Autor |
|
|
|
BID = 655465
Michael66 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Witten
|
|
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Schaltet <10° ab
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : Kühl-Gefrierkombi
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________
Hallo Leute,
Mein Problem ist schon häufiger angesprochen worden. Meine Kühl-Gefrierkombi schaltet bei Temperaturen unter 10° ab und alles taut auf. Es ist laut Hersteller normal (Blödsinn). Wie kann ich die Kiste austricksen, so das das Gerät meint es sind 10°? |
|
BID = 655473
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin und willkommen im Forum!
Zuerstmal bitte alle Angaben vom Typenschild machen!
Dann, was meinst Du mit den 10° ?? Wo sind die gemessen?
Standort?
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
BID = 655531
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nein, das ist nicht Blödsinn.
Sondern der Doof warst Du!
Indem Du ein Gerät mit einer sehr schlichten Technik (nur ein Kompressor UND nur ein Thermostat, Regelung nur im KT, TKT wird geschleppt) gekauft hast und jetzt versuchst, es außerhalb seiner Spezifikation zu betreiben.
Das muß schiefgehen...
Abhilfe:
Anderes Gerät (mit zwei Kompressoren oder zumindest mit Umschaltventil und zwei Thermostaten) verwenden.
Oder Aufstellraum beheizen bzw. wärmeren Aufstellraum wählen.
Oder eine Heizung im Kühlabteil einsetzen. "Bessere" der einfachen Geräte haben diese Heizung fest eingebaut, meist ist sie dann über einen kleinen Schalter zu aktivieren.
Notbehelf für Geräte ohne Heizung: Schaltkontakt der Innenraumbeleuchtung überbrücken, so daß die Innenbeleuchtung auch bei geschlossener Tür dauernd an ist.
Den technischen Grinterhund der ganzen Sache haben wir hier schon früher breit ausgewalzt, eine Wiederholung spar ich mir jetzt. Bei Interesse die Suchfunktion benutzen!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 655989
Michael66 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Witten
|
Hallo und Danke
die Kühl-Gefrierkombination ist ein Erbstück. Deshalb war mir nicht bekannt, ob das Gerät einen Kompressor oder zwei hat. Danke für den Tip mit der Innenraumheitung bzw. dem Überbrücken des Lichtschalters.
Was bringt den die Dauerleuchte im Kühlschrank?
|
BID = 656102
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
BID = 656227
Michael66 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Witten
|
Hallo Sam2,
Danke für den Link. Jetzt bin ich ein wenig schlauer. Sobald es wieder wärmer wird, baue ich das Thermostat um. Solange benutzr ich den Kühlschrank als Weinschrank. Die Temperatur für Weißweine ist ja optimal.
|
BID = 657747
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Vorsicht:
Wenn die Temperatur im Aufstellraum zu kühl ist, kann bei einem nicht dafür gebauten Gerät dann der Schmierfilm im Kompressor abreißen, was einen Totalschaden zur Folge hat.
Bitte also sowas als Notmaßnahme sehen und nicht unter extremen Bedingungen anwenden.
Auf eigene Gefahr sowieso!
|