Gefunden für brummen gorenje - Zum Elektronik Forum |
1 - E02 Türverriegelung -- Waschmaschine Gorenje W2E743P | |||
| |||
2 - Brummen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gorenje HTI1426 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Brummen Hersteller : Gorenje Gerätetyp : HTI1426 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe eine Wohnung mit dem angegebenen Kühlschrank übernommen. Dieser gibt ständig ein leises brummen von sich, da ich an meinem vorherigen Wohnort einen älteren Kühlschrank hatte der sich immer wieder aus- und eingeschaltet hat wollte ich fragen ob so ein Verhalten normal ist. LG Luke ... | |||
3 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gorenje NRS85728BK | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht mehr Hersteller : Gorenje Gerätetyp : NRS85728BK S - Nummer : 65030077 Typenschild Zeile 1 : HC-698WEN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe Mitglieder, oben genannter Kühl-Gefrierkombi kühlt seit Samstag leider nicht mehr. Man hört den Kühlschrank auch nicht arbeiten oder brummen. Wenn man feste am Kühlschrank rüttelt, dann springt er an, geht jedoch irgendwann wieder aus. Ich habe den Kühlschrank gestern 24h vom Strom genommen, leider ohne Ergebnis. Der Raum in dem er steht, wird normal beheizt. Die Lämpchen im Kühlschrank leuchten alle. Ich wäre euch für Tipps dankbar, um welches Bauteil es sich handeln könnte, und ich wie ich das überprüfen kann. Habe leider auch kein Handbuch zu dem Gerät gefunden! Beste Grüße, Eismaschine ... | |||
4 - lautes Betriebsgeräsch -- Wäschetrockner Gorenje D 8666 N | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : lautes Betriebsgeräsch Hersteller : Gorenje Gerätetyp : D 8666 N Typenschild Zeile 1 : 14GE93 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, unser Gorenje Wäschetrockner lief seit 4 Jahren problemlos und auch recht oft (3 Kids). Seit gestern ist jedoch ein lautes Betriebsgeräusch zu hören (ein Brummen). Am Standplatz kann es nicht liegen (gefliester Keller). Die Filter in der Tür als auch unten das Flusensieb sind gründlich gereinigt. Am Wasserbehälter liegt es m.E. auch nicht - der wurde auch geleert. Falls es jemandem hilft kann ich auch eine Handyaufnahme des Brummens aufnehmen...? Die Trocknerfunktion an sich funktioniert noch unverändert gut. Was kann ich tun? Vielen Dank und einen schönen Abend! Christian ... | |||
5 - Kompressor lauter -- Kühlschrank Gorenje HTI1426 | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kompressor lauter Hersteller : Gorenje Gerätetyp : HTI1426 Typenschild Zeile 1 : RBI4148W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wahrscheinlich wurde solche eine Frage schon zigmal gestellt, ich habe nur keine passenden Antworten gefunden. Es ist ein preisgünstiges Modell und nun schon einige Jahre in Betrieb. Ende 2012 als Neuware von mir erworben. Artikel: Gorenje integrierbarer Einbau-Kuehlschrank >>RBI 4148 W<<, A+, 87,5 cm Die Temperatur schwankte, seitdem ich sie messe, was nicht seit Anfang an war, aber nun auch schon einige Jahre. Es ist schwierig die passende Einstellung am Thermostat zu finden, so dass man nicht ständig am Thermostat herumdrehen muss. Nach einiger (langer) Zeit habe ich eine für mich passende Einstellung gefunden, die natürlich wiederum von der Füllmenge anhängig ist. Die Temperatur schwankt um maximal 8°C (±4°C). Das scheint die maximale Toleranz zu sein. Diese Toleranz verkleinern ist nicht drin. Bei meiner Einstellung schwankt die Temperatur ungefähr zwischen 2°C und 10°C. Anfangs hatte ich ständig hoch und runtergeregelt um eine dauerhafte Temperatur von 7°C zu erreichen, weil die Temperat... | |||
6 - Brummen nach circa 20min -- Waschmaschine Gorenje WD95140 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Brummen nach circa 20min Hersteller : Gorenje Gerätetyp : WD95140 S - Nummer : 31075005030175 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Zu meinem Problem, meine Maschine läuft komplett durch. Nur nach circa 20 min macht sie ein brummendes Geräusch, dieses hält ungefähr für 15-20 min an, dann brummt sie nicht mehr. Es wurde jetzt schon 2x die Umwälzpumpe getauscht und heute der Niveauschalter. Ich bin echt am verzweifeln. Da die Techniker nur wenig Zeit mitbringen, konnten sie nicht so lange warten bis das Geräusch auftritt und meinten nur das der Fehler behoben sein müsste. Dem ist leider nicht so. Da meine Garantie vorgestern abgelaufen ist, hoffe ich hier einen Tipp zu bekommen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: snapen am 18 Apr 2013 20:52 ]... | |||
7 - Geschirr wird nicht sauber -- Geschirrspüler Gorenje GSI 204 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr wird nicht sauber Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 204 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit heute ein Problem mit meinem Gorenje Geschirrspüler, das Geschirr bleibt dreckig. Das Abpumpen funktioniert, es gelangt auch etwas Wasser in den Waschraum und es wird auch warm wie es aussieht aber die Tabs lösen sich nicht auf. Wenn der normale Waschvorgang läuft höre ich keine typischen Waschgeräusche, nur ein Brummen als wenn ein Elektromotor fest sitzt und nicht drehen kann. Hat das Gerät so etwas wie eine Hochdruckpumpe oder reinigt es mit dem normalen Wasserdruck? Ich kenn mich leider mit Geschirrspülern garnicht aus bis jetzt, aber das soll sich jetzt ändern. Wäre toll wenn jemand nen Tipp hätte wonach ich suchen muß. Danke Detlef ... | |||
8 - spült nicht -- Geschirrspüler Körting / Gorenje KSI 680 E-3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spült nicht Hersteller : Körting / Gorenje Gerätetyp : KSI 680 E-3 S - Nummer : 210 FD - Nummer : 00153 Typenschild Zeile 1 : 2,25 kW Typenschild Zeile 2 : Type 11029 Typenschild Zeile 3 : Art.No. 646970 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wie viele andere auch bin ich neu hier, und ich hoffe alle Angaben richtig gemacht zu haben. Da ich mit der Suce zu diesem Typ nicht weiter gekommen bin, wage ich es und setze den Post. ![]() Also : Seit 2 Tagen funktioniert unser Geschirrspüler nicht mehr, ok - war klar deswegen bin ich ja hier ![]() Die Maschine beginnt jedes Programm wie es soll, d.h. sie pumpt ab, läßt Wasser rein (kommt auch) und fängt dann zu brummen an. Es hört sich ein bißchen so an wie eine Pumpe die fest sitzt, nun weiß ich aber nicht ob sie eine oder mehrer Pumpen hat, oder entsprechende Magnetventile, die bei Bedarf den Pumpenkreis umlenken. Abpumpen klappt ja. Wenn das Programm durchgelaufen ist, fängt sie an zu trocknen, was sie auch macht, es wird heiß in der Maschine, was also au... | |||
9 - Geschirrspüler Gorenje /Körting KGV 640 -- Geschirrspüler Gorenje /Körting KGV 640 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje /Körting Gerätetyp : KGV 640 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Kurz bevor meine Spühlmaschine fertig ist fängt das unten auf dem Bild markierte Teil an zu brummen und die Maschine macht nicht weiter. Etwas später hört das Brummen dann auf und dann geht nix weiter. In der Maschiene steht noch Wasser. Wenn ich das Programm bende und die Tür schließe pumt sie das Wasser ab. Wenn ich das Programm dann neu starte gehts wieder kurz vor schluss los mit brummen usw. Kann mir jemand sagen was fürn ding das ist. Könnte das evtl was mit der Wasserenthärtung zu tun haben? Das Ventil ist im Ruhezustand auch geschlossen und wird denn wol wenn Strom drauf kommt geöffnet. Ich hab von dem Ventil auch mal 2 Bilder im ausgebautem Zustand gemacht. Auf dem Metall der Spule sind dann noch folgende Daten aufgeprägt. T 60°C Tm 25°C 100% ED Tm 90°C AB 3/5 Mm 220/240V~ 8VA ... | |||
10 - Kühlschrank Gorenje HZI 2026 -- Kühlschrank Gorenje HZI 2026 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Gorenje Gerätetyp : HZI 2026 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit 9 Jahren den Kühlschrank des genannten Typs. Seit kurzem habe ich bemerkt, daß sich im Kühlschrankraum alle paar Tage Wasser ansammelt. Ich habe das mal mitverfolgt und konnte feststellen, daß sich der Kühlschrank von Zeit zu Zeit praktisch selbst abschaltet, zu kühlen aufhört und auch abtaut --> Wasseransammlung. Wenn ich die Stufe am Regler selbst verändere, fängt der Kühlschrank zu brummen an und arbeitet einwandfrei. Nach ein paar Stunden schaltet er sich von selbst wieder ab --> Wasseransammlung. Allerdings springt er manchmal auch scheinbar - ich kann es nicht anders sagen - von selbst wieder an und kühlt auch wieder richtig. Wenn der Kühlschrank brummt, dann kühlt er auch. Das Licht im Kühlschrank selbst bleibt leuchten und es ist die ganze Zeit über kühl im Kühlschrankraum. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Schöne Grüße waltraud28 ... | |||
11 - Wäschetrockner Gorenje WT 941 -- Wäschetrockner Gorenje WT 941 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Gorenje Gerätetyp : WT 941 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe o.g. Kondensationswäschetrockner. Er läuft aber die Pumpe pumpt das Kondenswasser nicht mehr nach oben in den Kondensatbehälter. Ich glaube, dass die Pumpe verklemmt ist (durch Flusen oder ähnlichem) ich würde gern die Pumpe reinigen finde aber keine Info oder Zeichnung, wo die Pumpe sitzt und ob es nicht besser ist eine neue zu kaufen. Strom bekommt die Pumpe (man hört sie brummen) aber sie pumpt eben nicht. Ich habe die Rückwand (Wartungsloch) geöffnet da sind aber nur die Heizwendel und die Trommel von hinten zu sehen. Das flexible Rohr zur Pumpe scheint nach vorne zu laufen. Ich hoffe bei dem ganzen Plastik im Trockner, das man an die Pumpe überhaupt rankommt. Falls man die Abdeckplatte abnehmen muss bitte info, wie ich da "vorne" an die Schrauben komme. Herzlichen Dank im Vorraus. Grüße P.Focken ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |