Gefunden für elektronikbuch - Zum Elektronik Forum





1 - Mein erstes Elektronikbuch -- Mein erstes Elektronikbuch




Ersatzteile bestellen
  Anlässlich einer kleinen Diskussion stelle ich mein erstes Elektronikbuch vor, welches ich zu Weihnachten geschenkt bekam.


Vielleicht hat jemand noch Lust und Laune das erste Buch zu präsentieren?
(wenn es noch existiert)



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 22 Jul 2023 17:46 ]...
2 - Fragen zur Elektronik -- Fragen zur Elektronik
Ich will in Form bleiben...

Nein, ich brauche zur Lehrlingsausbildung Lektüre. Üblicherweise verwende ich die Serie vom Vogel Verlag. zB. Elektronik2, Beuth.
Ergänzend möchte ich aber etwas tiefergehende Lektüre für mich haben, um bei "hinterlistigen" Fragen nicht komplett auf's Glatteis geführt zu werden.

Außerdem ist ein noch so seichtes Elektronikbuch immer noch besser als ein Roman aus dem Bastei Verlag.
...








3 - Einsteiger möchte Lauflicht erstellen - geht nicht / Hilfe?!?! :-) -- Einsteiger möchte Lauflicht erstellen - geht nicht / Hilfe?!?! :-)
hallo zusammen!

ich bin blutiger anfänger (und habe mir ein elektronikbuch gekauft) und versuche jetzt diese schaltung hier zusammen zu bauen:

3er-led-lauflicht
http://www.ferromel.de/tronic_1604.htm

ich habs auch soweit zusammengesteckt, aber es läuft nicht.
ich hab folgende bauteile verwendet:

33kOhm statt 47kOhm
1kOhm statt 820 Ohm (diese widerstände hatte ich nicht)

Kondensator: 50V, 33mF
Transistor: CTBC 548B

wenn ich spannung anlege leuchte die zwei äußeren leds, die in der mitte blitzt manchmal.

folgende fragen: (siehe dazu meine schaltung):

sind die kondensatoren richtig um eingesteckt?
lt plan:
2x (weiß) (schwarz) --> also von + nach -
1x (schwarz) (weiß) --> also von - nach plus?

liegt das an den widerständen das es nicht anläuft?
es flackert kurz auf, aber es läuft nicht an.

reicht es wenn jemand auf meinen anhang schaut?

was braucht ihr noch für informationen? ...
4 - Bilder -- Bilder
Habe jetzt endlich mal Zeit, hier ein paar Bilder, von denen ich denke, dass sie für einige hier interessant oder erheiternd sein könnten, hochzuladen, die ich teils in London, teils Zuhause, teils in Frankreich geknipst hab.
Bild 1 zeigt eine Werbetafel in einer Londoner U-Bahn-Station, bei der die Festplatte offenbar abgekratzt oder nicht zu Hause ist...
Bild 2: Mal Hand aufs Herz, wer geht bei DEM Bild auf dem Bucheinband nicht von einem Elektronikbuch aus? ( War natürlich zu meinem Bedauern keins...)
Bild 3 zeigt die wunderbaren unsichtbaren Fangseile im Geländer im Donjon auf der île de Noirmoutier. Zu allem Überfluss waren die Verankerungen Des Gestänges teilweise übelst angerostet.
Daher hingen dort sehr viele Exemplare des in Bild 4 zu sehenden Schildes rum. (Für nicht-Franzosen: "Eltern, überwacht (beaufsichtigt) eure Kinder")
Bild 5: Was der Tierische Volksfeind so an Prämien verteilt....
High-Tech ...
5 - 3 Lautsprecher in Reihe, oder parallel?!?!??! -- 3 Lautsprecher in Reihe, oder parallel?!?!??!
Ich find halt nur seltsam dass du nur einen Hochtöner bei 3TMT hast, wo es die Dinger doch normalerweise nur als Set gibt!



Zitat : Und ja, es sind halt einige literchen zuviel an Volumen.
na dass wird das Problem ja kaum sein. Volumen weg zu bekommen in den Dingern.
Mit ein paar (Plexiglas) Rampen und Trennwänden kann man schon ordentlich was machen.

Ansonsten gießt du unten bißchen Speis oder Gibs rein. Gibt guten Stand und frisst auch Volumen.

Würd ich außerdem so nichtmal sagen. Rechne mal aus, was so eine Tür für ein Volumen hat. Nicht ein Doorboard. Eine Tür!
bei mir sind das knappe 6Liter! (ca 80x50cm, 15tief)

Frequenzweichen:
soooo kompliziert ist das nicht:
http://www.hifi-selbstbau.de/text.php?id=45&s=read
Sind die Grundlagen. Wenn du dich dann da anmeldest...
6 - Phasenanschnittsteuerung für 12 V Glühlampe -- Phasenanschnittsteuerung für 12 V Glühlampe

Zitat :
Diese Schaltung ist aber auch für 230V Betrieb ziemlich fehlerhaft. Wo hast du sie her?


aus einem älteren Elektronikbuch! ...
7 - Monitor Samsung SYNCMASTER -- Monitor Samsung SYNCMASTER

Das ist die interne Warnung SOFORT mit dem Spielen aufzuhören und ein Elektronikbuch aufzuschlagen und sich Fortzubilden

Nein!

Auflösung und Bildwiederholfrequenz, das sind grundlegende Sachen die man schon angeben sollte!
...
8 - Einfacher RC-Generator - warum stimmt die Frequenz nicht? -- Einfacher RC-Generator - warum stimmt die Frequenz nicht?
Hallo,

ich habe folgende einfache Schaltung aufgebaut:



Die Schaltung stammt aus einem Elektronikbuch für Anfänger. Dort waren die Widerstands- und Kondensatorwerte für eine Frequenz von etwa 1000 Hz angegeben. Die Formel zur Berechnung der Frequenz im Buch lautet dabei so:

f = 1 / (15,4 * R * C)

mit den aktuellen Werten also:

1 / (15,4 * 2,7 KOhm * 22 nF) = etwa 1000 Hz

Um mal ein Testsignal für diverse Zwecke zu haben, soll die Schaltung in eine kleines Gehäuse. Also erstmal auf Lochrasterplatine zusammenlöten.

Dann hab ich den Ausgang der Schaltung an meinem HiFi-Verstärker angeschlossen. Funktioniert auch tadellos - es ist ein schöner Sinuston zu hören, aber leider nicht mit 1000 Hz! Rein gehörmäßig habe ich den Ton um die 500 Hz geschätzt. Meine Schätzung war richtig, denn eine nachfolgende Messung mit dem Multimeter ergab auch genau 500 Hz.

Warum liefert diese Schaltung aber nun 500 Hz, obwohl es eigentlich 1000 sein sollten? Irgendwo muß ein Fehler sein; vielleicht sogar im Buch?


Schöne Grüsse

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rahmenantenne am 9 Dez 2004 20:32 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rahmenantenne am 9 Dez 2004 20:34 ]

[ Diese Nachri...
9 - Suche Schaltplan für 12V Netzteil (ca. 6A bis max. 10A) -- Suche Schaltplan für 12V Netzteil (ca. 6A bis max. 10A)
1. ich kenn den spannungstrgler in form von den teuren 3-beinigen teilen (bei hoehen stroemen teuer) und in form eines 2N3055 (kraeftiger transistor; andere modelle gehen auch), einem wiederstand und einer z-diode. wie man die teile zusammenschaltet seteht in jedem besseren elektronikbuch
2. gleichrichter, siebkondensatoren etc. sollten bekannt sein...
10 - Dioden parallel schalten??? -- Dioden parallel schalten???
Na, gut zu wissen . Das steht leider in meinem Elektronikbuch nicht drin, aber ich hätte es in nächster Zeit eh nicht ausporbieren können (mangels Dioden, die ich mal einfach so durchbrennen könnte )
Danke für die schnelle Antwort ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Elektronikbuch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elektronikbuch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185424072   Heute : 3762    Gestern : 12378    Online : 279        10.9.2025    10:41
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0146470069885