Gefunden für fehlercode e50 aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlercode E50 -- Waschmaschine AEG L6420




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6420
S - Nummer : 42451375
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : Typ: 92 B BZ BA 01 J
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 058 00
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

bei der ca. 10 Jahre alten Waschmaschine einer Freundin wurde seit geraumer Zeit sporadisch der Fehler E50 angezeigt, der ja auf einen nicht drehenden Motor hinweist.

Als erste Maßnahme habe ich die Kohlebürsten ausgetauscht, welche nach 10 Jahren verständlicherweise nahezu komplett runtergerieben waren. Nach einer kurzen Einschleifphase (Die neuen Kohlebürsten kommen mit anderem Schliffwinkel) lief der Motor auch wieder normal. Nun, nach ca. 1 Woche habe ich die gleiche Fehlermeldung wieder. Sie tritt immer im Hauptwaschgang auf, nachdem die Maschine ca. 10 Minuten fehlerfrei lief.
Bevor die Meldung angezeigt wird, bleibt die Trommel stehen, der Timer zählt weiter herunter und nach ca. 10 Minuten wird der Fehler mit einem Piepen und der entsprechenden Meldung angezeigt. An den Kohlebürsten liegt es nicht, diese sind mittlerweile gut geschliffen und liegen gut am Kommutator a...
2 - Fehlermeldung E50 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T57800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlermeldung E50
Hersteller : AEG Lavatherm
Gerätetyp : T57800
S - Nummer : 54623920
Typenschild Zeile 1 : Type 91ABCAB01A
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 91609273002
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!
Mein Trockner AEG Lavatherm 57800 startet immer öfter nicht. Man hört, wie der Motor anlaufen will, aber irgendwas scheint zu bremsen. Wenn ich die Trommel dann mit der Hand etwas drehe (sie lässt sich ziemlich schwer bewegen!), klappt es beim nächsten Startversuch manchmal bereits gleich. Allerdings muss ich diese Prozedur zunehmend öfter vollziehen, bis der Trockner von alleine läuft. Ist der Trockner einmal warmgelaufen, geht es eigentlich problemlos. Wenn ich nicht reagiere, wenn der Trockner zu Beginn des Programms stehen bleibt, dann versucht er noch einige Male zu starten, bricht dann ab und zeigt den Fehlercode E50 an. Dabei piept er jeweils 5 mal in Folge und es riecht "elektronisch brenzlig" aus der Trommel.
Was könnte das Problem sein? ...








3 - Fehlercode zurückstellen -- Waschmaschine AEG 47 B QL BA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode zurückstellen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 47 B QL BA 01 A
S - Nummer : 41318792
FD - Nummer : PNC 914 002 483 04
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen
Habe den Fehlercode E50 an meiner Waschmaschine AEG Lavamat L7403.
Habe mich daraufhin schlau gemacht und die Kohlebürsten gewechselt. Das ging alles ohne Probleme !!

Jetzt funktioniert die Maschine aber immer noch nicht, denn der Fehler wird immernoch angezeigt.

Habe im Forum folgene Möglichkeiten defunden und getestet:

Gerät aus

Die beiden linken Tasten

(x) () () ()
(x) () () () ()

drücken und gedrückt halten.
Bei gedrückten Tasten den Programmschalter 1 Stellung nach rechts drehen, bis die LED´s blinken.

Tasten los lassen.

Dann den Schalter rechts herum auf die 10. Stellung drehen; also 9 weiter, da Du ja schon in der ersten Stellung bist...

Jetzt müsste der Fehlercode da stehen (E51-E54)

Den Fehlerspeicher kannst Du löschen, wenn Du jetzt wieder die linken 2 Tasten drückst und wenige Sekunden hälst.


Das klappt soweit, aber nach dem letzten Schritt zeigt die Maschine E000. Ich kr...
4 - Fehlercode E50 -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 66610
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66610
S - Nummer : 52781782
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 382 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum,

ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Meine Waschmaschine AEG Lavamat 66610 bricht die Waschgänge teilweise ab mit dem Fehlercode E50. Googlesuche ergab, dass dies immer etwas mit dem Motor wohl zu tun hat.
Da die Maschine 9 Jahre alt ist und sehr viel genutzt wurde, habe ich gelesen dass dann die Motorkohle/ Kohlebürste eventuell ersetzt werden müsste. Ich wollte das ausprobieren und entsprechend 2 Ersatzteil-Motorkohlen als Original Ersatzteile bei AEG jetzt bestellen. Aber jetzt habe ich die Maschine von hinten mal aufgeschraubt und leider kann ich da nichts sehen wo die Motorkohlensitzen sollen? Ich glaube sie befinden sich im hinteren/ inneren Teil des Gehäuses am Motor, oder??

Ich habe leider nirgendwo eine Anleitung (erst recht nicht bebildert) gefunden, wie so ein Wechsel vorzunehmen ist??? Sehe ich das richtig, dass dafür bei dem konkreten Modell der ganze Motor überhaupt erstmal ausgebaut werden muss, damit man überhaupt an die Kohlen dran komm...
5 - E50 Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm 56840L
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50 Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm 56840L
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

FEHLER GEFUNDEN!

Bei meinem Gerät trat folgendes auf:
Trockenprogramm beginnt korrekt. Nach 5-30 Minuten dreht der Motor nach dem Drehrichtungswechsel nicht, sonder "knurrt" nur mehr. Dann Fehlercode E50.
Anfrage beim Servicecenter - Motor sollte es nicht sein, da dies ein Kurzschlussläufer ist, und die kaum defekt werden. Preis für Steuerplatine 170,- zzgl. Kosten für Techniker.

Durch Beiträge in diesem und anderen Foren kam ich auf die Relais, welche für den Drehrichtungswechsel zuständig sind. Es sind 4 Relais auf der Platine. Die zwei Relais, welche näher zusammen sitzen hab ich geöffnet und die Kontakte waren ordentlich abgebrannt. Typ: OMRON G5LE-1-VD 12 VDC.
Nach dem Austausch arbeitet der Trockner wie gewünscht.

Ein Dankeschön an alle, die mit der Abzocke durch geplante Obsoleszenz nicht einverstanden sind.

Alles Gute und bleibt dran!

...
6 - Fehlercode E50 -- Wäschetrockner   AEG    T56840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T56840
S - Nummer : 84903897
Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 916 096 182 02
Typenschild Zeile 2 : Type P502766
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

heute habe ich ein Problem, bei dem ich nicht so recht weiss, wo ich ansetzen soll. Der Trockner läuft eine Weile und dann scheint der Motor mit einem kräftigen Brummen stehen zu bleiben. Wenn man das mitbekommt, kann man meistens durch kräftiges Klopfen auf die Maschine den Motor zum weiterlaufen bewegen. Ansonsten erscheint der Fehlercode E50 im Display.

Für eure freundliche Hilfe bedanke ich mich im Voraus.

PS: habe vorsichtshalber mal das Bild vom Typenschild und der Front mit hochgeladen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: KW-Lupe am 25 Jan 2012  3:20 ]...
7 - Fehlerspeicher löschen -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlerspeicher löschen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, habe mich gerade frisch registriert und bin schon etwas begeistert von den vielen Hilfsangeboten hier

Also mein WA hat den Fehlercode E50 und ich habe jetzt auch schon einige Stunden im Netz (besonders auf dieser Seite) gesucht, ob ich als Laie nicht etwas nützliches finden kann, was der Profi vielleicht übersehen hat, denn ich hatte vor einer Woche eine Firma hier, aber der Mann vom Fach war am Ende auch Ratlos. Er hat den Motor ausgebaut und die anderen Mechanischen Teile überprüft. Die Kohlenbürsten wurden ausgetauscht, aber das Fazit des Mannes: Fehler in der Elektronik, denn die Maschine hat nach wie vor die selben Macken (auf die ich jetzt nicht eingehen werde).
Bei meinen Nachforschungen ist mir aufgefallen, dass einigen mit ähnlicher Problematik durch das Löschen des Fehlerspeichers geholfen werden konnte. Da der Profi nichts davon gesagt hat als er am Arbeiten war, dachte ich mir, vielleicht hilft das ja. Ich habe jetzt einige Zeit versucht rausz...
8 - E50 / E52 -- Waschmaschine AEG LAV6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E50 / E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAV6410
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gerät ist immer wieder mit den Fehlercodes E50/E52 stehengeblieben.

Am Anfang eher selten, später bei fast jeder Ladung. Meist vor dem Spülen. Etwa am Restlaufzeit 17 Minuten. Oft ist die Restlaufzeit mehrere Minuten stehen geblieben. Die Gesamtlaufzeit eines Waschvorgangs war wesentlich länger als in der Restlauifzeit angezeigt.
Einmal meine ich folgendes Beobachtet zu haben:
Mschine steht bereit zum Abpumpen als nächtes wäre Spülen dran.

Die Trommel dreht sich ganz kurz links/rechts, als wenn sie in beide Richtungen starten sollte. Es war ein zischen zu hören und der Fehlercode wurde angezeigt.


- Tauschen der Kohlen brachte nichts (die alten hatten ca 18mm, der Federdruck war aber wesentlich schlechter als bei den neuen)

- im Servicemodus haben alle Tests funktioniert
- Motor Sichtprüfung, nichts festgestellt
- Tachogeber liefert einige mV beim drehen mit der Hand

Als letztes habe ich dann die Hauptplatine ausgebaut und bin erst mal ganz schön erschrocken!!

Auf der Vorder- und Rücksei...
9 - Schleudert nicht Code: E50 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L 74600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht Code: E50
Hersteller : AEG Electrolux Lavamat
Gerätetyp : L 74600
Typenschild Zeile 1 : 92 BB G BA 01 J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, habe obige Waschmaschiene. Sie schleudert nicht,ansonsten funktionsfähig.

Die Schleuderzeit sind 10 min. Sie fängt an abzupumpen, dreht einmal nach links und rechts. Dann macht sie nichts mehr, bis zur 7. min. , da pumpt sie noch einmal kurz. Zu guter Letzt läuft sie dann runter bis 0 und fängt an zu piepen und es steht der Fehlercode : E50 auf dem Display. Manchmal lässt sie den Fehlercode zum Schluß auch weg, und fängt bei 1 min. kurz an zu schleudern.

Ich habe die Kohlen überprüft, die sind noch astrein. Habe den Kohlenstaub weggepustet (viel Staub war da nicht), der Fehler bleibt. Wenn man links die ersten beiden übereinanderliegenden Schalter gedrückt hält, und die Programme im Uhrzeigersinn anwählt, laufen pro Programmschaltung je ein Prüfprogramm durch ( Wassereinlass, Wassereinlass in jedes der drei Fächer einzeln, waschen, pumpen, schleudern), dies funktioniert auch alles.
Aber ich bekomm den Fehler nicht weg, d.h. sie schleudert eben nicht zum Programmabschluß.
Ich hoff...
10 - E50 / E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E50 / E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74800
S - Nummer : 43168750
FD - Nummer : PNC 91400305400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe seit einigen Tagen ein Problem und komme durch Suchen im Forum nicht weiter.

Meine AEG 74800 bricht vor dem Schleudern (ca. 8 Minuten vor dem Programmende) mit dem Fehlercode E50 ab. Durch Drücken der linken übereinanderligenden Tasten und gleichzeitiges Drehen auf die 1. Position des Programwahlregelers bekam ich den Code E52. Das anschließende manuelle Einstellen auf "Schleudern" funktioniert einwandfrei und läuft zuende.

Habe alles überprüft (Kohlen, Kabelbaum, Platine etc.). Alles OK.

Habe die Vermutung, dass der Fehler längst weg ist und nur der Fehlerspeicher bzw. die Maschine zurückgesetzt werden muß.

Kann mir jemand sagen wie

a) das Diagnoseprogramm ausgeführt
b) der Fehlerspeicher ausgelesen und dann zurückgesetzt

wird?

Vielen Dank an das Forum. Gebe auch gerne abschließend Feedback (habe ich beim letzten Mal mit dem Trocker auch gemacht)

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fehlercode E50 Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fehlercode E50 Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555805   Heute : 3993    Gestern : 8333    Online : 104        26.6.2024    13:37
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0165910720825