Gefunden für laugenpumpe defekt beko - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltet nach Abpumpen ab -- Waschmaschine Beko WMY71464STR1




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltet nach Abpumpen ab
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMY71464STR1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe eine Beko WMY71464STR1.

Ich hatte das Problem, dass die Laugenpumpe Geräusche gemacht hat.
Nach dem Öffnen des Filters habe ich einen kleinen Stock im Filter entfernt, es klemmte aber auch noch eine Münze nach dem Filter, die habe ich dann auch herausbekommen.

Es gab auch noch eine kleine Plastiklasche außerhalb bzw. vor der Laugenpumpe, an der habe ich gezogen.

Ich glaube, sie ist zum Entriegeln der Tür.

Jetzt pumpt die Maschine in allen Programmen ab ca. 1 min., wenn aber das Programm starten sollte, macht es Klack, die Tür entriegelt und die Maschine geht aus.

Wenn man wieder am Rad dreht, geht sie wieder an, aber sie pumpt nur ab und schaltet dann ab.

Mir kommt das der Ab pump Vorgang auch sehr lange vor. Obwohl kein Wasser mehr kommt, pumpt die Maschine ca. 1 Minute lang.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Mitsch ...
2 - Startet nicht Laugenp. brumt -- Waschmaschine Beko WML 51031 E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht Laugenp. brumt
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 51031 E
S - Nummer : 11-100202-10
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde.

Die Wama einer Freundin von mir startet nicht. Gibt nur ein Brummen von sich. Nach zerlegen war es ersichtlich, dass das Brummen von der Laugenpumpe kommt.
Hat mich gewundert weswegen die brummt aber nicht dreht. Trotzdem ne neue besorgt und eingebaut.
Ergebnis: brummt auch nur.

Stehe grad etwas auf dem Schlauch. Was das sein könnte. Die Maschine hat kein aquastop am Hahn.
Kann uns jemand weiter helfen.

Gruß, Manu! ...








3 - Laugenpumpe läuft dauerhaft -- Waschmaschine Beko WML 71433 NP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe läuft dauerhaft
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 71433 NP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Leute,

ich habe da ein kleines Problem mit meiner Waschmaschine von Beko, seid kurzen läuft die Laugenpumpe dauerhaft ohne sich abzuschalten bzw das Programm läuft durch ohne das was passiert. Hat einer von Euch den Fehler schon mal gesehen, bzw weiß eine Lösung dafür

Vielen Dank ...
4 - Motor steht; Programm hängt -- Waschmaschine Beko WML 25145 R
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor steht; Programm hängt
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 25145 R
Typenschild Zeile 1 : 08 - 204580 - 10
Typenschild Zeile 2 : 86914CN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine WaMa hat sich von einwandfreier Funktion und Programmbeendigung nach 2 Stunden beim nächsten Start in völlig toten Motor und nichtabbrechbaren/-unterbrechbaren Programmlauf bei jedem "motorischen" Programm gewandelt; nur das nichtmotorische Programm Abpumpen lässt sich noch unterbrechen.

Die Maschine ist ca. 5 Jahre alt; ich weiß, wenn der Motor nicht mehr tut, soll man nach den Kohlen sehen, Fragen:
- Ist Kohlenabbrand eine 1/0-Sache: Also geht zu 100%, dann beim nächsten Start 0% oder ist das normalerweise kontinuierlich?
- Hat ein Kohlenabbrand bei diesem Beko-Modell eine solche Rückwirkung auf die Elektronik, dass sich beim Motorstart die Elektronik völlig verklemmt, dass das Programm nicht mehr zu pausieren oder abzubrechen ist?
Um die Tür normal zu öffnen, ist auszuschalten, das Programm Abpumpen zu wählen und nach einer Weile wieder einzuschalten: Abpumpen beendet dann normal und die Tür geht auf.
5 - Display "0:22", Schleudern "AN" -- Waschmaschine   BEKO    WMD 67166
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display "0:22"
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMD 67166
S - Nummer : 7154281400
FD - Nummer : 10-10147611
Typenschild Zeile 1 : Kaufdatum 2011
Typenschild Zeile 2 : Alter 4 Jahre
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo alle zusammen,
bei unserer Nachbarin (alleinstehende Rentnerin)
zeigt die Waschmaschine (1600er)

-"0:22" im Display.
-LED "Schleudern" ist an.

Es läßt sich kein Programm starten.
Außer Schleudern: Laugenpumpe i.O. Trommel reversiert.
-Tür muß auch i.O. sein. (Schleudern)
-Magnetventile (Kaltwasser) je 4 kOhm.
-egal welches Programm man wählt, es kommt immer
"0:22"
-auf 3 sec. löschen regiert Maschine nicht.

Muß eine Fehlermeldung sein.
Im Handbuch keine Fehlertabelle vorhanden!

Was bedeutet die Fehlermeldung?

Vielen Dank.

MfG
SL90HD

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SL90HD am 19 Jan 2016 22:48 ]...
6 - Sicherung wird ausgelöst. -- Waschmaschine BEKO Modell 5310 E 5300 E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung wird ausgelöst.
Hersteller : BEKO Modell 5310 E
Gerätetyp : 5300 E
S - Nummer : TU 100329
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend.

Meine BEKO löst nach dem Einschalten die Sicherung aus.

1. Andere Waschmaschine läuft an der Steckdose.
2. BEKO angeschlossen, Programmschalter auf 0 und Temperaturschalter auf 0 Sicherung wird nicht ausgelöst.
3. Temperaturschalter auf 30 Grad löst nach 2s die Sicherung aus.
4. Laugenpumpe abgesteckt, Heizung abgesteckt das Problem bleibt.
5. Programmschalter immer auf 0, Starttaste wurde nie gedrückt.

Vor Jahren habt ihr mir bei meiner alten Bloomberg gut weiter geholfen, die ist nun leider durch eine andere ersetzt worden. Nicht durch die BEKO.
Die BEKO war nur die Reservemaschine. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt sie wieder in Gang zu bekommen.

Mit freundlichem Gruß

Gerhard

...
7 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Beko WMD 26140T
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMD 26140T
S - Nummer : 06-100618-11
Typenschild Zeile 1 : TYPUS: 8664 CT
Typenschild Zeile 2 : KLASSE: I
Typenschild Zeile 3 : KAPAZITAET: 6kg
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

BEKO WASCHMASCHINE SCHLEUDERT NICHT / VERMUTLICH MOTORKOHLEN / MOTOR LÄSST SICH NICHT AUSBAUEN

Liebe Community,

seit einigen Tagen schleudert meine Beko Waschmaschine WMD 26140T nicht mehr. Sie pumpt Wasser ein, tut dann lange Zeit nichts, und pumpt dann schließlich das Wasser irgendwann wieder aus.

Nachdem ich mich im Internet ein wenig in die Materie eingelesen habe, gehe ich nun die gängigsten Fehlerquellen durch (Verstopftes Flusensieb, Fremdkörper in der Laugenpumpe, verstopfter Abflussschlauch, verstopfter Siphon). Bisher leider ohne Erfolg.

Jetzt möchte ich die Motorkohlen überprüfen. Dafür muss ich den Motor ausbauen. Und hier gerate ich ins stocken. Nachdem ich die 4 Schrauben, welche den Motor fixieren, entfernt habe, lässt sich der Motorblock weiterhin nicht entfernen. Das liegt daran, dass d...
8 - Wäsche wird schmutzig -- Waschmaschine Beko Beko WMB 61632 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche wird schmutzig
Hersteller : Beko
Gerätetyp : Beko WMB 61632 PTE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe eine gebrauchte Waschmaschine Beko WMB 61632 PTE gekauft. Leider sind nach der Wäsche graue oder schwarze Streifen oder manchmal nur Punkte in der gewaschenen Wäsche. Die waren vorher nicht da...
Wo mag das Problem liegen? Ich habe als erstes die Türdichtung und die Trommel gründlich gereinigt. Kein Erfolg. Dann mehrfach Waschmaschinenreiniger und 90 Grad - auch kein Erfolg. Die Laugenpumpe mehrfach gereinigt und das Restwasser abgelassen, es waren immer Reste grauer oder schwarzer Partikel im Wasser. Nun habe ich die Waschmaschinenschublade und den Behälter ausgebaut und greinigt, Behälter oberteil abgenommen und alle Reste beseitigt. Den Schlauch (war ein Faltenbalg oben zur Trommel gründlich gereinigt und nochmal Maschinenreiniger in die Maschine und 90 Grad Wäsche. Es ist besser geworden, aber nicht weg. Das Trommellager und die Dichtung scheinen i.O. zu sein, die Maschine läuft ruhig und einwandfrei. Es sind auch keine Ölflecke!. Was kann man noch machen? Falls ich die Maschine total auseinander nehmen sollte, gibt es ein Servic...
9 - Laugenpumpe pumpt -- Geschirrspüler Beko DIN 6831 FX
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Laugenpumpe pumpt
Hersteller : Beko
Gerätetyp : DIN 6831 FX
S - Nummer : 12-500636-08
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
ich bin gerade, vom Einkaufen, nach Hause gekommen und die Laugenpumpe vom Geschirrspüler lief. Nach Blick auf die Uhr konnte das aber nicht sein.
Also Tür vom Spüler geöffnet und er hörte sofort auf zu Pumpen und auf der Uhr standen noch 50 Min. Restzeit.
Komisch!!!!!
Tür geschlossen und er fing sofort an zu Pumpen.
Programm manuell von Hand abgebrochen und die Tür zu gemacht und er Pumpt.

Also egal ob ich ein Programm starte oder er nur auf Programmwahl, ohne das Programm zu starten, steht.... mache ich die Tür zu fängt er an zu Pumpen.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe.

Danke ...
10 - Mahlgeräusche -- Geschirrspüler BEKO DSN 140XN DSN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Mahlgeräusche
Hersteller : BEKO DSN 140XN
Gerätetyp : DSN
S - Nummer : x
FD - Nummer : x
Typenschild Zeile 1 : x
Typenschild Zeile 2 : x
Typenschild Zeile 3 : x
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Community,
mein o.a. Geschirrspüler funktioniert zwar noch aber er macht seit zwei Tagen so komische Geräusche.
Hier im Einzelnen:
Ungeachtet welches Programm eingeschaltet wird passiert folgendes:
- Wasser läuft ein = ok
- Nun wird das Wasser zu den Armen gepumpt(komische Mahlgeräusche!!!)
- an den Armen liegt es nicht. Die Geräusche passieren auch ohne Arme,
- Heizung und Trocknung funktionieren einwandfrei.

Meine Frage: wie wird das Wasser vom Boden des Gerätes zu den Armen transportiert? Mit einer Pumpe. Ist das die Laugenpumpe oder hat das Gerät eine seperate Pumpe?
Hat vielleicht schon mal jemand diesen Fehler gehabt?
Vielen Dank i, Voraus für einen hilfreichen Tip ...
11 - Pulsierendes Geräusch -- Waschmaschine Indesit IWD 7168 B
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pulsierendes Geräusch
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : IWD 7168 B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander,

ich habe seit 1 Woche eine neue Waschmaschine mit der Bezeichnung "Indesit IWD 7168 B".
Sie pumpt brav ab.
Aber wenn das ganze Wasser abgepumpt wurde, macht die Laugenpumpe ein pulsierendes Geräusch und der Abwasserschlauch bewegt sich hin und her.

Ich hatte zuvor eine Beko Waschmaschine. Hier waren die gleichen Laute zu hören.

Könnte das mit dem Unterbausiphon zusammenhängen?
Im Siphon ist auch ein Plastik Kügelchen das bei diesem Pulsieren hörbar ist.

Anbei eine MP3.

...
12 - schlechtes Reinigungsergebnis -- Geschirrspüler Beko GS 5543
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : schlechtes Reinigungsergebnis
Hersteller : Beko
Gerätetyp : GS 5543
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine ca. 6Jahre alte Spülmaschine reinigt nicht mehr wirklich zufriedenstellend. Oft sind nach dem Spülgang noch Speisereste zu finden: Insbesondere in den Gläsern, die in den oberen Korb stehen.
Ich habe die Maschine schon mehrfach gründlich gereinigt: Alle Sprüharme sind frei. Auch die Siebe/Bleche unten reinige ich natürlich regelmässig. Auch mehrere Spülmaschinenreiniger aus dem Handel habe ich schon in leerer Maschine durchlaufen lassen.

Eimertest ist mit 15Liter/Minute auch bestanden. Das Zulaufsieb am Wasseranschluss ist auch frei. Die Maschine pumpt offenbar auch im und am Ende des Spülprogrammes ordentlich ab. Heiss ist das Wasser auch.

Früher habe ich ausschliessslich mit Tabs gereinigt. Als das Reinigungsergebnis vor ca. 1 Jahr anfing schlechter zu werden, habe ich auf Pulver umgestellt, was auch ein etwas besseres Reinungsergebnis brachte. Doch nun scheint auch das nicht mehr zu helfen.
Oft habe ich hier und anderorts von defekten Laugenpumpen gelesen. Abpumpen tut meine Maschine ...
13 - blinkt und läßt sich nicht st -- Waschmaschine Beko WA 2006
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : blinkt und läßt sich nicht st
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WA 2006
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

[/code]wie kann so ein gerät überhaupt aus den markt kommen

seit vier jahren 3 mal defekt.
das gerät habe ich damals bei aldi süd gekauft,es war leider ein fehlkauf wie sich jetzt heraus gestellt hat.
LED blinkt auf 1200 touren und auf dem kleinen display zeigt die anzeige blinkend IL.

Leitungen sind sauber ,sieb gereinigt und laugenpumpe wurde bereits ausgetauscht.

bin auf eure hilfe angewiesen leute.

gruß ...
14 - Laugenpumpe defekt -- Geschirrspüler Beko GSE 4433 XN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Laugenpumpe defekt
Hersteller : Beko
Gerätetyp : GSE 4433 XN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe folgendes problem:

Bei meinem Beko GSE 4433 XN ist anscheinend die Laugenpumpe defekt. (Er macht komische Häckslergeräusche, wenn er am pumpen ist)

Kann mir jemand sagen, wie ich Sie auswechseln kann, bzw wo ich am besten ein passendes Ersatzteil her bekomme?

Kann man wohl noch weiter das Gerät betreiben, bis man ein Ersatzteil hat, oder geht er dann ganz kaputt? Abpumpen tut er noch!

Über gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar...
Danke schonmal im vorraus

Kloeti2000 ...
15 - Laugenpumpe defekt -- Geschirrspüler Beko GS 5543
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Laugenpumpe defekt
Hersteller : Beko
Gerätetyp : GS 5543
S - Nummer : 05-100453-02
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

bitte entschuldigt, wenn ich mich nicht richtig ausdrücke. Für mich ist es das erste mal, dass ich mich

a) um diese Dinge kümmere,

b) dass ich in einem Forum schreibe.

Meine Beko-Spülmaschine ist schon 5 Jahre alt, wurde bereits einmal komplett ausgetauscht. Seit dem Austausch funktioniert soweit alles gut.

Leider spült sie nicht mehr so gut, Gläser stelle ich jetzt immer unten hinein, dann werden sie auch sauber. Ich versuche sie zu pflegen, reinige die Sprüharme und das Sieb, gebe ihr brav das Salz usw.

Gestern hat sie jedoch ein ganz grausames Geräusch gemacht, als würde sie etwas zerhäckseln. Ich habe schon ein bißchen im Internet gesurft und meine es ist die Laugenpumpe. Denn das Geräusch ist nicht immer da, nur wenn sie das schmutzige Wasser abpumt. Wenn die Arme sich drehen hört man kein Geräusch.

Wenn ich sie einschalte pumt sie zuerst immer ab und gleich da kommt dieses Geräusch, auch wenn ich danna auf die Starttaste länger drüc...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Laugenpumpe Defekt Beko eine Antwort
Im transitornet gefunden: Laugenpumpe Defekt Beko


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185425124   Heute : 4825    Gestern : 12378    Online : 179        10.9.2025    14:19
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0234019756317