Gefunden für asb aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Motor läuft nicht an -- Wäschetrockner AEG AEG T520




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG T520
S - Nummer : 30462481
FD - Nummer : 91601416300
Typenschild Zeile 1 : Typ: A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : 2750 W , 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ausgangspunkt meiner Fehlersuche war die noch feuchte Wäsche nach dem Trockengang mit Baumwolle Extra-Programm. (Fehler trat vor 2 Jahren schon mal auf, es war eine Thermosicherung defekt)
Habe die Heizung also wieder ausgebaut und beide Thermosicherungen (192 grd.) + Thermostat am Heizungsblech überprüft: alles hat Durchgang.
Die Heizungen selbst sind mit 36 R sowie 46 R auch ok.
Im Probelauf heizt allerdings nur eine Heizung, die andere nicht.
Habe daraufhin die Steuerplatine ausgebaut und unter Mikroskop die Lötstellen begutachtet + nachgelötet. >>> Fehler bleibt.
Mittels externer Stromversorgung die Relais angesteuert >>> Relais 3 =ok
Rel 4 = defekt (klickt, aber Arbeitskontakte fehlen).
Habe daraufhin Rel 4 + Rel 3 (vorsorglich) erneuert.
Bei der Ansteuerung mittels externer Spannung habe ich wahrscheinlich etwas zerschossen. Denn nun dreht sich der Motor...
2 - Lässt sich nicht starten -- Wäschetrockner AEG A48 1 ASB 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lässt sich nicht starten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A48 1 ASB 01 N
S - Nummer : 24124902
Typenschild Zeile 1 : LAVATHERM T 520
Typenschild Zeile 3 : PNC 916 014 163 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der Trockner lässt sich nicht mehr starten.
Lediglich die 3 LEDs "Trocknen","Abkühlen","Ende/Knitterschutz" leuchten dauerhaft. Die LED "Start/Pause" blinkt stetig (ca. im Sekundentakt).

Hatte den Trockner gerade mal offen, hatte allerdings auf dem ersten Blick nichts feststellen können (da meine Messgeräte gerade bei einem Freund sind). Türschalter funktioniert jedenfalls und der Motor wird scheinbar gar nicht angesteuert (evtl. Bauteil auf der Platine defekt?)

Hab diesen Fehler in anderen Beiträgen schon gesehen allerdings keine konkrete Lösung dazu. Ich hoffe jemand hier kann mir helfen, vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

reudl ...








3 - Heizt, aber läuft ewig -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 Electronic A 48 1 ASB 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt, aber läuft ewig
Hersteller : AEG Lavatherm T520 Electronic
Gerätetyp : A 48 1 ASB 01 N
S - Nummer : 40571513
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 163 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hab hier einen AEG Lavatherm T520 Electronic Wäschetrockner mit folgendem Problemchen:

- Heizung fuktioniert.
- Trommel läuft einwandfrei in beide Richtungen.

- Programm (z.B. STARK) läuft ewig und schaltet nicht mehr ab.
- nach dem manuellen Abschalten ist die Wäsche zwar trocken aber auch wahnsinnig heiss.

Kann dies daran liegen, dass die Feuchtigkeitssensoren in der Trommel nicht mehr richtig arbeiten oder sogar defekt sind?
Liegt es eventuell an den Bürsten?

Wer kann mir weiterhelfen?

Im Voraus bereits vielen Dank.

MfG
Wolfgang


...
4 - Schleifbürste führt Strom? -- Wäschetrockner AEG Kondenstrockner T 520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schleifbürste führt Strom?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kondenstrockner T 520 Electronic
S - Nummer : 20242835
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T520 AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ A48 1 ASB 01N
Typenschild Zeile 3 : 2750 W 16 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich bin völlig neu hier und bitte um Hilfe.
An unserem Kondenstrockner war der Treibriemen gerissen. Im Internet fand
ich eine Anleitung zum Lösen der benötigten Teile, um den Riemen aufzuziehen. Hat dadurch gut geklappt. Die Trommel drehte mit normalen Laufgeräuschen. Nun kommt mein Problem: Obwohl ich nur 2 Stecker ziehen
mußte, die vom Aussehen nicht verwechselt werden konnten (ein- bzw zweipolig), habe ich den Phasenprüfer benutzt. Zuerst hatte ich eine Anzeige bei den 3 Trommelrippen. Danach habe ich die Seitenwände nochmals
abgenommen, um zu sehen, ob es einen Leitungskontakt gibt. Dabei stellte
ich fest, dass die Kupferbürste auf der Trommel mit dem Phasenprüfer
anspricht. Manchmal ist bei aufliegender Bürste keine Anzeige, aber stets
bei abgehobener Bürste zu sehen. Ich habe keine Vorstellung, welche
Funktion diese Bürste hat. Ist...
5 - Wird nicht mehr warm -- Wäschetrockner AEG T 520
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wird nicht mehr warm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 520
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 ASB 01 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend, mein Trockner wird nicht mehr warm:-(
Hab ihn aufgeschraubt, kann mir einer genau erklären, eventuell mit Bild, welche Bauteile defekt sein könnten.

Vielen Dank

Gruss Chris ...
6 - stoppt mitten im Programm -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : stoppt mitten im Programm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 520 Electronic
S - Nummer : 24554329
Typenschild Zeile 1 : Typ A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 163 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Der Trockner läuft in einem beliebigen Programm stoppt aber immer mit der Anzeige "Behälter" unabhängig vom Füllstand des selben. Nach einem Neustart läuft er wieder. Gelegentlich tritt der Fehler mehrmals in Folge auf. Schläuche sind ok. Nicht verstopft oder bereits gereinigt. Gesamtes Gerät zerlegt und gründlich gereinigt. Problem besteht weiterhin.

Wo ist das Problem? Pumpe defekt? Schwimmerschalter defekt? Schwimmer verkantet? Behälterventil defekt?

Kann man das Wasser auch direkt abführen? Also in einen Abfluss ohne Umweg über den Kondensatbehälter. Wie bei der Waschmaschine.

Die Suchfunktion hier im Forum hat mir keine Ergebnisse geliefert. Falls ich etwas übersehen hab bitte ich um einen Hinweis oder Link zum Tread.

Vielen dank...

Eine Frage zum Menü oben... Was ist eine "S" oder "FD" Nummer auf dem Typenschild? Was sa...
7 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM T520 Electronic
S - Nummer : 15061710
FD - Nummer : PNC 916014163 00
Typenschild Zeile 1 : TYP: A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : 2750W 16A IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Trockner arbeitet (fast) einwandfrei, v.a. seitdem mit der Hilfe aus dem Forum die kalten Lötstellen auf der Platine behoben wurden. In der letzten Zeit ist der Trockner aber sehr, sehr laut geworden. Die Wäsche wird trocken, kein Problem. Nur diese lauten vibrierenden Geräusche, und dieses super-laute Brummen, die bringen einen um den Verstand.

Ich habe das Gerät heute aufgemacht, es sieht eigentlich alles i.O. aus. Während die Trommel dreht, keine Auffälligkeiten. Das Gerät steht stabil immer noch an derselben Stelle wie davor. Wenn ich das Gerät links, rechts, vorne oder hinten ein wenig anhebe, dann wird das Geräusch nur kaum merkbar leiser, daher denke ich, dass es nicht mit dem (in-)stabilen Stand des Geräts zu tun hat.

Gibt es "typische" Ursache(n) für dieses Problem? Was kann ich kontrollieren? ...
8 - Waschtrockner AEG Lavatherm T57160 -- Waschtrockner AEG Lavatherm T57160
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T57160
S - Nummer : 32030876
FD - Nummer : 91601424700
Typenschild Zeile 1 : A48 1 ASB 01 N
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Lavatherm 57160 trocknet nicht mehr richtig

Hersteller: AEG
Model: Lavatherm 57160
PCN: 91601424700

Hauptproblem:
Abkühlen + Trocken hat geblinkt + Warnton = Wäsche immer noch richtig feucht.
• Kondensator reinigt
• Flusensieb gereinigt
• Kondensatorkanäle + Flusensiebkanäle gereinigt
• Rückwand demontiert gereinigt
• Heizung ausgetauscht, da sie sehr marode aussah, elek. Funktion aber i.O.
• Nach Heizungstausch liefer Trockner wieder
• Dann nach jedem Trocken Meldung Behälter voll (wieso ?)
• Dann alles mit Essigreiniger gereinigt (Trommel, Feuchtigkeitskontakte, Schleifkontakte)
• Widerstände gemessen (Trommel / Fühler = 0,4 Ohm, Trommel / Gehäuse = 4 Ohm)
• Relaiskontakte der Heizung gemessen, zuerst werden beide Heizungen angesteuert, nach dem Drehrichtungswechsel der Trommel nur (noch) eine ???? ist das richtig ?

Weiß echt nicht mehr weiter, hatte heute morgen wieder das alte Hauptproblem.

Komm gerade aus dem ...
9 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM T520 Electronic
S - Nummer : 15061710
FD - Nummer : PNC 916016163 00
Typenschild Zeile 1 : TYP: A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : 2750W 16A IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

das ist zum verrückt werden. Gleichzeitig mit dem Geschirrspüler (bereits im anderen Thread) hat nun auch der Trockner aufgehört (richtig) zu heizen.

Problem: Die Wäche wird max. 40°C warm, der Trockner läuft ewig. Wir trocknen Wäsche nun häppchenweise, das klappt einigermaßen.

- Forum durchsucht, Ratschläge befolgt
- Heute den Deckel, Seitenwände und Rückwand abgenommen
- Sichtprüfung Platine i.O. - keine klaten Lötstellen o.ä.
- Trockner geputzt - hinten war viel Dreck drin
- Heizung auseinandergebaut und gereinigt
- In Ermangelung eines Messgeräts Schmelzsicherungen noch nicht geprüft
- Heizung zusammengebaut, Trockner angemacht mit zwei nasen Handtüchern
- Die Heizung hinten wurde heiß, sodass ich mich fast verbrannt habe
- - aber nur oben, weiter unten war sie nicht so heiß, eher nur warm
- Rückwand wieder befestigt, Trockner laufen gela...
10 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T520
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T520
S - Nummer : 20402800
FD - Nummer : 91601416300
Typenschild Zeile 1 : Typ 48 1 ASB 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forummitglieder,

ich weis zwar nicht, warum ich auf meine letzte Frage keine Antwort bekommen habe (vielleicht war sie zu dumm), aber ich probiers trotzdem nochmal.
Mein Wäschetrockner heizt immer noch nicht!
Da er vor dem Keilriemenwechsel lief, denk ich mir, daß es nur eine Kleinigkeit sein kann.

Die Heizspiralen hab ich durchgemessen, haben alle gleichen Widerstand.
Was mich wundert ist, daß von den zwei aufgelöteten Bauteilen (Widerstände oder so was, siehe Bild) einer 0,8, und der andere unendlichen Widerstand hat, ist das o.k.?

Weiterhin weis ich immer noch nicht, wo das rosa/weiße Kabel (siehe Bild) aufgesteckt wird?

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Viele Grüße aspringi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aspringi am  6 Sep 2008 12:20 ]...
11 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T520
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T520
S - Nummer : 20402800
FD - Nummer : PNC 91601416300
Typenschild Zeile 1 : Typ A48 1 ASB 01N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
nachdem ich problemlos nach Anleitung den Riemen gewechselt habe, funktioniert die Heizung des Trockners nicht mehr.
Hab zwischen Klemme 1 + 5 0,5 Ohm, zwischen 2 + 4 83,5 Ohm, ist das so in Ordnung, die Temperatursicherung hat auch 0,4 Ohm.
Was kann ich sonst noch messen, um den Fehler einzugrenzen.
Wo sitzt das Sicherheitsklixon,
hab ich eventuell ein Kabel falsch angeschlossen, evtl.das rosa/weisse direkt am Netzkabel über dem blau/grauen (siehe Bild.
Vielen Dank im Vorraus
...
12 - Wäschetrockner AEG A 48 1 ASB 01N -- Wäschetrockner AEG A 48 1 ASB 01N
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 520 Electronic A 48 1 ASB 01N
S - Nummer : 40604732
FD - Nummer : 91601416300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forumsmitglieder,

mein Wäschetrockner heitzt nicht mehr, egal ob er auf Zeitwahl oder auf einer sonstigen Einstellung steht.
Kann mir jemand helfen.
Danke im Voraus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nu5004 am 20 Aug 2008 16:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nu5004 am 20 Aug 2008 16:38 ]...
13 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T520
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T520
S - Nummer : 21013808
Typenschild Zeile 1 : Typ: A48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC: 916 014 163 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei unserem Kondenswäschetrockner funktioniert die Heizung nicht mehr.
Ich habe den Trockner bei den Programmen und bei Zeitvorwahl getestet, die Heizung wird in allen Fällen nicht heiss.

Diese habe ich ausgebaut und folgendes gemessen:
- Zwischen Kontakt 1&5: 0,4 Ohm
- Zwischen Kontakt 2&4: 82,7 Ohm
Die Temperatursicherung ist in Ordnung, habe ich durchgemessen.

--> Gibt es noch eine Sicherung die defekt sein kann??
--> Kann ich die Heizung ausserhalb des Trockners testen?
( Bin Elektriker, ich benötige nur die Konktakte die 230V benötigen )
--> Was kostet eine neue Heizung?

Ich frage hier nach den Kosten weil die vordere Trommelfilz auch defekt ist. Ich habe die linke Seitenwand geöffnet und gesehen wie ca. 30cm von dem Filz seitlich raushängen. Da das Gerät schon lange beim Drehen laut quietscht denke ich das das der Grund dafür ist.

Die Frage ist nun ob sic...
14 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 Electronik -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 Electronik
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T520 Electronik
S - Nummer : 35262086
Typenschild Zeile 1 : Typ: A48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC 91601416300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Tag,

als erstes hatte ich das Problem, dass das Gerät nicht mehr heizte. Ich fand die Sicherung der Heizung und hatte sie ersetzt.

Im Anschluß fiel mir dann auf, dass dies ein Folgeproblem gewesen sein muß. Nach Austausch der Sicherung verhielt der Trockner sich nicht wie üblich.
Normalerweise lief der Trockner immer kurz an, danach ca. 5 sek. Pause und danach lief das Programm durch.
Nun das Problem:
Immer wieder wenn der Motor anlaufen sollte, tut sich nichts. Man wartet (vergeblich) schaltet das Gerät aus, und beim Nächsten Versuch lief es wieder. Als er wieder stehen blieb, hatte ich mal etwas Wäsche herausgenommen und er lief bis zum Ende durch (war aber nicht übermäßig viel Wäsche drin).
Ich vermute, dass es an der Ansteuerung des Motors liegt, bin mir allerdingsd nicht sicher. Leider ist auch nun wieder die Sicherung der Heizung defekt.
Könnte mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben!

Danke und Gruß ...
15 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 Electronic -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T520 Electronic
S - Nummer : 34014139
Typenschild Zeile 1 : Typ: A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC: 916 014 163 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich bzw. unser Wäschetrockner hat da wohl ein Problem mit der Trommellagerung vorne ...

Das Gerät hat vor kurzem ziemlich gequietscht. Ich hab mir das dann näher angeschaut und festgestellt, dass sich vorne ein kleines Steinchen zwischen der Trommel und der Führung eingeklemmt hat. Das Steinchen habe ich entfernen können, aber die Trommel scheint vorne aus dem Lager gesprungen zu sein. Da ist auch der Kunststoff schon abgeschliffen, und Teile von der Filzdichtung sind auch schon rausgekommen.

Man kann die Trommel zwar etwas nach vorne ziehen so als ob sie wieder einrasten würde, aber sie springt dann wieder nach hinten raus.
Die Trommel dreht sich noch - wenn auch nicht mehr ganz so leichtgängig, und irgendwas quietscht weiterhin.

Ich habe auf der AEG/Electrolux-Seite die Explosionszeichnung ausfindig machen können (http://procornerpdf.electrolux.com/Pictures/Views/N1708/A07.PDF),
und wenn ich das richtig sehe ist das kaputte Teil die Nr. 1...
16 - Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T 520 (Elektr.) brummt -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T 520 (Elektr.) brummt
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 520 Elektronik
S - Nummer : 146 211 76
FD - Nummer : PNC 916 014 163 00
Typenschild Zeile 1 : A 481 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, wer kann mir helfen?

der o.g. Kondenswäschetrockner brummt eigentümlich beim Rückwärtslauf, d.h. nicht wenn er sich normal gegen den Uhrzeigersinn, wie die meiste Zeit, dreht, sondern in den kurzen Zwischenphasen mit Drehung im Uhrzeigersinn, wenn unten auch keine Kühlluft ausgeblasen wird. Mir ist aufgefallen, dass der Gebläseflügel für die Kühlluft eine deutliche Unwucht hat. Ich habe versucht ihn gerade zu biegen. Wenn mann die Styroporhaube darüber steckt, kommt man unweigerlich an den Flügel. Interessanterweise tritt das Brummen auch nicht zu Beginn eines Durchlaufes im Rückwärtslauf auf, sondern erst, wenn der Trockner schon eine Zeit arbeitet. Ich habe das Gefühl, dass der Kunststoff des Flügels durch Erwärmung weicher wird und der Flügel dann so schwingt, dass er an die Kunststoffauslassröhre vorne schlägt. Kann ich irgend etwas machen oder muss ich einen neuen Ge...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Asb Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181573870   Heute : 6840    Gestern : 6633    Online : 456        28.6.2024    22:07
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0218110084534