Gefunden für receiver strong - Zum Elektronik Forum





1 - Menü ist nicht abrufbar -- Digitalreceiver STRONG SRT 7004




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Menü ist nicht abrufbar
Hersteller : STRONG
Gerätetyp : SRT 7004
______________________

Hallo Fachleute im Forum,

nach Programmumstellung verschiedener Sender Anfang diesen Jahres, komme ich bei dem "STRONG SRT 7004 " sowie dem " AXIL RS0762HD ", weder über die Fernbedienung - noch mittels der Drucktaste am Gerät selbst, in das Menü.

Die vor der Umstellung erhaltenen Rundfunkansagen lauteten, man müsse einen " Sendersuchlauf " an seinem SAT - Receiver durchführen.

Habe bei beiden Herstellerfirmen via email angefragt, von AXIL erhielt ich die aufschlußreiche Antwort, die Menütaste am Gerät zu betätigen!
Servicewüste Deutschland.

Mit der Hoffnung, unter den " Forumfüchsen " eine praktikable Lösung angeboten zu bekommen, bedanke ich mich im voraus schon ganz herzlich,


Panadero ...
2 - LNB-Schaltspannung -- Satelliten analog Receiver Strong STR 400
Geräteart : Sat-Receiver analog
Defekt : LNB-Schaltspannung
Hersteller : Strong
Gerätetyp : STR 400
______________________

Hallo,

Kann mir jemand den Transistortyp für den TR104 (Leistungstransistor)im Strong STR400 nennen.
Bei meinem Gerät ist das Kunstoffgehäuse abgeplatzt und nicht mehr lesbar.

Danke ...








3 - IR-Empfänger geschrottet -- Digitalreceiver Strong SRT 60
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : IR-Empfänger geschrottet
Hersteller : Strong
Gerätetyp : SRT 60
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Foruminaner,
Ich habe den Infrarot-Empfänger von meinem Strong (SRT-60) Reciver geschrottet. Ein ersatz Original Empfänger soll allerding ~35€ kosten.
Ich hab leider nicht so viel Ahnung von Elektronik und Sat Recivern.
Das Kabel hat vier adern, bin mir jetz aber nich so über die Belegung sicher.:

Rot: Plus
Schwarz: Masse
Grün: Daten +
weiß: Daten-

Ich hoffe einer von Euch kann mir weiterhelfen.
Mfg
Elektrotrottel 204 ...
4 - Satelliten analog Receiver   Strong    SRT 400 -- Satelliten analog Receiver   Strong    SRT 400
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Strong
Gerätetyp : SRT 400
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Vorweg: Ich möchte solange es geht noch gepflegten Analog-Empfang betreiben. Das Modell hier war der erstbeste noch verfügbare Analog-Receiver.

Problem: Das Farbsignal ist geschätzte 0.2µs zu spät. Kann man irgendwo Y-Delay einstellen?

Das Gerät wird zudem extrem heiß, mindestens 2/3 des Verbrauchs verbraten wohl im Trafo und den Linearreglern?

Bereits geklärte Phänomene: Der Frequenzsynthesizer ist wohl nicht der genaueste, Ton ist bei 6.99 MHz am saubersten (bei 7.02 schlägt bei Belegung Radio von 7.38 durch). Auch bei Video lohnt sich ein Einstellen auf den empirisch ermittelten Mittelwert. Das Display erzeugt je nach Betriebsart ein Brummen im Ton, also gegebenenfalls Anzeige wechseln.

Alternativ: Was wäre ein hochwertiger Analog-Receiver mit ausreichend Einstellmöglichkeiten und gegebenenfalls Y/C-Ausgang?

Gruß,
Hans-Jürgen


[ Diese Nachricht wurde geändert von: hjreggel am 31 Mär 2008 12:37 ]

[ Diese Nac...
5 - DVD Medion MD 81335 -- DVD Medion MD 81335
Hallo Mr. Ed,

vielen Dank für die Nachricht!

Ich habe gestern Nacht einmal einen STRONG-SRT6125 angeschlossen.
Die Aufnahme läuft nun schon mehr als 13 Stunden.
Es ist ein absolutes Billiggerät, nicht von meinem Fachhändler um die zwei Ecken.
Sollte es tatsächlich an ein Update meines Kathrein-Receivers liegen, werde ich eine Anfrage an die Firma stellen.
Schade, ich besitze 2 Geräte. Leider habe ich bei beiden ein Update ausgeführt, sonst hätte ich den anderen Receiver an den DVD-Festplattenrecorder anschließen können.

Etwas merkwürdig: Die Updates liegen schon eine Zeit zurück.
Na ja, egal, wenn es klappt können auch andere von der Lösung profitieren. Ich melde mich dann noch einmal.
Auf dem Weg hier her hatte ich mich mal ein wenig in Google umgesehen.
Das Problem ist bekannt. Eine Lösung wurde aber nirgends gefunden.

Gruss
Hartmut
...
6 - SAT-Anlagen Phänomen -- SAT-Anlagen Phänomen
Hallo!

Mir ist letztens beim Abschließen der Koax-Leitung von meinem SAT-Receiver (Strong 6500) etwas sehr merkwürdiges aufgefallen.

Ich habe mit der einen Hand die Koax-Leitung und mit der anderen das Metallgehäuse des Receivers berührt, und dabei einen merbaren Stromschlag bekommen. Wenn man mit der Kupferseele der Koax-Leitung über das Metallgehäuse fährt, so bilden sich kleine Lichtblitze.

Ich kann mir das irgendwie nicht erklären

mfg
elektroluchs ...
7 - FAVAG Hauptuhr -- FAVAG Hauptuhr
>That system was synchronized by a signal from Seesternwarte Hamburg.

I think in the pre-DCF77 area this Institute in Hamburg was responsible for the dissemination of the official german time signal and that this was used by everyone except the Deutsche Bundesbahn (railroad) who had their own timesignal- and telephone-network.

From time to time the display was verified simply by calling the Zeitansage of the telephone company (Bundespost), but for more precise comparisons there was a shortwave receiver which was used to receive one of the WWV-standards. This receiver did not belong to the masterclock installation, but was part of the normal surveillance equipment.

>Do You remember the maker of that clock?
Sorry, no. Before you asked, I was thinking that it could have been from TN, but now I have the very strong feeling that it came from Siemens.

>Were there one or two weights in each clock?
I think there were two weights, but I'm not really sure.


Zitat :
8 - SAT Signalqualität! -- SAT Signalqualität!
Hallo Techniker-innen!

Habe folgendes Problem, seit der Zwangsbeglückung (TV sei Digital) habe ich statt Fernsehen über Antenne mir jetzt eine digitale Satanlage zugelegt, 85cm Spiegel + Quad Lnb (0,6db) + 2 Reciever Marke Strong 6500(zur Zeit also 2 von 4 Anschlüssen des LNB genutzt). Habe die Satschüssel dann Richung Süden horizontal ausgerichtet......bis Signal max, dann vertikal die Grade bis wieder Signal max, dann noch den LNB leicht verdreht bis....eh schon wissen Signal max. Gemessen mit einem Satfinder. Nach abgeschlossener Installation Reciever eingeschalten, juhuu Bild geht.....aber dann das böse erwachen, habe im Reciever eine Signalstärke von 95% aber nur eine Signalqualtät von 63% (Astra)! Gerade beim ORF kommt es ab und zu deshalb zu Aussetzern!

Habe dann nochmals versucht die Schüssel zu verstellen und als Messreferenz den Reciever zu nehmen, bekomm aber kein stärkers Signal, Kabeln sind ok (nicht länger als 10m), Schüssel hat komplett freie Sicht, der LNB müsste auf jeden Fall bei einer 85cm mit 0,6db Rauschmaß ausreichen, bei Anschluss des 2. Receiver auch das gleiche, also Receiver funktioniert auch!

Meine Frage: Gibt es sont noch Unsicherheitsquellen die ich vergessen habe, oder könnte doch der LNB was haben?

Vielen Dank mal...
9 - Digitalreceiver Strong SRT4155 -- Digitalreceiver Strong SRT4155
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Strong
Gerätetyp : SRT4155
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin Leute
mein digitaler Sat-Receiver hat seinen Geist aufgegeben. Die Spannungsversorgung erfolgt über ein Schaltnetzteil. Da ich keinen Schaltplan habe (und auch im Netz keinen finden kann) hier mein Hilferuf.
Die primäre Gleichspannungserzeugung ist o.k. ,aber eine Wechselrichtung findet nicht statt-schwingt nicht. Alle Elkos sind oB.
Wer kann helfen...
10 - Satelliten analog Receiver strong str 400 -- Satelliten analog Receiver strong str 400
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : strong
Gerätetyp : str 400
______________________

hallo

ich weiß nicht, ob ich mit meinem problem hier richtig bin, aber ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

ich habe eine strong str400 sat-receiver, fernbedienung nicht mehr vorhanden (benutze eine universal-fernbedienung) und kann die gebrauchsanweisung nicht finden.
nun will ich einen neuen kanal einstellen (tv5 monde), habe auch die frequenzen des kanals, aber kriege es nicht hin den kanal einzustellen.
kann mir jemand sagen, der dieses gerät vllt auch besitzt oder sich damit auskennt, wie ich vorgehen muss?

ich bin leider ein totaler laie! oder kann ich dieses programm gar nicht empfangen??? http://www.tv5.fr/TV5Site/reception/signal.php (der link zur frequenz)

vielen dank!!!
mariot ...
11 - Satelliten analog Receiver Strong SLT 500 -- Satelliten analog Receiver Strong SLT 500
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Strong
Gerätetyp : SLT 500
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben versehentlich mehrere Kanäle bei dem Receiver "gelockt" und wissen nicht, wie man diese Sperre wieder entfernen kann.
In der Bedienungsanleitung steht nichts diesbezüglich und die Site vom Hersteller ist mehr schlecht als recht...
Es geht mir nicht darum, den Code zu knacken. Der Pin ist noch in der Grundeinstellung. Es ist nur nervig beim zappen jedesmal die Programme freizuschalten.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß,
Florian...
12 - Digitalreceiver Strong -- Digitalreceiver Strong
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Strong
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich bekomme ein lautes Knacken das Bild hängt und der Ton wird leise! Aktualisiere ich das Programm! ( am TV Gerät )
ist es wieder normale laut stärke! Woran könnte das liegen?...
13 - Satelliten analog Receiver Strong Strong SRT 400 -- Satelliten analog Receiver Strong Strong SRT 400
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Strong
Gerätetyp : Strong SRT 400
______________________

Hi,
ich habe an den oben genannten Sat-Receiver an den zweiten scart-anschluss einen Videorekorder angeschlossen.

Jetzt sag mir doch bitte mal einer welchen Kanal ich am Receiver einstellen muß, damit ich ein Videobild bekomme? Oder einfach: welche Quelle muß ich wählen?.

Habe nämlich die Bedienungsanleitung nicht mehr.

Gruß und danke im voraus,

Dr. Klöbner ...
14 - Digitalreceiver Strong srt 4155 -- Digitalreceiver Strong srt 4155
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Strong
Gerätetyp : srt 4155
______________________

Hi,
ich habe Probleme mit der Einstellung des LNB!
Grundig Quad-Switch LNB
14/18-V-Umschaltung vertikal/horizontal
22kHz-Umschaltung zwischwn Low- und High-Band
techn. Daten:
Eingangsfrequenz L1=10,7 - 12,75 GHz
Oszillatorfrequenz L1=9,75 GHz/ L2= 10,6 GHz
Ausgangsfrequenz 950 - 1950 MHz / 100 - 2150 MHz
Verstärkung 55 db
Rauschmaß 0,6 db
Stomaufnahme 175 mA
Welche Einstellungen muß ich am SRT 4155 vornehmen um empfangen zu können.
Kann mir einer bei diesem Problem helfen?
Besten Dank für euere Bemühungen im voraus.

Gruß
Archie...
15 - Satelliten analog Receiver Strong SRT400 -- Satelliten analog Receiver Strong SRT400
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Strong
Gerätetyp : SRT400
______________________




Hi, ich habe meine Anleitung zum Strong 400 verlegt.
Wie kann ich Kanäle einstellen und speichern?
Ich kann zwar andere Frequenzen anwählen, aber nicht speichern.
Zudem befindet sich ein Programm auf unterschiedlichen Frequenzen, je nachdem über welche Programmnummer ich es anwähle.
Danke für Hilfe.
Gruß.

HaPe...
16 - Satelliten analog Receiver   STRONG    SRT 400 -- Satelliten analog Receiver   STRONG    SRT 400
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : STRONG
Gerätetyp : SRT 400
Chassis : silbe
______________________

Hallo,

habe das gleiche Problem wie Angelika mit dem Unlock Code.
Schon ein paarmal versehentlich aktiviert, und jetzt sind einige Kanäle gesperrt.
Da Handbuch sagt nur Unlock Code eingeben, den ich natürlich für den jeweiligen Channel nicht habe das versehentlich nach Kauf und Einstellungen eingegeben.

Wo kann man den UNLOCK CODE zurücksetzten?

Danke,

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jumberca am  1 Dec 2003  0:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jumberca am  1 Dec 2003  0:36 ]...
17 - Digitalreceiver strong srt4300 -- Digitalreceiver strong srt4300
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : strong
Gerätetyp : srt4300
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

ein herzliches hallo an alle!

Habe ein Problem mit einem Strong srt4300 Receiver.
Fehlerbild: Anzeige - Programmdaten nicht vorhanden

Ich habe bereits die Software neu aufgespielt, den Versuch wars wert ;)

Kann mir irgendjemand sagen wie ich eine Programmliste per com in das Gerät einspielen kann?
Habe leider keine Fernbedienung um einen manuellen Versuch zu machen.

DAnke für eure Bemühungen!
Schöne Grüsse aus Österreich
Christian

Hier das Protokoll:

CI DVB ver 1.40 Jul 11 1998 at 22:24:00
Ram Clear
Check Sum C871 OK
Jul 11 1998 at 22:24:00
Start add=0x7FF193EC, End add=0x7FFDFFFF
Start sector = 8, End sector = 14
Valid Sector. So write Magic
pgm blk=17
Sector 7FFF4000 Erase, Porgram OK
pgm blk=8
Sector 7FF00000 Erase, Porgram OK
pgm blk=9 ...
18 - Satelliten analog Receiver Strong SRT 400 -- Satelliten analog Receiver Strong SRT 400
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Strong
Gerätetyp : SRT 40
______________________

Hi,
hab problem mit nem SAT RECEIVER von Strong.
Kann nicht mal gelockte channels, nicht wieder frei geben!
Die Bedienungsanleitung sagt dazu nichts und Homepage von STRONG ist genauso schlecht.
Wenn Ihr davon Ahnung habt, hilf mir bitte.

WIE UNLOCKE ICH DIE MAL GELOCKTE CHANNELS?

Vielen Dank,
Angie
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Receiver Strong eine Antwort
Im transitornet gefunden: Receiver Strong


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183851234   Heute : 9128    Gestern : 10115    Online : 264        29.4.2025    21:49
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0237910747528