Gefunden für s10m1s siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Pumpt andauernd -- Geschirrspüler Siemens S10M1S




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt andauernd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S10M1S
S - Nummer : SE 24500 EU/12
FD - Nummer : FD 7901 070091
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Maschine, die nur selten (etwa alle 4 Wochen) gebraucht wird, hat beim letzten Spülgang mitten im Programm den Dienst eingestellt.
Die Pumpe läuft nun dauernd durch, obwohl der Innenraum einwandfrei abgepumpt wurde.

Ich habe die Maschine geöffnet und beim Kippen gesehen, daß dort Wasser in der Auffangwanne war. Vermutlich mehrere Liter, der Pfütze nach zu urteilen.

In anderen Berichten las ich von einem undichten Pumpentopf, der dafür verantwortlich sein soll.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
Oder einen sonstigen Vorschlag als Ursache in den Ring werfen?



Ich hab jetzt mal die Seitenteile gestript, um überhaupt etwas zu sehen, aber einzig auf der rechten Seite (von vorne gesehen) ist dadurch ein kleiner Schlitz frei geworden, der nur knapp den Motor und daneben zwei Anschlüsse (vermutlich die Heizung) erkennen läßt.
So sieht man ja gar nichts.

Wie bekomme ich die Wanne ab, damit ich seh...
2 - Pumpt andauernd -- Geschirrspüler Siemens S10M1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt andauernd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S10M1S
S - Nummer : SE 24500 EU/12
FD - Nummer : FD 7901 070091
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Maschine, die nur selten (etwa alle 4 Wochen) gebraucht wird, hat beim letzten Spülgang mitten im Programm den Dienst eingestellt.
Die Pumpe läuft nun dauernd durch, obwohl der Innenraum einwandfrei abgepumpt wurde.

Ich habe die Maschine geöffnet und beim Kippen gesehen, daß dort Wasser in der Auffangwanne war. Vermutlich mehrere Liter, der Pfütze nach zu urteilen.

In anderen Berichten las ich von einem undichten Pumpentopf, der dafür verantwortlich sein soll.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
Oder einen sonstigen Vorschlag als Ursache in den Ring werfen?









Eine Frage stellt sich mir aber zusätzlich vom Verständnis her:
Im Unterteil der Maschine, an der Wanne, ist ein Schwimmer angebracht, der auf einen Mikroschalter wirkt. Der meldet wohl Wasser in der Wanne.

Müßte der aber nicht die ganze Maschine aus Sicherheitsgründen komplett abschalten, wenn da Wasser ...








3 - Umwälzpumpe? Sprüharme kein W -- Geschirrspüler Siemens S10M1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe? Sprüharme kein W
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S10M1S
S - Nummer : SE34400/20
FD - Nummer : 7911 010201
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,

seit heute Abend geht unsere Spülmaschine nicht mehr.
Es kommt kein Wasser mehr aus den Sprüharmen!

Folgendes habe ich schon versucht, bzw. überprüft:

1. Zulaufpumpe pumpt ( macht normale Geräusche, Am Zulaufschlauch am
Wasserhahn fühlt man Wasserzulauf.)
2. Absaugpumpe saugt ab ( das unten im Sieb stehende Wasser wird zu und
abgepumpt.
3.in den Stellungen dazwischen, wo das Wasser in die Sprüharme gepumpt
wird, passiert nichts. Auch keine Geräusche bemerkbar.

4. Sprüharme wurden geöffnet und auf Verstopfung überprüft.Weiterhin
wurden die Sprüharme entfernt-Trotzdem kein Wasserlauf.

Könnte es and der Umwälzpumpe liegen?
Wenn ja, wie kann ich dies überprüfen?

Für eure Mühe danke ich schonmal im Voraus!
Gruß
Jens ...
4 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SE34400/07
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE34400/07
FD - Nummer : FD 7802
Typenschild Zeile 1 : S10M1S
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute.....bin heute am Geschirrspüler meiner Eltern verzweifelt.. .Problem..er heizt nicht mehr, ok denke ich Heizungsrelais oder Heizung selbst...haha, keine Platine vorhanden, also gesucht und alles geprüft was zu prüfen ist, Heizung durchgemessen, Microschalter geprüft während das Gerät läuft, usw, letztendlich bin ich bis zum Programmschaltwerk gekommen, aus dem schon keine Spannung für die Heizung raus kommt, ist das nun der Fehler? Ist hier im Schaltwerk ein Kontakt weggebrannt?Wenn ich das Kabel direkt auf ne Phase lege Heizt das Gerät.
Oder gibt es vor dem Programmschalter noch eine Komponente, die die Spannung erst frei gibt für den Programmschalter?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, ich habe hier viel gelesen aber zu diesem Problem keine Antwort gefunden...
...
5 - Heizung geht nicht -- Geschirrspüler SIEMENS S10M1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung geht nicht
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : S10M1S
S - Nummer : SE54500/13
FD - Nummer : 7810 79050
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
zu Beginn blieb die Spülmschine kurz nach dem Starten stehen.
Es zeigte sich, dass der Auslauf der Wassertasche in die Gebereinheit verkalkt und verstopft war.
Habe die Wassertasche und die Gebereinheit gereinigt.
Die Maschine läuft nun normal durch, heizt aber nicht.
Die Heizung hat 23 Ohm - das sollte passen.
Das 2-fach Thermostat ist ohmsch wie erwartet: 65 Grad - Schliesser / 85 Grad - Öffner
Was kann es jetzt noch sein?
Freue mich auf hilfreiche Antworten.
rolitree ...
6 - Türschloss schliesst nicht -- Geschirrspüler Siemens S10M1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türschloss schliesst nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S10M1S
S - Nummer : SE34400
FD - Nummer : 7902
Typenschild Zeile 1 : 19902080316504310272
Typenschild Zeile 2 : 230V//240V ~50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,3KW//2,5KW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Nachdem ich die letzten Tage damit verbracht habe meine Spülmaschine wieder auf Vordermann zu bringen (Gebersystem reinigen, Wassertasche reinigen) und das auch alles gut geklappt hat, steh ich jetzt vermutlich vor einem eher banalen Problem.
Das Türschloss rastet nicht mehr so ein, dass die Tür geschlossen bleibt. Die Maschine läuft zwar, aber wenn die Tür nicht schliesst, steht bei mir bald die ganze Küche unter Wasser.
Ich hab bereits die Bedienblende gelöst und kann das Schloss auch schon sehen, mein Problem ist allerdings: Wie krieg ich dieses Plastik-Ding raus, OHNE es kaputt zu machen?!? Mit Gewalt krieg ich das schon hin, hab dann aber vermutlich 30 Teile in der Hand, die vorher nur 3 Teile waren ...
7 - heizt nicht beim trocknen -- Geschirrspüler Siemens S10M1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht beim trocknen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S10M1S
S - Nummer : SE 54500/12
FD - Nummer : FD 7901 070092
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe einen Siemens Geschirrspüler SE54500/12 Typ S10M1S.
Dieser trocknet nicht mehr das Geschirr und bei jedem zweiten Durchlauf heizt er auch nicht mehr das Wasser im Spülvorgang. Ich habe die Heizung (rechts unten hinter der Seitenabdeckung) schon durchgemessen und die ist mit 22 Ohm OK. Im Spülvorgang liegen da 230V an aber im trockenmodus liegt da 0 Volt an. Gibt es für das trocknen noch eine andere Heizung? Von was wird die Heizung angesteuert und wo sitzen die Teile und wie kann man diese prüfen. Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Besten Dank!
Markus ...
8 - Der Programmknopf dreht nicht -- Geschirrspüler Siemens S10M1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Der Programmknopf dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S10M1S
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

HILFE....

Ich habe meine spühlmaschine gebraucht gekauft ich habe sie nun 1 Jahr , und nun tut der programmknopf nicht mehr sobalt ich sie an mache läuft sie immer nu auf eine stelle, ich muss daneben stehen und sie von mal zu mal weiter drehen damit sie überhaubt was macht und ihrgendwann mal zu ände ist ....

Ich hoffe mir kann jemand helfen

PS. Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich der typ der maschine ist ich weis es ist eine simens aber ob der typ stimmt bin ich mit nicht ganz so sichen ....
9 - Reinigerfach -- Geschirrspüler Siemens s10m1s
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reinigerfach
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : s10m1s
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo,

bei oben genannter Maschine ist der Deckel vom Reinigerfach abgefallen.
In dem Deckel befindet sich eine Feder und an der Tür der Maschine selbst ebenfalls. Zudem ist in der Tür noch ein weißer Schalter mit dem sich normal der Deckel des Reinigerfachs öffnen lässt.

Das Problem ist nun, dass ich den Deckel nicht mehr so auf das Reinigerfachbekomme, dass es automatisch aufgeht um das Reinigungsmittel im Betrieb zu entsenden. Auch manuell springt der Deckel auf Knopfdruck nicht mehr auf.

Irgendwie müssen die Sprungfedern an Ort und Stelle, damit der Deckel wieder aufspringen kann. Aber ich weiß nicht wie. Gibt es dazu irgendwo eine Zeichnung? Oder Reparaturanleitung?

Mit freundlichen Grüßen
maxpd ...
10 - Geschirrspüler Siemens S10M1S -- Geschirrspüler Siemens S10M1S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S10M1S
S - Nummer : SE54400
FD - Nummer : 7908
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, liebe Fachleute!

Ich habe ein Problem mit unserer Spülmaschine (logischerweise, sonst würde ich hier ja nicht reinschreiben...), die wir uns vor 3 Jahren gebraucht gekauft haben! Und zwar läuft vorne das Wasser raus, aber nicht einfach so! Wenn ich die Maschine anmache, bleibt es trocken, erst wenn der Programmwahlschalter in dem Abschnitt "Spülen" (das Zeichen sieht fast aus wie eine Sonne??), also dem Abschnitt nach dem mit der Spülbürste, angekommen ist, läuft vorne unten etwas Wasser raus. Wenn ich jetzt aber die Klappe aufmache, läuft kein weiteres Wasser mehr raus, womit ich persönlich die Dichtung ausschließe - aber ich habe ja auch nicht so viel Ahnung... Aber jetzt kommt's ja auch erst: beim aufmachen läuft alles Wasser Richtung Klappe, und sobald ich diese schließe gibt es ein gluckerndes Geräusch, als wenn ich einen Kanister entleere, und das Wasser läuft wasserfallartig unten raus! Der Witz ist, das die Maschine das erst seit gestern auf einmal macht, nicht das sie vorher schonmal langsam an...
11 - Geschirrspüler Siemens S10M1S Extraklasse -- Geschirrspüler Siemens S10M1S Extraklasse
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S10M1S Extraklasse
S - Nummer : SE23600/01
FD - Nummer : 7708
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem unsere gebrauchte SpüMa uns 9 Jahre treue Dienste erwiesen hat, pumpt sie nun das Wasser nicht mehr ab.
Das Geschirr säubert sie, das Schmutzwasser steht allerdings über dem Sieb. Neuerdings macht es beim Abpumpen klappernde Geräusche.


Nach Recherche im Forum habe ich
- Wassertasche
- Wasserstandsregelung und
- Rillenschlauch vom Maschineninneren zur Wasserstandsregelung gereinigt (war da ein Schmodder drin - ein "Schlauch im Schlauch"

=> Resultat: Wasser wird immer noch nicht abgepumpt.

Wo befindet sich eigentlich die Abwasserpumpe? Ist sie gleich der Umwälspumpe oder befindet sie sich rechts davon? In der Ersatzteilebestelliste von www.siemens-hausgeraete.de she eich nur Nummern und keine Beschreibung dazu.
Ich habe beim Einschalten der Pumpe gemessen, dass im grauen ...
12 - Geschirrspüler Siemens WM61401 -- Geschirrspüler Siemens WM61401
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM61401
S - Nummer : S10M1S (SE34200/07)???
FD - Nummer : 7801 120070
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag, Ich habe mir eine gebrauchte Spülmaschine gekauft und diese will irgendwie nicht so wie ich.
Wenn ich die Spülmaschine anmache und das Programm starte, geht Sie nur einen Zacken weiter und macht danach nichts mehr. Ich habe schon überprüft ob genug Wasser aus der Leitung kommt und das Wasser reicht. Ich dachte, dass es eventuell die Luftfalle ist, ist doch wenn ich die linke Seite abmache da wo das Wasser reinfließt und abläuft das Plastikding?... Hab da auf jeden Fall das schwarze Zeug rausgeholt, aber es tut sich immer noch nichts. Ich bin wirklich am verzweifeln, bitte helft mir.

Gruß Tommy ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für S10m1s Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186330162   Heute : 17214    Gestern : 32252    Online : 220        5.11.2025    20:36
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0298988819122