Gefunden für kein funktion samsung - Zum Elektronik Forum





1 - Pumpe Ablauf pumpt sofort -- Waschmaschine   Samsung    WF10724Y8E/XEG




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe Ablauf pumpt sofort
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF10724Y8E/XEG
S - Nummer : YOGM54BZA00298R
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, ich verzweifle gerade etwas. Habe meine Waschmaschine wegen eines Fußbodentausch in das Nebenzimmer getragen und nun nach dem Aufstellen funktioniert sie nicht mehr !
Sobald irgendein Programm gestartet wird pumpt die Maschine ausschließlich. Es wird kein Frischwasser von den Ventilen gezogen. Das tut sie 15 Minuten , dann geht die Maschine auf den Fehler E5 (Ablauf).
Ich habe folgende Schritte durchgeführt;
-das Sieb sauber gemacht (Sehr dreckig)
- Funktion Pumpe überprüft (Läuft aber sehr laut, hat aber vorher auch schon gerappelt)
- Ablaufschlauch und Siphon auf Verstopfung untersucht
- Maschine händisch mit Wasser gefüllt und überprüft ob die Maschine Wasser abpumpt (Läuft ausreichend schnell in den Eimer)
- Alle Schläuche im Bereich der Pumpe/Sieb innerhalb der Maschine geöffnet und auf Fremdkörper untersucht (Keine gefunden)
- Aquastop und Wasserzulauf getestet (ok)

Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen das das Türgummi oben einen Riss hat (Ers...
2 - HDMI Störung ohne Funktion -- LED TV Samsung UE55F6470SSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : HDMI Störung ohne Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55F6470SSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und Frohe Weihnachten,

Habe seit gestern ein Problem mit meinem Samsung UE55F6470SSXZG, HDMI 1u.2 keine Funktion mehr, HDMI 3 Funktioniert noch, HDMI 4 hat öfters Störungen wie Schnee und Flackern oder nur Schnee hin und wieder auch keine Störungen, habe bereits nach einem neuen Fernseher geschaut aber es gibt keinen Samsung mehr mit 3D, da ich Regelmäßig mit meiner Tochter 3D schaue würde ich ihn trotz des Alters gerne Retten. Die Hauptplatine gibt es leider nicht mehr, auch gebraucht nicht.
Was könnte die Fehlerquelle ungefähr sein?
Kondensator, Transistor? habe leider kein Schaltplan für den Fernseher.

Danke

Gruß
Alexander
...








3 - Sicherung PCB brennt durch -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Samsung    RSA1UTVG1/EUR
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Sicherung PCB brennt durch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1UTVG1/EUR
S - Nummer : Y2JV4ADB800194V
FD - Nummer : Prod. Date 2011.08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen.
Plötzlich und ohne Vorwarnung ist unser neun Jahre alte Side By Side Kühlschrank total ausgefallen. Kein licht und Funktion. Netzsicherung hatte auch ausgelöst. Nach näherer Untersuchung fand ich eine durchgebrannte 5A Feinsicherung im Inverter PCB. Versuchsweise habe ich diese ersetzt und alle Stecker von der Hauptplatine sowie vom Inverter Kompressor abgezogen. Leider wieder Sicherung Inverter PCB durchgebrannt. Habe dann den Großen Elko ausgebaut und festgestellt dass der hinüber war. Ersetzt und wieder Versucht ohne Erfolg. Am Inverter Motor haben alle drei Eingänge gegeneinander 10 Ohm widerstand. Die Stromeispeisung der Inverter Elektronik wird über einen Thermoschutz (OLP) am Kompressor geführt. Dieser hat 0 Ohm und somit Durchgang.
Außer der Inverter Elektronik finde ich sonst keinen Fehler der den Totalausfall verursacht haben kann. Vielleicht einer der vielen kurzeitigen Stromausfälle in meiner Wohngegend der Grund dafür? Mus...
4 - Kühlt zuerst und taut dann ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1FHPE
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt zuerst und taut dann ab
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH1FHPE
S - Nummer : 892742BP400347 Z
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde!
Ich besitze einen Samsung Side by Side RSH1FHPE welcher folgenden Fehler hat.
Nach dem Einschalten kühlt er auf beiden Seiten auf die gewünschte Temperatur herunter und hält diese auch für ein paar Stunden / Tage. Die Angezeigte Temperatur verändert sich nach erreichen der vorgegebenen Temperatur (-20 Grad & +5 Grad) nicht mehr. Dennoch wird es auf beiden Seiten innen stetig immer wärmer. Die Temp Sensoren und die Heizung habe ich bereits auf Funktion geprüft, und kein vereisen festgestellt. Somit schließe ich die Tempsensoren und Heizung vorerst mal aus.
Der Kompressor ist ein Embraco NBM11.16 Y läuft leise und scheinbar normal. Er brummt nicht laut und schaltet ab und zu auch ab. Die Temperstur ist Handwarm und an der Trocknerpatrone ist es kühl. Der Lüfter für den Kompressor läuft ständig und normal.
Allerdings ist mir eine verdächtig dunkel braune Stelle (fast schon wie angeschmort)auf dem weissen Plastikgehäuse des Anlaufrelais aufgefallen, bei der ich...
5 - Piept und powerfreeze -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Rsh5ptts1
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Piept und powerfreeze
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Rsh5ptts1
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem Samsung Side By Side Kühlschrank piept seit gestern dauerhaft der Signalton alle 7-10 Sekunden und die powerfreeze Anzeige geht immer an und aus. Ich hatte das früher schon mal aber dann hat sich das nach einer Zeit gelegt und seit gestern ist es ohne Pause ich habe schon gesehen kann kein Kabelbruch erkennen woran kann es liegen?
Gerät ist 5 Jahre alt und Display schon lange kaum noch zu lesen
Funktion ansonsten alles einwandfrei ...
6 - Fehler 5e, Sud, 0e -- Waschmaschine   Samsung    WF10614
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 5e, Sud, 0e
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF10614
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

meine Samsung Waschmaschine WF10614 spinnt seit heute wieder rum.
Beim normalen Waschprogramm hat sie abgebrochen und den Fehlercode 5e angezeigt. Also habe ich das Flusensieb gereinigt, welches nicht wirklich dreckig war und geprüft, ob das Wasser ordnungsgemäß abfließen kann.
Alles in Ordnung.
Als nächstes habe ich die Waschmaschine auf spülen und schleudern gestellt.
Dort hat sie abgebrochen mit dem Fehlercode SUD. In der Trommel war allerdings gar kein Schaum drin.
Danach habe ich den Trommelreinigungs Modus eingeschaltet. Den hat die Maschine mit dem Fehlercode 0e quittiert.
Den finde ich nicht in meinem Handbuch. Ich kann an der Maschine auch keine Fehl-Funktion feststellen.
Wassereinlauf, Abpumpen, aufheizen, alles funktioniert.

Jemand eine Idee?

Gruß
Dodger

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DodgerTheRunner am 24 Sep...
7 - Geht nicht an -- LED TV Samsung LE37A430T1
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A430T1
______________________

Hallo Leute

Ich hoffe mal das die Suche Funktion nicht gefunden da es keine gibt?

So nun zu meinem Problem


Ich habe hier einen Samsung LED TV LE37A430T1. Er lässt nur noch nach Lust und Laune die er hat einschalten.

Dachte mir es könnte das Netzteil sein genauer gesagt die Elko's und habe diese bereit getauscht nur leider ohne Erfolg

Verbaut ist ein BN44-00234. Kann es evtl auch sein, dass kein Elko defekt ist sondern ein MOSFET Transistor
...
8 - Trommel dreht nur links -- Waschmaschine Samsung P1243
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nur links
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1243
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem: egal welche Waschoption, nach dem Wassereinlassen dreht sich die Trommel ein paar Runden links herum, stoppt, man hört das Relais klicken und dann passiert nichts mehr bis man selber abpumpt. Außerdem ist mir aufgefallen, dass im Schleudergang extrem lange die Abpump-Funktion läuft obwohl gar kein Wasser mehr in der Maschine ist. Bevor das Problem aufgetreten ist, soll die Maschine im Waschgang einen "Sprung" gemacht haben, da war ich allerdings nicht dabei.

Was ich bisher gemacht habe:
(auch weil die Maschine schon ca 5 Jahre alt ist und noch nie gereinigt wurde von innen)

-alle Zu- und Ableitungen ausgebaut und gereinigt
-Flusensieb und Flügelpumpe gereinigt
-Zustand der Kohlen am Antriebsmotor kontrolliert: bei beiden noch einige cm Spiel, ähnliche Abnutzung
-komplett geschwärzte Kollektoren des Motors wieder blank gemacht
-Keilriemenspannung geprüft, in Ordnung
-Motor von Hand in beide Richtungen gedreht, kein Unterschied
-alle Leitungen und Steckve...
9 - Kühlteil ohne Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL39S
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil ohne Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RL39S
S - Nummer : D85141AZ300198V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute, Gestern Morgen hat unser Kühlschrank (Samsung RL39S Kombi mit Türanzeige) den Geist aufgegeben. Gefrierteil funktionierte nach wie vor, Kühlteil oben dagegen gar nicht. Ich hab schon den ganzen Tag gegoogelt und den Kühlschrank soweit auseinander gebaut, dass ich an fast alles dran komme.

Soweit ich die Funktion nachvollziehen kann, läuft es so, dass der Verdampfer eben die Kälte erzeugt, die durch einen Ventilator durch die Luftkanäle nach oben ins Kühlteil geleitet wird. Die Intensität wird über eine Art "Drosselklappe" gesteuert

Der besagte Gebläselüfter, der unten im Gefrierfach ist, bewegt sich jedoch überhaupt nicht. Ich habe versucht die Spannung an der Buchse zu messen und konnte nur sporadisch 2-3V messen, definitiv keine 12, die der Motor braucht. Dabei war die obere Tür zu, die untere auf.

Ich hatte oft gelesen, dass der Verdampfer und der Lufter vereist, wenn der Abtausensor defekt ist. Ist bei mir denke ich nicht der Fall, da der Kühlschrank erst seit 3...
10 - 1/2 Bunte Streifen1/2 Bild OK -- LCD   Samsung    kA
Geräteart : LCD TV
Defekt : 1/2 Bunte Streifen1/2 Bild OK
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : kA
Chassis : kA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich habe gerade einen LCD 101cm Samsung erstanden.
Zu erwähnen wäre noch das es sich um einen "refurbished" es Gerät handelt.
Dabei wurde wohl der original Typenaufkleber entfernt, daher kein Typ.

Die linke hälfte des Bildes ist mit Bunten (meist statischen)vertikalen Streifen gefüllt.
Die rechte Seite zeigt bis auf ein weiteres vertikales Streifenelement normales Bild an (sogar Fernsehen ist möglich).

Bis jetzt habe ich nur Werksreset versucht.
Als nächstes kontrolliere ich das NT auf korrekt Funktion.

Dann bin ich mit meinem Latein allerdings am Ende.
Ich hoffe auf ein wenig Hilfe

Anbei ein Foto des Schadensbildes.







[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElMeck am 31 Mär 2014  0:57 ]...
11 - kein Funktion -- Plasma TV Samsung PS50B530
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50B530
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

Ich habe einen Samsung Plasma in der Werkstatt stehen welcher nichts mehr macht. Es leuchtet nicht einmal die Standbyled.

Am Netzteil habe ich schon die Standby Spannung gemessen, die ist noch da. Andere Spannungen kann ich dann nicht messen. Müssen außer den 5V noch weitere Spannungen im Standby vorhanden sein? Netzteil ist ein BN44-00274B

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Gibt es eine Möglichkeit das Netzteil aus dem Standby zu holen um zu schauen ob das noch in Ordnung ist?


Vielen Dank für eure Hilfe.

...
12 - Internes System defekt? -- LCD TFT Samsung SyncMaster LD220Z
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Internes System defekt?
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster LD220Z
Chassis : ??
FCC ID : ??
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

hab mich hier gerade eben Registiert, da dieses Thema sicherlich den Rahmen eines normalen Computer-Forums sprengt, trotzdem möchte ich auch noch Anmerken, ich bin kein Profi, also keine Formeln oder sowas ohne Erklärung schreiben, Danke!


Folgendes Problem liegt vor: Ich haben den oben genannten Touchscreen, die Touchscreen-Funktion ist erstmal schnuppe, mir geht es um den verbauten TFT. Aus Gründen auch immer, wenn ich den Bildschirm anschließe (VGA) dann zeigt er das Bild für knapp 1-2 Sekunden nur und schalltet dannach Automatisch ab. Ich habe es schon mit anderen Anschlüssen versucht > das selbe Problem. Dann Baute ich den das Gehäuse ab, als erstes dachte ich es sei irgendwas verschmort oder sonstwas, was den Stromkreis unterbricht, aber beide Platinen (Netz und Bildverarbeitungsplatinen) sehen in Ordung aus. Der Bildschirm reagiert auch auf alles was ich in der Kurzen Zeit wo...
13 - Eiswürfel Prod. ohne Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S24FTBS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Eiswürfel Prod. ohne Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SR-S24FTBS
S - Nummer : 722343CTR 100040J
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Wir haben einen Samsung US-Typ Kühlschrank mit Eiswürfel-Produktion und Eiswasser-Auslass.
Während der Wintermonate stoppe ich immer die Eiswürfel-Herstellung. Jetzt habe ich diese wieder eingeschaltet, aber es werden keine Eiswürfel produziert.....denn die Eiswürfelschale füllt sich nicht mit Wasser.
Es gibt eine Testknopffunktion am Ice-maker, die Schale wird gedreht (um die gefrorenen Würfel auszuwerfen und dann neue zu produzieren), aber es läuft kein Wasser dann zu.... die Eiswasser-Funktion klappt aber, es liegt also nicht an der Wasserzuführung generell....
sondern direkt an der Leitung zum Ice-maker oder dem Ventil das freischaltet.... dieses befindet sich am Boden des Eischrankes, soweit bin ich schon.....

alles weitere Testen habe ich erstmal verschoben wegen schlechten Lichtverhältnissen heute abend und der Hoffnung, jemand im Forum hat noch einen Tipp für mich


Danke!!! ...
14 - SONS   Rockford Fosgate /Samsung    EPX2 -- SONS   Rockford Fosgate /Samsung    EPX2
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Rockford Fosgate /Samsung
Gerätetyp : EPX2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich wollte an einem Bedienteil für ein Car-Hifi Gerät(Rockford Fosgate EPX2) das Display von original grün auf rot umbauen.
Dabei habe ich erst mal alles auseinander gebaut, Tasten sind kein Problem, sind von hinten mit kleinen LED`s beleuchtet.
Aber das Display hat mich geschafft.
Dort ist das Display von hinten mit solchen MiniLED`s , welche am Stück sind auf einem Band beleuchtet.
Bauteil heisst:KLS-054SH
LJ 07-12003A
Diese sollte ich in rot haben.
Aber das ist erst das kleinere Problem.
Das andere ist, ich hab dieses Flüssigkristallglasdisplay von der Platine abgenommen und aus dem Metallkäfig genommen, die Leitergummis entfernt, und dann hab ich die Folien abgezogen, da das Display auch ohne Beleuchtung grün war.
Dies ging so lange gut(hab zwischendurch Funktion überprüft), bis ich die grüne Folie abzog.
Ab da kam kein Segment mehr im Display.
Platine ist von Samsung, Nummer 0076A steht drauf.
Gibt es dieses Teil bzw. ich suche nur ein Displayglas, gleich in rot oder neutral(wird ja nachher sowieso von hinten rot beleuchtet), als Ersatzteil, und we...
15 - Monitor SAMSUNG SYNCMASTER 900NF -- Monitor SAMSUNG SYNCMASTER 900NF

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : SYNCMASTER 900NF
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich grüße euch
Ich bräuchte bitte eure hilfe.

Ich habe ein problem mit einem Samsung Syncmaster 900NF.
Ich beschreibe mal wie es anfing.
Der Monitor funktionierte einwandfrei mit einem super Bild.
Doch hatte er hin und wieder störungen und und zuckte links und rechts so als währe ein Händy in der nähe was aber nicht war.
Das machte er eine lange zeit und vor einer woche kein bild mehr.

Funktion zur zeit:
DER Monitor ist auf Standby.Wenn mann dem Pc einschaltet springt der Monitor an,doch zeigt er kein bild mehr.

Was mir aufgefallen ist:
Kein Bild vorne,Zeilentrafo funktionert.
Bildröhrenplatte hat Strom wie angeschriben doch ist mir aufgefallen das im Bildröhrenhals die Farbkathoden nicht leuchten.Doch die spannung die in den Bildröhrenhals führt ist vorhanden.
Wiederstände Dioden und Elkos habe ich geprüft und sind in ordnung Ic´s kann ich leider nicht prüfen da ich keinen Schaltplan für den Monitor habe.
Dann ist mir noch aufgefallen.
Wenn ich beim Zeilentrafo den Screen komplett aufdrehe.
Bekomme ich...
16 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :(
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.

ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste

aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert.

ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind


deise sparerei an der qualität is' echt zum :(

man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend

ich will WEDER ramsch NOCH highend


das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben

aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden


ich will wieder die GOLDENE MITTE haben!

ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kein Funktion Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kein Funktion Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186326542   Heute : 13593    Gestern : 32252    Online : 332        5.11.2025    14:44
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0289509296417