Gefunden für fav aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Gerät pumpt ständig -- Waschmaschine   AEG    L86850




Ersatzteile bestellen
  Was hier alles DMM bezeichnet wir, fällt m.U. unter ferner liefen.
Nur die Prüfspannung ist dabei sehr bescheiden.

Bei einem Spüler ist so ein Pumpfehler auch aufgetreten,
schau dir das hier an → Fav-pumpt ständig ab

Gruß vom Schiffhexler



...
2 - Keine Anzeige oder Reaktion -- Geschirrspüler AEG Fav 65052i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Anzeige oder Reaktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fav 65052i
S - Nummer : 42813833
FD - Nummer : 911 234 914 00
Typenschild Zeile 1 : FAV65052iw
Typenschild Zeile 2 : 45_2PDF04
Typenschild Zeile 3 : S.Nr. 42813833
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Geschirrspüler hatte einen Kurzschluss des Heizungs-Kabels am Bedienmodulanschluss gegen Gehäuse, so dass der FI flog, nicht jedoch die Haussicherung. Nach Beseitigung des Schlusses rührt sich ausser der Netzeinanzeige (Glimmlampe) nichts mehr. 230V liegt am Heizrelays an. Die LED-Anzeige ist dunkel. Tasten reagieren nicht. Was kann defekt sein ? (Den Relays-Anschluss und die Steckverbindungen habe ich schon vor Jahren verstärkt) ...








3 - Dichtung Salzbehälter undicht -- Geschirrspüler AEG FAV 6270VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dichtung Salzbehälter undicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV 6270VI
S - Nummer : 92286315
FD - Nummer : 91123432000
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 6270VI
Typenschild Zeile 2 : 45 XSA 04
Typenschild Zeile 3 : 111 511 8. LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei unserer AEG Favorit 6270VI Spülmaschine hat vor kurzem das Wasserschutzsystem ausgelöst.
Es war so viel Wasser in der Bodenschale, dass der Schwimmschalter angesprochen hat.
Habe daraufhin an der Maschine alle Verkleidungsbleche abgebaut damit ich die Leckage identifizieren kann.

Es sieht so aus als ob die Dichtung am Salzbehälter undicht ist – diese ist im vorderen Bereich feucht und mit der Zeit bildet sich ein Rinnsal entlang des Salzbehälters welches dann in die Bodenwanne tropft.

Nun habe ich einige Fragen:

Wenn ich den Deckel des Salzbehälters abschraube kommt eine große Mutter zum Vorschein die außen diverse Nuten hat – wird mit dieser Mutter der Salzbehälter losgeschraubt?
Wird hierzu in Spezialwerkzeug benötigt oder kann diese Mutter mit einer großen Wasserpumpenzange losgeschraubt wer...
4 - Code i20 - nix geht mehr :-( -- Geschirrspüler AEG Elektrolux FAV 50 EWOP
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Code i20 - nix geht mehr
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : FAV 50 EWOP
Typenschild Zeile 1 : PNC 911414060/01
Typenschild Zeile 2 : Type 911D216A2
Typenschild Zeile 3 : S.N. 14310025
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Ihr Helfer!

Ich habe ein grosses Problem mit meinem Geschirrspüler. Beim letzten Waschgang lief die Maschine nicht zu ende und es blinkt der Alarmcode "i20" im Display.
Habe folgendes gemacht:
- Ablaufschlauch hat keine Knicke
- Syphon ist frei
- Schlauch scheint durchlässig (stand kaum Wasser drin)
- Wanne stand voll Wasser, so weit es ging abgeschöpft
- Siebe alle raus und auch nach Fremdkörpern abgesucht. Hab nix gefunden.
- Programm resettet und neu gestartet. Es tut sich nichts. Maschine macht kein Geräusch

Also was tun?

Kann es sein, dass irgendein Fremdkörper in der Pumpe ist? Und wenn ja, wie komme ich denn da wohl ran? Kann so erstmal nix erkennen, wo sowas gehn könnt. (Ich als Laie hatte mir das ähnlich wie bei einer Waschmaschine forgestellt, so mit von Aussen in der Sockelleiste aufschrauben und saubermachen.
Hab so...
5 - Maschiene stoppt nach einscha -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensologic 44060I-M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschiene stoppt nach einscha
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensologic 44060I-M
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
brauche dringent Eure Hilfe,
mein Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic FAV 44060 startet nicht mehr richtig.
Beim Einschalten und drücken der -Normal- Taste läuft die Maschiene für kurze Zeit brummend an, dann bleibt sie stehen, LED Normal und Reinigen leuchten aber es tut sich weiter nichts.
Wasserzuleitungsschlauch ist neu.
Hoffentlich kann mir jemand weiter helfen.
Vielen Dank ...
6 - Schaltet nach ca. 10 min ab -- Geschirrspüler AEG 8080
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nach ca. 10 min ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 8080
S - Nummer : E-911 234 214
FD - Nummer : F-076/467 553
Typenschild Zeile 1 : FAV 8080 I-D
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Wissende !
Mein Geschirrspüler Sensor-Logic schaltet im Betrieb ab. = keine Anzeige,gespült wird manchmal noch ca.1 min, dann Stillstand und Maschine ist erst nach ca. 15min wieder neu startbar.
Boden ist trocken. Wasserstand ist korrekt.
Habe den Stecker des Türkonaktes überbrückt = gleiches Ergebnis.
Egal in welchem Programm quick 40° oder Intensiv ( Wasser wird erwärmt)
Frage wo könnte eine Art "Zeitschalter" sein der die Maschine erst wieder nach 15min wieder einschalten läßt ?
Wird vielleicht irgenwas überhitzt? Die beiden Temp.-Sensoren auf dem Innenraumboden habe ich mit Kältespray versucht abzukühlen, mußte aber trotzdem ca. 15min warten, zum Neustart.

Wäre für jeglich Hilfe dankbar!
Grüße von U. Vau
...
7 - Schaltet beim reinigen ab -- Geschirrspüler AEG 8080
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet beim reinigen ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 8080
S - Nummer : E-911 234 214
FD - Nummer : F-076/467 553
Typenschild Zeile 1 : FAV 8080 I-D
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen ! ( Bin neu hier )

Unserer ÖKO-Favorit 8080 Sensorlogic schaltet ca. 2min nach dem im Display REINIGEN angezeigt wird, ab. Läßt sich dann auch erst nach ca. 20min Pause wieder starten.(??)
Druck auf NORMAL 65° und INTENSIV 70° zeigt nach START im Display "d2".
Dann auf QUICK BIO ergibt Anzeige "00".

Bodenplatte trocken; Störung entsteht auch bei abgezogenen Heizungstecker;
Wasserstandsgeber beim Befüllen in Höhe Reed-Ralais;

Hat bitte noch jemand einen TIP zu Fehlereingrenzung ?

mfg Ully Vau
...
8 - heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Elektrolux FAV 65060 UM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : FAV 65060 UM
S - Nummer : 911236187
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

wahrscheinlich ist bei mir der Durchlauferhitzer defekt, kann keinen Widerstand an den beiden Leitungen abgehend von der Steuerplatine messen (müsste der Ausgang direkt vom Relais sein). Oder ist da evtl. noch was vorgeschaltet?

Allgemein, weil ich immer wieder mal suchen muss: wo bekommt ihr Zeichnungen / Servicemanuals / Schaltpläne oder ähnliches her?

Viele Grüße

PS: es ist nicht der Kontaktfehler wie oft beschrieben, den hatte ich vor 2 Jahren schon repariert (: ...
9 - Geschirrspüler NEFF S9F1F -- Geschirrspüler NEFF S9F1F
@ Prinz: Das Ganze hat sich erledigt. Danke für deine Hilfsbereitschaft.

Unsere Neff wurde in den Elektromaschinenhimmel geschickt.

Das neue Mitglied ist aus dem Hause AEG (FAV 40012 I-M)und wird schon kräftig in Anspruch genommen.

Somit kann der Topik zu den digitalen Akten.

Gruß

JR ...
10 - Geschirrspüler AEG FAV 650621 M -- Geschirrspüler AEG FAV 650621 M
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV 650621 M
S - Nummer : 911235103
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo vielleicht kann mir wer helfen.
Bei meinem Geschirrspüler AEG Fav. 65062 M wird das Geschirr nicht mehr richtig sauber. Die Sprüharme sind sauber, sie drehen sich auch und die Austrittslöcher sind sauber. An der Türe links legt sich mitlerweile ein ca 15 cm langer Streifen aus Kalk an auch der Innenraum ist so richtig trübe. Die Einstellung für die Wasserhärte ist aber richtig.
Hat hier jemand einen Rat. ...
11 - Geschirrspüler AEG Fav 65052ID -- Geschirrspüler AEG Fav 65052ID
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fav 65052ID
S - Nummer : 440041051
Typenschild Zeile 1 : PNC 91123491301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

hab ein Problem mit meiner Spülmaschine, das Problem wurde hier schonmal behandelt:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Hatte auch an der selben stelle eine kalt lötstelle allerdings war um den pin die platine stärker verschmort, so das ich nicht einfach nach löten konnte.Hab dann eine Draht nach rechts zum nächsten kontakt gelötet. Hat auch soweit alles geklappt, jetzt nach zirka 10mal Spülen
wird das wasser wieder nicht heis.

Mal wird geheizt, mal nicht.

Hat die Platine eine make?

Gruß Beagel
...
12 - Geschirrspüler Jan Kolbe GS 62 -- Geschirrspüler Jan Kolbe GS 62

Hallo,
Danke für die zahlreichen Tipps.
Ich habe mich jetzt auch Entschlossen eine neuen GS zu kaufen.
Werde mir die Juno mal ansehen.
Ich brauche jedoch eine teilintegrierbare (wegen vorhandener Holzblende u.s.)
Im Moment schwanke ich zw. Siemens SE54 E531 bzw. SE65 330
oder AEG Fav.65062i.m. Kann mir einer was zu den Geräten sagen ? Und lohnt es sich für 200,- mehr die Miele 975i zu kaufen ? Oder wenn jemand auf eine andere Marke im unterem Preisbereich schwört bin ich für alles offen. Wie gesagt würde mich da auf eure Erfahrungswerte verlassen.


der sem ...
13 - Geschirrspüler AEG Favorit 8ß081 IW -- Geschirrspüler AEG Favorit 8ß081 IW
Hallo MCM,

nun ich bin schon ein klein wenig weiter. Nachdem ich die vielen Postings bzgl. AEG Favorit gelesen hatte, fasste ich den Entschluß, die Maschine trotz des Brummens wieder ans Netz zu nehmen und einzuschalten. Das brachte den Fehlercode "C3", was gemäß Anltg. "Problem mit Aquastopp" bedeutet und lapidar die Lösung "Kundendienst rufen" genannt wird. Weitergelesen scheint es ein generelles Problem mit der Favorit über verschiedene Modelle zu geben.
U.a. stand ein Hinweis von "röhre" im Forum, den ich einfach mal hierein kopiere (-ich hoffe, ich verstosse nicht damit nicht gegen´iregendwelche Regeln des Forums-)
röhre schrieb am 14.5.04:
"Du mußt unten die Sockelblende abmachen, dann kommst Du in den unteren Bereich. Zu dem Fehler Wasser in der Bodenwanne; Es ist meistens die Einfülltasche versifft, dadurch kommt es zum Überlaufen. Neue Einfülltasche, sitzt hinter der linken Seitenwand, einbauen.
röhre"
Ich kann dir aber nicht sagen, ob das bei meiner FAV 8081 und bei deiner auch so ist. Eventuel liest "röhre" mein Posting und kann helfen.

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fav Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fav Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071100   Heute : 6328    Gestern : 18294    Online : 492        17.2.2025    19:50
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0177230834961