Gefunden für heizung ausbauen bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - Probleme mit der Heizung -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ 61225 | |||
| |||
2 - spült, blinkt drei mal -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5411 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spült, blinkt drei mal Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS 5411 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebes Forum, ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Wir haben seit ca. 4 Jahren o.g. Geschirrspüler und waren von Anfang an nicht komplett von der Spülleistung überzeugt, sodass wir seit ca. 2 Jahren dazu übergegangen sind, das Geschirr auf dem 70° C-Programm zu spülen. Soweit so gut. Seit neuestem riecht es zum Ende der Spülprogramme leicht verbrannt und die LED blinkt drei mal. Was ich hier schon gelesen habe, so deutet dies auf ein Problem mit der Heizung hin. Meine Frage: Wo sitzt die Heizung, die für die Trocknung zuständig ist, ist es überhaupt eine separate oder die gleiche, die auch in der Umwälzpumpe verbaut ist? Ich werde jetzt erstmals die Umwälzpumpe ausbauen und auf Funktion prüfen. Weitere Tipps sind willkommen. Vielen Dank, krupp ... | |||
3 - Heizung ausbauen -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung ausbauen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4340 FD - Nummer : 855452703000 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Forum, Neben dem Heizstab der WaMa befindet sich eine Socke, die ich gerne nach Entfernen der Heizung durch die entstandene Öffnung angeln würde. Gib's beim Ausbau der Heizung Dinge, die man grob falsch machen kann (Niederhalter verbiegen oder so)? Gruß, Bartho ... | |||
4 - Heizung defekt -- Waschmaschine Bauknecht Sensitive 24 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Sensitive 24 Di S - Nummer : 858361803006 Typenschild Zeile 2 : S-Nr. 410828014925 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine gab beim Schleudern so schreckliche Geräusche von sich, dass ich sofort den Stecker zog. Nach Entleeren versuchte ich es dann nochmal die Maschine in Gang zu setzen, nachdem sie 1-2 Sekunden Wasser zog, zeigte das Display F08 an, was nach Internetsuche auf einen Defekt in der Heizung wies. Monteur kommen lassen, der meinte was von Lagerschaden und defekter Heizung und machte einen Kostenvoranschlag von etwa 275 Euro, was mir zuviel war. Nachdem ich schon drauf und drann war, eine neue Maschine zu kaufen, habe ich die Waschine doch mal hinten aufgeschraubt, um mal das ganze selber näher zu untersuchen. Heizung liess sich gut ausbauen, eine Überprüfung ergab einen unendlichen Widerstand, also Heizung wohl wirklich hin, der Temperaturfühler schien noch okay zu sein, er hatte im kalten Zustand einen Widerstand von 12,9 kOhm, unter heissen Wasser ging der dann runter. Was verbogen aussah, war der Heizungsniederhalt... | |||
5 - Flusensiebanzeige blinkt -- Waschtrockner Bauknecht TRA 4340 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Flusensiebanzeige blinkt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRA 4340 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe das Problem, daß bei dem Trockner nach kurzer Zeit das Licht vom Flusensieb blinkt, und damit die HEizung abschaltet. Habe bereits seit 2006 das Problem, seinerzeit hatte ich die Heizung getauscht, da durchgebrannt und die Luftkanäle gereinigt, soweit man reinfassen konnte. Das Problem lösen habe ich nicht können. Mittlerweile kann man mit dem Gerät nicht mehr trocknen, da der Fehler nach 1-2 Minuten auftritt. Meine Frage nun, wie ist das mit dem Flusensieb technisch gelöst, wo wäre der Ansatzpunkt? Das Typenschild kann ich derzeit nicht einsehen, es muß hinten angebracht sein, und der Trockner ist in einer winzigen Kammer fest eingebaut; Falls der genaue Typ doch erforderlich ist, schau ich nach, wollte aber das Gerät nur einmal da ausbauen, wenn ich es repariere. Gruß Garfield62 ... | |||
6 - Wäschetrockner Bauknecht TRK5821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK5821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK5821 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mir ist heute der Antriebsriemen bei meinem TRK5821 von Bauknecht gerissen. Habe den Trockner schon mehrmals erfolgreich repariert (Heizung, Kontakte, Platine etc.). Leider habe ich den Riemen heute nur unten im Gehäuse liegend gefunden und weiss nun nicht, wie der neue Riemen eingebaut wird. Einfache Fragen: 1) Wie bekomme ich den neuen Riemen überhaupt über/um die Trommel? Was muß ich ab-/ausbauen? 2) Wie sieht die Riemenführung aus? 3) Muß ich erst um die Trommel und dann um den Spanner? Fragen über Fragen ![]() Kann mir jemand helfen? Vielen herzlichen Dank im Voraus und beste Grüße an das Forum ... | |||
7 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4045 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4045 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4045 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, ich habe das Problem das die Maschine nach dem Einschalten abpumpt und dann abschaltet. In einem älteren Beitrag habe ich gelesen, der Fehler könnte der Membramschalter sein. Ich wollte den Membramschalter ausbauen und reinigen, aber ich bekomme ihn nicht ausgebaut. Ich habe die Frontplatte entfernt. Um besser an den Membranschalter zukommen habe ich den Schlauch von der Heizung zur Pumpe ausgebeut. Aber den Membramschalter bekomme ich nicht heraus. Ich bitte um Hilfe. Danke - Detlef Jollet ... | |||
8 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4821 S - Nummer : 8560 482 01001 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Meine kleine Geschichte: Nach dem Start des Trocknerprogramms ertönt nach ein paar Minuten ein paarmal ein Piepston. Diese akkustische Warnung wird laufend wiederholt. Dazu leuchtet die Anzeige "Behälter voll"??- ich weiß leider nicht genau wie sie heißt, aber es ist nicht die Flusensieb Anzeige. Die Thermoschalter an der Heizung habe ich schon getauscht - haben mit meinem Fehler zwar nichts zu tun, ist bei diesem Modell aber vergleichbar mit dem Ölwechsel - zumindest habe ich so den Eindruck. Ich habe schon mal das Forum durchforstet (ist übrigens ein super tolles Ding), bin vermutlich auch fündig geworden, brauche aber noch ein wenig Schrauberhilfe. Ich vermute mein Problem liegt irgendwo im Bereich der Laugenpumpe. Aber wie komme ich an das Ding (Behälter mit Pumpe) ran, ohne den kompletten Trockner auseinanderzubauen? Habe die Blende unten weggemacht und mich schon gefreut, weil der Schwimmerschalter betätigt ist und ich dem vermeintlichen Fehler vielleicht schon näher bin - aber was jetzt? Lauft die Pumpe eigentlic... | |||
9 - Waschmaschine Bauknecht WAP 8988 -- Waschmaschine Bauknecht WAP 8988 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAP 8988 ______________________ So, in meiner Bauknecht WaMa, sie ist erst eineinhalb Jahre alt, ist irgendein Fremdkörper. Ich kann ihn durch die kleinen Löcher in der Trommel sehen, irgendetwas weißes, ein Slip oder so. Nun hängt die Trommel natürlich fest.. Ach so, das Teil ist unten eingeklemmt. Habe den Deckel der WaMa abgehoben, aber von da kann man nicht in die Trommel reinfassen. Hab mir auch fast die Finger gebrochen bei dem Versuch durch die Dichtung da reinzufassen. An der WaMa-Front ist unten rechts das Sieb, aber auch da durch komme ich nicht ran. Nun also meine Frage: Wie komme ich am EINFACHSTEN in den Zwischenraum?? Habe keine Ahnung von solchem Zeug... An Nummern habe ich in der Tür folgendes gefunden: Bauknecht WAP 8988/1 mit Dynamic Sense TypD266 12NC-8583502 03000 Inzwischen habe ich gehört ich muss die Heizung ausbauen, was relativ einfach sein soll, und zwar muss ich dazu die Front aufmachen, welche sich einfach wie eine Tür aufmachen lassen soll. Richtig? Wie geht das genau? danke im voraus... ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |