Gefunden für nr telefunken - Zum Elektronik Forum |
1 - Geschirrkörbe verrostet -- Geschirrspüler Medion MD 37187 | |||
| |||
2 - Geschichte um 1980 -- Weller Temtronic-Lötstationen | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Geschichte um 1980 Hersteller : Weller Gerätetyp : Temtronic-Lötstationen Chassis : Lötstation Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute Ist hier jemand aktiv, der sich mit den alten Weller-Temtronic-Lötstationen WECP von etwa 1980 und deren Geschichte auskennt? Ich meine diejenigen ohne extra Ständer für den Lötkolben - die Spirale, in der der Lötkolben aufbewahrt wird, und das Schwämmchen zur Reinigung der Spitze sitzen direkt auf der Station. Ich suche Infos über die eingebaute elektronische Temperaturregelung. Es scheint zumindest zwei Varianten gegeben zu haben: - Eine mit dem Telefunken-IC U106 (die kenne ich nur vom Hörensagen und aus dem Forum hier), - und eine (spätere?), Type 24 023 99, mit dem Temperaturfühler 526 410 99, wo auf der Regelplatine 524 458 00 zwei 8-beinige ICs sitzen (CA358AG und SL443A). Ich könnte mir auch vorstellen, dass beim 'Facelift', das zur moderneren Station WECP-20 führte, eine der Regelplatinen aus der alten WECP weiter verwendet wurde. Und noch ein paar konkrete Fragen: - Auf der Regelplatine 524 458 00 gibt es eine 5-polige Stiftleiste, wo das Kabel zum Lötkolben aufgesteckt wird. Leider i... | |||
3 - Telefunken Chroma Modul BS 301 -- Telefunken Chroma Modul BS 301 | |||
Hallo,
such ein Telefunken Chroma Modul BS 301 Best.Nr.: 349354223 oder 349354224, ist aus dem Chassis 617. Gruß, Elmar ... | |||
4 - Sporadisch Teilweise dunkel -- LCD Telefunken Model: D49F283N3C Art. Nr.: 10093846Mit | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Sporadisch Teilweise dunkel Hersteller : Telefunken Gerätetyp : Model: D49F283N3C Art. Nr.: 10093846Mit Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Telefunken Model: D49F283N3C Art. Nr.: 10093846 Ich habe folgendes Problem, Beim Einschalten des TV wird meistens das linke Drittel des Bildschirm dunkel, also nicht schwarz sondern nur nicht ausgeleuchtet. Denke die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht. Schalte ich den TV nach ca 5 Minuten über FB aus warte ca 30 Sekunden und schalte ihn wieder ein funktioniert der Bildschirm wieder ganz normal solange ich nichts mache. Kann auch mehrere Stunden funktionieren. Wechsle ich den Sender wird der Bildschirm meistens wieder dunkel aber nicht immer. Das Aus und Einschalten funktioniert meistens aber nicht immer. Ein zweimal hatte ich das Phänomen auch auf der rechten Seite. Gibt es eine Baugruppe die die Hintergrundbeleuchtung ansteuert und das verursacht? Wenn ja kann sie getauscht werden und wie ist ihre genaue Bezeichnung. Bedanke mich für eure Hilfe im Voraus. Winni ... | |||
5 - LED Stripe Telefunken -- LED Stripe Telefunken | |||
Ersatzteil : LED Stripe Hersteller : Telefunken ______________________ Hallo zusammen, bin auf der suche nach einen LED string für folgendem TV TELEFUNKEN Modell : D40F182N3C Art Nr.: 10089941 SN.: 7159045 400028 vorab vielen Dank ps.: sollte jemand sowas in seiner "Schatzkiste" haben und los werden wollen, dann Bitte eine PM mit Preisvorstellung zukommen lassen, Danke. ... | |||
6 - nicht einschaltbar,LED blinkt -- LED TV Telefunken D32H185B3 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : nicht einschaltbar,LED blinkt Hersteller : Telefunken Gerätetyp : D32H185B3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Community, mein Telefunken LED TV, Modell: D32H185B3, Art. Nr.: 10088745 lässt sich seit einigen Tagen nicht mehr einschalten. Der Bildschirm bleibt komplett aus, keine Hintergrundbeleuchtung, kein Bild. Die rote Standby LED reagiert auf drücken der Ein/Aus Taste auf der Fernbedienung mit langsamen blinken (20x). Ein weiterer Druck auf die Ein/Aus Taste oder ein Druck auf eine Ziffer der Fernbedienung wird mit einem 8maligen Blinken „bestätigt“. Danach erlischt die LED. Beim Druck auf Ein/Aus startet das Ganze von vorn. Zusammengefasst: Standby LED aus -> Druck auf Ein/Aus -> 20x blinken -> Standby LED an -> Druck auf Ziffer -> 8x blinken -> Standby LED aus. Gleiches Standby LED Verhalten zeigt sich mit dem „Hoch/Runter/Druck“ Taster hinten am Gerät! Nach einer Kontaktaufnahme zu Telefunken wurde bereits bestätigt, dass es sich hierbei nicht um die Kindersicherung handelt (so wie es in einigen Foren beschrieben wird). Weitere Informationen zum Fehler rückt Telefunken allerdings nicht raus (auch nicht auf Nachfrage). | |||
7 - Sender speichern -- TV Telefunken FS530V | |||
Hallo Jupp 80,
habe in meinen Fundus für TV Telefunken Chassis 418A die Gebrauchsanweisung zu TV Portable PALcolor sowie die Schaltunterlagen gefunden. Möglicherweise sind Sender-einst. , Speicherung mit den Chassis 418C intendisch. Die schreiben hier in den Unterlagen in der Menüzeile sollte der weise Pfeil rechts neben "PR" stehen nun mit Zifferntasten Programm-Nr. eingeben. Nach der Eingabe der Programm-Nr. blinkt "PR" .Durch drücken der grünen Taste (hat in meinen Unterlagen noch ein kleines Quadrat) wird der Sender auf den gewählten Programmplatz gespeichert. Zum Anwählen und Speichern weiterer Sender drücken Sie die rot Taste, der weise Pfeil steht rechts neben "CH/CC" und verfahren wie beschrieben. Zum Ausblenden der Menüanzeige Taste mit den vier kleinen Strichen drücken. So fast wörtlich steht`s in der Unterlage. Wenn nötig Deine Anschrift per PV - Nachricht, dann schicke ich Dir die Unterlagen mit Post. PS. hast mir bei fehlerhaft Geometrie-Einstellungen bei einen Philips vor langer Zeit mal sehr geholfen. Viele Grüße Fritz ... | |||
8 - Anschluss Surroundsystem -- telefunken LCD TV 39, D39F275N3 | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Anschluss Surroundsystem Hersteller : telefunken Gerätetyp : LCD TV 39\", D39F275N3 Chassis : Art.Nr.: 10096847 ______________________ Grüß Gott, ich habe mir vor vierzehn Tagen den Telefunken LCD TV 39 " Modell 39f275n3, Art.Nr. 10096847 gekauft (nachdem mein Blaupunkt 32 " nach drei Monaten defekt war). Folgendes Problem: Ich besitze ein etwas älteres, um nicht zu sagen museumsreifes DVD HOME THEATERSOUND SYSTEM von Panasonic, Modell SA-HT80. Ich bin leider nicht in der Lage den TV so zu installieren, daß der Ton kommt!. Bei CD, DVD, RADIO und beim Blaupunkt funktioniert es! Der Receiver hat folgende 4 Cinchausgänge ( L + R ): 1. TV AUDIO IN 2. VCR AUDIO IN 3. AUX 4. LINE OUT Desweiteren hat er noch zwei Mal: VIDEO OUT und S-VIDEO OUT. Nachdem ich im Net leider keine detailierte Gebrauchsanweißung gefunden habe, bitte um den entsprechenden Link, bzw. eine spezifische Anleitung. Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag N. Stamminger Norbert Stamminger Diplombetriebswirt (FH) Wöhrder Kreuzgasse 8 | |||
9 - Zeilentrafo OWN Telefunken -- Zeilentrafo OWN Telefunken | |||
Ersatzteil : Zeilentrafo/Hochsp.trafo OWN
Hersteller : Telefunken ______________________ Hallo, ich hoffe, in diesem Forum richtig zu sein. Eine Suche im Forum hat leider kein Ergebnis gebracht. Folgendes: Ich suche für meinen Vater ein Hochspannungstrafo (Zeilentrafo) für einen Telefunken Fernseher (Röhre). Folgende Daten habe ich vorliegen: Nr. auf Trafo: 32002.03 stammt aus: Palcolor A125P; Chassis 417 Die ehemalige Telefunken-Bestellnr. lautet: 309 311 937. Ich selbst habe überhaupt keine Ahnung von Technik und habe einfach mal im Internet gestöbert. Dabei bin ich auf eine Firma in England gestoßen. Nachdem ich bei dieser Firma die Bestellnr. von Telefunken in die Suchmaske eingegeben habe, erschien folgendes Angebot: http://www.chsinteractive.co.uk/ele.....5.htm Kann man einen solchen Trafo auch anderswo erwerben? Über Eure Hilfe und einen Tipp würde ich mich sehr freuen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: shiwago am 22 Mai 2011 12:56 ] [ Diese Nachricht wurde geän... | |||
10 - TV TELEFUNKEN P 570 -- TV TELEFUNKEN P 570 | |||
Die Telefunken-Nr. kenn ich nicht so. Hab nur die Nordmende und Thomson-Nr. hier ...
617 war doch ICC5 ohne Farb-Tasten 618 auch ICC5 aber mit Farbtasten und Menü beide mit Thyristor im Vertikal 619 müsste ja dann theoretisch das IDC2 Chassis sein. (war das erste mit IC. Dann kamen ja noch die ICC7/ICC8 mit IC) für das IDC2 ist der Tipp wenn nicht, kannste mal nen Bild machen ? ... | |||
11 - TV Telefunken A 350 S Beitrag kann gelöscht werden! Siehe Erfahrungsbericht -- TV Telefunken A 350 S Beitrag kann gelöscht werden! Siehe Erfahrungsbericht | |||
Hallo Zusammen!
Suche geht weiter... Bin Superhets Tipp gefolgt und habe an IT 20 Pin 5 6,3 V (statt 7V) und an Pin 18 5,4 V gemessen. Die Zehnerdiode DT 23 ist in meinem Tuner offensichtlich gespart worden - Platz ist leer (gibt es das???) . Nebenbei stellte ich nach der Entnahme auch des oberen Tuner-Abschirmbleches fest, dass genau in dem Bereich und in Nähe des IT 20, aber auch in der Nähe von IT 37 und 71 die Platine zu viel Sonne mitbekommen hatte...leicht zu viel gebräunt. Ein Hinweis auf irgendwas? Nach kurzer Betriebstestdauer erwärmte sich der Bereich auch gleich. Ganz abgesehen davon habe ich – weil´s so schön war - an Pin 10 gemessen. Nur 0,2 statt 1,5 V wie im Plan beschrieben. Nur so nebenbei. Dann habe ich mich "auf den Weg gemacht und weiter zurück zur Spannungsquelle der DT 21 hin gemessen. Und jetzt passierte Folgendes: (Eigentlich hatte ich mich geirrt und irrtümlich 2 Messpunkte verfehlt (nahm an, dass RT04 die 13 V nicht durchlässt und wollte ihn zum durchohmen rausnehmen. Die Messung ergab 2 Ohm und ich bemerkte meinen Fehler.) Lötete den IRRTÜMLICH herausgelöteten LT 21... - daher die 2 Ohm dachte ich mir - wieder ein. Danach aber fehlt nun die Spannung an Pin 5 ... | |||
12 - TV Telefunken Palcolor A111MC -- TV Telefunken Palcolor A111MC | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Telefunken Gerätetyp : Palcolor A111MC Chassis : TX 805 RC1127 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe das oben genannte Fernsehgerät mit der Art-Nr: 516 469 072. Bild und Ton werden soweit einwandfrei dargestellt, jedoch ist das Bild schwarz/weiß. Wenn ich von oben auf das Gehäuse drücke, habe ich ein einwandfreise buntes Bild. Woran könnte das liegen? Vielen Danl für eure Tipps im Vorraus ...... | |||
13 - Videorecorder Telefunken M9070G -- Videorecorder Telefunken M9070G | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Telefunken Gerätetyp : M9070G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Videorecorder der Marke Telefunken...es ist ein M9070G mit der E-Nr.552 469 648. Der Recorder hat o Funktion, habe das Netzteil ausgebaut, die Eingangssicherung ist ok. Hat jemand ein Schaltplan von dem Netzteil..? Vielen Dank im vorraus... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |