Gefunden für bit braun - Zum Elektronik Forum





1 - Steuerung defekt -- Electrolux Dunstabzugshaube




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Steuerung defekt
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
S - Nummer : EFC 9405 X/CH
FD - Nummer : 345 00039
Typenschild Zeile 1 : Motor 1x165W
Typenschild Zeile 2 : Lampen. 2x20W
Typenschild Zeile 3 : 220-230W / 50 HZ 205W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich bin neu hier.

Seit einiger Zeit funktioniert unsere Dunstabzugshaube nicht mehr und zwar weder die Ablüftung (Motor) noch die Beleuchtung. Eingangsspannung auf die Steuerung ist vorhanden, auch die Steuerspannung welche von dem Transformator runter auf 12V transformiert wird, ist vorhanden.
Mein erster Verdächtiger war der Gleichrichter weil er ganz leicht braun wer in der Platine, auch eine Drahtisolation war etwas gefärbt welche an diesem Gleichrichter angelehnt war.
Einmal den Gleichrichter bestellt, und ersetzt war der Fehler noch immer nicht behoben. Es musste meiner Meinung ein "Hauptteil" sein weil die ganze Steuerung KO war, wär ein Relais defekt würde doch nur eine Stufe der Abzugshaube nicht funktionieren oder die Beleuchtung?
Also hab ich auch das 8 bit MCU t...
2 - Wandschrank an Lichtschalter anschließen. Wie?? -- Wandschrank an Lichtschalter anschließen. Wie??

Zitat :
TaugenX hat am 29 Dez 2011 15:19 geschrieben :

@der mit den kurzen Armen:
Es ist immer wieder erstaunlich, wie manche Menschen solche Foren benötigen um mit Ihrem Wissen und Know-How zu posen. Sorry, aber ich habe hier nicht nach einer Anleitung aller Malen-nach-Zahlen gebeten. Trotzdem kann ich mir gut vorstellen, dass man mit einem Stift sehr gut aufzeigen kann, welche Verbindungen so hinkommen. Vorausgesetzt natürlich, alle Infos sind vorhanden. Da gibt es ja mehr als genügend Beispiele im Netz, wo ich sehr gut aufgezeichnete Beispiele finde. Nur eben nicht meines.

Dein Link ist aber wirklich sehr hilfreich, danke.

@Offroad GTI:
Mein Messgerät zeigt mir an, dass der Strom aus dem schwarzen Kabel kommt. Das habe ich auch nicht so installiert. Das ist das normale Kabel aus der Wand. WAS ist denn genau nicht nachvollziehbar? Vielleicht kann ich es genauer beschreiben. Und "nur" weil ich "technisch" gesehen ein Laie bin heisst...








3 - loses Teil -- Mixer Braun MX 2000 Typ 4184 / spezial Bit benötigt
Geräteart : Mixer
Defekt : loses Teil
Hersteller : Braun
Gerätetyp : MX 2000 Typ 4184 / spezial Bit benötigt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Unser guter BRAUN Mixer MX2000 hat im Gehäuse ein loses Teil, es kloggert wenn man den Standfuxx bewegt.
Aus diesem Grund würde ich gerne das Gerät ausschrauben, um zu sehen was das Problem ist, leider verwendet BRAUN
mir gänzlich unbekannte Schrauben: Stift mittig und aussen 5 Schlitze.
Leider habe ich als Bits nur 6 Sternbits mit Mittelloch.
Weiss hier evtl. jemand woher man das richtige Bit bekommen könnte oder muss ich die Schrauben doch noch aufbohren?
Best Grüße,
wurbel

PS: Foto machen ist nicht möglich, da die Schrauben sehr tief liegen sind ...
4 - Rasierer Braun 7507 -- Rasierer Braun 7507
Hallo,
ich habe zwei 800mA Ni-MH Akkus eingelötet.
und komplett vom Fach heißt, das ich mit gekippten Bit`s und Byt`s, und mit sonstiger verrückt spielender Elektronik mein Täglich Brot verdiene.
Gruß

Nachtrag: Es ist ein Braun 7570 Sorry

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holze14 am 17 Nov 2008 21:40 ]...
5 - Rasierer Braun 7570 -- Rasierer Braun 7570

Wenn die Reinigungsstation funktioniert, ist das Netzteil in Ordnung.

Da der Rasierer noch am Netz läuft, sind entweder seine Akkuzellen hinüber oder die Leiterplatte. Ein Reset wird da auch nicht helfen. Versuchen kannst Du es aber natürlich (kost ja nix...).

Also neue Leiterplatte, BRAUN ET-Nr. 5491-667 (kostet € 37,20, ggf. zzgl. Einbau). Eventuell könnte es auch reichen, nur die Akkuzellen zu ersetzen. Das wird aber nicht offiziell angeboten.

Zum grundsätzlichen Vorgehen:
Kommt für Dich eine Selbstreparatur in Frage (benötigt wird nur ein TORX-Schraubendreher der Größe T8 bzw. ebensolches Bit) oder möchtest Du eine Kundendienststelle in Anspruch nehmen?

Nachtrag:
Beim nochmasligen Durchlesen werde ich unsicher, wie Deine Aussage (Gerät läuft, aber lädt nicht) zu interpretieren ist:
Bezieht sich das auf den Betrieb direkt am Netz oder läuft er doch noch schnurlos?
Ein Nicht-Laden in der Reinigungsstation kann auch an der Station liegen! Was passiert, wenn Du den Rasierer direkt mit der Netzleitung verbindest?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 25 Aug 2005 21:43 ]...
6 - SONS Braun Rasierer 8585 -- SONS Braun Rasierer 8585
Hallo Freddi,

erstmal Willkommen im Forum!


Vorab:
Das Activator 8585 ist nur eine Verkaufsbezeichnung. Die eigentliche BRAUN-Typennummer lautet 5645 und ist auch auf dem Typenschild des Gerätes zu finden (evtl. schwer lesbar).

Bei diesem Gerät kann man das durchaus relativ leicht selbst reparieren.
Benötigt wird ein handelsüblicher TORX-Schraubendreher (T8) oder eine entsprechende Schrauberklinge (Bit).

Wenn es nicht schon mit dem Reinigen der Schaltkontakte getan sein sollte, ist entweder die Leiterplatte oder der Motor defekt.

Ersatzteilpreise:
-Leiterplatte € 27,20
-Antriebseinheit € 29,20


Rasierer dieses Modells werden wie folgt geöffnet:

1) mit einen kleineren Längsschlitzschraubendreher zwischen Anschlußbuchse und Bodenblende eingreifen und Bodendeckel abhebeln

2) Seitenteile von der Unterseite her aushängen und abnehmen

3) die 4 Gehäuseschrauben herausdrehen

4) Gehäusehälften auseinanderziehen

5) Antriebselement mit Schwenkrahmen herausnehmen

6) Leiterplatte herausnehmen

Beim Zusammenbau sind diverse Passungen zu beachten! Sonst Beschädigungsgefahr. Bitte vorher hier nachfrag...
7 - SONS   Braun    5550 Flex Integral -- SONS   Braun    5550 Flex Integral
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5550 Flex Integral
S - Nummer : 5504
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

[ROMAN ON]
kurz vor meinem Umzug (Anfang letzten Jahres), schied mein Rasierer ohne erfindlichen Grund aus dem Leben.
Das Display zwigte sowas wie einen Screensaver an und wurde blank.
Seit dem, weder Motor ueber Netz noch Motor ueber Akku.
Ich hab mir dann (wie ich spaeter der Werbung entnehmen musste), den James-Bond-Rasierer geholt. Ist ja ein tolles Rasierergebnis, wenn man aber nur alle 2-3 Tage dem Spiegel sein Gesicht zeigt, aeusserst ungeeignet.
[ROMAN OFF]

Also habe ich gestern den Rasierer entsprechend der vielen Anleitungen zerlegt und die beiden Akkus entfernt:
HR-AA AFH

Da ich im Besitz eines Akku-Trainers bin (toller Name, gell ), habe ich die beiden, die nur noch 0V anzeigten, erstmal aus ihrem Dornroeschenschlaf erweckt. Das Ladegeraet (ELV ALC 2000 EXPERT) besitzt dafuer einen Tiefentlademodus. Danach kam der Trainings-Modus.
Heute morgen nun der Erfolg: beide Akkus haben wieder i...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bit Braun eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bit Braun


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556649   Heute : 4837    Gestern : 8333    Online : 461        26.6.2024    16:01
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0156760215759