Gefunden für kabelaufwicklung defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Kabelaufwicklung -- Kärcher Sauger 2801+ | |||
| |||
2 - Kabelaufwicklung Feder -- Miele S255i | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kabelaufwicklung Feder Hersteller : Miele Gerätetyp : S255i Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Salut zusammen ![]() Bei meinem Staubsauger Miele S255 ist irgendwie die Feder der Kabelaufwicklung abgesprungen. Sie hüpfte mir auch freudig entgegen, als ich die Trommel von der Nabe zog. Nun habe ich ein 3-Teile-Puzzle und bekomme es nicht zusammen. ![]() Man sollte annehmen, dass die Feder auf Trommel und Spulenlager (also der Federaufrollbereich) fixiert wird - aber ich kann mir nicht vorstellen, wie. Ich habe mal ein paar Fotos angehängt, vielleicht kann mir jemand verraten, welches Ende wohin gehört und wie es fixiert wird. Danke schon mal. Set 1: (wahrscheinlich genau verkehrt rum aufgezogen) Bilder mit der Feder auf dem Spulenlager und mal andersrum aufgedreht: siehe Bilder mit Feder pur, neben Spulenlager Eins der Enden ist geknickt mit Schlaufe, das andere stumpf endend. Ich könnte vielleicht mit Gewalt die Schlaufe in die Trommel einpressen (da ist ein Spalt), bin mir aber nicht sicher, ob das richtig ist. Danke schon mal für eur... | |||
3 - Kabelaufwicklung sperrt -- Tefal Pro Express Turbo GV8460 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kabelaufwicklung sperrt Hersteller : Tefal Gerätetyp : Pro Express Turbo GV8460 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Bei meiner Dampfbügelstation hat sich das Kabel in der Kabelaufwicklung verklemmt. Beim Herausziehen sperrt es, da es sich in der Aufwicklung irgendwie verklemmt hat. Wie kann ich die Dampfbügelstation öffnen um das Kabel manuell ab- und anschließend und neu aufwickeln? Danke für Eure Hilfe Jürgen ... | |||
4 - Staubsauger plötzlich zu laut -- Siemens VSZ31455/03 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Staubsauger plötzlich zu laut Hersteller : Siemens Gerätetyp : VSZ31455/03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, hatte mit dem Staubsauger das Problem, dass er plötzlich 3mal so laut war wie zuvor (bei gleicher Stufe), jedoch ohne spürbaren Saugkraftverlust oder vollen Beutel. Nach suchen im Netz fand ich Hinweise über "Lager kaputt" oder "Kohlen abgenutzt". Um das zu untersuchen, hab ich den Burschen aufgemacht. Da erst mal ein Lob an die Siemens Ing.: das Ding ist nur mit 3 Schrauben zugemacht (die allerdings tief sitzen und die ich deshalb nur von Hand mit einem Inbus-Stift lösen konnte). Innen ist alles gesteckt ![]() Jetzt zum eigentlichen Fehler: die Kohlen kann man durch Aufbiegen der Endstecker leicht aus der Führung holen. Hab das auf einer Seite gemacht, der Kohlestift sah aber noch gut aus und hatte noch mindestens 50 % der Neulänge. Das Lager war abgedeckt, konnte ich nicht sehen. Aber beim Bewegen des Rotors ist mir am Lager nichts aufgefall... | |||
5 - Einschalter defekt, Wie kann -- AEG Elektrolux Staubsauger Ultrasilence | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Einschalter defekt, Wie kann Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Staubsauger Ultrasilence Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forums-Experten, ich habe bei EUch bereits einige hilfreiche Hinweise bekommen, doch heute verzweifle ich: Bei meinem Staubsauger AEG Elektrolux Ultrasilencer 1800 Watt ist bereits zum zweiten Mal in drei Jahren der Einschalter defekt. Anschaffung April 2010 Erste Reparatur des Einschalters August 2012: ca. 90 Euro (bei NP von < 200 Euro), Schalter getauscht (und gleich das Typenschild entfernt!!??) Daher kann ich Euch keine genaueren Daten des Gerätes geben, das Typenschild ist total abgekratzt und unleserlich) Zweiter Defekt: Juni 2013: Ich habe keien Lust schon wieder 90 Euro zu investieren-da gibt es wahrscheinlich schon ganz gute Neugeräte... Nun meine Frage: Ich würde den EInschalter gerne tauschen oder auch überbrücken. Doch kann ich das Gehäuse nicht öffnen. Ich habe bereits 10 Schrauben öffnen können, das Gehäuse läßt sich fast öffnen, doch nun klemmt das Gehäuse auf der Seite des linken Rades (auf der rechten Seite, bei der Kabelaufwicklung kann ich komplett öff... | |||
6 - Kabelaufroller -- AEG Staubsauger Vampyr 224CE electronic | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kabelaufroller Hersteller : AEG Gerätetyp : Staubsauger Vampyr 224CE electronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei unserem altgedienten und treuen Bodenstaubsauger AEG Vampyr CE 224 electronic hat sich jetzt die Kabelaufwicklung verabschiedet. Ersatzteil habe ich zwar schon im Net gefunden, aber vielleicht kann man das Originalteil auch wieder reparieren. Nur.... wie komme ich an das Innenleben? Schrauben sind gut versteckt oder schlichtweg nicht verhanden? (Gehäuse verschweisst?) Greetz ecki ... | |||
7 - Kabelaufwicklung defekt -- Fakir Staubsauger Prestige 1800 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kabelaufwicklung defekt Hersteller : Fakir Gerätetyp : Staubsauger Prestige 1800 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, bei meinem Staubsauger ist die interne Anschlussleitung von der Kabelaufwicklung defekt. Die Leitung müsste wieder an den Schleifring gelötet werden. Die Aufwickelrolle habe ich bereits ausgebaut. Leider ist für mich nicht erkennbar wie ich die Schleifringe nun freilegen kann um die Leitung wieder anlöten zu können. Kann jemand helfen? Klaus ... | |||
8 - Kabelaufwicklung defekt -- AEG Staubsauger vampyr | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kabelaufwicklung defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Staubsauger vampyr Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Weis jemand wie ich den AEG vampyr Staubsauger öffnen kann , ohne ihn zu zerstören ? Scheint ein gut gehütetes Geheimnis zu sein ? ... | |||
9 - Kabelaufwicklung -- Miele s 5 ecoline | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kabelaufwicklung Hersteller : Miele Gerätetyp : s 5 ecoline Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wer kann mir sagen, wie ich den Miele Staubsauger S5 ecoline auschrauben kann. Ich muss an die Kabelaufwicklung herankommen. Mein kleiner Sohn (18 Monate) hat da was reingesteckt. Nun wickelt sich das Kabel nicht mehr auf. 2 Schrauben habe ich unter der Staubbeutelklappe gefunden. Wo sind die anderen versteckt? Danke für die Hilfe!! genzly ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |