Gefunden für kein strom gorenje - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommel bewegt sich nicht -- Waschmaschine Gorenje W2E74S3P | |||
| |||
2 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gorenje NRS85728BK | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht mehr Hersteller : Gorenje Gerätetyp : NRS85728BK S - Nummer : 65030077 Typenschild Zeile 1 : HC-698WEN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe Mitglieder, oben genannter Kühl-Gefrierkombi kühlt seit Samstag leider nicht mehr. Man hört den Kühlschrank auch nicht arbeiten oder brummen. Wenn man feste am Kühlschrank rüttelt, dann springt er an, geht jedoch irgendwann wieder aus. Ich habe den Kühlschrank gestern 24h vom Strom genommen, leider ohne Ergebnis. Der Raum in dem er steht, wird normal beheizt. Die Lämpchen im Kühlschrank leuchten alle. Ich wäre euch für Tipps dankbar, um welches Bauteil es sich handeln könnte, und ich wie ich das überprüfen kann. Habe leider auch kein Handbuch zu dem Gerät gefunden! Beste Grüße, Eismaschine ... | |||
3 - Keine Funktion, Lüfter läuft -- Backofen Gorenje B788 AL | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Keine Funktion, Lüfter läuft Hersteller : Gorenje Gerätetyp : B788 AL Typenschild Zeile 1 : AHT 6258 18 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe aus einer Haushaltsauflösung einen fast unbenutzten autarken Gorenje-Backofen bekommen. Er schaut wirklich aus wie neu, war aber schon ausgebaut und das war vielleicht ein Fehler. Zu Hause habe ich festgestellt, dass er nicht funktioniert, bzw. er folgendes macht. Wenn er Strom bekommt läuft gleich der Lüfter los. Ansonsten keine weitere Funktion. Kein Innenlicht, keinerlei Wärme, egal auf welche Stellung ich schalte. Das Uhr-Modul lässt sich einstellen. Kurios ist auch, dass wenn ich den Wahlschalter von 0 auf irgendeine Funktion stelle, dann leuchtet nur eine der beiden Lämpchen von den zwei Drehknöpfen, obwohl beide parallel angeschlossen sind. Einzeln angeschlossen funktionieren sie jeweils. Ich habe mal, mit Forendurchsicht, den Thermoschalter mir angeschaut. Sollte funktionieren, da weder durch abklemmen, bzw. brücken, das etwas gebracht hat. Der Ofen macht weiterhin keinen Mucks, bis auf den Lüfter. Was könnte der Fehler sein? Gruß Thomas | |||
4 - Eingangselektronik wird heiß -- Induktionsherd Gorenje SIVK 64MSO | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Eingangselektronik wird heiß Hersteller : Gorenje Gerätetyp : SIVK 64MSO S - Nummer : 04030055 Typenschild Zeile 1 : Modell: ID604AX Typenschild Zeile 2 : Art.-Nr. 270845/02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Backofen mit Induktionsherd von Gorenje (Typ sollte oben stehen?). Das Induktionsfeld wird über Knebel am Backofen gesteuert. Jetzt gibt es seit einiger Zeit das Problem, dass ein Teil des Induktionsfeld (nicht der Bereich der Platten) permanent warm wird, auch wenn das Feld ausgeschaltet ist. Das Induktionsfeld ist dennoch weiterhin ganz normal benutzbar. Ich habe das Feld ausgebaut und herausgefunden, dass die Wärmequelle in der Stromeingangs- und Verteilungselektronik sitzt. Ein Foto von diesem Bereich habe ich angehängt. An Bauteilen gibt es hier lediglich Entstörkondensatoren, ein paar Spulen, Widerstände, Dioden, zwei Gleichrichter von 250VAC auf 12VDC, weitere kleinere Kondensatoren und ein kleiner Trafe sowie ein kleiner IC. Einer der beiden großen Entstörkondensatoren war aufgebläht und ich habe ihn bereits getauscht. Das hat aber zu keiner Veränderung geführt. Ansonsten... | |||
5 - keine strom mehr -- Kochfeld Keramik Gorenje SKV64T4 oder SVK65T4 | |||
Zitat : prinz. hat am 24 Dez 2012 20:27 geschrieben : Mußt Du zu Weihnachten die Leute in zwei Foren beschäftigen? http://forum.teamhack.de/hausger%C3.....65t4/ hallo, ich habe weihnachten kein herd das ist schlimm genung. Weiß nicht was ich machen soll. Wer will soll helfen. mfg ... | |||
6 - kein Strom -- Waschmaschine Gorenje WA 141 p | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Strom Hersteller : Gorenje Gerätetyp : WA 141 p Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo oben gesagte Waschmaschine ist heute unter dem Waschvorgang ausgegangen. Sicherung sind alle intakt. Die WA läßt sich nicht einschalten sie ist stromlos. Gibt es eventuell ein Sicherung auf der Platine? Ich habe den Deckel geöffnet es befinden sich 2 Platinen in dem Gerät. Vielleicht hatt jemand schon das Problem? ... | |||
7 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Kolbe GS 65-2 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Kolbe Gerätetyp : GS 65-2 VI S - Nummer : 204 00287 Typenschild Zeile 1 : Art.Nt.: 132 502 Typenschild Zeile 2 : Type 11028 Typenschild Zeile 3 : GS65-2 VI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler zieht kein Wasser mehr. Nach dem Einschalten und Tür schließen (vollintegriertes Gerät) piepst es zwei mal, dann läuft die Abwasserpumpe kurz an und bleibt dann stehen. Nach einer Weile (ca. 4 sek) piepst es wieder zwei mal und die Abwasserpumpe läuft kurz an. So geht das weiter. Kontrolliert habe ich: Eckventil: Wasser läuft ausreichend Aquastop (oben am Eckventil): brummt nicht Magnetventil in der Maschine: brummt nicht Zusatztests: Aquastop Anschlußkabel in der Maschine abgesteckt und direkt mit Strom versorgt: brummt, also vermutlich i.O. Magnetventil in der Maschine: abgesteckt und direkt mit Strom versorgt: brummt, also vermutlich ok Schalter am Schwimmerschalter geprüft. Wenn ich den Schwimmer masnuell anhebe, dann läuft die Abwasserpumpe an. Dieses Verhalten ist ja richtig. Die Bodenwanne ist trocken. Di... | |||
8 - Geschirrspüler Gorenje GSI 641 W-3 -- Geschirrspüler Gorenje GSI 641 W-3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 641 W-3 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe seit kurzem probleme mit der Geschirrspülmaschine. In der Bodenwanne ist nach dem Spülvorgang Wasser geblieben. Seit dem ist auch ein komischer Geruch an der Maschine als ob irgenwas gebrannt hätte (Plastik). Haber erstmal die Spülmaschine vom Strom abgetrennt und den Wasserhahn zugedreht. Habe das Wasser in der Bodenwanne mit einem Schwamm entfernt. Konnte jedoch keine Löcher oder ähnliches finden wie in vorherigen Einträgen beschrieben. Habe nun auch die Blende unten abgemacht. Da konnte ich sehen, dass der Boden mit einer kleinen Schicht Wasser bedeckt war. Das ist bestimmt nicht normal oder?? (Könnt ihr auch auf dem Foto sehen.) Konnte jedoch kein Tropfen entdecken. Habe nun die Maschine wieder angeschlossen wasser aufgedreht um einen Spülvorgang zu starten. Dann konnte ich entdecken, dass es unterhalb der Maschine etwas tropft. (Siehe foto wurde mit einem Roten Kreis markiert.) Was ist nun das Problem für dieses tropfen? Was kann an dieser Stelle undicht sein? Wenn ich dieses Problem behebe, wird dann in der Bodenwanne auch kein Wasser meh... | |||
9 - Waschtrockner Gorenje WT 941 -- Waschtrockner Gorenje WT 941 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Gorenje Gerätetyp : WT 941 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich soll ja nun ein eigenes Thema eröffnen, nachdem das andere nicht weiterhilft und auch die Suche nichts passendes ergeben hat. Das Prolem ist folgendes: Der Trockner heizt nicht mehr, weder im Zeit- noch im Automatikprogramm. Der Fehler trat einmal auf, dann ging es ein paar Tage wieder und dann ging es wieder nicht. Also habe ich die Rückwand abgenommen. Die Heizeinheit wird nicht warm, allerdings kommt da scheinbar auch kein Strom an (habe jetzt nur mal den Phasenprüfer an die Anschlüsse gehalten, da der ja mit 230V läuft. Wenn ich da was mit einem Multimeter messen müßte, bitte sagen, was). Auch an dem vorgeschalteten Fühler ist kein Strom. Woran kann das dann liegen? Ist da irgendwo eine Sicherung vorgeschaltet ? Danke schön ... | |||
10 - Geschirrspüler Gorenje Type 11028 Modell GSI 641W -- Geschirrspüler Gorenje Type 11028 Modell GSI 641W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje Gerätetyp : Type 11028 Modell GSI 641W Typenschild Zeile 1 : 937 10051 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo werte Community! Zuallererst ein dickes für Euer Forum hier. Ich hab mir die Augen eckig gelesen, aber doch nicht ganz mein Problem entdeckt. Drum schreib ich mal: Die Spüma verhält sich folgend: Einschalten-kurz Wasser abgepumpt-dann kommt Wasser in den Spülraum (bis ca. 2cm ober dem Sieb)- dann brummt die Umwälzpumpe und nix passiert. Die Sprüharme kriegen kein Wasser. Eimertest bestanden. Bodenplatte pufftrocken. Denn Mikroschalter händisch betätigt - Wasser wird abgepumpt. Den Pumpenmotor habe ich vorsorglich mal ausgebaut und direkt an Strom angeschlossen. Läuft tadellos. Der C scheint also OK. Pumpe selber lässt sich auch leicht drehen. Ob der Motor eingebaut auch läuft kann ich nicht sagen, da da absolut nix zu sehen ist (rotationstechnisch). Wenn man draufgreift spürt man schon vibrationen. So brummt allerdings auch ein Motor der blockiert ist. ???Aufgefallen ist mir, dass der Motor für mein (zug. laienhaftes V... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |