Gefunden für drucker unbekannt - Zum Elektronik Forum





1 - Schnittstele -- Drucker unbekannt Bondrucker/Nadeldrucker




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Drucker
Defekt : Schnittstele
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : Bondrucker/Nadeldrucker
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute

Ich habe in anderen Foren schon Beiträge dazu verfasst ,aber leider scheint es so zu sein das keiner darauf Antwortet. Ich versuche hier mal mein glück vielleichtkennt ja wer das Problem. Es geht um einen alten Nadeldrucker/Bondrucker unbekannter Hersteller und Modell. Ich habe dazu einige Fotos gemacht und wollte auch hier dazu wissen inwiefern man einde Adaptierung von 25 Pol Sub-D auf 9 Pol Sub D die Pinbelegung ist. Nullmodem Kabel scheidet aus da die Pinbelegung irgendwie nicht stimmt. Am Drucker sind die Pins 1,2,3,4,5, 7 und 20 Belegt Fragt sich nun wie man die Adaptierung vornehmen muss damit man mit dme Drucker Kommunizieren kann auf Serieller Schnittstelle. Ich hatte früher mal ein Kabel dazu gehabt das mir leider beim Umzug vor Jahren verlorenging. Verschrotten will ich die teile auch nicht da es zu schade wäre 5 Stück zu zerstören die ich davon hab.
die Platine Stammt vom Hersteller DH Tech ,wo ich bereits eine Mail geschrieben hab aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten hab...
2 - 3 LEDs leuchten bei Testseite -- Drucker Hewlett Packard Color Laserjet 2500
Geräteart : Drucker
Defekt : 3 LEDs leuchten bei Testseite
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Color Laserjet 2500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Mein HP Color Laser Jet 2500 L hat leider ein Problem mit der Revolvertechnik. Ein Zahnrad ist abgebrochen und so werden die Toner nicht richtig justiert.

Ich habe jetzt ein zweites Gerät gekauft, einen Standard 2500er, der auch als funktionstüchtig versendet wurde. Heut kam er an, total mit gelbem Toner übersät. Ich habe das Gerät gereinigt und wollte es anschließen. Der Start hört sich gut an, das altbekannte Geräusch: Aufheizen, Selbsttest, anschließend leuchtet nur die "Bereit" LED. Dann wollte ich eine Testseite drucken, und dabei geht es los: Der Drucker macht wieder den Selbsttest, die Rollen für die Papierbeförderung hinten an der Fixiereinheit und oben am Ausgabefach drehen sich, aber es wird einfach kein Papier eingezogen und anschließend leuchten "Achtung", Bereit" und "Start". Laut Manual ist der Fehlercode ein Wartungsfehler, ich soll den Drucker ausmachen und neu anmachen -> Hat auch nichts gebracht. Speicher war nicht in dem Drucker. Hab ihm einen Riegel aus dem alten Drucker reingestec...








3 - 8 Pieptöne / Error und Powerl -- Drucker Canon BJC-55
Geräteart : Drucker
Defekt : 8 Pieptöne / Error und Powerl
Hersteller : Canon
Gerätetyp : BJC-55
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

benötige Hilfe für folgendes Problem beim Canon BJC-55.
Nach Einschalten des Druckers blingen Power und Error-LED. Der Drucker gibt 8 Pieptöne aus.
Keine Maßnahmen, da Fehler unbekannt.
Hat jemand eine Idee?

Danke ...
4 - Etikettendrucker Unbekannt -- Etikettendrucker Unbekannt
Ersatzteil : Etikettendrucker
Hersteller : Unbekannt
______________________

Hi@all

ich benötige einen Etikettendrucker für Etiketten mit der Bestellnummer 1 117 369
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Mehr Informationen habe ich nicht, außer die Maße der Etiketten: ca. 11 x 5,3cm (auf einer Rolle)

Von den Etiketten habe ich etwa 300kg auf Rollen, mir fehlt jedoch leider der passende Drucker.

Viele Grüße
Kerko ...
5 - Kopierer Canon NP 6216 -- Kopierer Canon NP 6216
Hallo,

habe jetzt den halben Sonntag mit den Kopierer verbracht, geschraubt und geputzt und viel dazu gelernt. Allerdings hat sich an der Qualität der Kopien nicht das geringste geändert.
Also vor dem Auffüllen waren die Kopien OK. Der Toner war nicht orginal.
Den gleichen hatte ich schon mal bei einenem Laser-Drucker zum Nachfüllen verwendet mit Erfolg, wie gesagt, nicht original - Hersteller unbekannt bzw. "noname".
Auf dem Zähler steht 13310, und zur Trommel kann ich nichts sagen, habe selbst höchstens 500 Kopien gemacht. Einen Aufkleber habe ich nicht gefunden.
Erfolg hat die Aktion jedoch schon gebracht: A3 kopieren klappt, wenn man am Einschub hinten rechts 3 "Stöpsel" eingesteckt hat.
Soweit erstmal vielen Dank für die Mühe.

Gruß n0b

Anbei Ansichtsprobe der derzeitigen Kopierqualität.

...
6 - Der Ausschlachtthread -- Der Ausschlachtthread
Dann will ich auch mal loslegen:

5.1 DTS Anlage AIWA HT-DV 90
Ausmusterungsgrund: DVDs und CDs werden nicht mehr erkannt. Audioaussetzer sporadisch, Brummen linker Frontlautsprecher.

Brauchbares:

- Interessantes IDE DVD ROM Laufwerk mit autoload. Läßt sich bestimmt was nettes drauß basteln, wenn man die Laser wegläßt

- IDE nach Video Converter Platine, mit Beschriftung aller Eingänge
Damit läßt sich aus einem üblichen DVD Laufwerk die Y-C Bildinformation direkt gewinnen usw. An einem Stück lassen!!

- Netzteil, jede Menge Spannungsregler für 12V -12V usw.,
- Spulen
- 3 12V Relais
- Kühlkörper
- "Endlospoti"
- VFD Display mit ner Menge an Symbolen. Ansteuerung siehe B-Kainka.de
- Minitaster
- SMD Audio und TTL ICs
- Radiotuner mit I²C Bus Steuerung
- Chinch und Lautsprecherbuchsen

Besondere Bemerkungen:
Einfach auszuschlachten, für den Profi in 20 min komplett zerlegt.
Gehäuse: Siehe jede normale Anlage, wers brauchen kann...

----------------------------------------------------

Laserdrucker HP Laserjet 3

Ausmusterungsgrund: Unbekannt. Sperrmüllfund

- 300W Halogenheizstab 230V
- ...
7 - Drucker   HP    LaserJet 5 -- Drucker   HP    LaserJet 5
Hallo Canide! Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.Da der Fehler Ihnen bei diesem Drucker unbekannt ist ,werde ich ihn erst mal weiter
beobachten.Demnächst werde ich wohl das Druckerpapier wechseln.
Gruss Bernd ...
8 - Drucker Kyocera FS-1010 -- Drucker Kyocera FS-1010
Geräteart : Drucker
Hersteller : Kyocera
Gerätetyp : FS-1010
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Bei einem FS-1010 bekomme ich einen Error Code der mir unbekannt ist.
Die in dem SM angeführten Störungen sind trotz mehrfachen durchblättern nicht aufgetaucht. Hmmm?

Die Led zeigen folgendes an:

Power Led leuchtet ständig.
Paper Jam blinkt (langsam)
Alle anderen Leds sind aus.

Der Scannermotor in der Laserunit läuft an.
Der Main- Motor läuft mit Unterbrechungen an. (3x)
Also:
Ruhezustand - Ein - Aus - Ein - Aus - Ein - Aus -> dann Statusleds.

Vielleicht habe ich heute einen schwachen Tag?

Könnte mir bitte jemand helfen?


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drucker Unbekannt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drucker Unbekannt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186831729   Heute : 29383    Gestern : 47700    Online : 218        26.11.2025    15:19
59 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.02 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.028510093689