Gefunden für gummidichtung privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Loch in Türmanschette -- Waschmaschine Privileg Toplader | |||
| |||
2 - Schubladeneinschub problem -- Geschirrspüler Privileg 911D92-3T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schubladeneinschub problem Hersteller : Privileg Gerätetyp : 911D92-3T S - Nummer : 70370032 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo - wir haben eine neue (gebrauchte) Spülmaschine. Leider haben wir ein Problem mit den Schubladen. Immer wenn wir sie rausziehen oder reinschieben - kommt sie an die Gummidichtung. Also die Schiene der Schublade. Hat jemand eine Idee was wir da machen können? Vielen Dank Gruß Marvin ... | |||
3 - E50, Trommel steckt -- Wäschetrockner Privileg 9750 WP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E50, Trommel steckt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 9750 WP Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Bei unserem Privileg Trockner 9750 wp (Baugleich / -ähnlich aeg?) wurden der Triac (st t4 3570 smd) für den Motor , das Richtungs-Umschaltrelais & der Antriebsmotor defekt(E50), leider nicht der Kondensator des Motors (wäre der einfachere Schaden gewesen...) Symtome: Trommel dreht nicht oder schwer, Motor "brummt" hörbar lauter oder dreht sich mit oder ohne Riemen gar nicht mehr. Lage der Teile: auf Platine: Triac TY1 (ST Microelectronics T4 3570) =>getauscht gegen TIC225M (nahe dran lt.Datenblatt), grösseres Gehäuse (TO220), Relais RL3 (JS-1-B-12V-F-H111) =>getauscht gegen Baugleichen Typ von Finder Typ 36.11.09.012.4001 (12V 10A 250V) im Gehäuse: Motor Typ: ACC Type20583088 1,2A 140W 2600rpm Kondensator: Ducati Energia 8µF 425V (oder Typengleiche) Schaden ist aufgrund verklebter/verriebener Trommelfilze vorne & hinten aufgetreten. Motorwiderstand auf einer Wicklun... | |||
4 - Gummidichtung -- Waschmaschine Privileg Sensation 893 S 95P22799 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gummidichtung Hersteller : Privileg Sensation 893 S Gerätetyp : 95P22799 S - Nummer : 418/06292 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen ![]() meine Privileg Sensation (Toplader) ist jetzt ca. 8 Jahre alt. Kurz nach Ablauf der Garantie zeigten sich auf dem Gummirand (der sich über der Trommel befindet und das Gerät abdichtet) dunkle Flecken und ganz kleine Löcher (m.E. poröser Gummi). Daraufhin rief ich beim Hersteller an und fragte, ob es sich um einen Materialfehler handeln könnte, da ich die Maschine nach der Wäsche immer offen lasse und auch trocken rieb, was man trocken reiben konnte. Nein, dem wäre nicht so und ich könnte nur eine neue Dichtung einbauen lassen. Bekam aber von anderer Seite einen Tipp, dass ich die kleinen Löcher mit Sekundenkleber schließen sollte. Habe ich dann auch gemacht. Jetzt nach fast 6 Jahren bemerkte ich, dass die Maschine Wasser verliert und stellte fest, dass ein größeres Loch im Gummi dieses verursacht. Auch das Loch habe ich provisorisch geschlossen, was aber ja auf Dauer nicht halten wird. Meine Frage: Was kostet so eine Gummidich... | |||
5 - Gummidichtung Tür Privileg Öko 2050 -- Gummidichtung Tür Privileg Öko 2050 | |||
Ersatzteil : Gummidichtung Tür Hersteller : Privileg Öko 2050 ______________________ Hallo, ich habe eine Geschirrspülmaschine Privileg Öko 2050. Manchmal tropft diese. zu sehen an tropfen vorne unter der tür. Mal mehr mal weniger. manchmal gar nicht. das untere Gummi an der Tür ist sehr spröde und auch eingerissen. ich glaube daran könnte es liegen. hat jemand ein eratzgummi oder kennt einen link zum shop? und eine Idee wie ich diese wechseln kann? bin nicht der technik begabteswte, aber das liegt nur an der seltenen anwendung. über ein neues rad für den unteren metallkorb würde ich mich auch freuen. viele grüße ... | |||
6 - Spüma auf die Seite legen? -- Geschirrspüler Privileg 45_2CDK04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spüma auf die Seite legen? Hersteller : Privileg Gerätetyp : 45_2CDK04 S - Nummer : 24923647 Typenschild Zeile 1 : 075.4473 Typenschild Zeile 2 : 10212 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo,unsere Spüma muß ich ca.nach jedem zweitem Waschgang einmal auf die Seite legen damit sich das angesammelte Wasser,sammelt sich in einem Bottich, entleert und sie dann weiter spült.Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen?Wenn ich die Verkleidungen abnehme erkenne ich eine Schale in dem zwei Schläuche enden.Einer ist geriffelt und kommt von oben an dem Spülraum dort ist er an einem weißen Plastikgehäuse befestigt das über eine Gummidichtung mit dem Spülraum verbunden ist.Ein zweiter kurzer Schlauch kommt von dem Gehäuse über das das Frischwasser eingespült wird.Aus diesem Schlauch läuft dann und wann einmal kurz Waser heraus,dieses sammelt sich in der Schale dort tritt es dann nach zweimal Spülen über den Rand in ein größeres Becken dort befindet sich eine Styroporplatte die mit dem Wasserspiegel ansteigt einen Schalter betätigt und dann die Maschine abschaltet.Das ist auch Sinnvoll sonst würde die ganze Küche nass.Jetzt meine Frage wie soll dieses Wasser was w... | |||
7 - Wäschetrockner Privileg Sensation 826 CD -- Wäschetrockner Privileg Sensation 826 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 826 CD S - Nummer : Serie 338 03998 FD - Nummer : 10420 Typenschild Zeile 1 : Modell P542256 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Wissenden und Helfer, bei meinem Trockner ist die Abdeckung für die Glühbirne kaputtgegangen. Die Birne habe ich entfernt, die Gummidichtung ist verschollen. Als ich die Wäsche fertigtrocknen wollte (dummer Fehler, weiß ich jetzt auch...)schaltete sich der Trockner ab und auf der Anzeige leuchtete E90. In einem anderen Beitrag hier im Forum stand, dann sei die Elektronik kaputt. Läßt man den Trockner eine Weile stehen funktioniert er wieder, schaltet sich bei nasser Wäsche aber wieder mit E90 ab. Glühbirne, Dichtung und Abdeckung habe ich bestellt. Jetzt sagte mir jemand ich solle es mal versuchen den conig-Code neu einzugeben um die e90 Fehlermeldung abzustellen, eventuell sei die Elektronik noch nicht unrettbar kaputt. Jetzt weiß ich aber nicht ob das stimmt, wie das geht und kann den Ratgeber auch nicht mehr erreichen. Bitte, kann mir hier jemand weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus Ricky ... | |||
8 - Geschirrspüler Privileg/Zanussi 2050 / 5233 -- Geschirrspüler Privileg/Zanussi 2050 / 5233 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Privileg/Zanussi Gerätetyp : 2050 / 5233 S - Nummer : Masch.Nr. 320/16890 Typenschild Zeile 1 : Baujahr 1993 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend zusammen ! Bei unserem GS läuft das Schaufelrad der Umwälzpumpe immer wieder fest. In der Unterbodenwanne ist ein Ablagerungsgemisch aus Kalk und "Schmiere" genau unter dem Punkt, wo die Welle vom Elektromotor in die Plastikwanne reingeht. Habe das Schaufelrad abgeschraubt und eine durch eine Feder angedrückte Grafitdichtung gefunden.(Ist doch Grafit, oder ?) Beim Abschrauben war die siebener Sechskantschraube ganz leicht zu lösen. Jetzt meine Fragen ![]() Wie fest sollte die Sechskantschraube am Schaufelrad angezogen sein ? Mit welchem Fett ist die Gummidichtung eingefettet ? Kann ich die Grafitdichtung auf irgend eine Art pflegen, sprich mit etwas einsprühen oder einstreichen ? Oder vielleicht hilft hier gar nichts und es ist das Beste entsprechende neue Ersatzteile (Dichtungssatz ?) einzubauen. Danke einstweilen ! Manner ... | |||
9 - Waschmaschine Privileg Basic 120 -- Waschmaschine Privileg Basic 120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Basic 120 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, habe ein kleines Problem mit unserer Waschmaschine: Habe immer so komischen schmierigen Dreck in der Großen Gummidichtung zwischen Tür und Waschtrommel.Habe diese Dichtung vor ein paar Tagen komplett mit einem Lappen und einem Nass-Staubsauger gereinigt.Nun hane ich eben weiße Wäsche gewaschen und genau so einen komischen schwarzen "Schleimdreck" habe ich nun in der weißen Wäsche.Auch das Flusensieb und die Waschmittelschublade habe ich gesäubert. Gibt es noch andere Stellen die man mal sauber machen sollte ? Hatte eigentlich noch nie Probleme mit der Maschine, hat immer sauber gewaschen. Das mit dem Dreck in der Dichtung war eigentlich nie ein großes Problem, habe sie halt immer zwischen durch sauber gemacht, ein paar Ablagerungen hat man ja immer da. Gibt es vielleicht noch irgendwo ein Sieb/Filter oder so was ? Was mal sauber gemacht werden sollte ? Kann man die Dichtung zwichen Tür und Trommel ausbauen um sie mal richtig zu säubern ? In der Spülmaschine vielleicht ? Bin für jeden Tip DANKBAR !!! ![]() Gruß... | |||
10 - Waschmaschine Privileg Basic 100 Frontlader -- Waschmaschine Privileg Basic 100 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Basic 100 Frontlader Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen, wie bekommt man die große Gummidichtung (die vorn zur Tür) wieder eingesetzt? Das Ding schnippt jedes Mal wieder raus und die Maschine läßt sich ohne Demontage der gesamten Elektronik scheinbar auch nicht öffnen. Kennt jemand dazu einen Trick? Please help! Dankeee! ... | |||
11 - Waschmaschine Privileg Dynamic 5200 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 5200 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine Sie ist 2.5 Jahr alt und macht vor allem beim Schleudern ein ohrenbetäubendes Geräusch. Wenn man die Trommel im Leerlauf dreht hört man ein schleifendes Geräusch. Ein Arbeitskollege der sich etwas in der Materie auskennt hat auf das Lager getippt. Nach zwei Jahren darf das doch nicht defekt sein oder? Nachdem meine Frau die Maschine trotzdem gestartet hat war das Gerät beim schleudern noch lauter. Ein Blick ins Flusensieb und siehe da - wo am Vortag noch nichts drin war steckte plötzlich ein Schlüssel was mich von der Theorie mit dem Lager wieder abgebracht hat. Ich befürchte nun das vielleich noch irgend etwas zwischen Trommel und Bottich steckt. Bei diesem Typ lässt sich die Rückwand jedoch nicht abnehmen was das ganze für mich nicht gerade leichter macht. Wie kann ich jetzt das Teil was evtl zwischen Bottich und Trommel steckt entfernen? Man kommt ja an den Heizstab vermutlich schlecht ran ohne die Rückwand abnehmen zu müssen oder? Was hat es mit der Gummidichtung auf sich? Kann man da auch etwas entfernen wenn man diese ausbaut?... | |||
12 - Waschmaschine Privileg C 100 macht schwarze Flecken -- Waschmaschine Privileg C 100 macht schwarze Flecken | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : C 100 ______________________ Hallo, meine Waschmaschine von Privileg (Model C100, Baujahr 1998)wäscht, heizt und schleudert eigentlich noch wunderbar, aber seit einigen Wochen tauchen vor allem bei heller Wäsche schwarze Flecken in Form der Trommellöcher auf, die dann kaum mehr rausgehen. Die Flecken (welche eine ölige Substanz haben, sieht aus wie Schmiere und die Flecken wie Dalmatiener-Flecken ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Brunetti am 9 Nov 2004 15:28 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Brunetti am 9 Nov 2004 15:30 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |