Gefunden für g662i miele - Zum Elektronik Forum





1 - Pumpentopf undicht? -- Geschirrspüler Miele G662i-2




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpentopf undicht?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G662i-2
Typenschild Zeile 1 : 21/45336086
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
meine eigene Reparatur der Dichtung am Pumpentopf hat jetzt 6 Jahre gehoben (siehe https://forum.electronicwerkstatt.d.....972).

Nachdem jetzt wieder Wasser in der Bodenwanne war, habe ich die GS beobachtet und festgestellt, dass es im Bereich der Dichtung am Pumpentopf wieder undicht geworden ist.
Also wieder auf die Seite gelegt, alte Dichtung raus, neue Dichtung rein.

Beim Probelauf musste ich leider wieder Wassertropfen bemerken, die anscheinend aus dem Bereich Dichtung / Pumpentopf austraten. Also nochmals auseinandergenommen und wieder zusammengebaut, dabei auf richtige Ausrichtung der Teile geachtet (ich vermutete nicht ganz fluchtende Teile oder eine nicht richtig sitzende Dichtung).
Doch die Tropfen kamen weiterhin.

Nach meiner Beobachtung sollte das Wasser im Bereich der Dichtung / Pumpentop...
2 - Lagerschaden Umwälzpumpe -- Geschirrspüler   Miele    G662i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Lagerschaden Umwälzpumpe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G662i
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich bin momentan dabei unsere G662i zu reparieren. Längere Zeit hat sich ein Schaden mit lauten Geräuschen angekündigt, vor ein paar Tagen ging dann gar nichts mehr - die Umwälzpumpe hat nicht mehr gepumpt.

Habe die beiden weiß-blauen Kabel geprüft; sie liefern im entsprechendem Programmschritt die gewünschten 230V. Der Fehler liegt also in der Umwälzpumpe. Wenn man genau hinhört, kann man sogar das Brummen des Motors hören.

Nach Demontage der Pumpe war der Fehler schnell gefunden: das Pumpenrad hat sich zum Einen in zwei Teile zerlegt (eigentlicher Teil mit Flügeln und dort aufgeschweißter Ring zur genauen Anströmung), zum Anderen liegt ein Lagerschaden des vorderen Pumpenlagers durch Wasseraustritt vor, der in Verbindung mit rostigen Ausbrüchen der Welle genau diese blockiert hat.
Das Kugellager sah wirklich schlimm aus.
Die 8,00mm Welle kann ich zum Nulltarif aufschweißen und passend abdrehen, ist also kein Problem die ...








3 - Wasser in Bodenwanne - Plan? -- Geschirrspüler Miele G662i -2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Bodenwanne - Plan?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G662i -2
Typenschild Zeile 1 : 21/45336086
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Nachdem mein GS nicht mehr aufhören wollte habe ich hier im Forum Hilfe gefunden und festgestellt, dass der Schwimmerschalter in der Bodenwanne anspricht, weil die Bodenwanne voller Wasser läuft.

Jetzt wollte ich die Herkunft der Tropfen genauer analysieren und habe zwei Stellen ausgemacht, an denen es tropft.
Das eine Bauteil sehe ich direkt von vorne, das könnte ich identifizieren.

Die andere Leckage ist "irgendwo zwischen anderen Teilen". Das könnte ich nur sehen, wenn ich das Gerät weiter umlege, zerlege ...

Dafür bräuchte ich jedoch einen Plan / Explosionszeichnung oder so was in der Art. Dann kann ich erkennen, welche Teile wo und wie befestigt sind und an und abgebaut werden können.

Hat jemand dafür einen Plan?

Oder eine "Anleitung", wie ich das am besten bewerkstellige?

Ein Plan/Anleitung/Reparaturanleitung o.ä. ist auch im elektroforum nicht für dieses Gerät zu finden.

Ja - Eimertest ergibt ca. 14 l / Minute, schon durchgeführt.
N...
4 - kein warmes Wasser -- Geschirrspüler Miele G662i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein warmes Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G662i
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Community,

zunächst Kompliment ans Forum, hier sind tolle Leute am Werk.
Leider ist der Fehler an unserem Geschirrspüler anders, als in allen hier gelösten Fällen.
Der Fehler: Das Geschirr ist nach durchlaufenem Programm schmutzig und nass. Das Spülmittel-Fach ist geschlossen, Pulver noch drin. Wenn ich mitten Reinigungsvorgang öffne, ist das Wasser kalt.
Eimertest: 12 Liter/Min; Heizungsniveauschalter gereinigt, Problem bleibt; Wasserstand 3 min nach Programmstart: 1 cm unter Heizspirale.
Was kann da defekt sein?

Anatol
...
5 - Türdichtung -- Geschirrspüler Miele Classic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türdichtung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Classic
S - Nummer : G662i
Typenschild Zeile 1 : 20/17974849
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass nach dem Trocknungsvorgang das Geschirr sehr muffig riecht.
Wasser ist genug (Eimertest) Spülmittel und Klarspüler auch o.k., bin schon fast am verzweifeln.
Gestern habe ich mit einem Lappen innen die Türdichtung reinigen wollen und da ist mir aufgefallen, das die Enden der Dichtung versetzt waren und die Dichtung voll gelaufen sind.(sumpfte so schön. Ich habe versucht die Dichtung "auszustreichen" und was da alles heraus gekommen ist, möchte ich lieber nicht beschreiben. Ich könnte mir also vorstellen, das dieser muffige Geruch hierher kommt. Nun möchte ich die Türdichung herausnehmen und mal richtig durchspülen (sind ja innen hohl). Hat hier irgend jemand einen Tipp wie? und ..... wie kann ich vermeiden, dass die sich wieder voll mit Dreck setzt?
Danke!
ossihexe ...
6 - Geschirrspüler Miele G662i -- Geschirrspüler Miele G662i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G662i
Typenschild Zeile 1 : 20 / 17974849
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

gutes neues Jahr zusammen.

Mit meinem Geschirrspüler habe ich ein Problem.
Der Effekt ist, dass er nicht mehr heizt. Nach mehreren Stunden
messen und lesen bin ich darauf gekommen, dass zu wenig Wasser in
der Maschine ist.

Den Eimertest habe ich gemacht am Wasserhahn. Da habe ich 20 Liter.
Wenn ich den Schlauch an der Seite an der Wassertasche abziehe und messe, dann bekomme ich ca. 5 Liter. Wie ist da die Meinung dazu?

Kann der Aquastop dicht sein?
Ist da noch ein Sieb dazwischen?

In anderen Artikeln habe ich mehrmals die Frage gelesen, ob der
Geschirrspüler an Warmwasser angeschlossen ist. Meiner ist es.
Gibt es da Vor- und Nachteile? Wenn ja, welche?

Danke für die Hilfe

Neverly1 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für G662i Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184152954   Heute : 5775    Gestern : 6673    Online : 312        21.5.2025    19:12
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.022628068924