Gefunden für mrg - Zum Elektronik Forum |
1 - schaltet aus und wieder an -- Miele Staubsauger S8340 | |||
| |||
2 - Motor funkt -- Miele HS01 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor funkt Hersteller : Miele Gerätetyp : HS01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Miele-Freunde! Mein Staubsaugermotor (MRG 43-43/2) läuft nicht normal: (1) er hat Aussetzer so als ob die Stromversorgung kurz aussetzen würde (2) die Kohlen am Rotor sprühen FUnken wie wild, so daß es im Gehäuse schon zu stinken anfängt. Das ist nahe an der Brandgefahr. Eine der Kohlen habe ich ausgebaut, die ist noch ausreichend (sehr) lang. Ich schau nachher noch mal nach dem zweiten Kohlenschleifer, vielleicht ist der runter und das Metall schleift über den Rotor. Ich hab das mal 6 Sekunden lang gefilmt, da sieht man eigentlich sofort das PRoblem: https://www.bitchute.com/video/bi18qXHFn3hL/ Hat jemand einen Tipp? Danke im voraus! ... | |||
3 - Motor zerlegen -- Miele S251i (Motor Mrg 13/43-2) | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor zerlegen Hersteller : Miele Gerätetyp : S251i (Motor Mrg 13/43-2) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, ich möchte den Motor Mrg 13/43-2 eines Miele S251i Staubsaugers Baujahr 1997 zerlegen, um ihn nach 20 Jahren mal gründlich zu reinigen. Auf der Motorwelle saß eine 13er Mutter. Nachdem ich diese entfernt hatte, konnte ich eine Unterlegscheibe und zwei Lüfterräder abnehmen. Darunter kam ein drittes Lüfterrad zum Vorschein. Über diesem sitzt ein Metallzylinder, der sich in der Mitte verjüngt (siehe Foto). Der Zylinder und das Lüfterrad drehen sich mit der Motorwelle. Nun komme ich nicht mehr weiter: Der Zylinder lässt sich nicht von der Motorwelle abziehen oder auf der Motorwelle drehen, er bewegt sich nicht. Dadurch kann ich auch nicht das dritte Lüfterrad abnehmen und den Motor weiter zerlegen. Vielleicht sitzt der Zylinder durch Staubpartikel fest. Ich traue mich nicht, ihn mit Gewalt herunterzuziehen, der Motor soll ja heil bleiben. Weiß jemand Rat? Muss man den Zylinder auf eine bestimmte Art bewegen um ihn runterzukriegen? Oder zuerst irgendein anderes Teil lösen? Liebe... | |||
4 - Motor / Lager -- Miele Staubsauger S251i | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor / Lager Hersteller : Miele Gerätetyp : Staubsauger S251i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, da ich hier in archivierten Themen gelesen habe, dass der Motor nicht zu zerlegen oder danach nicht mehr zu gebrauchen sei oder Handschuhe Pflicht etc. Frage ich mich ein bisschen was das soll. Damit niemand zu schnell aufgibt schreibe ich jetzt hier meine Erfahrungen für die Nachwelt. Der Motor aus dem Miele S251i oder S 251 i ist der MRG 316-42/2. Der ist wirklich einfach auseinander und auch wieder zusammen zu bauen. Den Blechdeckel bekommt man mit 4-5 leichten Hammerschlägen ringsrumm auf die Kante und danach ein bisschen mit Meisel/breitem Schraubendreher runter. Das Einzige was zu beachten ist, ist dass die Mutter vom Lüfterrad rechtsrumm/im Uhrzeigersinn aufgeht. Ist aber auch ein Pfeil auf der Mutter der das vermuten lässt. Um den Motor auszubauen brauchen die 2 Schrauben die An/Aus Schalter und Kabelwickler Taster halten nicht geöffnet werden. Es sind nur die 2 Schrauben in den Ecken bei der Gummidichtung und eine die in der Mitte etwas tiefer sitzt. Falls man die Lager tauschen muss: es ... | |||
5 - Motor Miele -- Motor Miele | |||
Ersatzteil : Motor Hersteller : Miele ______________________ Miele Staubsauger C3 Modell: SGFK0 Type HS15 Motor: MRG 475-42/2 Hallo, sehr ärgerlich, die Kohlen saßen fest und ein Lager war hinüber. Beim Abziehen des Lagers bin ich mit den Rotorwicklungen an die Schraubzwinge gekommen und habe die Wicklungen zerstört. Ich hätte gerne einen gebrauchten Motor, finde aber keinen. Und sogar als Neuteil kann ich ihn im Internet nicht finden. Miele wird mir wohl einen Preis um 120€ nennen. Notgedrungen werde ich das annehmen müssen, wenn Ihr mir nicht helfen könnt. Gibt es evtl. einen Baugleichen Motor mit einer anderen Kennung? Danke ... | |||
6 - Motor MRG 742-42/2 F Miele -- Motor MRG 742-42/2 F Miele | |||
Ersatzteil : Motor MRG 742-42/2 F Hersteller : Miele ______________________ Hallo Suche für meinen miele Staubsauger einen n neuen Motor MRG 742-42/2 F so steht es drauf ![]() | |||
7 - Kugellager ausgeschlagen -- Miele Staubsauger Motor | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kugellager ausgeschlagen Hersteller : Miele Gerätetyp : Staubsauger Motor Typenschild Zeile 1 : MRG 03-43/2 Typenschild Zeile 2 : 4048551 Typenschild Zeile 3 : 944101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, an dem besagten Miele Staubsaugermotor sind die Kugellager defekt. Um an die beiden Schrauben die die Lagerbuchse mit der anderen Seite des Motors zusammenhalten dran zu kommen müsste ich erst mal den Deckel abbekommen. Weis jemand ob der Deckel eingeschraubt oder eingepresst ist. Und wenn ich an die Lager kommen sollte wo man neue Lager bekommt. Seht euch bitte die Pfeile an den Fotos an. Vielen Dank Krockie ... | |||
8 - Lager defekt. -- Miele S712 Staubsauger Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Lager defekt. Hersteller : Miele S712 Staubsauger Gerätetyp : Staubsauger Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wie kann ich die Schraube vom Turbinenrad lösen? Staubsaugermotor Miele MRG 730-42/2. Vielen Dank. ... | |||
9 - Motor läuft nicht mehr -- Miele S4212 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor läuft nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : S4212 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe einen Miele S4212. Leider hat die Oma damit Wasser aufgesaugt. Ich habe daraufhin den Staubsauger komplett gereinigt und getrocknet. Ich habe ihn dann immer wieder mal kurz (ca. 10-20 Sekunden) angemacht, da hat er zwar noch funktioniert aber es hat etwas angekohlt gerochen. Als er dann gestern plötzlich das stottern (wollte ihn wieder ein paar Sekunden anmachen) angefangen hat, habe ich Ihn dann komplett zerlegt. Wie kann ich denn jetzt den Motor zerlegen? Es handelt sich um einen MRG 720-42/2. Wie bekomme ich das Plastikgehäuse ab? Gibt es eine Anleitung dafür? Ein neuer Motor wird sich kaum rentieren, der kostet ja mit gut 130€ fast soviel wie ein neues Gerät. Viele Grüße Michael ... | |||
10 - Motor kommt nicht auf Touren -- Miele Staubsauger HS01 Modell S381 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor kommt nicht auf Touren Hersteller : Miele Gerätetyp : Staubsauger HS01 Modell S381 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo , ich habe ein Problem mit meinem Staubsauger (Miele Typ HS01 Modell S381 1800W). Nach dem Einschalten läuft der Motor kurz an, erreicht nur eine geringe Drehzahl, die dann sofort wieder nachlässt, dann versucht er wieder anzulaufen und immer so weiter. Das Gerät ist 4 Jahre alt und läuft fast jeden Tag etwa 15 Minuten. Ich vermute die Motor-Steuerelektronik könnte defekt sein und wollte den Motor (Typ MRG 726-42/2) direkt an 230V ausprobieren, also die Platine praktisch überbrücken. Leider sind zum Motor 3 Drähte geführt (Welche beiden sind die richtigen), einen Schaltplan habe ich auch nicht. Kann mir vielleicht jemand helfen ? Vielen Dank ... | |||
11 - Kohlefeuerwerk im Motor -- Miele S5510 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kohlefeuerwerk im Motor Hersteller : Miele Gerätetyp : S5510 Typenschild Zeile 1 : 003933816 742 Typenschild Zeile 2 : Motortyp : MRG 742-42/2 Typenschild Zeile 3 : ET-Nummer : 06225220 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Der Motor meines Miele-Staubsaugers "Parkett&Co" - S5510 zeigt ein riesiges "Kohlenfeuerwerk" und der Motor läuft nicht mehr richtig. Es scheint als könne man nur den ganzen Motor als Ersatzteil kaufen. Trotzdem: Wie bekomme ich den Motor auf, um die Kohlen zu wechseln? Welche Bestellnr. haben die Kohlen? Im Voraus vielen Dank für hilfreiche Antworten! ... | |||
12 - Motorabdeckung -- Miele Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motorabdeckung Hersteller : Miele Gerätetyp : Staubsauger S - Nummer : 40/82624861 FD - Nummer : HS01 Typenschild Zeile 1 : MRG 728-42/2 Typenschild Zeile 2 : 05693813 Typenschild Zeile 3 : 064772 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, bin mittlerweile sehr verzweifelt. Ich würde gerne die Abdeckung des Ansaugmotors abnehmen, komme aber nicht weiter. Gibt es eine Anleitung hierzu? Wer kann helfen? Bitte um Unterstützung. Habe die SuFu benutzt nichts in der richtung gefunden. Lg Akdenizli26 ... | |||
13 - SONS Miele Staubsauger -- SONS Miele Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Miele Gerätetyp : Staubsauger S - Nummer : 71210085 Typenschild Zeile 1 : Typ:hs 01 Typenschild Zeile 2 : Modell: S 371 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo,ich habe meinen Miele Staubsauger zerlegt da der Motor stark roch, Funken sprühte und sehr laut wurde. Jetzt wollte ich mir die Kohlestifte mal ansehen und die Lager aber ich bekomme das Gehäuse des Lüfters nicht ab. Jemand ne Idee wie das zu zerlegen ist? Wir es durch die mittige Schraube des Lüfterrads gehalten? Vielleicht helfen meine Bilder ja weiter bei der identifikation. Auf dem Motor steht folgendes: Typ. MRG 316-42/2 F Teil: 05721692 Nr: 033972 Danke schon einmal für eure Hilfe. MFG Detlef Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
14 - Staubsaugersauger Miele S 5510 -- Staubsaugersauger Miele S 5510 | |||
Geräteart : Boden-Staubsauger
Hersteller : Miele Gerätetyp : S 5510 Motortyp : MRG 742-42/2 ET-Nummer : 06225220 ? - Nummer : 052288 Typenschild Zeile 1 : 003933816 742 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, der Motor meines Miele-Staubsaugers H11 - S 5510 zeigt eine riesiges Kohlenfeuerwerk. Wie bekomme ich den Motor auf, um die Kohlen zu wechseln? Welche Bestellnr. haben die Kohlen? Im Voraus vielen Dank für hilfreiche Antworten! Kim - Gerätedaten etwas geordnet / korrigiert - MfG der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 7 Dez 2007 18:10 ]... | |||
15 - Staubsaugersauger Miele S 310 i -- Staubsaugersauger Miele S 310 i | |||
Oh sorry.
Das Bauteil hat unendlich Ohm. Habe nur Falsch geschrieben. Also der Gerätety heißt Electronic S 310i Es gibt ein Typenschild auf dem Motor: TyP: Mrg 43-43/2 Teil: 4289011 Nr: 961388 ~ 230V ls.Kl. B 238900 43 Danke für die Antworten. Sollte ich weitere Bilder machen ? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |