Gefunden für d12 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - F17 Beim Trockenvorgang -- Waschtrockner Siemens wash&dry D12 52




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : F17 Beim Trockenvorgang
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : wash&dry D12 52
S - Nummer : E-Nr WD12D520 /01
FD - Nummer : FD8708 00003
Typenschild Zeile 1 : Typ WWD45
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Waschtrockner von Siemens Wash&Dry D12-52, E-Nr WD12D520/01.
Es tritt der Fehler F17 auf.
Aber nur kurz nach dem Start von Trockenvorgängen. Waschprogramme funktionieren (außer es geht direkt weiter mit dem Trockenprogramm).

Gelöst.

Da das Problem allerdings zweimal hier im Archiv auftaucht, aber keine Lösung mit Erfolg gepostet wurde, erstelle ich diesen Beitrag als Hilfestellung für andere.
Inklusive meiner Fehlersuche und erfolgreichen Lösung in meinem Fall.

Ein Satz zu meinem Kenntnissen: Ich bin kein Fachmann, kann jedoch nicht zu komplexe Reparaturen (insbesondere mit Hilfestellung aus Foren wie diesem) selbst durchführen.

Ähnliche Beiträge im Archiv:
2 - Trocknet schlecht -- Waschtrockner Siemens Wash & Dry D12 52
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet schlecht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash & Dry D12 52
S - Nummer : WD12D520/03
FD - Nummer : FD8807
Typenschild Zeile 1 : 00156
Typenschild Zeile 2 : WD12D520
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Der Trockner trocknet nicht richtig. Die Waesche ist nach 2 Stunden trocknen immer noch ziemlich feucht und auch nicht heiss sondern nur warm. Selbst wenn man das Trockenprogramm nochmals laufen laesst (wieder 2 Stunden), wird die Waesche nicht wirklich trocken; sie wird zwar trockner, aber eben nicht trocken.

Habe auch mal probiert, nur ein einziges Handtuch zu trocknen, Effekt blieb aber der gleiche: nach 2 Stunden immer noch ziemlich feucht und warm, aber nicht heiss.

Was mir noch aufgefallen ist: die Waesche ist nach dem Schleudervorgang noch ziemlich nass (verglichen mit meiner/m alten WaMa/Trockner).

Maschine ist mW etwa 3 1/2 Jahre alt. Alles andere funktioniert mW einwandfrei, zumindest ist mir sonst nichts aufgefallen.




...








3 - unklar - Totalausfall -- Waschtrockner Siemens D12.52
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : unklar - Totalausfall
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : D12.52
S - Nummer : -
FD - Nummer : FD8708
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WD12D520/01
Typenschild Zeile 2 : FD8708 00006
Typenschild Zeile 3 : WD12D520
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Lieber Forum,
ich habe hier den Waschtrockner einer Bekannten, der ein sehr seltsames Verhalten zeigt. Begonnen hat das Ganze damit, dass, nach Aussage der Bekannten, die Maschine das Waschprogramm vorzeitig, aber scheinbar korrekt beendete und angeblich beim Trocknen nicht mehr richtig heizte. Dann verabschiedete sie sich ganz, in der Form, dass nur noch die Hintergrundbeleuchtung des Displays leuchtet, egal in welche Position man den Programmwahlschalter stellt.
Also hab ich ein bisschen rumgeschaut und rumgemessen: Entstörfilter ist heil, die ICs auf der Hauptplatine bekommen ihre korrekten Versorgungsspannungen. Also habe ich mir gedacht, dass sich bestimmt der Mikroprozessor aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen verabschiedet hat. Also habe ich bei Siemens für 200€ genau diese Hauptplatine nachbestellt. Nach dem Wechseln verhielt sich die Maschine s...
4 - Pumpt nicht ab -- Waschtrockner Siemens D12 52
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : D12 52
S - Nummer : WD12D520/01
Typenschild Zeile 1 : FD8712
Typenschild Zeile 2 : 00336
Typenschild Zeile 3 : WD12D520
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mit unserem Waschtrockner haben wir seit einiger Zeit Probleme. Zunächst hat er nicht mehr richtig getrocknet und beim Abpumpen manchmal sehr lange gebraucht bevor er dann unverrichteter Dinge abgebrochen hat. Mittlerweile glaube ich dass die Trocknerprobleme daran liegen dass das Wasser einfach nicht abgepumpt wird.

Gestern habe ich mir das ganze etwas genauer angesehen und zunächst einen Eimertest gemacht (wurde als Hinweis bei Trocknerproblemen gegeben. Ergebniss 12 Liter in 40 sek.). Ich habe dann den Ablaufschlauch gespült, die Pumpe sowie die Schläuche komplett gereinigt und den Pumpensumpf an der Trommel abgeschraubt und auch darin einige Fäden entfernt. Leider ohne erfolg.

Die Pumpe wird angesteuert und das Flügelrad dreht sich. Aber es wird nicht abgepumpt. Man hört auch das die Pumpe läuft aber es wir eben keine Lauge gefördert. Ich hatte dann mal am Pumpensumpf gefühlt...
5 - Fertig in 0:01 -- Waschtrockner   Siemens    D12-52
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fertig in 0:01
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : D12-52
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Waschtrockner "Siemens wash & dry d12-52":
Ohne ersichtlichen Grund bleibt das Gerät nach einem einwandfreien Waschvorgang bei der Restzeit 0:01 stehen, dreht die Trommel in regelmäßigen Abständen, aber schaltet nicht auf 0:00.
Wird der Programmregler auf "Schleudern" gestellt und mit "Start" bestätigt, schleudert die Maschine und beendet das Program normal.

Wäre für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße,
Thomas


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fuchsi77 am 14 Okt 2013 11:28 ]...
6 - F17 Beim Trockenvorgang -- Waschtrockner   Siemens    D12 52
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : F17 Beim Trockenvorgang
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : D12 52
S - Nummer : E-Nr WD12D520 /01
FD - Nummer : FD8803 00151
Typenschild Zeile 1 : Typ WWD45
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Waschtrockner von Siemens Wash&Dry D12-52 E-Nr WD12D520/01 der mir die Fehlermeldung F17 nach etwa 1 Minute ausgibt, wenn ich auf trocknen einstelle. Waschen ist kein Problem alles Tip Top. Nur trocknet will er nicht!

Er wird auch warm, aber schaltet dann etwa nach 1 Minute mit dem Fehler F17 ab.

Ablauf und Zulauf ist Kontroliert und funktionieren auch. Waschvorgang Tip Top!

Hab schon das ganze Netz abgesucht. Leider sind alle Hinweise für andere Geräte und bisher auch nicht hilfreich gewesen.

Jemand eine Idee welcher Sensor oder welche Bauteil defekt sein könnten?

Kann auch gern Fotos vom inneleben hier Online stellen.

1000Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schniklab am 27 Apr 2013 12:40 ]...
7 - Fehlercode F 17 -- Waschtrockner Siemens Wash & Dry D12 52
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehlercode F 17
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash & Dry D12 52
S - Nummer : WD12D520/06
FD - Nummer : 8705
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Community!

habe eine Problem mit meinem Waschtrockner. Wenn ich ein Trockenprogramm starte läuft es zunächst ganz normal an aber nach ca. 2 Minuten bricht der Vorgang ab, die Maschine piepst und zeigt den Fehlercode F:17 an.
Was bedeutet dieser Fehler? Habe dazu noch nix im Internet gefunden.

Danke! ...
8 - Heizung verwendbar? -- Waschtrockner Siemens Wash & Dry D12-52
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizung verwendbar?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash & Dry D12-52
S - Nummer : WD12D520/01
FD - Nummer : 8705
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

benötige eine neue Heizung für meinen Siemens Waschtrockner. Für meinen Typ hab ich bis jetzt im Internet nur eine für ca. 70€ gefunden. Für den Typ WD12D520EU01 gibt es eine für 20€.

Kann ich diese auch verwenden?
Besteht überhaupt ein Unterscheid zwischen dem Typ WD12D520EU01 und dem Typ WD12D520/01?

Vielen Dank für eure Hilfe!


Grüße,

Basti ...
9 - Anzeige bleibt bei 0:01 stehen -- Wäschetrockner Siemens Wash&Dry D12-52
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Anzeige bleibt bei 0:01 stehen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash&Dry D12-52
S - Nummer : WD12D520/06
FD - Nummer : FD8910
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem tritt bei meinem Siemens Wash&Dry auf: Die Maschine hat den letzten Waschvorgang bis zum Abpumpen beendet, allerdings blieb die Anzeige "Fertig in" dann auf 0:01 Minuten stehen. Daran hat sich auch nach Trennung vom Strom und Leeren des Wasserauffangbehälters nichts geändert: Möchte man nun einen neuen Waschvorgang starten, ertönt ein Piepton und nichts geschieht (außer dass der kleine Schlüssel im Display blinkt).
Hat jemand eine Vermutung, an was das liegen könnte?

Vielen Dank!
...
10 - Suche Prozessor SDA5250 aus Grundig CUC1836 -- Suche Prozessor SDA5250 aus Grundig CUC1836

Hallo!

Hat von Euch noch jemand einen Siemens Prozessor vom Grundig Chassis CUC1836 vom Type SDA5250 D12 100Hz liegen? Vielleicht liegt ja noch ein altes Chassis mit einem funktionierenden Prozessor in der Ecke?

Würde mich über eine kurze PN mit Preisvorstellung freuen!

Danke schonmal! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für D12 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: D12 Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181565707   Heute : 5297    Gestern : 8620    Online : 453        27.6.2024    19:43
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0374200344086