Gefunden für falsche temperaturanzeige - Zum Elektronik Forum |
| 1 - falsche Temperaturanzeige -- Samson 5244-0001 | |||
| |||
| 2 - Falsche Temperaturanzeige -- Liebherr Gefrierschrank GNP 3666-20C/001 | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : Falsche Temperaturanzeige Hersteller : Liebherr Gefrierschrank Gerätetyp : GNP 3666-20C/001 S - Nummer : GeräteNr. 27.588.040.6 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Falscher Alarm bei Anzeige -9 Grad, Temperaturanzeige im Display falsch, Innentemperatur 23 Grad obwohl 16 Grad eingestellt ist, Kühlrippen vorne oben hinter der Elektronik leicht mit Eiskristallen überzogen (sieht man durch die vorderen Gehäuse-Schlitze), im Innenraum kein Eis, auch nicht unter der untersten Schublade, aber die Schubladen sind beschlagen, Temperaturfühler- Werte können nicht stimmen, Elektriker hat zwischen den 4 Farben 4 unterschiedliche Werte von 2,6 bis 18 kOhm gemessen, Raumtemperatur im Keller ca. 20 Grad, Abstand des Gerätes zur Wand ca. 6-7 cm, Gitter ist frei. Was kann da sein? ... | |||
3 - Kühl Temperaturanzeige Falsch -- Kühlschrank mit Gefrierfach BEKO Kühl- /Gefrierkombinationen | |||
| Ok vielen dank
aber habe heute bei eine firma Kälte Acker angerufen das ist eine große Kälte technik firma und habe das problem geschildert, und mir gesagt haben wenn der Verdichter anspringen tut ( das mit 13sec.und 3min pause ist bei dieser gerät normal da energie A+ ist)aber nicht genug kühlt bzw. erreicht den angegebenen temperatur nicht dann ist der verdichtet nicht defekt sondern: das könnte system verstopft, das könnte elektrosteuerung/Thermostat defekt daher falsche temperaturanzeige, das könnte kühlmittel mängel bzw. muss erneuert werden. das mit system verstopft habe nicht so verstanden. ich werde hier melden wenn das gerät funktioniert und berichte dann an was es gelegen hat.... [ Diese Nachricht wurde geändert von: elmedin007 am 12 Jun 2017 23:36 ]... | |||
| 4 - Digitale Temp. Anzeige falsch -- Kühlschrank Miele K 2326 S | |||
| Auszüge aus den Serviceunterlagen:
Zitat : ... 2.3. Temperaturanzeige und Rundungsautomatik Das Display zeigt im Normalbetrieb die Mitteltemperatur in einem Bereich von 0 °C bis 9 °C an. Sie wird vom Temperaturfühler KT-Luft ermittelt. Der obere Querbalken erscheint im Display bei Innentemperaturen über 12 °C. Bei Temperaturen von 9 °C bis 12 °C wird die “9” im Display angezeigt. Sind die Temperaturen kälter als 0 °C erscheint die “0” im Display. Damit kurzzeitige Abweichungen der Temperatur, z. B. durch Öffnen der Tür zur Warenbefüllung, nicht direkt angezeigt werden, verfügt die Elektronik über eine Rundungsautomatik. Nach jedem Abschalten des Verdichters errechnet die Elektronik den Anzeigewert neu. Hinweis: Um den aktuellen Temperaturwert des Fühlers anzeigen zu lassen, das Gerät kurz aus- und wieder einschalten. Hinweis: Für Vergleichsmessungen eine Schale mit Wasser auf die mittlere Ablage stellen. In dem ... | |||
| 5 - REDI FORK pro ET-64 Manual in DE -- REDI FORK pro ET-64 Manual in DE | |||
| Anleitung DEUTSCH zu REDI FORK Pro ET-64:
( Oder als PDF bei mir:Worksuser ) BESCHREIBUNG Redi•Fork® PRO ist das neuste und innovativste elektronische Speise-Thermometer, das die richtige Temperatur der Bratgut-Tabelle, für Fisch, Fleisch, und Geflügel während des Garens anzeigt. Das Gerät misst die Temperatur des Bratgutes an seiner Kupferspitze, und schickt elektronisch, diese Daten zur LCD-ANZEIGE. REDI FORK ® PRO GEBRAUCHSANWEISUNG: Wenn die Temperatur grösser als 45°C / 113°F ist, stecken Sie die Spitzen der Gabel einfach ins Bratgut. Sonst drücken Sie die "ON/AUTO" Taste um die beleuchtete LCD-ANZEIGE einzuschalten, so kann jetzt auch mit dem seitlich silbernen “ON/OFF” Schalter das LED-Licht benutzt werden. (Das LED-Licht brennt nur wenn die LCD-ANZEIGE aktiv ist.) Halten Sie Redi•Fork® PRO mit einer Hand und stecken Sie die Spitzen (nur die rechte Spitze hat einen Sensor) ins Zentrum des dicksten Teils vom Bratgut (vermeiden Sie Knochen und Hohlräume) Halten Sie diese Position für einige Sekunden, beobachten Sie dabei den Anstieg der Temperatur. Unter den Temperaturen “---.-” wird unter den FISCH-, BEFF/LAMM-, KALB/SCHWEIN-, GEFLÜGEL-ICON’S in den Boxen, RARE, MRARE, MEDIUM, oder WELL angezeigt, siehe Beispiele unten: ( B... | |||
| 6 - Kühlschrank AEG Arctis 2794GA -- Kühlschrank AEG Arctis 2794GA | |||
| Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : Arctis 2794GA S - Nummer : 2155 3168 FD - Nummer : PIC 928 341 116-02 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, mein Gefrierschrank braucht Hilfe. Die Elektronik hat schon seit einiger Zeit eine Macke. Bisher beschränkte sich das auf eine falsche Temperaturanzeige (statt 18 wurde nur ° angezeigt) und das 'Blinken' der Beleuchtung beim Öffnen mit 1 Hz. Beides hat mich nicht weiter gestört. In den letzten Tagen hat sich die Kühlleistung dramatisch verschlechtert. Bei -7° war Ende. Wie sich gezeigt hat waren die Kühllamellen im Inneren komplett vereist - und das bei einem No-Frost Gerät. Habe über Nacht abgetaut (ca. 5 Liter Wasser) und den Gefrierschrank heute Früh wieder in Betrieb genommen. Jetzt zeigt sich die nächste Macke: Der Kompressor läuft an, nach einer Sekunde springt die Temperaturwarnung an und Piept. Nach 30 Sekunden schaltet sich das Gerät ab und sofort wieder an; dann beginnt das Spiel von neuem.... Zwischenzeitlich kommt mal 5F in der Anzeige (oder SF). Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät, einen Schaltplan oder Hinweis was kaputt sein kann? Danke für Eure H... | |||
| 7 - Durchlauferhitzer Phase und PE vertauscht nach Badumbau -- Durchlauferhitzer Phase und PE vertauscht nach Badumbau | |||
| Hallo!
Hier mal der Pfusch einer Gas-Wasser-Scheisse-Firma: Diese Firma machte einen Bad-Komplettumbau mit Elektroinstallation. Der alte Durchlauferhitzer war mit 2 alten 2-adrigen Stegleitungen angeschlossen und hing über dem Kopfende einer Badewanne. Aus der Wand kamen also 4 Adern: 2*schwarz mit Phasen belegt und 2*grau, davon einmal Phase und einmal Schutzerde. Jetzt hat die Firma eine Duschkabine eingebaut und den Durchlauferhitzer ca 1m versetzt. Dazu hat sie die ankommende Leitung verlängert mit einer 4adrigen NYM-Leitung schwarz,braun,grau,gelb/grün. Leider hat der Monteur aber gelb/grün mit Phase und braun mit Erde beschaltet. Die Verbindungsstelle wurde unzulässig und unzugänglich hinter den Fliesen der Duschkabine verwurstelt.Der Durchlauferhitzer schien auf den ersten Blick einwandfrei zu funktionieren, nur die Regelung spann etwas rum und die LCD-Temperaturanzeige verblasste, wenn Warmwasser gezogen wurde. das hatte der Kunde dann bei der Sanitärfirma reklamiert. Diese wollten dem kunden dann erstmal einen neuen DE verkaufen. Der DE war aber keine 2 Jahre alt. Daraufhin wurde ein anderer Monteur geschickt, der nach Messungen die falsche Belegung feststellte und die 3 Automaten ausschaltete , mit Draht gegen Wiedereinschalten sicherte und mit dickem Klebe... | |||
| 8 - Kühlschrank Liebherr KGT 3046 Kühl-Gefrier-Kombi -- Kühlschrank Liebherr KGT 3046 Kühl-Gefrier-Kombi | |||
| Hallo Christian,
zuerstmal: es gibt 12 KGT3046. Um das Gerät eindeutig zu finden braucht man noch den Index (z.B. -24B). Das Kühlteil hat in der Regel zwei Fühler: Den Luftfühler (ist für die Temperaturanzeige und das ausschalten zuständig, sitzt z.B. im Lichtgehäuse). Und den Verdampferfühler (ist für das einschalten zuständig, nachdem das Eis auf der Rückwand getaut ist, sitzt entweder in der Rückwand oder rechts unten an der Rückwand oder hinter dem Verdampfer bei freihängendem Verdampfer). Deiner Beschreibung nach ist der Verdampferfühler defekt, er zeigt der Elektronik eine falsche Temperatur an. Das kannst Du überprüfen indem die Fühlerspitze mit der Hand erwärmst (Geduld). Wenn das Gerät dann einschaltet ist der Fühler defekt. Es sollte eigentlich bei einer Temperatur zwischen 3 und 8 Grad einschalten. Gruß Frank ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 21 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |