Gefunden für l16850a3 aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Klackt aber startet nicht -- Waschtrockner AEG AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner | |||
| |||
2 - Fehler E66 -- Waschtrockner AEG LAVAMAT HI056324 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Fehler E66 Hersteller : AEG LAVAMAT Gerätetyp : HI056324 S - Nummer : 32500499 FD - Nummer : Prd.No 914605321-00 Typenschild Zeile 1 : Mod L16850A3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe Mitglieder des Forums, Wer kann helfen ? Mein Waschtrockner geht nach Einschalten von Waschprogrammen nach ca. 5 min aus. Heizstab und Relais (elektrolux 132447821) auf Verdacht ausgewechselt. Gelegentlich laufen die Programme bis zum Ende. Meistens aber brechen sie ab. Widerstand gemessen ca. 26 Ohm am Heizstab bei Kreuzung mit Masse kein Wert also kein Masse Fehler. Platine u Kabel in Augenschein genommen. Keine erkennbaren Schäden festgestellt. Was könnte noch de Grund sein ? Was ist das schwarze Relais ? sh. Bild Gruß Alfred ... | |||
3 - defekte Bauteile Elektronik -- Waschtrockner AEG L16850A3 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : defekte Bauteile Elektronik Hersteller : AEG Gerätetyp : L16850A3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, zunächst einmal: sorry, ich weiß leider nicht was eine S-Nummer und eine FD-Nummer ist (Dies ist meine erste geöffnete Waschmaschine). Ich habe daher das Typschild als Anhang dabei. Die Waschmaschine ging während des Waschens aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Das Display blieb aus und der Ersteindruck: Hier kommt kein Strom mehr. Da ich hier im Forum vergleichbare Phänomene fand, welche alle mit der Platine in Zusammenhang standen, habe ich den Fehler dort vermutet, gesucht und gefunden. Leider habe ich keine Schaltpläne gefunden, um die Bauteile 100%ig zu ermitteln und erhoffe mir hier Hilfe. Als Defekt konnte ich die Bauteile L3 und R76 ermitteln und habe diese ausgelötet. Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege, R76 scheint mir ein 39 Ohm Widerstand zu sein. Bei L3 bin ich mir unsicher, ich tippe momentan auf eine Spule mit 1 mH. Kann mir jemand mit Sicherheit sagen, welche Teile da reingehören? Auf der Platine führt die Leiterbahn zum Stecker (schwarz markiert), der ist en... | |||
4 - Beim trocknen keine Warmluft -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo l16850a3 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Beim trocknen keine Warmluft Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo l16850a3 S - Nummer : 91460532100 FD - Nummer : HI056324 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, Ich habe eine AEG Lavamat Turbo L16850a3 die ihre Waschprogramme alle macht ohne Fehler. Möchte man jedoch Trocknen, habe ich folgende Fehlermeldung erhalten: - e41 Schloss -------- alles Gut und gelöscht - e72 Sensor unter Kondensator --------- alles wieder OK (gemessen 5 kohm bei Raumtemp.) und gelöscht - e5f Inverterelektronik ------ habe die Steuerkiste (4 Relais) überprüft auf Sicht alles OK und gelöscht Nach dem alles gelöscht war E00 ging der Lüfter erst nicht. Nach einem kleinen Schubser schnurrte er wieder aber relativ laut (denke das ist das Kugellager??) aber die Heizung im Kanal blieb aus! Alles gemessen und gereinigt von Weichspüler (Sensor unter Kondensator (5 Kohm), Sensor unter Trommel (5Kohm) inkl. Heizspirale (27 Ohm), Kondensator von Flusen befreit, Sensor am Kanal mit Roter Nase 1-2 Ohm, anderer Sensor am Kanal 1-2 Ohm, Heizröhren am Kanal beide ca 57 Ohm) habe aber Trotzdem Keine Spannung | |||
5 - Keine Reaktion / Kein Strom -- Waschtrockner AEG AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Keine Reaktion / Kein Strom Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner S - Nummer : S2A00101 29/11/11 Typenschild Zeile 1 : 914605321 00 Typenschild Zeile 2 : L16850A3 Typenschild Zeile 3 : HIO56324 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, leider funktioniert mein AEG Waschtrockner LAVAMAT TURBO L16850A3, gekauft im März 2012 (http://www.amazon.de/gp/product/B0058HT0T2?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage) nicht mehr. Auf dem Typenschild steht: 914605321 00 Als Softwareversion ist S2A00101 29/11/11 angegeben. Electrolux Nummer: 132447821 Mitten im Waschgang ist plötzlich sämtliche Elektronik ausgefallen. Das Display bleibt in jeder Schlaterstellung dunkel, das Wasser musste ich manuell abpumpen. Da ich einen Elektronik-Defekt vermute, haben wir nun das Steuergerät ausgebaut. Darauf scheint ein Bauteil verschmort zu sein (siehe Anhang). Hat jemand Erfahrung in einer solchen Reparatur? Am liebsten würde ich die gesamte Steuereinheit austauschen, weiß aber nicht, wo... | |||
6 - Wasser läuft aus -- Waschtrockner AEG HI056324 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wasser läuft aus Hersteller : AEG Gerätetyp : HI056324 S - Nummer : 30600193 FD - Nummer : L16850SA3 Typenschild Zeile 1 : L16850SA3 Typenschild Zeile 2 : ??????????? Typenschild Zeile 3 : ??????????? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumler, aus meiner AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner läuft ziemlich viel Wasser aus bei diesem Programm (Garantie ist leider abgelaufen): - Schonprogramm - 40°C - Spülschritt - Flüssigwaschmittel Beobachtung - es bildet sich relativ viel Schaum. Fragen: 1. Es gibt kein richtiges Flusensieb mehr bei diesem Modell - ich kann die Flusen nur aus der Trommel holen - gibt es eine andere Lösung? 2. Nach der Entfernung der Rückwand komme ich nicht weiter - wie kann ich weiter demontieren - z.B. die Frontseite? 3. Irgendwie dachte ich, die Maschine ist nach außen relativ dicht, ist das so? 4. Wo könnte bei diesem Programm das Wasser herkommen? 5. Wie könnte man die Sache reparieren? Besten Dank schon mal! Lieben Gruß! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |