Gefunden für schaltet bomann - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Bomann TSG 7402 | |||
| |||
2 - Totalausfall -- Geschirrspüler Bomann Gsp 646 gsp 646 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Totalausfall Hersteller : Bomann Gsp 646 Gerätetyp : gsp 646 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, weil wir mal wieder Probleme mit unserem Geschirrspüler haben. Es ist ein Bomann GSP 464, dass gute Stück ist inzwischen vier Jahre alt. Aktuell spült er gar nicht mehr. Er ist quasi tot. Schaltet man ihn ein, leuchtet zwar noch das rote Lämpchen links, ansonsten passiert aber nix. Er piept auch nicht mehr. Weder ein Resetversuch noch hektisches Drehen am Programmwahlschalter bewirken irgendwas. Auf den Startknopf erfolgt keine Reaktion. Den letzten Spülgang hat er nicht mehr ganz sauber abgeschlossen. Es gab kein akustisches Signal beim Ende und unten in der Maschine steht noch Wasser. Weiß vielleicht jemand einen Rat oder ist die Maschine ein Totalausfall? gruss Andre ... | |||
3 - schaltet immer nach 30min ab -- Wäschetrockner Bomann Wäschetrockner, Abluft | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : schaltet immer nach 30min ab Hersteller : Bomann Gerätetyp : Wäschetrockner, Abluft Typenschild Zeile 1 : WT 5016.1 Typenschild Zeile 2 : Artikel Nr 750 160 Typenschild Zeile 3 : 13-5016-29-1769 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Erstmal Hallo zusammen, ich bin der Alex und ein bisschen am verzweifeln, deshalb wende ich mich an euch als Profis! Ich bin ein bisschen unsicher, ob ich alles richtig angegeben habe, deshalb habe ich Bilder vom Typenschild in den Anhang gepackt... Es ist mein erster Eintrag hier, und die Suche hat zum Thema Bomann-Geräte leider nichts hergegeben... Sollten Angaben fehlen oder ich irgendwo was falsch gelabelt haben etc, bitte was sagen, wie schon erwähnt, bin ich leider kein Profi und neu hier in dem Forum........ Zum Thema: Ich habe den oben erwähnten Trockner, finde dazu aber keinerlei Infos irgendwo. Der Trockner schaltet nach 20-30Min Betrieb regelmässig ab, egal wieviel Wäsche mal läd und egal ob diese trocken oder nass ist. Nach dem Zerlegen habe ich folgende Sensoren ohmisch gemessen: Sensor 'Pink Thermostat' und Sensor 'manual Thermostat' haben Durchgang. 'Heater' ha... | |||
4 - Piept, Blinkt, Startet nicht -- Geschirrspüler Bomann TSG 705 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Piept, Blinkt, Startet nicht Hersteller : Bomann Gerätetyp : TSG 705 S - Nummer : 705.2101600548 Typenschild Zeile 1 : 705.2101600548 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Ich habe ein paar Probleme mit meinem Tischgeschirrspüler. Ich habe das Ding vor kurzen Gebraucht gekauft.... Bomann Typ: TSG 705, Geräte-Nr.: 705.2101600548 Mehr steht leider NICHT drauf... Heute die Löcher in der Spülkammer genietet (welch mieses Material), wieder den Schlauch auf die Druckdose gesteckt (war ab) und das erste mal probiert.. 1. Start:zieht Wasser, Wäscht etwa 15min., Pumpt ab, zieht wieder Wasser zum Spülen, Wäscht kurz und bleibt einfach stehen.. 2. Start: habe sie aus gemacht und wieder gestartet... Wieder das gleiche Spiel, aber bleibt schon nach 5 min. stehen.. Manchmal bleibt sie zwischendurch auch für ca. 30 sec. stehen und piept, geht denn aber weiter.... 3. Start: zieht Wasser, Pumpt aber wieder ab, Piept durchgehend -> Fehler gefunden: Wasser in der Bodenwanne, Schwimmer hat ausgelöst.. (wohl noch ein kleines Loch übersehen)..... -... | |||
5 - bleibt stehen & brummt -- Geschirrspüler Bomann WQP12-9240H | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : bleibt stehen & brummt Hersteller : Bomann Gerätetyp : WQP12-9240H S - Nummer : 777.3113900019 FD - Nummer : 23492 Typenschild Zeile 1 : BOMANN Typenschild Zeile 2 : GSP 777.1 IP21 Typenschild Zeile 3 : Typ:WQP12-9240H Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Werte Leidensgenossen, unser GSP 777 bleibt während des Waschprogramms stehen. Wenn die Maschine zum Stillstand kommt wird kein Wasser mehr abgepumpt. Die Maschine macht aber dann ein Brummgeräusch. Leider kann man bei diesem Gerät keine Programmschritte manuell anfahren wie bei einer Waschmaschine um z.Bsp. die Pumpe zum Entleeren manuell zu bestromen. Nun habe ich im Laufe der Fehlersuche hier im Forum einen Plan zur Anschlußbelegung der Steuerplatine in der Tür gefunden und sämtliche Aktoren (Waschpumpe,Drainagepumpe, Einlaß- Regenerier- und Halbladeventil, Heizung & Dosierklappe für den TAB) abgezogen. Schaltet man die Maschine jetzt ein ist immernoch das gleiche Brummgeräusch zu hören. | |||
6 - Akku durch Netzteil ersetzen -- Bomann CB996 | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Akku durch Netzteil ersetzen Hersteller : Bomann Gerätetyp : CB996 S - Nummer : 13873 FD - Nummer : unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Akku meines Handstaubsaugers ist zu schwach. Ich habe den Akku rausgebaut und will den Staubsauger stattdessen mit Netzteil betreiben. Nachdem ich das Netzteil dort gelötet habe wo Akku war, lässt sich das Gerät erst gar nicht einschalten. Habe festgestellt dass er viel mehr Strom frisst als das Netzteil leisten kann. Auf dem Staubsauger steht nur DC in 24V 250mA drauf. Das ist nur zum laden der NiCD-Akkus. Die Akkus bestehen aus 12 x 2.4V Dann hab ich ein Laptop Netzteil genommen mit 19V und 3,42A Das Laptop-Netzteil schaltet sich aus, wenn ich den Staubsauger einschalte. Dabei habe ich vorhin 2 9V-Blockbatterien in der Reihe geschaltet und getestet. Es ging, nur schwach. Gemessen waren ca. 3 ampera nochwas. Wie kann es sein dass die Netzteile nicht taugen? Ich habe jetzt ein G5 Apple-Netzteil gefunden wo es draufsteht: 25V und 5.2A max. (weisses Kabel) | |||
7 - Gerät schaltet nicht ein -- Kühlschrank Bomann Bomann KS 107 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Gerät schaltet nicht ein Hersteller : Bomann Gerätetyp : Bomann KS 107 S - Nummer : -- FD - Nummer : -- Typenschild Zeile 1 : Kompressor: 70 Watt Typenschild Zeile 2 : Kältemittel: R600a Typenschild Zeile 3 : -- Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, das Gerät ist mitten im betrieb ausgegangen. Jetzt summt es nur noch und alle Minute hört man ein klicken vom Kompressor. Der eingebaute Klixon ist danach etwas warm geworden. Ist der defekt? ... | |||
8 - Totalausfall -- Geschirrspüler Bomann GSP 464 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Totalausfall Hersteller : Bomann Gerätetyp : GSP 464 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, weil wir mal wieder Probleme mit unserem Geschirrspüler haben. Es ist ein Bomann GSP 464, dass gute Stück ist inzwischen vier Jahre alt. Aktuell spült er gar nicht mehr. Er ist quasi tot. Schaltet man ihn ein, leuchtet zwar noch das rote Lämpchen links, ansonsten passiert aber nix. Er piept auch nicht mehr. Weder ein Resetversuch noch hektisches Drehen am Programmwahlschalter bewirken irgendwas. Auf den Startknopf erfolgt keine Reaktion. Den letzten Spülgang hat er nicht mehr ganz sauber abgeschlossen. Es gab kein akustisches Signal beim Ende und unten in der Maschine steht noch Wasser. Weiß vielleicht jemand einen Rat oder ist die Maschine ein Totalausfall? Vielen Dank, Robert ... | |||
9 - Schaltet -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bomann Kühl-Gefrierkombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Schaltet <10° ab Hersteller : Bomann Gerätetyp : Kühl-Gefrierkombi Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Leute, Mein Problem ist schon häufiger angesprochen worden. Meine Kühl-Gefrierkombi schaltet bei Temperaturen unter 10° ab und alles taut auf. Es ist laut Hersteller normal (Blödsinn). Wie kann ich die Kiste austricksen, so das das Gerät meint es sind 10°? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |