Gefunden für k�hlschrank neff - Zum Elektronik Forum |
1 - kühlt zu wenig -- Kühlschrank Neff KI 5R 18A | |||
| |||
2 - Elektronik - Thermostat -- Kühlschrank mit Gefrierfach Neff (SiemensBaugleich K5665X2/01 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Elektronik - Thermostat Hersteller : Neff (SiemensBaugleich Gerätetyp : K5665X2/01 S - Nummer : 022880202918301765 FD - Nummer : 8206 Typenschild Zeile 1 : Type KC545SC Typenschild Zeile 2 : KI CC 32 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Foren - Mitglieder!!! Ich bäuchte (mal wieder) dringend eure Hilfe da ich es bald leid bin warme Getränke zu trinken und nicht gleich einen neuen Kühlschrank kaufen will! Folgendes Problem: Letzte Woche hat mein Kühlschrank den Dienst aufgegeben und nach dem wegräumen der Sauerei (alles aufgetaut im Gefrierfach) ging ich an die Fehlersuche. Erster Test ob der Kompressor OK ist wurde durchgeführt indem ich die Elektronik abschraubte und durch Nachverfolgung der Leiterbahnen am Triack die Schaltleitung Kompressor Raussuchte. Stecker von Platine abgezogen und Drahtbrücke eingesteckt - Stecker in die Dose und siehe da - Kompressor läuft und KS kühlt. Nach kurzer Rücksprache mit Siemens in Wien wurde Mitgeteilt dass Elektronik defekt ist - die Neue samt Gehäuse (gibts nicht anders) um 100 EUR erstanden - eingebaut UND!!! GEHT NICHT | |||
3 - Defekter Thermostat -- Kühlschrank Neff KI 325 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Defekter Thermostat Hersteller : Neff Gerätetyp : KI 325 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich würde gerne den Thermostaten beim Neff Einbaukühlschrank KI 325 austauschen. Habe aber bisher noch nicht die entscheidende Stelle gefunden, wie man die Abdeckung entfernen kann. Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für mich? Schon mal Danke für jeden Hinweis. ... | |||
4 - alter Nachtspeicherofen - Bedienung -- alter Nachtspeicherofen - Bedienung | |||
Hallo!
Ich habe eine Frage für die korrekte Bedienung von einem alten Nachtspeicherofen. Seit Frühjahr wohne ich in einer 30qm großen Wohnung mit 2 entsprechenden Öfen. Der eine ist etwas euer mit nur einer Steuerung für die Aufladung und der Zweite etwas älter, mit 2 Drehsteuerungen. Die Geräte verfügen über ein Gebläse und werden jeweils über Thermostate gesteuert. Im Sicherungskasten ist ein Schalter für "Nacht" und "Nacht+Nachladung" - ich vermute letzteres ist für eine Nachladung am Tag, wenn die Wärme aufgebraucht ist?! Die Auflade-Regler habe ich bei beiden Heizkörper auf Mittel gestellt. Bei dem älteren Modell ist mir allerdings der weite Regler nicht ganz klar. Modell: Hersteller: Neff Modellnummer: 1112032003 Im folgenden Bild sind beide Regler zu sehen (sorry, nur Handy-Kamera im Haus) Bild eingefügt Der linke ist für die Aufladung -> also mittel. Zu dem unteren ist auf einem kleinen Zettel im Sicherungskaten beschrieben, dass die Stellung mit dem schwarzen Ventilator für eine schnelle Wärmeabgabe sorgt und die andere, mit dem nicht ausgefülltem Ventilator, f... | |||
5 - Kühlschrank Neff KI 3L 16.2 -- Kühlschrank Neff KI 3L 16.2 | |||
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Neff Gerätetyp : KI 3L 16.2 S - Nummer : K4532X0/01 FD - Nummer : FD7309 Typenschild Zeile 1 : KOMPRESSOR 220-240 V~ 50 Hz 90 W Typenschild Zeile 2 : KÄLTEMITTEL R134a 0,070 kg Typenschild Zeile 3 : ZUL. BETRIEBSÜBERDRUCK 30/08 bar EIGENSICHER Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Bei uns in der WG hat gestern der Einbaukühlschrank den Geist aufgegeben. Das Licht leuchtet noch wenn man die Türe aufmacht, das Gerät kühlt aber nicht mehr oder kaum noch. Sporadisch summt und vibriert das Gerät noch, hört sich an als würde der Kompressor laufen. Das ist aber immer nur kurz der Fall, obwohl der Temperaturregler jetzt sogar auf höste Stufe gestellt ist. Ich habe gar keine Idee wo ich nach dem Fehler suchen soll. Kann mir jemand einen Hinweis geben? Edit: Hatte das französische Typenschild abgeschrieben, habe das gerade korriegiert. Außerdem ein Foto der Typenschilder angehängt. Schönen Gruß, Stefan [ Diese Nachricht wurde geändert von: stevie am 17 Jan 2008 16:17 ]... | |||
6 - Kühlschrank Neff KI 3L -- Kühlschrank Neff KI 3L | |||
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Neff Gerätetyp : KI 3L S - Nummer : E-NR. K4533X0/02 FD - Nummer : FD7510 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Unser Kühlschrank kühlt seit ein paar Tagen merkwürdig. Er hat sich abgeschaltet und sprang nicht wieder an obwohl ich das Thermostat von Stufe 3 auf 5 gestellt habe.Die Temperatur im Kühlschrank ist dann auf 16 Grad (mit Thermometer gemessen)gestiegen.Ich habe das Thermostat auf Stufe 5 gestellt und er sprang dann wieder an,allerdings vereiste die Rückwand sehr stark und nach einer gewissen Zeit schaltete er auch wieder ab.Bei 16-18 Grad schaltet er sich wieder ein. Das Spiel geht jetzt schon 4 Tage so. Kann es das Thermostat sein???oder Temperatur Fühler Für jeden Tipp bin ich dankbar. mfg Niko [ Diese Nachricht wurde geändert von: niko am 18 Jun 2004 21:58 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |