Gefunden für nespresso krups - Zum Elektronik Forum |
1 - Läuft nicht richtig -- Kaffeemaschine Krups Type XN 2005 | |||
| |||
2 - Wie man sie zerlegt -- KRUPS Nespresso | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Wie man sie zerlegt Hersteller : KRUPS Gerätetyp : Nespresso Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ KRUPS Nespresso zerlegen Wie bei etlichen anderen ist sie auch bei mir undicht unter der Brüheinheit. Da alles geklickt ist muß man wissen wie man vorgeht ansonsten brechen unweigerlich ein paar Halterungen ab. Bild eingefügt Bild eingefügt Es wurde schon mal gepostet aber ich wiederhole es gerne: Die Brüheinheit kostet rund 50 Euro | |||
3 - Maschine leckt -- Kaffeemaschine Krups Nespresso | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Maschine leckt Hersteller : Krups Gerätetyp : Nespresso Typenschild Zeile 1 : XN2100 Nespresso Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, die Kapselmaschine verliert im betrieb Wasser. Kann mir jemand sagen, wie ich das Gehäuse öffnen kann? Ist die Bodenplatte vielleicht geklipst? Ich finde jedenfalls keine Schrauben o.ä. Danke für eure Infos ... | |||
4 - Tastenbeleuchtung, 1-2 Tassen -- Kaffeemaschine Senseo HD7824 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Tastenbeleuchtung, 1-2 Tassen Hersteller : Senseo Gerätetyp : HD7824 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere Senseo hat uns jetzt 3 Jahre lang ohne Störungen mit leckerem Kaffee versorgt. Seit 3 Monaten fängt sie aber an zu schwächeln. Zuerst ging die Tastenbeleuchtung nicht mehr. Man wußte also nie so genau, ob die Maschine an ist und die Wassermenge noch für 2 oder nur 1 Tasse reicht. Kurz darauf wurde die Aufwärmzeit nach dem Einschalten immer länger und seit dieser Woche funktioniert nach dem Einschalten nur der Knopf für eine Tasse, obwohl der Wasserbehälter voll ist. Komischerweise kann man danach wieder 2 Tassen machen. Kann man sie noch retten??? Falls nicht würde ich wahrscheinlich eine Nespresso von Krups kaufen. Ich möchte der Senseo aber vorher noch eine Chance geben. Bin für jede Hilfe dankbar. MfG, Andreas ... | |||
5 - unregelmäßiges Blinken -- Kaffeemaschine Krups XN 2100 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : unregelmäßiges Blinken Hersteller : Krups Gerätetyp : XN 2100 S - Nummer : XN210010/1MO-4307R Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei der Reparatur einer Nespresso Krups XN 2100 (von Turmix ist es glaube ich die TX100 oder TX150). Die beiden LEDs blinken unregelmäßig was laut Anleitung Defekt bedeutet. Die Pumpe funktioniert, nur die Heizung heizt nicht auf. Den Triac BTB12 600BW habe ich getauscht da hier Netzspannung auf dem Gate war. Der Ansteuertransistor ist meiner Meinung nach nicht defekt, habe ihn trotzdem getauscht, ohne Erfolg. Am Ansteuertransistor BC817-25 (SMD 6BW) liegen 2V an der Basis und 2,2V am Emitter an. Am Kollektor messe ich nichts bzw. fast nichts. Der Triac schaltet nicht. Mir fehlt leider ein Schaltplan oder eine Maschine zum vergleich. Hat die Maschine eventuell sowas wie einen Fehlerspeicher den ich zurücksetzen müsste? Hat jemand eine Idee? Liegt der Fehler eventuell noch ganz woanders? Das SteuerIC kann nicht defekt sein da die LEDs ja blinken und auch der Kessel gefüllt/entleert werden kann. Alle Widerstände auf der Platine sind in Ordnung und au... | |||
6 - wie Demontieren? -- Kaffeemaschine Krups Nespresso FNA241 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : wie Demontieren? Hersteller : Krups Gerätetyp : Nespresso FNA241 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, habe eine Krups Nespresso Typ FN A241, die Wasser verliert. Vermute, ein Schlauch/eine Klemme hat sich gelöst. Ist regelmäßig entkalkt worden. Nun frage ich mich, wie ich die auseinander bekomme. Die Metall-Bodenplatte war ja noch mit einem Inbus abzunehmen. Aber alle anderen Schrauben sind von INNEN nach außen geschraubt, also keine Möglichkeit, irgendwo anzusetzen. Ich vermute, dass Gehäuse wurde zusammengesteckt. Allerdings finde ich keine "Nahtstellen", welche ich auseinanderziehen kann. Bin technisch kein Laie, bin hier aber gerade überfragt. Danke für die Hilfe Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: frs am 14 Jul 2010 14:02 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: frs am 14 Jul 2010 14:02 ]... | |||
7 - pumpt Wasser in Auffangschal -- Krups Espressomaschine FNA2 'Pelikan' | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : pumpt Wasser in Auffangschal Hersteller : Krups Gerätetyp : Espressomaschine FNA2 'Pelikan' Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe mir eine Espressomaschine zum basteln nach Hause mitgenommen. Es ist ein Nespresso Maschine von Krups. Problem: das Entlastungsventil (lässt Druck nach dem Brühen in die Auffangschale) scliesst nicht, wenn ich Kaffebezug starte. Habe das Ventil geprüfe, es schliesst, wenn der Auffangbehälter entnommen wird (über Lichtschranke), funktioniert also. Wasser wird heiss, am Durchflußmesser liegt Spannung an. Frage mich, ob es noch einen Geber gibt, der anliegen muß, damit das Entlastungsventil schliesst (Durchfluß, Temp, oder ein Mikroschalter in der obere Mechanik). Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Typ? Oder einen Plan ![]() Danke vorab!! ... | |||
8 - Startet nicht -- Kaffeemaschine Krups Nespresso Maschine Typ 893 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Krups Nespresso Maschine Gerätetyp : Typ 893 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe eine Krups Nespresso Maschine Typ 893. Sie funktionierte bis jetzt ohne Probleme. Jetzt tut sich gar nichts mehr wenn man sie starten will. Das heißt man kann sie einschalten, sie heizt sich auch auf, beide Lampen leuchten (gelb und rot). Nach dem Aufheizen erlischt die gelbe Lampe und jetzt kann man über den Drehschalter wählen, ob man Kaffe oder Dampf haben will. Wenn man den Drehschalter auf Kaffee oder Dampf stellt passiert aber gar nichts. Absolute Stille, kein Ton keine Funktion. Ich hatte die Maschine zum Krups Kundendiest gebracht wo man mir sagte die Maschine sei zu alt, es gäbe keine Ersatzteile mehr und die Maschiene kann nicht repariert werden. Kennt jemand das Problem und kann mir helfen denn ich denke es kann doch vielleicht nur ein kleiner Fehler sein. Vielen Dank im Voraus ! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |