Gefunden für nano apple - Zum Elektronik Forum





1 - Magnetladekabel - schädlich oder nicht? -- Magnetladekabel - schädlich oder nicht?




Ersatzteile bestellen
  Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin Jemand mit einem Alltagsproblem/-Frage aus Ihrem Bereich, das ich selber nicht lösen kann und dachte Sie könnten mir vielleicht Ihre Meinung dazu sagen.

Kurzgefasst lautet sie: Kann ein Dauermagnet, welches um eine stromführende Leitung gebaut ist, schädliche Veränderungen im Stromfluss/an den angrenzenden Bauteilen hervorrufen?

Es geht um ein Handy - Ladekabel namens „Wsken Mini 2“, bei dem ein Ende ganz normal als USB-A und das andere Ende als Magnetanschluss ausgebildet ist, an welches man dann verschiedene Adapter (microUSB, USB-C, Lightning Cable etc.) anschließen kann. (Siehe Google)

Praktisch veranschaulicht, steckt man einmal dauerhaft den jeweiligen Adapter in das Endgerät und wenn man das Gerät laden möchte, hält man das magnetische Kabelende in die Nähe des (in das Handy gesteckten) Adapters. Kabel und Adapter verbinden sich magnetisch.

Sehr bequem, wenn man verschiedene mobile Endgeräte laden muss, die verschiedene Eingänge haben.

Meine Frage nun:
Ist das in irgendeiner Art schädlich für das Akku des zu ladenden Gerätes oder möglicherweise anderer Bauteile?

Meine Beobachtungen:
1. Ich habe das Gefühl, dass bei meinem IPod Nano und meinem IPhone der Akk...
2 - Spule defekt -- MP3 Player Apple Ipod nano 2g 4gb
Geräteart : MP3-Player
Defekt : Spule defekt
Hersteller : Apple
Gerätetyp : Ipod nano 2g 4gb
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebes Forum,

ich selbst Elektroniker und habe schon die ein oder andere Erfahrungen mit defekten Geräten gemacht.

Nun habe ich einen Ipod Nano 4GB zerlegt, da dieser nicht mehr reagiert.
Als ich diesen aufgemacht habe, sah ich schon dass auf dem Hauptboard 2 Spulen ( schwarze kleine Bauteile neben dem Speicher, ... ) nicht mehr verlötet waren. Eine Spule davon ist sogar im Ipod lose herum gelegen.
Ich würde gerne neue Spulen bestellen ( da beide defekt sind weil sie zerbrochen sind ) und wollte euch fragen ob schon jemand damit Erfahrungen gemacht hat welche Werte diese spulen haben könnten.

Oder vielleicht hat ja jemand zufällig ein gleiches Gerät wo man eventuell mit einem L-Meter nachmessen könnte, welche Induktivität die Spulen haben.

Bitte um eure Hilfe, da ich diesen Ipod gerne retten möchte und es mir zu schade wäre diesen verschrotten zu müssen!

Im Bild im Anhang habe ich eingeringelt, welche Stelle ich meine wo die Spulen sind.

Danke schon mal im Voraus!
mfg Gerald

...








3 - Akku entlädt sich -- MP3 Player Apple Ipod Nano 3G
Geräteart : MP3-Player
Defekt : Akku entlädt sich
Hersteller : Apple
Gerätetyp : Ipod Nano 3G
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe da ein Problem mit meinem Ipod.Ich betreibe das Gerät an der usb Schnittstelle im Auto.Funktioniert an sich einwandfrei.Seltsamerweise entlädt sich der Akku über Nacht obwohl er im Betrieb geladen wird.Es scheint als ob der Akku die Spannung ins Bordnetz abgibt.Der Ipod verhält sich genauso am Computer.Lasse ich ihn am Dock angeschlossen und trenne den Rechner vom Stromnetz,ist der Akku morgens leer.
Es geht mir nicht um Modifikationen am Auto oder am Computer(hab die Regeln gelesen),sondern um andere Möglichkeiten wie z.B. einen Adapter oder Änderungen am USB Kabel.
Ich muss sagen das ich Laie auf dem Gebiet bin und mich informieren möchte ob es Lösungsmöglichkeiten für das Problem gibt.

MfG,Andy ...
4 - SONS Apple MP 3 Player Ipod Nano 4 GB -- SONS Apple MP 3 Player Ipod Nano 4 GB
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Apple
Gerätetyp : MP 3 Player Ipod Nano 4 GB
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Elektronikgemeinde,
ich habe einen IPod Nano der sich leider aus dem gewöhlichen Betriebszustand heraus durch längeres drücken der Play Taste nicht mehr ausschalten lässt. Ansonsten sind alle Funktionen gegeben.

Er bleibt halt immer im Stand By so das er sehr schnell vollständig entladen ist.

Früher ging er immer ausschalten. Ich denk mal das es wiedermal irgendeine Software Schei..... ist. So schön die neue Technik so besch........ ist dieser Software Zirkus.

Ich weis jedenfalls keinen Rat. Die einschlägigen tipps wie Reseten usw. sind schon ohne Erfolg durchgeführt worden.

Kann da jemand helfen??? Wäre Super!!!!!!!!! ...
5 - Kurzschluss an USB Datenausgang -- Kurzschluss an USB Datenausgang
Verschiedene IPod-Generationen und Modelle möchten gerne verschiedene Spannungen an den Datenleitungen anliegen haben, sonst laden sie nicht. So stellt Apple wohl sicher, dass genügend originale Ladegeräte abgesetzt werden.
Ein IPod Nano 4G lädt z.B., wenn an Data- um 2V und an Data+ um 3V anliegen. Also nimmt man drei 10kΩ-Widerstände her, schaltet sie in Reihe zwischen GND und 5V, und klemmt die Datenleitungen dazwischen.
Siehe
http://www.hifi-forum.de/index.php?.....=6903


Gruß, Bartho ...
6 - Neue Generationen des Apple iPods im Test bei Stiftung-Warentest -- Neue Generationen des Apple iPods im Test bei Stiftung-Warentest
Apple iPod
Neue Generationen im Test

Im September stellte Apple in den USA neue iPods vor. Mehr Spaß denn je sollen die Multi­media­spieler bringen. Die Stiftung Warentest hat die neuen Varianten von Nano, Classic und Touch sofort gekauft und getestet. test.de nennt erste Ergebnisse.
Zum Test
http://www.test.de/themen/bild-ton/.....2951/



Impressum
Herausgeber und Verlag:
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27
E-Mail: email@stiftung-warentest.de

USt-ID-Nr.: DE 1367 25570

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Nano Apple eine Antwort
Im transitornet gefunden: Nano Apple


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071822   Heute : 7054    Gestern : 18294    Online : 322        17.2.2025    21:54
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0312747955322