
1 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Elektra Bregenz / Blomberg WA295 Aquamarin 1500 | |||
| |||
2 - Schleuder nicht mehr -- Waschmaschine Elektra Bregenz WA 712 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuder nicht mehr Hersteller : Elektra Bregenz Gerätetyp : WA 712 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, unsere Waschmaschine schleudert nicht mehr am Ende des Waschgangs. Bevor das Schleudern beginnen sollte, schleudert sie leicht links und rechts danch steht sie. Das Hauptschleudern fehlt. Nach Beendigung des Programms gehe ich auf Nachschleudern. Da funtioniert es hin und wieder und dann ist wieder sense. Habe auch mit anderen Programm versucht auch leer ohne Erfolg! Schalter der Funktion nicht schludern bzw. wie viele Umdrehung zerlegt und der scheint in Ordnung zu sein. Keine sichtbare Schäden auf Platine und Kabel. Bevor ich anfange Fehler zu Suchen wäre ich für jeden Tipp dankbar! lg Emko aus Wien ... | |||
3 - Elektronik defekt -- Waschmaschine Elektra Bregenz WM2220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik defekt Hersteller : Elektra Bregenz Gerätetyp : WM2220 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, Meine WM hatte plötzlich über nacht keine Anzeige mehr. Ich habe mir eine gebrauchte Elektronik besorgt mit der ich zwar wieder Anzeige habe aber nicht so wie es sein soll. Tourenanzeige und Statussnzeige leuchtet nicht, beim Drehwahlschalter leuchten mehrere Leds und Pause leuchtet. Die Maschine schleudert aber ich kann das Programm nicht abbrechen. Ich vermute das die Elektronik falsch konfiguriert ist? Die Angaben auf der Elektronik sind gleich ( rev: fcm_h02 P/N: 2810040100) einzig der Aufkleber auf den Relais ist unterschiedlich (nb_0051 auf der defekten, nh_0023 auf der neuen) Es handelt sich um eine Arcelik Elektronik Kann mir da wer Weiterhelfen? ... | |||
4 - Waschmaschine Elektra Bregenz WA380 -- Waschmaschine Elektra Bregenz WA380 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elektra Bregenz Gerätetyp : WA380 S - Nummer : 2350394 -002 FD - Nummer : 0020103602 -0010471 1 Typenschild Zeile 1 : Mod. Fortuna Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe es schon über die Forensuche probiert bin aber nicht zu einem Ergebnis gekommen. Meine Waschmaschine schleudert ohne Wäsche in allen Programmen einwandfrei, aber sobald eine Wäsche in der Trommel ist artet es zum Glücksspiel aus. Sprich so ca. alle 5 - 10 Mal schleudert sie dann doch mal. Habe schon kontrolliert ob kein Wackelkontakt vorherrscht, habe alle Kabel am Dreschalter herunter und wieder hinaufgegeben. Mit dem ERfolg das sie ca. 15 Waschgänge einwandfrei funktioniert hat, seit dem ist der Fehler wieder da. ... | |||
5 - Waschmaschine Elektra Bregenz WA 230 -- Waschmaschine Elektra Bregenz WA 230 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elektra Bregenz Gerätetyp : WA 230 Typenschild Zeile 1 : 20901702 Typenschild Zeile 2 : 2350189-202 Typenschild Zeile 3 : 0001081 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ hallo, liebe leute! bin ein newcomer, sozusagen ein grrenhorn in diesem forum - das gleich einmal vorweg, um nachsicht zu schinden.... ![]() Also, meine Elektra Bregenz WA 230 W (Typ E 850) hat folgende Macke: Das Wasser rinnt ein, aber das Programm schreitet nicht voran, d.h. der Programmschalter dreht sich nicht. Man kann aber weiterdrehen, dann schleudert und pumpt die waschmaschine wieder, waschgang lässt sich aber keiner einschalten, d.h. die trommel bewegt sich nicht rechts oder links. Da die Waschmaschine schon einige jahre auf dem buckel hat (aber nur wenig verwendet), stellt sich die frage: ist eine reparatur (selbst?) möglich, oder muss eine neue her? danke allen, die was dazu zu sagen haben (und mich nicht auslachen) ![]() | |||
6 - Waschmaschine Elektra Bregenz Aquamarin1500 -- Waschmaschine Elektra Bregenz Aquamarin1500 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elektra Bregenz Gerätetyp : Aquamarin1500 S - Nummer : WA 295 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo allerseits! habe eine Elektra Bregenz aquamarin1500, WA 295. heute hat sie beim beginn des schleuderns 2x ziemlich heftig geruckelt, ohne wirklich zu schleudern, obwohl sie normal beladen war. mit dem zweiten mal ist dann die sicherung in der wohnung geflogen. also sicherung rein, wieder aufgedreht, sie läuft, aber schleudert nicht. hab dann wäsche rausgenommen und mit einer neuen ladung wäsche einen neuen waschgang gestartet. diesmal hat sie gar kein wasser angezogen. hab dann im forum ein thema gefunden, das prinzipiell den symtomen nach passt (verstopfte luftfalle) aber auch nach reinigung der luftfalle hat sich nichts geändert. weiss irgendjemand rat? möchte natürlich keinen teuren fachmann rufen müssen!!!! vielen dank schon mal sebastian ps: ach ja: stecker sehe ich keine losen oder verschmorten, hab aber nur die rückwand abmontiert ... | |||
7 - Waschmaschine Elektra Bregenz Type WA 293 / Mod. WA 233 -- Waschmaschine Elektra Bregenz Type WA 293 / Mod. WA 233 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elektra Bregenz Gerätetyp : Type WA 293 / Mod. WA 233 S - Nummer : 2350256 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Wie bei vielen anderen im Forum schleudert unsere WaMa nicht mehr. Alle anderen Funktionen (Wassereinlauf/abpumpen, Wäsche waschen links/rechts drehend = Reversieren?) sind o.k. Optisch scheint alles in Ordnung (kein Kabelbruch, Verschmorungen, Verfärbungen an Platine/Kabel, keine losen Teile, keine abgegangenen Stecker) Wo befindet sich die Luftfalle bzw. der Niveauschalter bei diesem Modell und wie lassen sie sich reinigen bzw. überprüfen? Wassereinlauf und Abpumpen funktionieren wie oben gesagt, allerdings hört die Laugenpumpe nicht auf zu pumpen, obwohl kein Wasser mehr im Bottich ist. Ob das immer so war, kann ich nicht sagen. Da die WaMa gute 12 Jahre alt ist und bei einigen im Forum die Kohlebürsten schuld an ähnlichen Problemen waren, habe ich dies einmal ausgebaut: Länge ca. 15 mm - also wahrscheinlich zu kurz. Aber kann dann die Trommel sich überhaupt noch drehen (was sie ja im normalen Waschgang auch tut!)? Oder ist die Steuerung des Motors defekt? Es ist ein Motor von Siemens - die genaue Bezeichnung habe ich d... | |||
8 - Waschmaschine ElektraBregenz WA380 (WA700) -- Waschmaschine ElektraBregenz WA380 (WA700) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : ElektraBregenz Gerätetyp : WA380 (WA700) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Fehler: pumpt nicht ab und schleudert nicht erstmal Hallo Boardies, habe zwar schon oft silent gelesen jedoch jetzt hätte ich auch mal eine Frage. habe eine Elektra Bregenz WA380 geschenkt bekommen Baujahr 1999 (zuminest steht dies auf dem Bottich) die ich gerne für die arg verschmutzte Wäsche nehmen möchte. Es war ein neuer Türkontaktschalter dabei der noch nicht eingebaut war, der alte war leider nicht mehr installiert sodaß ich nun so meine Probleme habe diesen wieder richtig zu intallieren, er ist von ROLD und hat 3 Anschlüße, einmal wird das Plus nur über einen Schlater auf Ausgang 3 Weitergeschaltet(vermutlich Türkontakt) und der Ausgang 2 wird über einen Wiederstand oder Haltewicklung (Schaltschema ist nicht eine Normzeichnung) ebenfalls über den Schalter versorgt (so zumindest meiner Meinung nach). Es könnte aber auch anders sein das + auf Kontakt 3 Anliegt und somit die Haltewicklung sofort mit Strom versorgt wird und erst der Schalter den WEg auf 1 freigibt ??? Lange Rede kurzer Sinn, ich habe jetzt einfach die Schalter... | |||
9 - Waschmaschine Elektra Bregenz WAF 3600 -- Waschmaschine Elektra Bregenz WAF 3600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elektra Bregenz Gerätetyp : WAF 3600 ______________________ ich habe ein neues gerät erstanden. garantiefall - trotzdem würde ich gerne wissen, was das sein kann: die maschine schleudert nicht. der waschvorgang funktioniert normal - man hört nur das abpumpen, die trommel setzt sich nicht in bewegung und die maschine stellt nach ablauf der schleuderzeit auch nicht ab. die maschine pumpt bei 1 minute restlaufzeit immer weiter ab und bleibt in diesem status stehen. ![]() | |||
10 - Waschmaschine Elektra Bregenz Fuzzy digihome WA 712 -- Waschmaschine Elektra Bregenz Fuzzy digihome WA 712 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elektra Bregenz Gerätetyp : Fuzzy digihome WA 712 ______________________ Hallo Leute, unsere Waschmaschine schleudert nicht mehr am Ende des Waschgangs. Bevor das Schleudern beginnen sollte, schleudert sie leicht links und rechts danch steht sie. Das Hauptschleudern fehlt. Nach Beendigung des Programms gehe ich auf Nachschleudern. Da funtioniert es zwei Mal beim dritten Mal ist wieder sense. Bin für jeden Tipp dankbar. lg Günther... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |