Gefunden für e50 electrolux - Zum Elektronik Forum |
1 - Läuft nur mit einer Socke -- Wäschetrockner AEG P502766 | |||
| |||
2 - E50 - Elektronik defekt -- Wäschetrockner AEG Electrolux T59880 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E50 - Elektronik defekt Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : T59880 S - Nummer : P502867 FD - Nummer : 91609662700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ SMD Widerstand defekt! Hallo zusammen. Mein Trockner zeigte noch drei Jahren den Fehler E50 an. Habe daraufhin den Trockner zerlegt und mir die Elektroniken angesehen. Bei der vorderen Platine war ein Relais und zwei Dioden durch. Diese habe ich getauscht. Bei der zweiten Platine, die auf der rechten Seite, ist ein SMD Widerstand hinüber und ich kann den Typ nicht mehr erkennen. Kann mir bitte irgendwer sagen, was auf dem Bauteil mit der Bezeichnung R118 steht? Der ist gleich neben dem Gleichrichter. Die Platine hat die Nummer 136005602 Hab mal Fotos davon mit angefügt. Danke schon mal Toby ... | |||
3 - E50 -- Wäschetrockner Electrolux EDC 5325 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E50 Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EDC 5325 Typenschild Zeile 1 : Type P542266 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 916 093 672 02 Typenschild Zeile 3 : Ser.Nr. 62829302 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unser Trockner hat über Jahre gelegentlich den Trockenvorgang mit Fehler E50 abgebrochen, schließlich trat der Fehler aber häufiger und am Schluß recht regelmäßig auf. Nach dem Studium diverser Forenbeiträge habe ich die drei Relais der Steuerung ersetzt. Nun hört man zwar die Relais klappern, aber der Motor dreht sich gar nicht mehr. ![]() Solche Fehler mit genau diesem Typ sind hier auch schon berichtet worden. Leider habe ich auf PN an die Leute, die das Problem schonmal gelöst oder diesen Trocker schonmal repariert haben, keine Antworten bekommen... Um den Fehler ohne unnötigen Zeitaufwand einzugrenzen, wären Informationen zur Belegung der Stecker an der Elektronik und zur Ver... | |||
4 - E50, Motor brummt, kein RW -- Wäschetrockner AEG Electrolux T56840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E50, Motor brummt, kein RW Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : T56840 Typenschild Zeile 1 : P502766 Typenschild Zeile 2 : PN91609618201 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Miteinander, also ich habe einen Kondenstrockner AEG T56840. Etwas mehr als 3,5 Jahre alt mit folgendem Problem: Zeigte E50 an. Motor läuft kurz (1-5 min) und bleibt brummend stehen. Dann beide Motorkondensatoren getauscht: 6uF und 2uF Leider keine Veränderung. Dann alle 4 Relais auf der Platine getauscht. Leider immer noch keine Veränderung. Trommel läuft ganz leicht. Wenn Motor brummt kann ich ihn nicht von Hand anschubsen. Brummt weiter. Motor läßt sich nach brummen wenn ausgeschalten ist ganz leicht bewegen. Wenn er mal ein paar Minuten läuft dann fällt auf daß kein Richtungswechsel erfolgt obwohl die Relais getauscht sind. Hat jemand eine Idee? Oder einen Schaltplan? ... | |||
5 - Electrolux EDC5325 Wackelkont -- Wäschetrockner Electrolux P542266 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Electrolux EDC5325 Wackelkont Hersteller : Electrolux Gerätetyp : P542266 S - Nummer : 62829289 FD - Nummer : 916 093 672 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Electrolux EDC5325 Wackelkontakt ![]() Hallo Leute Nachdem ich bei meiner EDC5325 den Fehler E50 gefixt habe, tritt jetzt ein neues Phänomen auf..... ![]() Wenn ich die Steuerungsplatine wieder fest an ihren alt angestammten Platz einbaue, läuft die Maschine nicht. Wenn ich sie locker montiere und an den Stecker JT hindrücke läuft sie.... Irgendwo ist da eine Wackelkontakt oder kalte Lötstelle. ![]() Die 3 Relais RL1,RL2 und VDR1 sind neu. Auch sind Triac 2 und 3 getauscht Mein Anliegen, hat jemand irgendetwas schaltplanähnliche? Ein Übersichtsschaltplan von der Maschine würde schon langen. Das würde meine Fehlersuche etwas erleichtern. ![]() Ich hab das Forum durchsucht und anhand der gefundenen Beiträge weiter zu kommen. Leider war das nicht... | |||
6 - Fehlercode:E52 - bricht Waschprogramm ab -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 - bricht Waschprogramm ab Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 53942520 FD - Nummer : PNC 914 003 004 00 Typenschild Zeile 1 : 92B BB GA 01H Typenschild Zeile 2 : 1400 U/min Typenschild Zeile 3 : 2150W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und einen Guten Abend zusammen! Vielleicht hat einer der Forenteilnehmer eine passende Idee. Unsere WaMa meldet sicht in letzter Zeit (heute fünfmal in Folge) mit dem Fehler "E50" und bricht dann den Waschvorgang mittendrin ab. Über die Tastenkombination "Start/Pause" plus "Flecken" gibt sie den Unterfehler "E52" also "schlechtes oder kein Signal vom Tachogenerator" an. Laut einer amerikanischen Seite im Netz ist zur weiteren Überprüfung der "Test 8" durchzuführen. Nur wie sieht dieser Test aus? In der Explosionszeichnung zur WaMa ist der Tachogenerator (mit 048A bezeichnet) als "Schlitzblende" zu erkennen. Wie ließe sich dieses Bauteil (eventuell Hallgeber oder dergleichen), respektive die nachgeschaltete Auswerteelektronik mittels Mult... | |||
7 - Schleudert nicht Code: E50 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L 74600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Code: E50 Hersteller : AEG Electrolux Lavamat Gerätetyp : L 74600 Typenschild Zeile 1 : 92 BB G BA 01 J Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe obige Waschmaschiene. Sie schleudert nicht,ansonsten funktionsfähig. Die Schleuderzeit sind 10 min. Sie fängt an abzupumpen, dreht einmal nach links und rechts. Dann macht sie nichts mehr, bis zur 7. min. , da pumpt sie noch einmal kurz. Zu guter Letzt läuft sie dann runter bis 0 und fängt an zu piepen und es steht der Fehlercode : E50 auf dem Display. Manchmal lässt sie den Fehlercode zum Schluß auch weg, und fängt bei 1 min. kurz an zu schleudern. Ich habe die Kohlen überprüft, die sind noch astrein. Habe den Kohlenstaub weggepustet (viel Staub war da nicht), der Fehler bleibt. Wenn man links die ersten beiden übereinanderliegenden Schalter gedrückt hält, und die Programme im Uhrzeigersinn anwählt, laufen pro Programmschaltung je ein Prüfprogramm durch ( Wassereinlass, Wassereinlass in jedes der drei Fächer einzeln, waschen, pumpen, schleudern), dies funktioniert auch alles. Aber ich bekomm den Fehler nicht weg, d.h. sie schleudert eben nicht zum Programmabschluß. Ich hoff... | |||
8 - Waschtrockner Eletrolux EDC 5325 -- Waschtrockner Eletrolux EDC 5325 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Eletrolux Gerätetyp : EDC 5325 S - Nummer : 916093672-02 FD - Nummer : TYP P542266 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich verzweifel an meinem Electrolux-Trockner. Das Gerät ist jetzt 27 Monate alt und zum 2.ten Mal defekt (alter Fehler mit Undichtigkeiten im vorderen Bereich wurde in der Garantie durch Service behoben, nun ein neues anderes Problem). Vorab: Die Flusensiebe (in der Klappe und unten im Öffnungsbereich) und den Kondensator (mit Brause ausgespült) reinige ich regelmässig. Der Trockner sieht wie neu aus und wird eher selten genutzt. Die hintere Ansaugöffnung habe ich auch kontrolliert, ist sauber. Fehlerbeschreibung: Erst habe ich festgestellt, dass der Trockner piepsend mit offener Tür den Fehlercode E50 angezeigt hat. Danach ist der Trockner aber wieder ohne Probleme 2 mal gelaufen. Dann gab es wieder den Programm-Abbruch. Bei genauerer Kontrolle habe ich festgestellt, dass das Programm startet, aber die Trommel nur in eine Richtung läuft (der Startrichtung) und dann stoppt die Trommel und es klackt im Bedienbereich zwei Mal und summt etwas und nichts rührt sich mehr. Die Trommel rev... | |||
9 - Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 64560 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 64560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 64560 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, vielleicht kann uns jemand helfen, denn wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine. Seit einiger Zeit lief Wasser aus dem Gehäuse - mein Schwiegervater hat dann heute die Rückwand abgemacht den Schlauch für den Wasserablauf repariert und die Rückwand wieder draufgeschraubt. Nachdem wir die Maschine wieder richtig hingestellt hatten, sollte der Test für die Lauffähigkeit beginnen. Jedoch zeigt die Maschine den Fehler E50 im Display und die LED für "ENDE" blinkt dabei. Gibt es irgendeine Reset Funktion bei der Maschine? Wie oder was sollen wir nun machen und woran kann es liegen! Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank schon einmal! Gruß Zowi ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |