Gefunden für player aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Portabler DVD Player defekt -- AEG CTV4959 | |||
| |||
2 - CD / DVD lädt nicht mehr -- DVD Player AEG Autoradio CS DVD 375 BT | |||
Geräteart : DVD-Player
Defekt : CD / DVD lädt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Autoradio CS DVD 375 BT ______________________ Hallo, seit ein paar Tage laufen meine CD´s und DVD´s nicht mehr. Auf dem Display steht: Laden - und das ewig. Und ab und zu kommt die Meldung - no disc. Wer repariert solche Geräte?<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alaska am 13 Mär 2014 18:40 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alaska am 13 Mär 2014 18:47 ]... | |||
3 - wird leise -- Kassettenrecorder RED STAR Stereo Radiorecorder mit CD PLayer | |||
Hallo Mr. Ed
Zuerst einmal Danke für die Antwort. Ich war z.Z. auf beruflich Unterwegs und konnte nicht sofort Antworten. Als erstes muss ich erwähnen das ich den Recorder geschenkt bekommen habe(Vater:"Kannst ja mitnehmen"). Er sieht noch sehr gut aus und daher dachte ich das ich diesen für meine Kleine gebrauchen könnte. Danach viel ja erst der Fehler mit der Kassette und CD auf. Das mit der Antwort "Schmeiss in die Tonne war so gemeint, das ich glaubte eventuell sei nur ein Bauteil defekt. Ich hatte hier schon einmal ein Problemm mit drei DVD Player. Bei allen drei war im Netzteil ein und der gleiche Kondensator defekt. Ich meine damals ging es um einen Kondensator der 1000uF hatte 85°. Ich sollte damals einen gleichen nur mit höhere Gradzahl verwenden. Alle drei Geräte laufen heute noch(Medion, AEG und Level). Es hätte ja sein können das so etwas auch da passiert ist. Also ich wollte erst probieren und dann verschrotten. Denn was wäre gewesen wenn wie bei den DVD Player nur ein Teil von wenigen Cent defekt gewesen wäre und ich geschrieben hätte :"habe hier drei DVD Player mit diesem Fehler aber schon in die Tonne geschmiessen". Dann hätten einige geschrieben:"So ein blödsinn, brauchst doch nur bei diesem Fehler den Ko... | |||
4 - Navi ohne Software -- Autoradio AEG KSG-4300 | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Navi ohne Software Hersteller : AEG Gerätetyp : KSG-4300 ______________________ Hallo allerseits, ich habe ein Auto mit einem eigentlich tollem Radio gekauft. Bei dem Radio handelt es sich wohl um ein AEG KSG-4300. Wie ich mittlerweile festgestellt habe, ist es baugleich mit dem AKAI ACAD N100. Es handel sich um ein kleines Wunderteil (im Vegleich zu dem, was ich vorher so im Auto hatte...) mit DVD-Player, Bluetooth-Freisprechnung, Rückfahrkamera und Navigation. Alles toll, nur dass die Navigations-Software auf einer SD-Karte eingeschoben werden muss, die nicht dabei war. Der Verkäufer nimmt sich des Problems nicht an und meint, er hätte das Fahrzeug ja nur mit CD-Radio angepriesen. Da komme ich also nicht weiter. AEG rührt sich gar nicht auf meine Anschreiben und AKAI kann ich gar nicht finden. Hat einer einen Tipp wie ich an die Software kommen könnte? Außerdem kommt mir das ganze Gerät merkwürdig vor. Es steht kein Hersteller drauf. Lediglich die Typen-Bezeichnung KSG-4300. Es gibt auch keine eingravierte Seriennummer, wie ich sie bisher bei jedem Radio vorgefunden habe. Es war auch gar keine Dokumentation dabei. Gab es das Gerät evtl. gar nicht wirklich und ich ... | |||
5 - defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen? -- defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen? | |||
Vor drei Jahren begannen die Akkus unseres Saugers AEG Liliput, der noch zu DM-Zeiten an die 50 Mark gekostet hatte, nachzulassen. Ich sah das auch nicht ein, ihn komplett zu entsorgen, denn ein Teil für 15 Euro wollte ich nicht (hatte ich schon Mal - Danke!) und etwas Gescheites kostet auch heute noch deutlich mehr.
Bei denen mit dem großen blauen C fand ich passenden Ersatz für die drei fetten Akkus (Baugröße A). Weil jedoch die Anschlussfahnen nicht passten, musste ich löten und das fertige Bündel miteinander verbundener Akkus ins Gehäuse zu bugsieren, ohne einen Kurzschluss zu fabrizieren, war ein ziemlichen Gefrickel. Ich hatte nämlich die Akkus vorher kurz geladen und im fliegenden Aufbau getestet, ob alles geht. Es ging dann ein Jahr gut, bis der Taster nicht mehr wollte, für den ich aber auch ein Original-Ersatzteil fand. Inzwischen lässt jedoch offensichtlich einer der Akkus wieder nach und die Ladekontroll-LED bleibt auch dunkel. Ich mache das Ding aber nicht wieder auf, um nach meiner Kaltlötstelle zu suchen und wegen der schwächelnden Akku-Kapazität kommt er eben immer auf die Ladestation. FAZIT: Den Zeitaufwand für die Suche nach passenden Ersatzteilen und die Reparatur will ich gar nicht kalkulieren, etwa 16 Euro musste ich für die Teile a... | |||
6 - CD AEG SRR 4313 -- CD AEG SRR 4313 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : AEG Gerätetyp : SRR 4313 Chassis : Tragbar Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, Nach einem Stromausfall Funktioniert der Player nicht mehr am Stromnetz, über Batterien aber schon. Habe das Gerät aufgeschraubt und siehe da, der Trafo liefert keinen Strom mehr ![]() Es steht die Bezeichnung XDB-4126-102 drauf, aber kein Hersteller. Bevor ich mich nun daran setze und eine Buchse für ein Universalnetzteil einbaue, wollte ich mal Fragen ob mir da jemand weiterhelfen kann?! ![]() Vielen Dank ![]() | |||
7 - Herd AEG Competence 530 E -- Herd AEG Competence 530 E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 530 E Typenschild Zeile 1 : E-Nr 611 410 012 Typenschild Zeile 2 : F-Nr 102 639064 Typenschild Zeile 3 : Typ 53HCG07AO Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ein HALLO ins Forum ... in den vergangenen Monaten hat sich bei uns wirklich der Defektteufel eingenistet. Kühlschrank, Waschmaschine, DVD-Player, Gefriertruhe, Auto .... und seit ein paar Tagen tut der Backofen nicht mehr. Jetzt muss ich zur Selbsthilfe greifen, denn nur für Service und Werkstatt zu arbeiten ist auf Dauer unangenehm. Problemfall: Das Glaskeramikkochfeld funktioniert einwandfrei. Der Backofen sagt seit dem letzten Pyrolyselauf nichts mehr. Beim Betätigen des Drehschalters für den Backofen läuft zwar der Lüfter an, aber es wird in keiner Stellung warm. Selbst die erste Schalterstufe (nur Beleuchtung) funktioniert nicht. (Lampen sind i.O.; habe 12V Trafo primärseitig direkt mit Netzspannung versorgt - war ok). Alle Phasen liegen am Gerät an. Hat jemand einen Tipp wo der Fehler liegen könnte? Besten Dank im Voraus! Gruß JOJO 1 ... | |||
8 - TV AEG CTV4802 -- TV AEG CTV4802 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : AEG Gerätetyp : CTV4802 Chassis : unbekannt ______________________ Hallo Forum, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bei meinen 8 Jahre alten Fernseher von Daewoo (Fabrikat: DTA 21 T 1) trat letzte Woche das Problem auf, dass der Bildschirm blau war, der Ton ging, ich aber auch am Fernseher nichts mehr verstellen konnte. Er reagierte einfach nicht. Angeschlossen an den Fernseher waren das Kabel, ein DVD Player (Kenwood DVD VCD CD Player DVT 5020) und ne Hifi Anlage von Philips (FW 26 CD Mini System). Die beiden letzten über Scart-Anschluss. In dieser Konstellation lief der Fernseher 2 Jahre problemlos. Den Fernseher hab ich ihn zur Reparatur geschafft. Dieser sagte es liegt wahrscheinlich am Prozessor. Da der Austausch teuer war als ein Neukauf, hab ich mich für nen Neukauf entschieden. Neuer Fernseher: AEG CTV 4802 ST/VN Hab alle Kabel ordnungsgemäß (denke ich zumindest) dran gemacht und ihn angemacht. Zunächst funktionierte alles, Bild kam und Ton lief. Dann hab ich den automatischen Sendersuchlauf eingeschaltet und plötzlich trat das Problem wieder auf. Blaues Bild, Ton geht und diesmal kann ich auch mit der Fernbedienung die einzelnen Sender hoch und runterschalt... | |||
9 - DVD AEG DVD/Surround DVD 4607 HC -- DVD AEG DVD/Surround DVD 4607 HC | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : AEG Gerätetyp : DVD/Surround DVD 4607 HC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, habe mit der Suchfunktion unter "AEG" oder "4607" gesucht aber nichts gefunden, wenn es ein ähnliches Thema schon gibt bitte kurz Bescheid geben. ich habe ein Problem mit meinem DVD Player, welchen ich leider nicht mehr über die Garantie abwickeln kann weil Diese vor 2 Monaten abgelaufen ist ![]() Betroffenes Gerät ist ein DVD Player/Surroundanlage von AEG und hat die Modellbezeichnung DVD 4607 HC. Der Fehler : Bildlaufen ähnlich wie wenn man ein Gerät am Scartkabel anschaltet aber noch nicht auf den AV Kanal geschaltet hat (allerdings schneller durchlaufend). Habe zuerst an Stecker / Kabel gedacht aber : - Scartkabel gegen neues geschirmtes Kabel getauscht - DVD Player an anderen Fernseher angeschlossen - alle anderen Kabel entfernt und das Problem besteht immer noch. Das gleiche Problem hatte ich vor einem halben Jahr schon mal allerdings habe ich damals vermutet, daß es ein Wackelkontakt am Kabel oder an der Scartbuchse des Fernsehers war - nach Neustecken alle... | |||
10 - Telefunken Ausstellung -- Telefunken Ausstellung | |||
Auferstanden im Museum: Telefunken strahlt wieder
Zur Kaiserzeit geschaffen, Weltmarke im Wirtschaftswunder, heute nur ein Thema fürs Technikmuseum: Telefunken . Die gemeinsame Tochter von AEG und Siemens, am 27. Mai 1903 als Gesellschaft für drahtlose Telegraphie gegründet, wuchs zu einem Global Player der Nachrichtentechnik und Unterhaltungselektronik und bescherte uns unter anderem das PAL-Farbfernsehen. Telefunken überstand zwei Weltkriege, jedoch nicht westdeutsche Konzernlenker. 1941 stieg Siemens aus, 1967 ging Telefunken in AEG-Telefunken auf, 1985 verschwand der Name, elf Jahre später die AEG -- ein Lehrbeispiel für Missmanagament made in Germany. Nicht verloren ging das Archiv, und daraus und dreihundert Hardware-Posten machte das Deutsche Technikmuseum Berlin eine 500 Quadratmeter große Sonderausstellung . Der Stern von Telefunken zeigt vom heutigen Donnerstag an bis zum 28. November auch die dunklen Seiten der Firmengeschichte, etwa Arisierung und Rüstungsproduktion (1938 kamen 70 Prozent der Aufträge vom Militär). Kern der Ausstellung ist aber alte Technik vom Feinsten, etwa ein Modul des Großrechners TR 440 oder der legendäre analoge Bildplattenspieler TP 100 S. Ein Trost: Außerhalb der Ausstellung florieren diverse Nachfolgeunternehmen, so für Aut... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |