Gefunden für beamer benq - Zum Elektronik Forum





1 - DMD defekt, Sternenhimmel -- Acer und BenQ Beamer DLP Technik




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : DMD defekt, Sternenhimmel
Hersteller : Acer und BenQ
Gerätetyp : Beamer DLP Technik
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich suche den DMD Prozessor 1076-6139B den gibt es auch bei ebay, Alibaba und Aliexpress, aber es stehen immer mehrere andere Typen dabei, sind die alle baugleich ?

Ich hatte aus einem Promethean Beamer noch einen Gehäusegleichen, der ist aber im BenQ nicht akzeptabel da er schon bei Ansicht auf das Gehäuse ein unterschiedliches Seitenverhältnis hat.

Wo gibt es Datenblätter für die DMD Chips ?

...
2 - projiziert nur an Decke --    BENQ    MX812ST
Geräteart : Sonstige
Defekt : Beamer projiziert nur an Decke
Hersteller : BENQ
Gerätetyp : MX812ST
Chassis : 9H.J3M77.14X
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Der Beamer aus einem Hotelbetrieb bekam vor ca 6 Wochen eine neue Lampe und funktionierte damit auch.
Vor ca 2 Wochen wurde das Gerät(Bj 10/2012) von der Veranstaltungsabteilung ausgemustert, da während des Betriebes Quietschgeräusche und sporadisches abschalten auftraten (mind. 1 Lüfter defekt und Elektronik schaltet wegen Detektierung zu geringer Drehzahl ab).
Bei einer kurzen Überprüfung/Funktionsprobe bei uns in der Haustechnik ergab sich zusätzlich der Effekt, daß das Bild nur im ca 45° Winkel an die Decke projiziert wird.
Dies muß dann wohl der Hausdiener verzapft haben, der uns den Beamer in die Werkstatt brachte.

Alle Einstellungen funktionieren, man kann das Bild ganz normal ziehen/entzerren/diverse Bildmodi aufrufen usw. - nur daß es an der Decke bleibt.
Es gibt keinen Menüpunkt, der das verhalten abstellen könnte.
Auch ein Reset auf Werkszustand hat nichts bewirkt.

Für mich ist eine Linse oder ein Spiegel verrutscht - jedoch bleibt bei leichtem schütteln das Bild stabil und wackelt ni...








3 - Streifen im Bild -- Benq Beamer Projektor
Geräteart : Sonstige
Defekt : Streifen im Bild
Hersteller : Benq
Gerätetyp : Beamer Projektor
______________________

Hallo,
Ich repariere einen Benq W5000 welcher das "Streifenproblem" hat. Eine Bildhälfte ist gestreift, die andere ok.
Problem scheinen zwei MOSFETs zu sein. Siehe auch hier: Klick

Jetzt brauche ich ein Ersatz für den Transistor namens: PMV31XN
Ausprobiert habe ich den hier IRLML6244TRPBF
Der hat auch gehalten, 5 Minuten lang

Welche Alternative hab ich?

im Anhang die PDF mit Schaltplänen des Beamers.
Auf seite 16 ist der Mosfet zu sehen. (am besten nach PMV31XN suchen.)

Also, welche Alternative zum
4 - Temperatur-Fehler -- BenQ Beamer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Temperatur-Fehler
Hersteller : BenQ
Gerätetyp : Beamer
Chassis : 4H.J1M01.A02
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend,

Beamerdaten :
Herrsteller BenQ Model No. MP770
P/N: 9J.JIm77.B5E
Chassis der Platine : 4H.J1M01.A02
Messmittel: Multimeter + Oszi

Der Beamer startet ganz normal und schaltet dann nach kurzer Zeit ab mit der Fehlermeldung "Temp".
Ich konnte soweit alle sichtbaren Lüfter auf Funktion kontrollieren, bis auf einen, der im inneren die Lampe kühlt. 12V extern eingespeist direkt am Lüfter, und dieser funktioniert auch. Bloß an der Klemme J11 von der Platine 4H.J1M01.A02 sind keine 12V oder weniger meßbar (Drehzahlsteurung), die den Lüfter speisen sollten. Leider verläuft sich die Ansteuerung im Multilayer und ich konnte noch keinen Schalplan "ergooglen".

Vielleicht kann mir jemand mit einem Schaltplan weiterhelfen, bevor ich sämtliche Durchkontaktierungen durchgemessen habe.

Vielen Dank schon im Voraus.

MFG
Kefu2



Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei i...
5 - defekt geht nicht mehr an -- 100
Geräteart : Sonstige
Defekt : defekt geht nicht mehr an
Hersteller : Benq
Gerätetyp : PB-6100
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
ich habe einen Beamer defekt gekauft
der Fehler lieg darin dass er nicht mehr angeht
also wenn ich ihn einstecke leuchten alle Knöpfe nur ca 1 mal pro Sekunde auf und im Gerät selber hört man dann immer so ein bsst
woran kann das liegen?? ...
6 - Lichttunnel für Benq MP620p DLP Beamer -- Lichttunnel für Benq MP620p DLP Beamer
Ich habe hier zwei defekte Benq MP620p DLP Beamer.
Bei beiden hat es den Lichttunnel zerlegt.
Einmal sind die Spiegel geschmolzen und beim anderen die Verklebung aufgegangen.

Jetzt suche ich die passende Artikelnummer und eine Bezugsquelle für eben diesen Lichttunnel.

Ein Servicemanual konnte ich nirgends kaufen - es wird scheinbar nicht angeboten. Daher auch keine Ersatzteilnummer.


Prinzipiell funktionieren beide Beamer auch ohne Tunnel einwandfrei, doch lässt die Lichtausbeute zu wünschen übrig.

...
7 - Schaltet ab nach 10 Minuten -- BenQ MP721
Geräteart : Sonstige
Defekt : Schaltet ab nach 10 Minuten
Hersteller : BenQ
Gerätetyp : MP721
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier einen MP721 Beamer von BenQ. Er hat eine neue Lampe verpaßt bekommen, leider ist der Fehler dadurch nicht behoben.

Er schaltet nach 5-15 Minuten einfach ab und die LAMP-Led leuchtet rot.

Lüfter drehen alle und Staub ist soweit auch keiner vorhanden.
Temperaturprobleme schließe ich fast aus, da das Gerät mit und ohne Deckel diesen Defekt zeigt.

Jemand eine Idee? ...
8 - Woran scheitert eine VGA-Funkübertragung? -- Woran scheitert eine VGA-Funkübertragung?
Moin,

auffer Arbeit hab ich grade 2 BENQ Beamer geliefert bekommen, mit einem Zusatzmodul können die auch über W-Lan angesteuert werden. Das find ich mal echt schick...

Gruß, crazydomi
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Beamer Benq eine Antwort
Im transitornet gefunden: Beamer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069138   Heute : 4364    Gestern : 18294    Online : 407        17.2.2025    15:23
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0131680965424