Gefunden für allgemeine frage miele - Zum Elektronik Forum





1 - Programme laufen nicht durch -- Geschirrspüler Miele G 590 SC




Ersatzteile bestellen
  Moin IceWeasel,


Zitat : Vielleicht gibst du ihm doch noch eine Chance?
Ohne eine Entschuldigung (meinethalben auch per PM)?
Keine Chance!

In einem öffentlich zugänglichen Forum derart persönlich zu werden ist für mich ein absolutes „No-Go“ – auch wenn ich weiß, dass (vorwiegend im Netz) der allgemeine Ton in den vergangen Jahren erheblich rauher und rücksichtsloser geworden ist.




Zitat : Es soll auch nur darum gehen, dein Gerät fertig zu bekommen.
Das ist mir durchaus und sehr wohl bewusst. Aber wie meine Frau gelegentlich bei ihr unsympathischen Zeitgenossen auch mal anmerkt:...
2 - Fehler 78 -- Geschirrspüler Miele S6200ED
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 78
Hersteller : Miele
Gerätetyp : S6200ED
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

...Typenschild nicht gefunden!

Es geht um den Geschirrspüler vom Nachbarn, der nun schon ein paar Wochen nicht funktioniert. Gestern fragte der Nachbar ob ich mir das Teil mal anschauen könnte.
Die Nachbarin berichtete eigentlich von einem Fehler F11, in meinem Beisein warf das Gerät aber dann den Fehler F78.

Ich habe gesuchmaschient nach dem Fehler, habe die Ablaufpumpe gecheckt und dieses Rückschlagventil in einer Ultraschallwanne gereinigt. Der Fehler 11 it auch nicht wieder aufgetreten. Da das Gerät längere Zeit gestanden hat, wurde auch die Geschichte mit dem 80° heißen Wasser im Ablauftopf ausprobiert, es hat aber Nichts am Fehler geändert. Heute haben wir den Spüler aus der Küche ausgebaut, auf die Seite gelegt und ich habe die Umlaufpumpe aus- und eingebaut, mit zwischenzeitlicher Reinigung, war aber ziemlich sauber. Das Vorderteil der Förderrades ist noch dran und es ist auch kein Olivenkern in der Pumpe.
Als ich die Pumpe demontiert hatte, habe ich die 7 FETs auf der Inverterplatine schnell mal geprüft, da scheint sow...








3 - Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele HG 02 Model G 601 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 02 Model G 601 SC
S - Nummer : 22/4556340
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz 2,7kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,


meine treue, alte Miele Spülmaschine zickt in letzter Zeit etwas rum und ich bekomme das Problem selbst nicht in den Griff. Den Beitrag zum gleichen Gerät mit ähnlichem Problem hier im Forum habe ich mir schon durchgelesen sowie diverse (mal mehr oder weniger hilfreiche) Youtube Tutorials geschaut. Leider konnte ich das Problem weder lösen, noch weiter eingrenzen.


Fehlerbeschreibung:
Die Maschine stoppt und die LED "Zu-/Ablauf" blinkt. Im Anschluss kann die Maschine wieder gestartet werden. Der Fehler tritt sporadisch auf, manchmal läuft sie ohne Probleme durch, manchmal brauche ich jedoch mehrere Anläufe, bis sie das Programm fehlerfrei beendet hat.
Der Fehler tritt bei allen verfügbaren Programmen...
4 - Essigessenz gegen Belag? -- Geschirrspüler Hersteller-übergreifend allgemein
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Essigessenz gegen Belag?
Hersteller : Hersteller-übergreifend
Gerätetyp : allgemein
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich hätte einen Vorschlag für die allgemeinen Infos zu Geschirrspülern allgemein:
Eine "fachmännische" Info, ob es ratsam/ungefährlich ist, Essig o.ä. zum Entfernen von Kalkflecken beizugeben, oder ob das Teile wie Dichtungen angreift. Und falls möglich, welche Konzentration oder sonstwie welches Vorgehen.

Mein aktueller Fall:
Aus welchem Grund auch immer hatte sich unbemerkt die Programmierung der Wasserhärte gelöscht und das Gerät stand auf der Einstellung für kalkfreies Wasser, was bedeutet, daß kein Regeneriersalz verwendet und auch nicht bei leerer Salzkammer gewarnt wird. Alles bekam Spülgang für Spülgang einen Belag, vor allen Dingen auf Metall und Kunststoff ganz extrem zu sehen. Erst hatte ich an ein temporäres Problem gedacht, dann Dichtflächen der Salzkammer kontrolliert und trotz nicht gemeldetem Salzmangel Salz nachgefüllt. Habe dann im Netz gesucht und auf einem Miele-Forum den Tipp gelesen, man soll doch vorsichtshalber nochmal die Einstellungen der Wasserhärte...
5 - Allgemeine Frage -- Waschmaschine Miele W432
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Allgemeine Frage
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W432
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

Ich hatte vor ein paar Wochen eine Seite gefunden mit einer Aufbauanleitung für einen Motorteststand (Drehzahlsteller) aus Mikrocontroller Basis für Miele Bürstenmotoren mit 10 oder 11 poligem Stecker.

Kennt Jemand die Seite oder hat einen Tipp für den Bau eines Motortestgeräts?

Vielen Dank! ...
6 - Klixon löste aus -- Geschirrspüler Miele G579SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klixon löste aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579SC
S - Nummer : 8642104
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier eine G579SC von Miele zur Reparatur. Der Fehler war, dass das Programmschaltwerk kurz nach dem Punkt "Reinigung" stehen blieb und die Umwälzpumpe bis ins Unendliche umwälzte - sich aber am Programmschaltwerk die Position nicht änderte --> Feststellung Maschine heizte nicht. Daraufhin Druckdosen und zuvor den Wasserstand überprüft, passte alles soweit. Dann stieß ich auf das Klixon. Siehe da, der rote Stift war ausgelöst. Kurz gedrückt, Maschine gestartet - das war es!

Allgemeine Frage:

Was bewegt ein Klixon in einer GS, auszulösen. Klar in erster Linie wurde eine Temperatur überschritten. In einem Trockner leuchtet es mir noch ein, aufgrund von Wärmestau, aber in einer GS? Eventuell hat jemand einen Tipp. Oder soll ich doch vorsichtshalber den kompletten Klixon neu ersetzen?

Grüße. ...
7 - Lüfter Funktion -- Wäschetrockner Miele Exquisit
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lüfter Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Exquisit
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo

Habe mal eine allgemeine Frage. Bei einem Miele Trockner befindet sich unten drunter ein Gebläse mit Kondensator. Das Lüfterrad sieht man wenn man den Kondensat-Behälter unten links heraus zieht und dann in die Öffnung schaut. Nun zur Frage: Wann dreht sich dieser Lüfter ? Ständig oder nur zeitweise ? Und welche Funktion hat er genau ?

Gruss Thomas ...
8 - Geschirr geht kaputt -- Geschirrspüler Miele G662 od. 882
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirr geht kaputt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G662 od. 882
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin zusammen,

ich habe mal eine allgemeine Frage. Eine Kundin hat mir mitgeteilt, dass in ihrem Geschirrspüler Teller und Tassen Schaden nehmen. Ich habe mir das angesehen und keinerlei Probleme am GS festgestellt. Sprüharme laufen frei und das Geschirr ist ordentlich eingeräumt. Es platzen die Kanten der Tassen und Teller ab. Ich denke es liegt am Material vom Geschirr. Habt ihr da irgendeinen Tipp für mich?

Danke und Gruß,
Volker ...
9 - kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele hg01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : hg01
S - Nummer : g649sci
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin moin,

Ich habe nach einem Umzug das gleiche Problem wie in diesem Thread auch:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest=
Also seit dem Umzug bricht er immer beim Starten der Spülmaschine nach kurzer zeit ab und die Leds blinken. Es steht dann Wasser in der Spümaschine und nach erneutem start wird das wasser abgepumpt.

Den Eimertest habe ich bereits gemacht. Resultat ca 20 l / min.

Jetzt wollte ich den Fehlerspeicher der Maschine auslesen, wie im oben genannten Thread von Gilb beschrieben.
Muss dazu die Maschine komplett angeschlossen sein? Hab den Unterboden und Seitenverkleidung nämlich bereits abgeschraubt und auch den Schlauch samt sicherung schon von der Maschine gelöst.

Und nochmal eine allgemeine Frage. Wenn es am Zulaufschlauch liegen sollte, wo bekomme ich einen pre...
10 - Kapillarrohrlänge WICHTIG? -- Kühlschrank Allgemein allgemeinwissen
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kapillarrohrlänge WICHTIG?
Hersteller : Allgemein
Gerätetyp : allgemeinwissen
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Eine Frage, muss den Thermostat bei meine Gartenkühlschrank austauschen.

Der Lieferant meinte, verbaut ist Danfoss, nehme jetzt Ranco K59-H1342, dass die Kapillarohrlänge, gerade wenn es in die Verschäumung geht, wichtig wäre.

Nun, ich kann ja beide vergleichen, notfalls beim Ranco, sollte es denn länger sein, eine Schleife legen.

Habe bei meinem Miele und dem Siemens die Thermostate ausbauen müssen, der Rest, welcher sich beim Einbau der Verkleidung dahinter "legt" wird ja immer um 1-2 cm varrieren, da er sich mal so und mal so legt.

Sind 1-2 cm ausschlagebend?

Frage 2:

Warum sind Danfoss erheblich teurer (10,-) wie Ranco?

Danke für Eure (allgemeine) Hilfe! ...
11 - Geschirrspüler Miele G 2171 Enthärtereinstellung bei Hausenthärtungsanlage -- Geschirrspüler Miele G 2171 Enthärtereinstellung bei Hausenthärtungsanlage
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Allgemeine Frage: G 2171
S - Nummer : 123
FD - Nummer : 456
Typenschild Zeile 1 : 789
Typenschild Zeile 2 : 101112
Typenschild Zeile 3 : 131415
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

dies soll eine allgemeine Frage sein, um eine Reparatur zu vermeiden.
Daher habe ich die exakten Angaben großzügig übergangen.

Bei uns im Haus wurde eine Enthärtungsanlage installiert. Die Wasserhärte soll damit von 21dH auf 8dH abgesenkt werden. Ob die 8dH wirklich stimmen, wage ich zu bezweifeln, da man im Teekocher und dem Spülbecken durchaus respektable Kalkrückstände findet. Könnte ich den Teststäbchen für Aquarien da vertrauen und mal sehen was die Anzeigen?

Zum Problem:
Die Enthärtungsanlage des Geschirrspülers ist derzeit noch auf die 21dH eingestellt. Kann ich das so lassen, oder sollte ich die Einstellung auf 8dH reduzieren?
Das gleiche Thema mit der Waschmaschine. Da ich keine Wasserenthärter verwende, löse ich das Kalkthema mit der Dosierung des Waschmittels. Wenn die 8dH hinkämen, könnte ich weniger Mittel verwenden.
Was würde passieren, wenn ich der Wasserenthärtungsanlage vertraue und alles ...
12 - Waschmaschine Miele Alle -- Waschmaschine Miele Alle
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Alle
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
habe eine allgemeine Frage zu Elektrogeräten. Wo kann man nachschauen, von wann bis wann eine Maschine gebaut wurde, wenn man die genaue Typenbezeichnung hat?
Gruß
Robert ...
13 - 2005 W I C H T I G ! Ohne Gerätedaten gibt es hier keine Hilfe! -- 2005 W I C H T I G ! Ohne Gerätedaten gibt es hier keine Hilfe!
Geräteart : Alle Geräte
Gerätetyp : W I C H T I G ! Ohne Gerätedaten gibt es hier keine Hilfe!
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

ACHTUNG: Wichtige Hinweise!
Bitte vor Beginn der Reparatur / Überprüfung lesen:

Instandsetzungsarbeiten dürfen grundsätzlich nur von einer Elektro-Fachkraft unter Berücksichtigung der gültigen Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden.
Für die Instandsetzung, Änderung, Prüfung und Wartung elektrischer Geräte sind die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen, Unfallverhütungsvorschriften und die gültigen Normen zu beachten.
Die am Aufstellungsort gültigen Vorschriften der Energieversorgungsunternehmen und die Normen, die der Sicherheit (nicht nur der elektrischen Sicherheit) dienen, sind zu beachten.
Bevor Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Gerät durchgeführt werden, ist eine sichere Trennung von allen spannungsführenden Leitungen erforderlich.
Auch bei ausgeschaltetem Gerät kann Netzspannung an Bauteilen anliegen.
Grundsätzlich muss eine allgemeine Sichtprüfu...
14 - Wäschetrockner Allgemein -- Wäschetrockner Allgemein
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Allgemein
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen zusammen!
Ich habe mal eine allgemeine Frage zu Trommelzapfenlager-Schmiermittel für Wäschetrockner!
Ich habe hier im Ersatzteilversand folgende Schmierpaste gefunden und wollte euch einmal fragen, ob ich diese für alle möglichen Zapfenlager benutzen kann, bzw. für welche Temperatur sie ausgelegt ist!

482239020027 MOLYKOTE DX, 50G

sie sollte ja so 140°C-160°C vertragen können!
Von Miele die Original Schmierpaste hab ich nicht mehr gefunden.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch was zu der Paste sagen, oder mir eine empfehlen!

vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Daniel ...
15 - Herd Miele de luxe H 810 E/C -- Herd Miele de luxe H 810 E/C
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : de luxe H 810 E/C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag Forum,

das ist mein erster Eintrag in diesem wunderbaren Forum. Ich habe hier schon viele wichtige allgemeine Infos gefunden und hoffe, dass Ihr mir jetzt bei meinem Herd bzw. dem Familienherd Hilfestellung geben könnt.

Der Herd hat das Kochfeld KM125. Es gibt hier mehrere Dinge, die im argen sind - ich fange einfach mal an.
Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass das große C-eran-Kochfeld (18cm) einen Riss/Sprung hat. Gestern habe ich die C-eranfläche dann mal runtergenommen. Auf einer Seite ist wohl mal Wasser in den Herd eingedrungen. Demensprechend sah es dort um die Kochfelder herum aus. Die Dichtung um das Feld herum hat sich in Ihre Bestandteile aufgelöst. Hier gleich meiner erste Frage:
Woher bekomme ich diese Dichtung (bzw. Dichtband?) - nur bei Miele als Ersatzteil oder gibt es das auch im Baumarkt?
Das große C-eran-Kochfeld ist wohl tatächlich im Eimer. Es hat einen Sprung im Boden und der Rand aus Iso-Material (Styropor ähnlich) hat ein paar Einrisse. Außerdem ist wohl ein Halogen...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Allgemeine Frage Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Allgemeine Frage Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186838707   Heute : 36390    Gestern : 47700    Online : 140        26.11.2025    20:09
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0690190792084